Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
157 Beiträge 36 Kommentatoren 34.1k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

    Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

    Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

    Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

    Richtig

    A Offline
    A Offline
    Accuface
    schrieb am zuletzt editiert von
    #110

    @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

    @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

    Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

    Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

    Und ich war kurz am Zweifeln ob ich schon Alzheimer habe. :grinning:

    Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

    Richtig

    Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

      @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

      Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

      Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

      Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

      Richtig

      A Offline
      A Offline
      Accuface
      schrieb am zuletzt editiert von
      #111

      @haus-automatisierung

      Moin,

      jetzt muss ich nochmal fragen:

      Woran könnte es liegen dass ich heute Morgen die Fensterkontakte 6x (bei 3 Realen) in den objekten habe?

      Mir ist schon klar dass 3 stück "fake" sind, aber warum? bei diesen fehlt auch der DP Window, der bei den realen vorhanden ist.

      Alle Adapter sind aktuell.
      Sonst noch Angaben?

      ich lasse den Shelly adapter heute mal auf Debug stehen und schauen was passiert bis heute abend.

      fensterkontakte6.png

      haus-automatisierungH FabioF 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • A Accuface

        @haus-automatisierung

        Moin,

        jetzt muss ich nochmal fragen:

        Woran könnte es liegen dass ich heute Morgen die Fensterkontakte 6x (bei 3 Realen) in den objekten habe?

        Mir ist schon klar dass 3 stück "fake" sind, aber warum? bei diesen fehlt auch der DP Window, der bei den realen vorhanden ist.

        Alle Adapter sind aktuell.
        Sonst noch Angaben?

        ich lasse den Shelly adapter heute mal auf Debug stehen und schauen was passiert bis heute abend.

        fensterkontakte6.png

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #112

        @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

          A Offline
          A Offline
          Accuface
          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
          #113

          @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

          @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

          Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

          Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

          Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

          Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

          haus-automatisierungH HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

            @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

            Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

            Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

            Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

            Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #114

            @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

            Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

            Mit einer komplett unterschiedlichen Adresse? Konnte ich bisher nicht so beobachten. Aber ich nutze das auch nicht produktiv.

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Accuface

              @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

              @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

              Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

              Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

              Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

              Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
              #115

              @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

              das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

              also unter 14 oder über 95?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • HomoranH Homoran

                @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                also unter 14 oder über 95?

                A Offline
                A Offline
                Accuface
                schrieb am zuletzt editiert von
                #116

                @homoran said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                also unter 14 oder über 95?

                eher nach oben

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Accuface

                  @haus-automatisierung

                  Moin,

                  jetzt muss ich nochmal fragen:

                  Woran könnte es liegen dass ich heute Morgen die Fensterkontakte 6x (bei 3 Realen) in den objekten habe?

                  Mir ist schon klar dass 3 stück "fake" sind, aber warum? bei diesen fehlt auch der DP Window, der bei den realen vorhanden ist.

                  Alle Adapter sind aktuell.
                  Sonst noch Angaben?

                  ich lasse den Shelly adapter heute mal auf Debug stehen und schauen was passiert bis heute abend.

                  fensterkontakte6.png

                  FabioF Offline
                  FabioF Offline
                  Fabio
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #117

                  @accuface hast du noch zufällig Fensterkontakte rumliegen, die könnten es sein.

                  Grüße
                  Fabio

                  Iobroker:

                  • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                  • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                  • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                  • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • FabioF Fabio

                    @accuface hast du noch zufällig Fensterkontakte rumliegen, die könnten es sein.

                    Grüße
                    Fabio

                    A Offline
                    A Offline
                    Accuface
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #118

                    @fabio said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                    @accuface hast du noch zufällig Fensterkontakte rumliegen, die könnten es sein.

                    Grüße
                    Fabio

                    Haaaaa... Danke.

                    Ich hatte mir dieses Security paket bestellt..... es sind die Motion, die mit in dem Paket sind. da sind natürlich Batterien drin.

                    somit erledigt.

                    FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Accuface

                      @fabio said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                      @accuface hast du noch zufällig Fensterkontakte rumliegen, die könnten es sein.

                      Grüße
                      Fabio

                      Haaaaa... Danke.

                      Ich hatte mir dieses Security paket bestellt..... es sind die Motion, die mit in dem Paket sind. da sind natürlich Batterien drin.

                      somit erledigt.

                      FabioF Offline
                      FabioF Offline
                      Fabio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #119

                      @accuface hab ich mir fast gedacht denn das selbe ist mir passiert als ich mir Bundle bei Notebooksbilliger bestellt habe udn die waren noch nicht mal ausgepackt.:blush:

                      Iobroker:

                      • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                      • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                      • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                      • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • FabioF Fabio

                        @accuface hab ich mir fast gedacht denn das selbe ist mir passiert als ich mir Bundle bei Notebooksbilliger bestellt habe udn die waren noch nicht mal ausgepackt.:blush:

                        A Offline
                        A Offline
                        Accuface
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #120

                        @fabio said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                        @accuface hab ich mir fast gedacht denn das selbe ist mir passiert als ich mir Bundle bei Notebooksbilliger bestellt habe udn die waren noch nicht mal ausgepackt.:blush:

                        Meine Steckten auch noch in der Verpackung. Da ich einen relativ grossen Hund habe, kann ich die Motion nicht verwenden.

                        Nochmal Danke für den Tip, da wäre ich nicht drauf gekommen, oder zumindest nicht soooo schnell

                        CephalopodC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Accuface

                          @fabio said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                          @accuface hab ich mir fast gedacht denn das selbe ist mir passiert als ich mir Bundle bei Notebooksbilliger bestellt habe udn die waren noch nicht mal ausgepackt.:blush:

                          Meine Steckten auch noch in der Verpackung. Da ich einen relativ grossen Hund habe, kann ich die Motion nicht verwenden.

                          Nochmal Danke für den Tip, da wäre ich nicht drauf gekommen, oder zumindest nicht soooo schnell

                          CephalopodC Online
                          CephalopodC Online
                          Cephalopod
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #121

                          Hilfe, entweder ich bin zu dämlich oder es gibt einen Trick.
                          Ich will mit einem Shelly BLU Button und einem Blockly Script etwas schalten.
                          Der Button hat die neueste Firmware (1.0.20) und der Adapter ist die 8.5.1.

                          Folgende Objekte hat der Button unter "BLE":

                          369181ac-4e0d-46eb-98b1-1b6efc343694-image.png

                          Die pid ändert sich bei jedem Tastendruck, ich nehme das also als Trigger für mein Script.
                          button_1 enthält den Tastendruck Single, Double, usw.

                          Warum schaltet dann nichts????

                          d3ff7727-9d4a-4096-becb-39087132a50b-image.png

                          haselchenH haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • CephalopodC Cephalopod

                            Hilfe, entweder ich bin zu dämlich oder es gibt einen Trick.
                            Ich will mit einem Shelly BLU Button und einem Blockly Script etwas schalten.
                            Der Button hat die neueste Firmware (1.0.20) und der Adapter ist die 8.5.1.

                            Folgende Objekte hat der Button unter "BLE":

                            369181ac-4e0d-46eb-98b1-1b6efc343694-image.png

                            Die pid ändert sich bei jedem Tastendruck, ich nehme das also als Trigger für mein Script.
                            button_1 enthält den Tastendruck Single, Double, usw.

                            Warum schaltet dann nichts????

                            d3ff7727-9d4a-4096-becb-39087132a50b-image.png

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #122

                            @cephalopod

                            Versuch mal anstatt Single ne 1 reinzuschreiben.

                            Oder nen Mathebeaustein mit einer 1

                            c97cfa07-f512-4c1f-b3cc-6c11ee39eddb-grafik.png

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • CephalopodC Cephalopod

                              Hilfe, entweder ich bin zu dämlich oder es gibt einen Trick.
                              Ich will mit einem Shelly BLU Button und einem Blockly Script etwas schalten.
                              Der Button hat die neueste Firmware (1.0.20) und der Adapter ist die 8.5.1.

                              Folgende Objekte hat der Button unter "BLE":

                              369181ac-4e0d-46eb-98b1-1b6efc343694-image.png

                              Die pid ändert sich bei jedem Tastendruck, ich nehme das also als Trigger für mein Script.
                              button_1 enthält den Tastendruck Single, Double, usw.

                              Warum schaltet dann nichts????

                              d3ff7727-9d4a-4096-becb-39087132a50b-image.png

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                              #123

                              @cephalopod sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                              Warum schaltet dann nichts????

                              Weil der Wert gleich bleibt. Also aktualisiert wird. Nicht geändert…

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              CephalopodC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @cephalopod sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                Warum schaltet dann nichts????

                                Weil der Wert gleich bleibt. Also aktualisiert wird. Nicht geändert…

                                CephalopodC Online
                                CephalopodC Online
                                Cephalopod
                                schrieb am zuletzt editiert von Cephalopod
                                #124

                                @haus-automatisierung

                                Der pid ändert sich doch. Als Trigger.
                                Oder soll ich lieber die Aktualisierung von button_1 als Trigger nehmen?

                                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CephalopodC Cephalopod

                                  @haus-automatisierung

                                  Der pid ändert sich doch. Als Trigger.
                                  Oder soll ich lieber die Aktualisierung von button_1 als Trigger nehmen?

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                                  #125

                                  @cephalopod Ah sorry, nicht genau gelesen. Dachte Du nutzt den Datenpunkt wo das Event drin steht als Trigger.

                                  Dann musst Du natürlich auf den eigentlichen Wert prüfen. Und nicht auf das zugehörige State-Mapping. Also 1 statt Single. Der Datenpunkt ist ja vom Typ number und nicht string. Das Mapping ist ja nur für die Darstellung im Admin, damit man direkt sieht was das bedeutet.

                                  Grundlagen anschauen 😉

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @cephalopod Ah sorry, nicht genau gelesen. Dachte Du nutzt den Datenpunkt wo das Event drin steht als Trigger.

                                    Dann musst Du natürlich auf den eigentlichen Wert prüfen. Und nicht auf das zugehörige State-Mapping. Also 1 statt Single. Der Datenpunkt ist ja vom Typ number und nicht string. Das Mapping ist ja nur für die Darstellung im Admin, damit man direkt sieht was das bedeutet.

                                    Grundlagen anschauen 😉

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                    #126

                                    @haus-automatisierung

                                    Als wenn ich das nicht oben schon geschrieben hätte 😉😁

                                    @Cephalopod

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Felix18
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #127

                                      Hallo community,

                                      Ich habe in meinem zuhause shellys des Typ 2PM GEN3 bei meinen Raffstoren verbaut.

                                      Die Shellys sind via mqtt mit der Shelly app und dem ioBroker Shelly Adapter verbunden.

                                      Ich finde leider kein Datenpunkt um die Raffstore im ioBroker im neigungswinkel zu ändern.

                                      Kann mir jemand sagen, ob es noch ein update dazu gibt in nächster Zeit??

                                      In der Shelly app läuft alles super und dort lassen sich die Lamellen vom Raffstore prozentual steuern.
                                      Ich verstehe nicht warum solch ein wichtiger Datenpunkt im ioBroker fehlt.

                                      Kann mir jemand verraten wo ich den/die Shelly Adapter Entwickler kontaktieren kann zwecks wünschenswertes von mir ???
                                      Beste Grüße Felix

                                      mcm1957M haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Felix18

                                        Hallo community,

                                        Ich habe in meinem zuhause shellys des Typ 2PM GEN3 bei meinen Raffstoren verbaut.

                                        Die Shellys sind via mqtt mit der Shelly app und dem ioBroker Shelly Adapter verbunden.

                                        Ich finde leider kein Datenpunkt um die Raffstore im ioBroker im neigungswinkel zu ändern.

                                        Kann mir jemand sagen, ob es noch ein update dazu gibt in nächster Zeit??

                                        In der Shelly app läuft alles super und dort lassen sich die Lamellen vom Raffstore prozentual steuern.
                                        Ich verstehe nicht warum solch ein wichtiger Datenpunkt im ioBroker fehlt.

                                        Kann mir jemand verraten wo ich den/die Shelly Adapter Entwickler kontaktieren kann zwecks wünschenswertes von mir ???
                                        Beste Grüße Felix

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #128

                                        @felix18 said in shelly 2pm gen3:

                                        Kann mir jemand verraten wo ich den/die Shelly Adapter Entwickler kontaktieren kann zwecks wünschenswertes von mir ???

                                        Fehlerreports oder Feature requests bitte als Issue in Github einstellen:

                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly

                                        @homoran
                                        In jedem Fall ist das keine Frage zu Forum, der Bereich FORUM ist daher ziemlich falsch.
                                        Bitte verschieben oder - falls klar ist welcher das ist - an den aktuellen Shelly Test Topic anhängen

                                        @haus-automatisierung FYI

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Felix18

                                          Hallo community,

                                          Ich habe in meinem zuhause shellys des Typ 2PM GEN3 bei meinen Raffstoren verbaut.

                                          Die Shellys sind via mqtt mit der Shelly app und dem ioBroker Shelly Adapter verbunden.

                                          Ich finde leider kein Datenpunkt um die Raffstore im ioBroker im neigungswinkel zu ändern.

                                          Kann mir jemand sagen, ob es noch ein update dazu gibt in nächster Zeit??

                                          In der Shelly app läuft alles super und dort lassen sich die Lamellen vom Raffstore prozentual steuern.
                                          Ich verstehe nicht warum solch ein wichtiger Datenpunkt im ioBroker fehlt.

                                          Kann mir jemand verraten wo ich den/die Shelly Adapter Entwickler kontaktieren kann zwecks wünschenswertes von mir ???
                                          Beste Grüße Felix

                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #129

                                          @felix18 https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/1107

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          cmdr_tomC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          894

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe