Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Accuface @haus-automatisierung last edited by Accuface

      @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

      @accuface Nur zur Info. Die Schritte im YouTube Video sind noch aktuell

      hab ich dann wohl gekonnt übersehen. sry.

      schau ich sofort nochmal an.

      Danke

      EDIT:

      Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

      Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Accuface last edited by

        @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

        Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

        Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

        Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

        Richtig

        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accuface @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

          @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

          Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

          Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

          Und ich war kurz am Zweifeln ob ich schon Alzheimer habe. 😀

          Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

          Richtig

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Accuface @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung

            Moin,

            jetzt muss ich nochmal fragen:

            Woran könnte es liegen dass ich heute Morgen die Fensterkontakte 6x (bei 3 Realen) in den objekten habe?

            Mir ist schon klar dass 3 stück "fake" sind, aber warum? bei diesen fehlt auch der DP Window, der bei den realen vorhanden ist.

            Alle Adapter sind aktuell.
            Sonst noch Angaben?

            ich lasse den Shelly adapter heute mal auf Debug stehen und schauen was passiert bis heute abend.

            fensterkontakte6.png

            haus-automatisierung Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Accuface last edited by

              @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Accuface @haus-automatisierung last edited by Accuface

                @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

                Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

                Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

                Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

                haus-automatisierung Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @Accuface last edited by

                  @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                  Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

                  Mit einer komplett unterschiedlichen Adresse? Konnte ich bisher nicht so beobachten. Aber ich nutze das auch nicht produktiv.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Accuface last edited by Homoran

                    @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                    das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                    also unter 14 oder über 95?

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • A
                      Accuface @Homoran last edited by

                      @homoran said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                      @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                      das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                      also unter 14 oder über 95?

                      eher nach oben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Fabio
                        Fabio @Accuface last edited by

                        @accuface hast du noch zufällig Fensterkontakte rumliegen, die könnten es sein.

                        Grüße
                        Fabio

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          Accuface @Fabio last edited by

                          @fabio said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                          @accuface hast du noch zufällig Fensterkontakte rumliegen, die könnten es sein.

                          Grüße
                          Fabio

                          Haaaaa... Danke.

                          Ich hatte mir dieses Security paket bestellt..... es sind die Motion, die mit in dem Paket sind. da sind natürlich Batterien drin.

                          somit erledigt.

                          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Fabio
                            Fabio @Accuface last edited by

                            @accuface hab ich mir fast gedacht denn das selbe ist mir passiert als ich mir Bundle bei Notebooksbilliger bestellt habe udn die waren noch nicht mal ausgepackt.😊

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • A
                              Accuface @Fabio last edited by

                              @fabio said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                              @accuface hab ich mir fast gedacht denn das selbe ist mir passiert als ich mir Bundle bei Notebooksbilliger bestellt habe udn die waren noch nicht mal ausgepackt.😊

                              Meine Steckten auch noch in der Verpackung. Da ich einen relativ grossen Hund habe, kann ich die Motion nicht verwenden.

                              Nochmal Danke für den Tip, da wäre ich nicht drauf gekommen, oder zumindest nicht soooo schnell

                              Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Cephalopod
                                Cephalopod @Accuface last edited by

                                Hilfe, entweder ich bin zu dämlich oder es gibt einen Trick.
                                Ich will mit einem Shelly BLU Button und einem Blockly Script etwas schalten.
                                Der Button hat die neueste Firmware (1.0.20) und der Adapter ist die 8.5.1.

                                Folgende Objekte hat der Button unter "BLE":

                                369181ac-4e0d-46eb-98b1-1b6efc343694-image.png

                                Die pid ändert sich bei jedem Tastendruck, ich nehme das also als Trigger für mein Script.
                                button_1 enthält den Tastendruck Single, Double, usw.

                                Warum schaltet dann nichts????

                                d3ff7727-9d4a-4096-becb-39087132a50b-image.png

                                haselchen haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Cephalopod last edited by

                                  @cephalopod

                                  Versuch mal anstatt Single ne 1 reinzuschreiben.

                                  Oder nen Mathebeaustein mit einer 1

                                  c97cfa07-f512-4c1f-b3cc-6c11ee39eddb-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Cephalopod last edited by haus-automatisierung

                                    @cephalopod sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                    Warum schaltet dann nichts????

                                    Weil der Wert gleich bleibt. Also aktualisiert wird. Nicht geändert…

                                    Cephalopod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Cephalopod
                                      Cephalopod @haus-automatisierung last edited by Cephalopod

                                      @haus-automatisierung

                                      Der pid ändert sich doch. Als Trigger.
                                      Oder soll ich lieber die Aktualisierung von button_1 als Trigger nehmen?

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @Cephalopod last edited by haus-automatisierung

                                        @cephalopod Ah sorry, nicht genau gelesen. Dachte Du nutzt den Datenpunkt wo das Event drin steht als Trigger.

                                        Dann musst Du natürlich auf den eigentlichen Wert prüfen. Und nicht auf das zugehörige State-Mapping. Also 1 statt Single. Der Datenpunkt ist ja vom Typ number und nicht string. Das Mapping ist ja nur für die Darstellung im Admin, damit man direkt sieht was das bedeutet.

                                        Grundlagen anschauen 😉

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @haus-automatisierung last edited by haselchen

                                          @haus-automatisierung

                                          Als wenn ich das nicht oben schon geschrieben hätte 😉😁

                                          @Cephalopod

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Felix18 last edited by

                                            Hallo community,

                                            Ich habe in meinem zuhause shellys des Typ 2PM GEN3 bei meinen Raffstoren verbaut.

                                            Die Shellys sind via mqtt mit der Shelly app und dem ioBroker Shelly Adapter verbunden.

                                            Ich finde leider kein Datenpunkt um die Raffstore im ioBroker im neigungswinkel zu ändern.

                                            Kann mir jemand sagen, ob es noch ein update dazu gibt in nächster Zeit??

                                            In der Shelly app läuft alles super und dort lassen sich die Lamellen vom Raffstore prozentual steuern.
                                            Ich verstehe nicht warum solch ein wichtiger Datenpunkt im ioBroker fehlt.

                                            Kann mir jemand verraten wo ich den/die Shelly Adapter Entwickler kontaktieren kann zwecks wünschenswertes von mir ???
                                            Beste Grüße Felix

                                            mcm1957 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            483
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            153
                                            17107
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo