Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] IKEA-Trådfri v0.5.0 testen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
111 Beiträge 17 Kommentatoren 20.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Mr.X
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    Das stimmt wohl.

    Wie kann denn das Kommando für Farbtemperatur aussehen. Bei mir gehen %-Angaben.

    Geht auch was anderes.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      @tadek:

      Das stimmt wohl.

      Wie kann denn das Kommando für Farbtemperatur aussehen. Bei mir gehen %-Angaben.

      Geht auch was anderes. `
      Geht nur mit Prozentangaben, da ein Prozentwert eingestellt wird. Ansonsten musst du dir in der alexa App eine Routine basteln.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mr.X
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        Ändert das hier etwas an den Möglichkeiten?

        http://stadt-bremerhaven.de/amazon-alex … ch-in-app/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          @tadek:

          Ändert das hier etwas an den Möglichkeiten?

          http://stadt-bremerhaven.de/amazon-alex … ch-in-app/ `
          Hmm, möglicherweise. Aber ich habe keine Ahnung wie man die Farbtemperatur nach ioBroker bekommt.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #98

            @tadek:

            Ändert das hier etwas an den Möglichkeiten?

            http://stadt-bremerhaven.de/amazon-alex … ch-in-app/ `
            Ich habe die Doku gefunden und arbeite an einem PullRequest für den Cloud-Adapter. Sollte also bald gehen.

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Mr.X
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              Wie geil. DANKE!

              was schwebt dir denn da vor, wie man die Farbtemperatur aufrufen soll.

              Oder beziehst du dich auf die echten Farben der TRÅDFRI?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                Mit cloud Adapter v2.2.0 (aktuell nur auf github) kannst du sagen:

                Stelle Lampe auf warm/kalt, mache Lampe wärmer/kälter. Die genannte Auswahl in der alexa App hab ich bei mir nicht gefunden obwohl alexa erkennt dass die Lampe Farbtemperatur unterstützt.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mr.X
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  Das ging ja flott, vielen vielen Dank.

                  Werde ich wohl erst morgen ausprobieren können.

                  Welchen Datenpunkt muss ich denn in den cloud Adapter laden?

                  Und kann ich dann mit mit einer Lampe dann ein/aus/dimmen und Farbtemperatur stellen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    @tadek:

                    Welchen Datenpunkt muss ich denn in den cloud Adapter laden?

                    Und kann ich dann mit mit einer Lampe dann ein/aus/dimmen und Farbtemperatur stellen? `
                    Mit Brightness kannst du ein/aus/dimmen, für Farbtemperatur brauchst du den colorTemperature state. Beides auf einen Namen bekommst du hin wenn du beim vergeben des smartnamen ein Komma am Ende anhängst. Also zb „Lampe Wohnzimmer,“

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mr.X
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #103

                      Ähm, jetzt mal ne blöde Frage,

                      wer kann mir helfen den Link zu v2.2.0 zu finden. :?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #104

                        Adapterliste => github Symbol => cloud aus Liste auswählen.

                        Bluefox arbeitet aber gerade mit Hochdruck am cloud Adapter, kann sein dass es schon ne höhere Version ist.

                        Bei der Gelegenheit solltest du auf die gleiche Weise den tradfri Adapter von github aktualisieren

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BuZZyB Offline
                          BuZZyB Offline
                          BuZZy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          Hallo Zusammen,

                          ich habe eine virtuelle Gruppe die aus 2 Glühbirnen besteht.

                          Ab und zu habe ich das Problem, dass wenn ich die Gruppe steuere, nur eine Glühbirne reagiert..

                          Beim nächsten Versuch reagieren dann wieder beide Glühbirnen..

                          (z.B.: dimme Gruppe auf 25%.. - Es wird nur Glühbirne 1 auf 25% gedimmt, die andere bleibt unverändert)

                          Jemand schon ähnliches festgestellt?

                          Kann es sein dass sich das Tradfri Gateway da dran teilweise verschluckt?

                          Installiert ist Tradfri Adapter 1.0.6.

                          Gruß

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #106

                            @BuZZy:

                            Ab und zu habe ich das Problem, dass wenn ich die Gruppe steuere, nur eine Glühbirne reagiert.. `
                            Wie steuerst du die an? Zufällig per Alexa? Da kommts bei mir in letzter Zeit auch öfter mal vor, dass beim Ausschalten aller Lampen (Mix aus Tradfri und ZWave) 1-2 zufällig angeschaltet bleiben.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NemoN
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              Alle paar Tage verliert der Adapter die Verbindung und geht dann auf Gelb:

                              2018-02-25 07:03:44.246  - warn: tradfri.0 Lost connection to gateway
                              2018-02-25 07:04:04.260  - warn: tradfri.0 3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #1)...
                              2018-02-25 07:04:32.277  - warn: tradfri.0 3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #2)...
                              2018-02-25 07:05:02.310  - warn: tradfri.0 3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #3)...
                              2018-02-25 07:05:32.313  - error: tradfri.0 Three consecutive reset attempts failed!
                              2018-02-25 07:05:32.313  - error: tradfri.0 Restarting the adapter in 10 seconds!
                              2018-02-25 07:05:42.353  - info: host.ioBrokerVM object change system.adapter.tradfri.0
                              2018-02-25 07:05:42.354  - info: host.ioBrokerVM stopInstance system.adapter.tradfri.0
                              2018-02-25 07:05:42.354  - info: host.ioBrokerVM stopInstance system.adapter.tradfri.0 killing pid 21266
                              2018-02-25 07:05:42.363  - error: tradfri.0 The connection to the gateway is dead.
                              2018-02-25 07:05:42.363  - error: tradfri.0 Cannot send changes.
                              2018-02-25 07:05:42.363  - error: tradfri.0 Please restart the adapter!
                              2018-02-25 07:05:42.367  - info: tradfri.0 terminating
                              2018-02-25 07:05:42.388  - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.tradfri.0 terminated with code 0 (OK)
                              2018-02-25 07:05:44.893  - info: host.ioBrokerVM instance system.adapter.tradfri.0 started with pid 24428
                              2018-02-25 07:05:45.350  - info: tradfri.0 starting. Version 1.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri, node: v6.13.0
                              2018-02-25 07:05:45.452  - info: tradfri.0 startfile = /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/main.js
                              2018-02-25 07:05:48.469  - error: tradfri.0 Could not connect to the gateway 192.168.5.102!
                              2018-02-25 07:05:48.469  - error: tradfri.0 Please check your network and adapter settings and restart the adapter!
                              2018-02-25 07:05:48.472  - error: tradfri.0 If the settings are correct, consider re-authentication in the adapter config.
                              
                              

                              Wenn ich dann aber den Adapter stoppe/starte wird er wieder grün.

                              Wäre es möglich die re-connect Versuche/Anzahl konfigurierbar zu machen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                @NemoN:

                                Wäre es möglich die re-connect Versuche/Anzahl konfigurierbar zu machen? `
                                Jede Instanz kann per cron beliebig restartet werden.

                                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … eu_starten

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @NemoN:

                                  Alle paar Tage verliert der Adapter die Verbindung und geht dann auf Gelb:

                                  Wenn ich dann aber den Adapter stoppe/starte wird er wieder grün. `
                                  Wie viel Zeit liegt zwischen Verbindungsabbruch und dem manuellen Neustart (circa)? Vermutlich regelt sich das zugrundeliegende Problem in der Zwischenzeit von alleine, der Adapter bekommt es aber nicht mit, da er nach dem selbst-Neustart keine Verbindung gefunden hat.

                                  Ich könnte mir vorstellen, in diesem Fall den Adapter z.B. alle 5 Minuten neu zu starten, bis wieder eine Verbindung besteht.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    NemoN
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #110

                                    @AlCalzone:

                                    @NemoN:

                                    Alle paar Tage verliert der Adapter die Verbindung und geht dann auf Gelb:

                                    Wenn ich dann aber den Adapter stoppe/starte wird er wieder grün. `
                                    Wie viel Zeit liegt zwischen Verbindungsabbruch und dem manuellen Neustart (circa)? Vermutlich regelt sich das zugrundeliegende Problem in der Zwischenzeit von alleine, der Adapter bekommt es aber nicht mit, da er nach dem selbst-Neustart keine Verbindung gefunden hat.

                                    Ich könnte mir vorstellen, in diesem Fall den Adapter z.B. alle 5 Minuten neu zu starten, bis wieder eine Verbindung besteht. `

                                    Im letzten fall waren es zufällig nur 10 Minuten….

                                    (Meine Außenbeleuchtung sind alles GU-10 Tradfri Lampen und da fällt es auf wenn sie an bzw. aus bleiben)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 4 Offline
                                      4 Offline
                                      4-Real
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      Doofe kurze Frage: Hast du schon von IKEA eine Nachricht bekommen wegen den Fernbedienung und den Motion Sensor?

                                      Wäre echt cool wenn man irgendwann mal von dem Bewegungssensor "Motion true / false" verwerten könnte. Geht ja momentan noch nicht so wie ich verstanden habe, oder?

                                      Damit würde es dann noch ein bisschen mehr Möglichkeiten geben in Verbindung mit den Sensoren und der Fernbedienung.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      820

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.5k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe