Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 92.7k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Mathias MeisterM Mathias Meister

    @apollon77 Was nun?
    Gibt es irgendwas, das ich noch probieren und testen kann? Mit der App von Homematic IP funktioniert ja alles bestens, aber ich würde das schon lieber mit dem ioBroker machen...

    Mathias MeisterM Offline
    Mathias MeisterM Offline
    Mathias Meister
    schrieb am zuletzt editiert von Mathias Meister
    #386

    @mathias-meister said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

    @apollon77 Was nun?
    Gibt es irgendwas, das ich noch probieren und testen kann? Mit der App von Homematic IP funktioniert ja alles bestens, aber ich würde das schon lieber mit dem ioBroker machen...

    @apollon77 , mein Problem ist gelöst. Schuld war die FritzBox. In ihrem Firewall-Profil "Standard" ist Bittorrent gesperrt. In diesem Forum (Beitrag vom 21.4.2020, 9:03) habe ich gelesen, dass Bittorent NICHT gesperrt sein darf, damit die Services von Homematic erreicht werden können:

    https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=59&t=58181&sid=470fe4b351a6e276e2046b0df8dbcc5e&start=10

    Kaum hatte ich das für meinen ioBroker in der FritzBox geändert, funktionierte der Adapter sofort. Ich konnte ein Token generieren OHNE die PIN eingeben zu müssen.

    Gelernt habe ich jetzt, dass der Adapter gar nicht direkt mit dem AP kommuniziert, sondern mit den Services von Homematic. Der Name "Homematic IP Cloud Access Point" legt das ja auch nahe. 🙃

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Frank HermesF Offline
      Frank HermesF Offline
      Frank Hermes
      schrieb am zuletzt editiert von
      #387

      Hallo zusammen,

      ich schaffe es leider nicht den HmIP adapter zu installieren. Genauer gesagt scheitere ich bei der Tokenerstellung. Ich gebe (denke ich zumindest) alles wie im Video beschrieben ein, aber ich bekomme nicht die "Buttons" zur Erstellung der Tokens angezeigt. Stattdessen habe ich dort nur eine Fehlermeldung:
      Cannot import from custom/customComponents.js: ChunkLoadError: Loading chunk vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js failed. (error: http://evcc.local:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js.4a8b7382.chunk.js)

      Sieht so aus, als wenn irgendeine Library fehlen würde, aber bin ratlos was das sein könnte. Installation ist auf einen Raspi...Hat da irgendjemand eine Idee, was ich da machen könnte? Bei den anderen Adaptern, die ich so installiert habe, gab es keine Fehler.

      Vielen Dank!
      Frank

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Frank HermesF Frank Hermes

        Hallo zusammen,

        ich schaffe es leider nicht den HmIP adapter zu installieren. Genauer gesagt scheitere ich bei der Tokenerstellung. Ich gebe (denke ich zumindest) alles wie im Video beschrieben ein, aber ich bekomme nicht die "Buttons" zur Erstellung der Tokens angezeigt. Stattdessen habe ich dort nur eine Fehlermeldung:
        Cannot import from custom/customComponents.js: ChunkLoadError: Loading chunk vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js failed. (error: http://evcc.local:8081/adapter/hmip/custom/static/js/vendors-node_modules_mui_styles_withStyles_withStyles_js.4a8b7382.chunk.js)

        Sieht so aus, als wenn irgendeine Library fehlen würde, aber bin ratlos was das sein könnte. Installation ist auf einen Raspi...Hat da irgendjemand eine Idee, was ich da machen könnte? Bei den anderen Adaptern, die ich so installiert habe, gab es keine Fehler.

        Vielen Dank!
        Frank

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #388

        @frank-hermes

        Das Thema wurde hier schon mal behandelt. Link Text

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        Frank HermesF 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • T TT-Tom

          @frank-hermes

          Das Thema wurde hier schon mal behandelt. Link Text

          Frank HermesF Offline
          Frank HermesF Offline
          Frank Hermes
          schrieb am zuletzt editiert von
          #389

          @tt-tom said in Homematic IP Cloud Access Point Adapter:

          @frank-hermes

          Das Thema wurde hier schon mal behandelt. Link Text

          ha! Super Danke dir Tom!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @biker1602 naja "der Türschlossantrieb von HMIP" ist recht unspezifisch 🙂

            Generell gilt:

            1.) Wenn das gerät Channels hätte die nicht unterstützt werden dann würdest Du das im Log sehen. Wenn da nichts kommt ist mal generell ein Support da
            2.) Wenn es beim Steuern einen Fehler gäbe (zb weil PIN falsch oder so beim aufschliessen) dann würde auch das im Log stehen
            3.) Wer Komische Meldungen im Log hat sollte bitte ein GitHub Issue anlegen und am besten ein Debug Log posten oder mir das Log ggf mit Referenz auf das Issue per Email an iobroker@fischer-ka.de senden

            Das Debug Log ist auch meistens hilfreich wenn man verstehen will was der Adapter tut und was nicht wenn etwas nicht geht. Von daher: Stelle Loglevel der Instanz doch mal auf Debug und versuch mal das Gerät zu steuern und Zeige was Du tust und das dazu passende Log

            O Offline
            O Offline
            OnkelSep
            schrieb am zuletzt editiert von OnkelSep
            #390

            @apollon77
            ich greife das hier noch mal auf. Habe seit 2-3 Tagen das Türschloß bei mir angebaut. Den HMIP Adapter hab ich drauf in Version V1.23.4 (die 1.24.3 macht bei mir im Moment mit der GUI Probleme.
            Jetzt zu meinem Problem ich kannüber den Datenpunkt setLockState das Schloß schliessen sobald ich aber auf unlocked gehe kommt im log die Fehlermeldung INVALID_AUTHORIZATION_PIN. Die PIN ist im Datenpunkt eingetragen öffnen geht ja auch.
            cbedd0f1-cc7d-4c23-86c7-9bdad3a8f3f2-grafik.png
            Kannst du mir dabei helfen wie ich das zum rennen bekomme?
            Danke schon mal.

            Edit: Lag doch an der PIN dem IOB war noch keine Pin zugeordnet ich hatte aber beim Datenpunkt eine eingetragen.
            Also gelöst:

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • T BT Offline
              T BT Offline
              T B
              schrieb am zuletzt editiert von
              #391

              2024-11-27_21-24-46.png

              Heute zum Ersten Mal diese Meldung erhalten, gemacht wurde nichts außer ID von den Geräten in der Homematic IP angeschaut und Screenshots gemacht.
              Der Adapter hat kein Zeitintervall was man einstellen könnte, aber vermutlich wurde da was angepasst was dieses Problem verursacht?

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BigMike71
                schrieb am zuletzt editiert von
                #392

                Nach dem letzten Update auf die 1.26.4 stützt der Adapter nach einer Internetneuverbindung ab!
                Anbei die Logs
                zurück nach 1.26.3 geht alles ohne Fehler!
                hmip_fehler.txt

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B BigMike71

                  Nach dem letzten Update auf die 1.26.4 stützt der Adapter nach einer Internetneuverbindung ab!
                  Anbei die Logs
                  zurück nach 1.26.3 geht alles ohne Fehler!
                  hmip_fehler.txt

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                  #393

                  @bigmike71

                  bei mir läuft der Adapter sauber. Ich bin im Beta Repo unterwegs und komplett aktuell.

                  Kannst du bitte den Adapter auf debug stellen und das log vom Start an noch mal posten.

                  Welche JS-Controller Version und Admin Version läuft bei dir???

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TT-Tom

                    @bigmike71

                    bei mir läuft der Adapter sauber. Ich bin im Beta Repo unterwegs und komplett aktuell.

                    Kannst du bitte den Adapter auf debug stellen und das log vom Start an noch mal posten.

                    Welche JS-Controller Version und Admin Version läuft bei dir???

                    B Offline
                    B Offline
                    BigMike71
                    schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
                    #394

                    @tt-tom
                    bin auch beta repro, alles aktuell inkl software auf dem raspi5
                    log habe ich nicht mehr, habe ich vorhin gelöscht da der mega gross war
                    JS 7.06
                    Node.js: v20.18.1
                    Admin:7.4.10

                    im log war aber auch nicht mehr drinn was da vom hmip adapter war, rest hatte ich rausgeschmissen
                    passiert halt nach neuer internetverbindung.
                    bin nun auf den .3 zurück da klappt das seit monaten

                    ich installiere die .4 und stell mal auf debug und warte die Nacht wieder ab... habe ich so gegen 00:30 zwangstrennung weil ich noch auf ip4 setzte bei meinem glasfaseranschluss 🙂

                    Update: so, hier der log, habe den fehler durch Neu Verbinden meiner Fritzbox forcieren können!
                    hmip.0.txt

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BigMike71

                      @tt-tom
                      bin auch beta repro, alles aktuell inkl software auf dem raspi5
                      log habe ich nicht mehr, habe ich vorhin gelöscht da der mega gross war
                      JS 7.06
                      Node.js: v20.18.1
                      Admin:7.4.10

                      im log war aber auch nicht mehr drinn was da vom hmip adapter war, rest hatte ich rausgeschmissen
                      passiert halt nach neuer internetverbindung.
                      bin nun auf den .3 zurück da klappt das seit monaten

                      ich installiere die .4 und stell mal auf debug und warte die Nacht wieder ab... habe ich so gegen 00:30 zwangstrennung weil ich noch auf ip4 setzte bei meinem glasfaseranschluss 🙂

                      Update: so, hier der log, habe den fehler durch Neu Verbinden meiner Fritzbox forcieren können!
                      hmip.0.txt

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #395

                      @bigmike71

                      2025-01-08 14:50:15.373 - info: hmip.0 (2601784) hmip adapter connected and ready

                      Hier ist der Adapter online / ready.

                      Wenn die Internetverbindung unterbrochen ist und sie wieder zurückkommt, verbindet er sich nicht neu. Das kann ich hier auch nachstellen. Wenn ich dann den Adapter neu starte ist alles wieder okay.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @bigmike71

                        2025-01-08 14:50:15.373 - info: hmip.0 (2601784) hmip adapter connected and ready

                        Hier ist der Adapter online / ready.

                        Wenn die Internetverbindung unterbrochen ist und sie wieder zurückkommt, verbindet er sich nicht neu. Das kann ich hier auch nachstellen. Wenn ich dann den Adapter neu starte ist alles wieder okay.

                        B Offline
                        B Offline
                        BigMike71
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #396

                        @tt-tom
                        Ja Neustart hilft, da ich aber alle 24 Stunden Zwangstrennung habe ist das keine Option.
                        Mit der .3 keinerlei Probleme gehabt. Bin erst einmal dazu zurück.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BigMike71

                          @tt-tom
                          Ja Neustart hilft, da ich aber alle 24 Stunden Zwangstrennung habe ist das keine Option.
                          Mit der .3 keinerlei Probleme gehabt. Bin erst einmal dazu zurück.

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #397

                          @bigmike71
                          Machst du ein issue auf oder soll ich das machen?

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #398

                            Ok schaue ich mir an ... mist ... hatte eigentlich was optimieren wollen.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • T BT T B

                              2024-11-27_21-24-46.png

                              Heute zum Ersten Mal diese Meldung erhalten, gemacht wurde nichts außer ID von den Geräten in der Homematic IP angeschaut und Screenshots gemacht.
                              Der Adapter hat kein Zeitintervall was man einstellen könnte, aber vermutlich wurde da was angepasst was dieses Problem verursacht?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #399

                              @t-b Also ohne weitere Infos und was Du damit tust wäre das Glaskugel-Raten. Auch ohne Info welche Version vom Adapter ists noch mehr raten

                              Wenn Du sehen willst was der Adapter tut stelle auf Debug. Wir machen an sich nichts wenn nicht states geändert werden und an sich sind da Failsafes und Limits drin. Also wenn braucht man mehr Infos

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                @bigmike71
                                Machst du ein issue auf oder soll ich das machen?

                                B Offline
                                B Offline
                                BigMike71
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #400

                                @tt-tom
                                hatte ich doch schon gleich gemacht als ich hier schrieb 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  stauber
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #401

                                  Hallo Zusammen,

                                  Hat jemand die Fehrnbedienung von Homematic in gebrauch?
                                  Es geht um die mit 4 Tasten diese wird mir angezeigt nur leider werden befehle nicht in den IoBroker übertragen.

                                  Hab mal die Datenpunkte mit kopiert die mir angezeigt werden
                                  a6e2d01d-d051-472b-837f-001ca6f3f219-image.png

                                  evtl. hat jemand einen Tipp.

                                  Vielen Dank euch

                                  T O 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stauber

                                    Hallo Zusammen,

                                    Hat jemand die Fehrnbedienung von Homematic in gebrauch?
                                    Es geht um die mit 4 Tasten diese wird mir angezeigt nur leider werden befehle nicht in den IoBroker übertragen.

                                    Hab mal die Datenpunkte mit kopiert die mir angezeigt werden
                                    a6e2d01d-d051-472b-837f-001ca6f3f219-image.png

                                    evtl. hat jemand einen Tipp.

                                    Vielen Dank euch

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #402

                                    @stauber
                                    Du meinst den Tastendruck. Kann sein das nur ein True durch kommt und sofort wieder auf false springt. Wie ein Button. Beobachte mal die beiden Zeiten ts und lc , ob sich da was ändert.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TT-Tom

                                      @stauber
                                      Du meinst den Tastendruck. Kann sein das nur ein True durch kommt und sofort wieder auf false springt. Wie ein Button. Beobachte mal die beiden Zeiten ts und lc , ob sich da was ändert.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stauber
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #403

                                      @tt-tom

                                      Hallo Tom,

                                      Hab ich gemacht keine Änderung.
                                      Hab auch eine Schaltung erstellt die Funktioniert wenn ich manuell schalte aber nicht per Schalter.

                                      Gruß Markus

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stauber

                                        @tt-tom

                                        Hallo Tom,

                                        Hab ich gemacht keine Änderung.
                                        Hab auch eine Schaltung erstellt die Funktioniert wenn ich manuell schalte aber nicht per Schalter.

                                        Gruß Markus

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #404

                                        @stauber
                                        Habe das Teil nicht, kann da leider auch nicht weiterhelfen.

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stauber

                                          Hallo Zusammen,

                                          Hat jemand die Fehrnbedienung von Homematic in gebrauch?
                                          Es geht um die mit 4 Tasten diese wird mir angezeigt nur leider werden befehle nicht in den IoBroker übertragen.

                                          Hab mal die Datenpunkte mit kopiert die mir angezeigt werden
                                          a6e2d01d-d051-472b-837f-001ca6f3f219-image.png

                                          evtl. hat jemand einen Tipp.

                                          Vielen Dank euch

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          #405

                                          @stauber

                                          Betätigungen von Tastern und Fernbedienungen sendet eQ-3 nicht über die Cloud und können deshalb nicht verwendet werden.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          361

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe