Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. [Nut Adapter] Adapterkonfiguration

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Nut Adapter] Adapterkonfiguration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      norbert999 @Homoran last edited by

      @homoran

      Danke für Deine Antwort. Bin jetzt nach dem Threat von @klassisch) vorgegangen.

      NAS hat IP 192.168.1.12. Port 3493 so belassen. Benutzername auf "qnapups" geändert (das steht so in der Adapterbeschreibung auf github). Passwort ist leer, weiss nicht, ob das passt:

      Screenshot 2024-12-26 160258.png

      Jetzt wird der Adapter grün nach Start. Schon mal gutes Zeichen, aber die Datenpunkte werden wohl nicht befüllt:

      Screenshot 2024-12-26 160216.png

      Hast Du weitere Tips für mich?

      Meister Mopper Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @norbert999 last edited by

        @norbert999

        Will man dem Internet glauben ist der Standard:

        Nut Name der UPS = qnapups
        Benutzername = admin
        Passwort = 123456

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @norbert999 last edited by Homoran

          @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

          Hast Du weitere Tips für mich?

          ich kenne das QNSP nicht, aber bei Synology musste man im NUT Server die IP des ioBrokers freigeben.

          Ansonsten sollte auch was im debug log stehen

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            norbert999 @Meister Mopper last edited by

            @meister-mopper habe ich geändert:

            Screenshot 2024-12-26 163717.png

            Instanz wird grün, sieht gut aus. Leider keine Daten:
            746fd300-1a29-400f-91bc-2616aa7777b8-grafik.png

            Hast Du eine Idee?

            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              norbert999 @Homoran last edited by

              @homoran Das habe ich gemacht. Ich musste dort die IP des raspi (192.168.1.12) eingeben. Sonst aber nichts. Log sieht jetzt folgendermassen aus:

              Screenshot 2024-12-26 164134.png

              Das sieht für mich mal gut aus, aber Daten gibt es trotzdem nicht:

              Screenshot 2024-12-26 163858.png

              Was kann ich noch tun?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @norbert999 last edited by

                @norbert999

                Hast du in den .conf Dateien des QNAP einen anderen User und ein anderes Passwort eingetragen? Oder ist dies die Standardkonfiguration?

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  norbert999 @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper admin mit dem Passwort, das ich auf der Adapterseite eingetragen habe, ist ein regulärer admin-user des NAS.

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @norbert999 last edited by

                    @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                    Ich musste dort die IP des raspi (192.168.1.12) eingeben.

                    Diese IP hast du doch such für den NUT Server eingegeben.
                    ich denke der läuft auf dem QNAP?

                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @norbert999 last edited by

                      @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                      @meister-mopper admin mit dem Passwort, das ich auf der Adapterseite eingetragen habe, ist ein regulärer admin-user des NAS.

                      Okay, dann gibt es offenbar Verständnisschwierigkeiten, und du kommst ohne Studium der guten Anleitung von @klassisch nicht weiter.
                      Ohne ein Grundverständnis vom Server/Client Prinzip wird nut bei dir nicht funktionieren.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • N
                        norbert999 @Meister Mopper last edited by

                        @meister-mopper

                        Nach meinem Verständnis läuft auf dem NAS (an das die eaton per USB angesteckt ist) der NUT server.
                        Der adapter im iob startet dann einen NUT client auf dem raspi (auf dem der iob läuft), der sich dann mit dem server verbindet.
                        NAS hat IP 192.168.1.12. Das ist so im NUT-Adapter konfiguriert.
                        Im NAS, auf der USV-Seite ist die Option "Netzwerk USV-Master aktivieren" angehakt und als IP, die eine Nachricht erhält, ist der raspi mit IP 192.168.1.6 eingetragen.
                        Ich denke doch, dass ich bzgl. client/server-Modell und auch Konfiguration auf beiden Seiten nicht daneben liege, oder? Nehme gern Deinen Rat an. Die Anleitung von @klassisch hatte ich natürlich schon studiert.

                        Hast Du noch eine Idee?

                        Homoran Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @norbert999 last edited by Homoran

                          @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                          NAS hat IP 192.168.1.12. Das ist so im NUT-Adapter konfiguriert.
                          Im NAS, auf der USV-Seite ist die Option "Netzwerk USV-Master aktivieren" angehakt und als IP, die eine Nachricht erhält, ist der raspi mit IP 192.168.1.6 eingetragen.

                          das passt!
                          vorhin hast du wohl etwas mit den IP-Adressen jongliert

                          fehlt noch der debug-log vom Instanzenstart

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            norbert999 @Homoran last edited by

                            @homoran Das war in der Tat leider ein Schreibfehler im post.

                            Richtig ist (und so auch konfiguriert:

                            NAS IP 192.168.1.12. Im NAS ist in der USV-Registerkarte der raspi mit IP 192.168.1.6 eingetragen und die checkbox "Netzwerk USV-Master aktivieren" aktiviert.

                            raspi mit iob hat IP 192.168.1.6. In der Adapter-Konfiguration ist das NAS IP 192.168.1.12 mit den Standard NAT-Port eingetragen und als user admin mit dem admin-Passwort hinterlegt-

                            So war es eingetragen, leider beim Post bei der raspi IP einen Schreibfehler gemacht. Den hast Du sofort bemerkt. Wat aber nur Schreibfehler.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @norbert999 last edited by

                              @norbert999

                              Das kannst du einfach auf einem nut-client testen, indem du systemctl status nut-client (nicht als root!) auf den entsprechenden Maschinen absetzt.

                              Ist der nut-client aktiv?

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                norbert999 @Meister Mopper last edited by

                                @meister-mopper

                                Habe das Kommando auf dem raspi (NUT-client) abgesetzt:

                                Screenshot 2024-12-26 175124.png

                                Das sieht nicht so gut aus. Was muss ich tun?

                                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  norbert999 @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  Hier der log:

                                  Screenshot 2024-12-26 175714.png

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @norbert999 last edited by

                                    @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                                    Hier der log:

                                    das ist kein debug-log

                                    dieses bitte als Text in code-tags posten!

                                    Fallst du Hilfe dazu benötigst
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @norbert999 last edited by

                                      @norbert999

                                      Du hast den client nicht installiert.

                                      Als NORMALER User:
                                      sudo apt update

                                      und dann

                                      sudo apt install nut-client

                                      Anschließend suchst du bitte im Netz, wie man das mit einem QNAP-NAS macht. Es gib gefühlt 1.000 Anleitungen.

                                      Homoran N 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by Homoran

                                        @meister-mopper sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                                        Du hast den client nicht installiert.

                                        jetzt bin ich irritiert!
                                        braucht es den wirklich?

                                        Ich werde sofort nochmal den alten Thread durchlesen. Ist bei mir einige Jährchen her.
                                        Bei meiner APC USV an der Synology kann ich mich nicht erinnern einen client installiert zu haben.

                                        Der Adapter verbindet dich doch mit dem nut-Server

                                        EDIT:
                                        Aus dem erwähnten Thread

                                        Für ioBroker gibt es den nut Adapter von @Apollon77, Github und ioBrokerForum . Dieser Adapter stellt einen NUT-Cient bereit

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          norbert999 @Homoran last edited by

                                          @homoran said in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                                          as ist kein debug-log
                                          dieses bitte als Text in code-tags posten!
                                          Fallst du Hilfe dazu benötigst
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                          Dumme Frage: Wie mache ich das? Wenn ich die iob debug-Ausgabe kopiere und dann im post in code-tags einpacke, dann sieht das bei mir im Vorschau-Fenster "komisch" aus, ganz naders als bei anderen posts.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @norbert999 last edited by

                                            @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                                            Wie mache ich das?

                                            dafür hatte ich doch die Hilfe verlinkt.
                                            Adapterinstanz auf Logstufe debug stellen
                                            log herunterladen
                                            relevantes ausschneiden
                                            und ohne Umwege hier in code-tags posten.

                                            @norbert999 sagte in [Nut Adapter] Adapterkonfiguration:

                                            dann sieht das bei mir im Vorschau-Fenster "komisch" aus,

                                            wie denn?

                                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            44
                                            1919
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo