Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
157 Beiträge 36 Kommentatoren 34.0k Aufrufe 33 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • spinottiS Offline
    spinottiS Offline
    spinotti
    schrieb am zuletzt editiert von
    #97

    Hi zusammen

    ich hätte mal eine Frage zu diesem Thema.
    Ich habe jetzt ein neues Shelly Gateway und darauf ein das neue Shelly BLU TRV verbunden.

    Ich schaffe es leider nicht per MQTT die Daten in den iobroker zu bringen. Hab schon mehrere Anpassungen am Script versucht.
    Das ist der Script den ich drin hab im BLU Gateway Gen.3

    Ich habe alles nach der Anleitung hier gemacht:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/en/ble-devices.md

    Das neueste Script ist drin.

    // v0.4
    const SCRIPT_VERSION = '0.4';
    const BTHOME_SVC_ID_STR = 'fcd2';
    
    const uint8 = 0;
    const int8 = 1;
    const uint16 = 2;
    const int16 = 3;
    const uint24 = 4;
    const int24 = 5;
    const uint32 = 6;
    const int32 = 7;
    
    let SHELLY_ID = undefined;
    
    const BTH = {
        // Misc
        0x00: { n: 'pid', t: uint8 },
        0xf0: { n: 'device_type', t: uint16 },
        0xf1: { n: 'firmware_version', t: uint32 },
        0xf2: { n: 'firmware_version', t: uint24 },
        // Sensor data
        0x51: { n: 'acceleration', t: uint16, f: 0.001, u: 'm/s²' },
        0x01: { n: 'battery', t: uint8, u: '%' },
        0x12: { n: 'co2', t: uint16, u: 'ppm' },
        0x09: { n: 'count', t: uint8 },
        0x3d: { n: 'count', t: uint8 },
        0x3e: { n: 'count', t: uint8 },
        0x43: { n: 'current', t: uint16, f: 0.001, u: 'A' },
        0x08: { n: 'dewpoint', t: int16, f: 0.01, u: '°C' },
        0x40: { n: 'distance_mm', t: uint16, u: 'mm' },
        0x41: { n: 'distance_m', t: uint16, f: 0.1, u: 'm' },
        0x42: { n: 'duration', t: uint24, f: 0.001, u: 's' },
        0x4d: { n: 'energy', t: uint32, f: 0.001, u: 'kWh' },
        0x0a: { n: 'energy', t: uint24, f: 0.001, u: 'kWh' },
        0x4b: { n: 'gas', t: uint24, f: 0.001, u: 'm3' },
        0x4c: { n: 'gas', t: uint32, f: 0.001, u: 'm3' },
        0x52: { n: 'gyroscope', t: uint16, f: 0.001, u: '°/s' },
        0x03: { n: 'humidity', t: uint16, f: 0.01, u: '%' },
        0x2e: { n: 'humidity', t: uint8, u: '%' },
        0x05: { n: 'illuminance', t: uint24, f: 0.01, u: 'lux' },
        0x06: { n: 'mass_kg', t: uint16, f: 0.01, u: 'kg' },
        0x07: { n: 'mass_lb', t: uint16, f: 0.01, u: 'lb' },
        0x14: { n: 'moisture', t: uint16, f: 0.01, u: '%' },
        0x2f: { n: 'moisture', t: uint8, u: '%' },
        0x0d: { n: 'pm2_5', t: uint16, u: 'ug/m3' },
        0x0e: { n: 'pm10', t: uint16, u: 'ug/m3' },
        0x0b: { n: 'power', t: uint24, f: 0.01, u: 'W' },
        0x04: { n: 'pressure', t: uint24, f: 0.01, u: 'hPa' },
        0x3f: { n: 'rotation', t: int16, f: 0.1, u: '°' },
        0x44: { n: 'speed', t: uint16, f: 0.01, u: 'm/s' },
        0x45: { n: 'temperature', t: int16, f: 0.1, u: '°C' },
        0x02: { n: 'temperature', t: int16, f: 0.01, u: '°C' },
        0x13: { n: 'tvoc', t: uint16, u: 'ug/m3' },
        0x0c: { n: 'voltage', t: uint16, f: 0.001, u: 'V' },
        0x4a: { n: 'voltage', t: uint16, f: 0.1, u: 'V' },
        0x4e: { n: 'volume', t: uint32, f: 0.001, u: 'l' },
        0x47: { n: 'volume', t: uint16, f: 0.1, u: 'l' },
        0x48: { n: 'volume', t: uint16, u: 'ml' },
        0x55: { n: 'volume', t: uint32, f: 0.001, u: 'l' },
        0x49: { n: 'volume', t: uint16, f: 0.001, u: 'm3/h' },
        0x46: { n: 'uv_index', t: uint8, f: 0.1 },
        0x4f: { n: 'water', t: uint32, f: 0.001, u: 'l' },
        // Binary Sensor data
        0x15: { n: 'battery', t: uint8 },
        0x16: { n: 'battery_charging', t: uint8 },
        0x17: { n: 'carbon_monoxide', t: uint8 },
        0x18: { n: 'cold', t: uint8 },
        0x19: { n: 'connectivity', t: uint8 },
        0x1a: { n: 'door', t: uint8 },
        0x1b: { n: 'garage_door', t: uint8 },
        0x1c: { n: 'gas', t: uint8 },
        0x0f: { n: 'generic_boolean', t: uint8 },
        0x1d: { n: 'heat', t: uint8 },
        0x1e: { n: 'light', t: uint8 },
        0x1f: { n: 'lock', t: uint8 },
        0x20: { n: 'moisture', t: uint8 },
        0x21: { n: 'motion', t: uint8 },
        0x22: { n: 'moving', t: uint8 },
        0x23: { n: 'occupancy', t: uint8 },
        0x11: { n: 'opening', t: uint8 },
        0x24: { n: 'plug', t: uint8 },
        0x10: { n: 'power', t: uint8 },
        0x25: { n: 'presence', t: uint8 },
        0x26: { n: 'problem', t: uint8 },
        0x27: { n: 'running', t: uint8 },
        0x28: { n: 'safety', t: uint8 },
        0x29: { n: 'smoke', t: uint8 },
        0x2a: { n: 'sound', t: uint8 },
        0x2b: { n: 'tamper', t: uint8 },
        0x2c: { n: 'vibration', t: uint8 },
        0x2d: { n: 'window', t: uint8 },
        // Events
        0x3a: { n: 'button', t: uint8, b: 1 },
        0x3c: { n: 'dimmer', t: uint8 }
    };
    
    function getByteSize(type) {
        if (type === uint8 || type === int8) return 1;
        if (type === uint16 || type === int16) return 2;
        if (type === uint24 || type === int24) return 3;
        // impossible as advertisements are much smaller
        return 255;
    }
    
    let BTHomeDecoder = {
        utoi: function (num, bitsz) {
            let mask = 1 << (bitsz - 1);
            return num & mask ? num - (1 << bitsz) : num;
        },
        getUInt8: function (buffer) {
            return buffer.at(0);
        },
        getInt8: function (buffer) {
            return this.utoi(this.getUInt8(buffer), 8);
        },
        getUInt16LE: function (buffer) {
            return 0xffff & ((buffer.at(1) << 8) | buffer.at(0));
        },
        getInt16LE: function (buffer) {
            return this.utoi(this.getUInt16LE(buffer), 16);
        },
        getUInt24LE: function (buffer) {
            return (
                0x00ffffff & ((buffer.at(2) << 16) | (buffer.at(1) << 8) | buffer.at(0))
            );
        },
        getInt24LE: function (buffer) {
            return this.utoi(this.getUInt24LE(buffer), 24);
        },
        getUInt32LE: function (buffer) {
            return (
                0x00ffffffff & ((buffer.at(3) << 24) | (buffer.at(2) << 16) | (buffer.at(1) << 8) | buffer.at(0))
            );
        },
        getInt32LE: function (buffer) {
            return this.utoi(this.getUInt32LE(buffer), 32);
        },
        getBufValue: function (type, buffer) {
            if (buffer.length < getByteSize(type)) return null;
            let res = null;
            if (type === uint8) res = this.getUInt8(buffer);
            if (type === int8) res = this.getInt8(buffer);
            if (type === uint16) res = this.getUInt16LE(buffer);
            if (type === int16) res = this.getInt16LE(buffer);
            if (type === uint24) res = this.getUInt24LE(buffer);
            if (type === int24) res = this.getInt24LE(buffer);
            if (type === uint32) res = this.getUInt32LE(buffer);
            if (type === int32) res = this.getInt32LE(buffer);
            return res;
        },
        unpack: function (buffer) {
            // beacons might not provide BTH service data
            if (typeof buffer !== 'string' || buffer.length === 0) return null;
            let result = {};
            let _dib = buffer.at(0);
            result['encryption'] = _dib & 0x1 ? true : false;
            result['BTHome_version'] = _dib >> 5;
            if (result['BTHome_version'] !== 2) return null;
            // can not handle encrypted data
            if (result['encryption']) return result;
            buffer = buffer.slice(1);
    
            let _bth;
            let _value;
            let _name;
            let _btnNum = 1;
            while (buffer.length > 0) {
                _bth = BTH[buffer.at(0)];
                if (typeof _bth === 'undefined') {
                    console.log('Error: unknown type ' + buffer.at(0));
                    break;
                }
                buffer = buffer.slice(1);
                _value = this.getBufValue(_bth.t, buffer);
                if (_value === null) break;
                if (typeof _bth.f !== 'undefined') _value = _value * _bth.f;
    
                _name = _bth.n;
                if (typeof _bth.b !== "undefined") {
                    _name = _name + '_' + _btnNum.toString();
                    _btnNum++;
                }
    
                result[_name] = _value;
                buffer = buffer.slice(getByteSize(_bth.t));
            }
            return result;
        }
    };
    
    let lastPacketId = 0x100;
    
    // Callback for the BLE scanner object
    function bleScanCallback(event, result) {
        // exit if not a result of a scan
        if (event !== BLE.Scanner.SCAN_RESULT) {
            return;
        }
    
        // exit if service_data member is missing
        if (
            typeof result.service_data === 'undefined' ||
            typeof result.service_data[BTHOME_SVC_ID_STR] === 'undefined'
        ) {
            // console.log('Error: Missing service_data member');
            return;
        }
    
        let unpackedData = BTHomeDecoder.unpack(
            result.service_data[BTHOME_SVC_ID_STR]
        );
    
        // exit if unpacked data is null or the device is encrypted
        if (
            unpackedData === null ||
            typeof unpackedData === 'undefined' ||
            unpackedData['encryption']
        ) {
            console.log('Error: Encrypted devices are not supported');
            return;
        }
    
        // exit if the event is duplicated
        if (lastPacketId === unpackedData.pid) {
            return;
        }
    
        lastPacketId = unpackedData.pid;
    
        unpackedData.rssi = result.rssi;
        unpackedData.address = result.addr;
    
        // create MQTT-Payload
        let message = {
            scriptVersion: SCRIPT_VERSION,
            src: SHELLY_ID,
            srcBle: {
                type: result.local_name,
                mac: result.addr
            },
            payload: unpackedData
        };
    
        console.log('Received ' + JSON.stringify(unpackedData));
    
        if (MQTT.isConnected()) {
            MQTT.publish(SHELLY_ID + '/events/ble', JSON.stringify(message));
        }
    }
    
    // Initializes the script and performs the necessary checks and configurations
    function init() {
        // get the config of ble component
        let bleConfig = Shelly.getComponentConfig('ble');
    
        // exit if the BLE isn't enabled
        if (!bleConfig.enable) {
            console.log('Error: The Bluetooth is not enabled, please enable it in the settings');
            return;
        }
    
        // check if the scanner is already running
        if (BLE.Scanner.isRunning()) {
            console.log('Info: The BLE gateway is running, the BLE scan configuration is managed by the device');
        } else {
            // start the scanner
            let bleScanner = BLE.Scanner.Start({
                duration_ms: BLE.Scanner.INFINITE_SCAN,
                active: true
            });
    
            if (!bleScanner) {
                console.log('Error: Can not start new scanner');
            }
        }
    
        BLE.Scanner.Subscribe(bleScanCallback);
    }
    
    Shelly.call('Mqtt.GetConfig', '', function (res, err_code, err_msg, ud) {
        SHELLY_ID = res['topic_prefix'];
    
        init();
    });
    

    alle Adapter sind aktualisiert
    Shelly Geräte auch alle,
    JS Controller upgedatet.
    Shelly Adapter ist auf : V8.2.1

    Ich bekomme vom Script immer die Meldung 84 zurück, weiß vielleicht jemand von euch woran das liegen könnte?
    2024-11-01 12_55_02-Shelly BLU Gateway Gen3.png

    Dadurch hab ich auch bei den Objekten unter BLE nichts drin
    2024-11-01 12_53_18-objects - glt.png

    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Vielen Dank
    LG Mathias

    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • spinottiS spinotti

      Hi zusammen

      ich hätte mal eine Frage zu diesem Thema.
      Ich habe jetzt ein neues Shelly Gateway und darauf ein das neue Shelly BLU TRV verbunden.

      Ich schaffe es leider nicht per MQTT die Daten in den iobroker zu bringen. Hab schon mehrere Anpassungen am Script versucht.
      Das ist der Script den ich drin hab im BLU Gateway Gen.3

      Ich habe alles nach der Anleitung hier gemacht:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/en/ble-devices.md

      Das neueste Script ist drin.

      // v0.4
      const SCRIPT_VERSION = '0.4';
      const BTHOME_SVC_ID_STR = 'fcd2';
      
      const uint8 = 0;
      const int8 = 1;
      const uint16 = 2;
      const int16 = 3;
      const uint24 = 4;
      const int24 = 5;
      const uint32 = 6;
      const int32 = 7;
      
      let SHELLY_ID = undefined;
      
      const BTH = {
          // Misc
          0x00: { n: 'pid', t: uint8 },
          0xf0: { n: 'device_type', t: uint16 },
          0xf1: { n: 'firmware_version', t: uint32 },
          0xf2: { n: 'firmware_version', t: uint24 },
          // Sensor data
          0x51: { n: 'acceleration', t: uint16, f: 0.001, u: 'm/s²' },
          0x01: { n: 'battery', t: uint8, u: '%' },
          0x12: { n: 'co2', t: uint16, u: 'ppm' },
          0x09: { n: 'count', t: uint8 },
          0x3d: { n: 'count', t: uint8 },
          0x3e: { n: 'count', t: uint8 },
          0x43: { n: 'current', t: uint16, f: 0.001, u: 'A' },
          0x08: { n: 'dewpoint', t: int16, f: 0.01, u: '°C' },
          0x40: { n: 'distance_mm', t: uint16, u: 'mm' },
          0x41: { n: 'distance_m', t: uint16, f: 0.1, u: 'm' },
          0x42: { n: 'duration', t: uint24, f: 0.001, u: 's' },
          0x4d: { n: 'energy', t: uint32, f: 0.001, u: 'kWh' },
          0x0a: { n: 'energy', t: uint24, f: 0.001, u: 'kWh' },
          0x4b: { n: 'gas', t: uint24, f: 0.001, u: 'm3' },
          0x4c: { n: 'gas', t: uint32, f: 0.001, u: 'm3' },
          0x52: { n: 'gyroscope', t: uint16, f: 0.001, u: '°/s' },
          0x03: { n: 'humidity', t: uint16, f: 0.01, u: '%' },
          0x2e: { n: 'humidity', t: uint8, u: '%' },
          0x05: { n: 'illuminance', t: uint24, f: 0.01, u: 'lux' },
          0x06: { n: 'mass_kg', t: uint16, f: 0.01, u: 'kg' },
          0x07: { n: 'mass_lb', t: uint16, f: 0.01, u: 'lb' },
          0x14: { n: 'moisture', t: uint16, f: 0.01, u: '%' },
          0x2f: { n: 'moisture', t: uint8, u: '%' },
          0x0d: { n: 'pm2_5', t: uint16, u: 'ug/m3' },
          0x0e: { n: 'pm10', t: uint16, u: 'ug/m3' },
          0x0b: { n: 'power', t: uint24, f: 0.01, u: 'W' },
          0x04: { n: 'pressure', t: uint24, f: 0.01, u: 'hPa' },
          0x3f: { n: 'rotation', t: int16, f: 0.1, u: '°' },
          0x44: { n: 'speed', t: uint16, f: 0.01, u: 'm/s' },
          0x45: { n: 'temperature', t: int16, f: 0.1, u: '°C' },
          0x02: { n: 'temperature', t: int16, f: 0.01, u: '°C' },
          0x13: { n: 'tvoc', t: uint16, u: 'ug/m3' },
          0x0c: { n: 'voltage', t: uint16, f: 0.001, u: 'V' },
          0x4a: { n: 'voltage', t: uint16, f: 0.1, u: 'V' },
          0x4e: { n: 'volume', t: uint32, f: 0.001, u: 'l' },
          0x47: { n: 'volume', t: uint16, f: 0.1, u: 'l' },
          0x48: { n: 'volume', t: uint16, u: 'ml' },
          0x55: { n: 'volume', t: uint32, f: 0.001, u: 'l' },
          0x49: { n: 'volume', t: uint16, f: 0.001, u: 'm3/h' },
          0x46: { n: 'uv_index', t: uint8, f: 0.1 },
          0x4f: { n: 'water', t: uint32, f: 0.001, u: 'l' },
          // Binary Sensor data
          0x15: { n: 'battery', t: uint8 },
          0x16: { n: 'battery_charging', t: uint8 },
          0x17: { n: 'carbon_monoxide', t: uint8 },
          0x18: { n: 'cold', t: uint8 },
          0x19: { n: 'connectivity', t: uint8 },
          0x1a: { n: 'door', t: uint8 },
          0x1b: { n: 'garage_door', t: uint8 },
          0x1c: { n: 'gas', t: uint8 },
          0x0f: { n: 'generic_boolean', t: uint8 },
          0x1d: { n: 'heat', t: uint8 },
          0x1e: { n: 'light', t: uint8 },
          0x1f: { n: 'lock', t: uint8 },
          0x20: { n: 'moisture', t: uint8 },
          0x21: { n: 'motion', t: uint8 },
          0x22: { n: 'moving', t: uint8 },
          0x23: { n: 'occupancy', t: uint8 },
          0x11: { n: 'opening', t: uint8 },
          0x24: { n: 'plug', t: uint8 },
          0x10: { n: 'power', t: uint8 },
          0x25: { n: 'presence', t: uint8 },
          0x26: { n: 'problem', t: uint8 },
          0x27: { n: 'running', t: uint8 },
          0x28: { n: 'safety', t: uint8 },
          0x29: { n: 'smoke', t: uint8 },
          0x2a: { n: 'sound', t: uint8 },
          0x2b: { n: 'tamper', t: uint8 },
          0x2c: { n: 'vibration', t: uint8 },
          0x2d: { n: 'window', t: uint8 },
          // Events
          0x3a: { n: 'button', t: uint8, b: 1 },
          0x3c: { n: 'dimmer', t: uint8 }
      };
      
      function getByteSize(type) {
          if (type === uint8 || type === int8) return 1;
          if (type === uint16 || type === int16) return 2;
          if (type === uint24 || type === int24) return 3;
          // impossible as advertisements are much smaller
          return 255;
      }
      
      let BTHomeDecoder = {
          utoi: function (num, bitsz) {
              let mask = 1 << (bitsz - 1);
              return num & mask ? num - (1 << bitsz) : num;
          },
          getUInt8: function (buffer) {
              return buffer.at(0);
          },
          getInt8: function (buffer) {
              return this.utoi(this.getUInt8(buffer), 8);
          },
          getUInt16LE: function (buffer) {
              return 0xffff & ((buffer.at(1) << 8) | buffer.at(0));
          },
          getInt16LE: function (buffer) {
              return this.utoi(this.getUInt16LE(buffer), 16);
          },
          getUInt24LE: function (buffer) {
              return (
                  0x00ffffff & ((buffer.at(2) << 16) | (buffer.at(1) << 8) | buffer.at(0))
              );
          },
          getInt24LE: function (buffer) {
              return this.utoi(this.getUInt24LE(buffer), 24);
          },
          getUInt32LE: function (buffer) {
              return (
                  0x00ffffffff & ((buffer.at(3) << 24) | (buffer.at(2) << 16) | (buffer.at(1) << 8) | buffer.at(0))
              );
          },
          getInt32LE: function (buffer) {
              return this.utoi(this.getUInt32LE(buffer), 32);
          },
          getBufValue: function (type, buffer) {
              if (buffer.length < getByteSize(type)) return null;
              let res = null;
              if (type === uint8) res = this.getUInt8(buffer);
              if (type === int8) res = this.getInt8(buffer);
              if (type === uint16) res = this.getUInt16LE(buffer);
              if (type === int16) res = this.getInt16LE(buffer);
              if (type === uint24) res = this.getUInt24LE(buffer);
              if (type === int24) res = this.getInt24LE(buffer);
              if (type === uint32) res = this.getUInt32LE(buffer);
              if (type === int32) res = this.getInt32LE(buffer);
              return res;
          },
          unpack: function (buffer) {
              // beacons might not provide BTH service data
              if (typeof buffer !== 'string' || buffer.length === 0) return null;
              let result = {};
              let _dib = buffer.at(0);
              result['encryption'] = _dib & 0x1 ? true : false;
              result['BTHome_version'] = _dib >> 5;
              if (result['BTHome_version'] !== 2) return null;
              // can not handle encrypted data
              if (result['encryption']) return result;
              buffer = buffer.slice(1);
      
              let _bth;
              let _value;
              let _name;
              let _btnNum = 1;
              while (buffer.length > 0) {
                  _bth = BTH[buffer.at(0)];
                  if (typeof _bth === 'undefined') {
                      console.log('Error: unknown type ' + buffer.at(0));
                      break;
                  }
                  buffer = buffer.slice(1);
                  _value = this.getBufValue(_bth.t, buffer);
                  if (_value === null) break;
                  if (typeof _bth.f !== 'undefined') _value = _value * _bth.f;
      
                  _name = _bth.n;
                  if (typeof _bth.b !== "undefined") {
                      _name = _name + '_' + _btnNum.toString();
                      _btnNum++;
                  }
      
                  result[_name] = _value;
                  buffer = buffer.slice(getByteSize(_bth.t));
              }
              return result;
          }
      };
      
      let lastPacketId = 0x100;
      
      // Callback for the BLE scanner object
      function bleScanCallback(event, result) {
          // exit if not a result of a scan
          if (event !== BLE.Scanner.SCAN_RESULT) {
              return;
          }
      
          // exit if service_data member is missing
          if (
              typeof result.service_data === 'undefined' ||
              typeof result.service_data[BTHOME_SVC_ID_STR] === 'undefined'
          ) {
              // console.log('Error: Missing service_data member');
              return;
          }
      
          let unpackedData = BTHomeDecoder.unpack(
              result.service_data[BTHOME_SVC_ID_STR]
          );
      
          // exit if unpacked data is null or the device is encrypted
          if (
              unpackedData === null ||
              typeof unpackedData === 'undefined' ||
              unpackedData['encryption']
          ) {
              console.log('Error: Encrypted devices are not supported');
              return;
          }
      
          // exit if the event is duplicated
          if (lastPacketId === unpackedData.pid) {
              return;
          }
      
          lastPacketId = unpackedData.pid;
      
          unpackedData.rssi = result.rssi;
          unpackedData.address = result.addr;
      
          // create MQTT-Payload
          let message = {
              scriptVersion: SCRIPT_VERSION,
              src: SHELLY_ID,
              srcBle: {
                  type: result.local_name,
                  mac: result.addr
              },
              payload: unpackedData
          };
      
          console.log('Received ' + JSON.stringify(unpackedData));
      
          if (MQTT.isConnected()) {
              MQTT.publish(SHELLY_ID + '/events/ble', JSON.stringify(message));
          }
      }
      
      // Initializes the script and performs the necessary checks and configurations
      function init() {
          // get the config of ble component
          let bleConfig = Shelly.getComponentConfig('ble');
      
          // exit if the BLE isn't enabled
          if (!bleConfig.enable) {
              console.log('Error: The Bluetooth is not enabled, please enable it in the settings');
              return;
          }
      
          // check if the scanner is already running
          if (BLE.Scanner.isRunning()) {
              console.log('Info: The BLE gateway is running, the BLE scan configuration is managed by the device');
          } else {
              // start the scanner
              let bleScanner = BLE.Scanner.Start({
                  duration_ms: BLE.Scanner.INFINITE_SCAN,
                  active: true
              });
      
              if (!bleScanner) {
                  console.log('Error: Can not start new scanner');
              }
          }
      
          BLE.Scanner.Subscribe(bleScanCallback);
      }
      
      Shelly.call('Mqtt.GetConfig', '', function (res, err_code, err_msg, ud) {
          SHELLY_ID = res['topic_prefix'];
      
          init();
      });
      

      alle Adapter sind aktualisiert
      Shelly Geräte auch alle,
      JS Controller upgedatet.
      Shelly Adapter ist auf : V8.2.1

      Ich bekomme vom Script immer die Meldung 84 zurück, weiß vielleicht jemand von euch woran das liegen könnte?
      2024-11-01 12_55_02-Shelly BLU Gateway Gen3.png

      Dadurch hab ich auch bei den Objekten unter BLE nichts drin
      2024-11-01 12_53_18-objects - glt.png

      Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

      Vielen Dank
      LG Mathias

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #98

      @spinotti https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/1072

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      spinottiS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @spinotti https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/1072

        spinottiS Offline
        spinottiS Offline
        spinotti
        schrieb am zuletzt editiert von
        #99

        @haus-automatisierung
        oh, vielen Dank!
        LG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          rolfs
          schrieb am zuletzt editiert von
          #100

          Hi,
          hat sich schon jemand mit dem shelly blu wall switch 4 bzw. dem shelly blu rc button 4
          beschäftigt. Habe das v0.3-Script im Einsatz und empfange darüber auch payloads von den o.g. Devices, aber so wie es aussieht muss wohl das Script für die o.g. Devices angepasst werden.
          Hat sich schon jemand damit beschäftigt und kann mir ggf. einen Tip geben - danke vorab !

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rolfs

            Hi,
            hat sich schon jemand mit dem shelly blu wall switch 4 bzw. dem shelly blu rc button 4
            beschäftigt. Habe das v0.3-Script im Einsatz und empfange darüber auch payloads von den o.g. Devices, aber so wie es aussieht muss wohl das Script für die o.g. Devices angepasst werden.
            Hat sich schon jemand damit beschäftigt und kann mir ggf. einen Tip geben - danke vorab !

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #101

            @rolfs Ist längst erledigt. Funktioniert mit der aktuellen Beta und dem neuesten Script

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              grandslam18
              schrieb am zuletzt editiert von
              #102

              Hallo Community,

              @haus-automatisierung, danke für das Script und die Anleitungen, ein Shelly Blu Button und ein Shelly Blu Button Tough kommen super in iobroker an, keine Probleme oder Abweichungen zu den Beschreibungen. Gedanklich seh ich mich schon mit Lokalisierungs-Use Cases spielen, aber dafür müsste ich viel mehr Empfänger (Plus Plugs o.Ä.) kaufen und das steht aktuell nicht dafür.

              Vielleicht nur ein kleiner Gedankengang (teils dem Script, teils BT Home geschuldet): ist es aus Security-Sicht sinnvoll, das Script komplett transparent zu halten, ohne irgendwelche Pairing-Aktionen zwischen Buttons und Plugs? Was ich damit meine: ich hab meinen Tough Button nach Einrichtung aller Scripts usw. gekauft, FW mit der Debug App aktualisiert und der erste Tastendruck führt sofort zur Einrichtung der Datenpunkte in iobroker mit der MAC-Adresse des Buttons. Kein Pairing durch Shelly App oder sonst was nötig. Wenn mein Nachbar seinen Blu Button in Reichweite meiner Installation hat, wird der auch an Bord geholt, wenn ein Attacker N mac Adressen "simuliert" hab ich N Datenpunkte drin, etc...

              Kann das über Einstellungen am Shelly unterbunden werden oder müsste das Script um ein Whitelisting erweitert werden? Bluetooth Einstellungen am Plug: Bluetooth, RPC und Bluetooth Gateway aktiviert.

              Liebe Grüße!

              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G grandslam18

                Hallo Community,

                @haus-automatisierung, danke für das Script und die Anleitungen, ein Shelly Blu Button und ein Shelly Blu Button Tough kommen super in iobroker an, keine Probleme oder Abweichungen zu den Beschreibungen. Gedanklich seh ich mich schon mit Lokalisierungs-Use Cases spielen, aber dafür müsste ich viel mehr Empfänger (Plus Plugs o.Ä.) kaufen und das steht aktuell nicht dafür.

                Vielleicht nur ein kleiner Gedankengang (teils dem Script, teils BT Home geschuldet): ist es aus Security-Sicht sinnvoll, das Script komplett transparent zu halten, ohne irgendwelche Pairing-Aktionen zwischen Buttons und Plugs? Was ich damit meine: ich hab meinen Tough Button nach Einrichtung aller Scripts usw. gekauft, FW mit der Debug App aktualisiert und der erste Tastendruck führt sofort zur Einrichtung der Datenpunkte in iobroker mit der MAC-Adresse des Buttons. Kein Pairing durch Shelly App oder sonst was nötig. Wenn mein Nachbar seinen Blu Button in Reichweite meiner Installation hat, wird der auch an Bord geholt, wenn ein Attacker N mac Adressen "simuliert" hab ich N Datenpunkte drin, etc...

                Kann das über Einstellungen am Shelly unterbunden werden oder müsste das Script um ein Whitelisting erweitert werden? Bluetooth Einstellungen am Plug: Bluetooth, RPC und Bluetooth Gateway aktiviert.

                Liebe Grüße!

                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierungH Online
                haus-automatisierung
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #103

                @matthiasb85 sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                Kann das über Einstellungen am Shelly unterbunden werden oder müsste das Script um ein Whitelisting erweitert werden?

                Könnte man schon machen. Auch im Adapter. Aber was hilft Dir das bei dem Szenario?

                Richtig wäre, encryption auf den BLE-Geräten zu aktivieren. Aber da findet man keine Infos, wie genau das mit dem Pairing und den Schlüsseln ablaufen muss. Ich nutze die BLE-Komponenten nicht, und bin da nicht so hinterher.

                Wenn Du ein funktionierendes Beispiel mit aktiver encryption hast, implementiere ich das aber gern.

                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                  @matthiasb85 sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                  Kann das über Einstellungen am Shelly unterbunden werden oder müsste das Script um ein Whitelisting erweitert werden?

                  Könnte man schon machen. Auch im Adapter. Aber was hilft Dir das bei dem Szenario?

                  Richtig wäre, encryption auf den BLE-Geräten zu aktivieren. Aber da findet man keine Infos, wie genau das mit dem Pairing und den Schlüsseln ablaufen muss. Ich nutze die BLE-Komponenten nicht, und bin da nicht so hinterher.

                  Wenn Du ein funktionierendes Beispiel mit aktiver encryption hast, implementiere ich das aber gern.

                  G Offline
                  G Offline
                  grandslam18
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #104

                  @haus-automatisierung
                  Mir geht's an sich nur darum rogue devices vom Netzwerk / iobroker fern zu halten, welches Mittel auch immer das Richtige ist. Bin aber weder BLE- noch Security Experte um dazu eine qualifizierte Meinung zu haben, wie man Fremdgeräte am besten draußen hält. Ich versuch mich mal in die Encryption einzulesen und schaue mir auch an, wie das in anderen veröffentlichten Scripts gelöst ist, die ShellyBlu zu MQTT umsetzen.

                  haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G grandslam18

                    @haus-automatisierung
                    Mir geht's an sich nur darum rogue devices vom Netzwerk / iobroker fern zu halten, welches Mittel auch immer das Richtige ist. Bin aber weder BLE- noch Security Experte um dazu eine qualifizierte Meinung zu haben, wie man Fremdgeräte am besten draußen hält. Ich versuch mich mal in die Encryption einzulesen und schaue mir auch an, wie das in anderen veröffentlichten Scripts gelöst ist, die ShellyBlu zu MQTT umsetzen.

                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierungH Online
                    haus-automatisierung
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    @matthiasb85 sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                    und schaue mir auch an, wie das in anderen veröffentlichten Scripts gelöst ist

                    Ich kenne kein Beispiel, was mit aktivierter Encryption arbeitet.

                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @joesch80 Na die Lösung bzw das Problem hatte ich in meiner ersten Antwort ja schon genannt. Keine Ahnung warum das bei dir anders ist mit der gleichen Firmware.

                      Man müsste also in der nächsten Version des Scripts mal alles hinzufügen was das Protokoll kann. Nur fehlt mir dafür die Zeit aktuell.

                      A Offline
                      A Offline
                      Accuface
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @haus-automatisierung

                      Erst mal.....vielen Dank für das Script.

                      Ich hab seid Sonntagabend 3x Shelly blu Door/Window im Einsatz.

                      Eingebunden mit deinem Script über einen PM.

                      Wozu dient die Angabe in dem Bild?
                      Muss dass noch eingefügt werden, wenn ja, wo genau?

                      payload DW.png

                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Accuface

                        @haus-automatisierung

                        Erst mal.....vielen Dank für das Script.

                        Ich hab seid Sonntagabend 3x Shelly blu Door/Window im Einsatz.

                        Eingebunden mit deinem Script über einen PM.

                        Wozu dient die Angabe in dem Bild?
                        Muss dass noch eingefügt werden, wenn ja, wo genau?

                        payload DW.png

                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierungH Online
                        haus-automatisierung
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #107

                        @accuface Nur zur Info. Die Schritte im YouTube Video sind noch aktuell

                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @accuface Nur zur Info. Die Schritte im YouTube Video sind noch aktuell

                          A Offline
                          A Offline
                          Accuface
                          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                          #108

                          @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                          @accuface Nur zur Info. Die Schritte im YouTube Video sind noch aktuell

                          hab ich dann wohl gekonnt übersehen. sry.

                          schau ich sofort nochmal an.

                          Danke

                          EDIT:

                          Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

                          Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

                          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Accuface

                            @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                            @accuface Nur zur Info. Die Schritte im YouTube Video sind noch aktuell

                            hab ich dann wohl gekonnt übersehen. sry.

                            schau ich sofort nochmal an.

                            Danke

                            EDIT:

                            Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

                            Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierungH Online
                            haus-automatisierung
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #109

                            @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                            Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

                            Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

                            Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

                            Richtig

                            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                            A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                              @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                              Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

                              Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

                              Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

                              Richtig

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                              @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                              Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

                              Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

                              Und ich war kurz am Zweifeln ob ich schon Alzheimer habe. :grinning:

                              Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

                              Richtig

                              Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                Ich hab in dem Video nix gesehen dass du den Code aus meinem Bild irgendwo verwendet hast.

                                Na guck. Daher eben der Hinweis, dass das da nur zur Info steht (was genau intern ankommt).

                                Nur um sicher zu gehen, die Installation der Bluetooth Paket benötige ich NUR wenn ich über den Stick und den BLE Adapter gehe, richtig?

                                Richtig

                                A Offline
                                A Offline
                                Accuface
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                @haus-automatisierung

                                Moin,

                                jetzt muss ich nochmal fragen:

                                Woran könnte es liegen dass ich heute Morgen die Fensterkontakte 6x (bei 3 Realen) in den objekten habe?

                                Mir ist schon klar dass 3 stück "fake" sind, aber warum? bei diesen fehlt auch der DP Window, der bei den realen vorhanden ist.

                                Alle Adapter sind aktuell.
                                Sonst noch Angaben?

                                ich lasse den Shelly adapter heute mal auf Debug stehen und schauen was passiert bis heute abend.

                                fensterkontakte6.png

                                haus-automatisierungH FabioF 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A Accuface

                                  @haus-automatisierung

                                  Moin,

                                  jetzt muss ich nochmal fragen:

                                  Woran könnte es liegen dass ich heute Morgen die Fensterkontakte 6x (bei 3 Realen) in den objekten habe?

                                  Mir ist schon klar dass 3 stück "fake" sind, aber warum? bei diesen fehlt auch der DP Window, der bei den realen vorhanden ist.

                                  Alle Adapter sind aktuell.
                                  Sonst noch Angaben?

                                  ich lasse den Shelly adapter heute mal auf Debug stehen und schauen was passiert bis heute abend.

                                  fensterkontakte6.png

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                    @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Accuface
                                    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                    #113

                                    @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                    @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

                                    Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                                    Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

                                    Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

                                    Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

                                    haus-automatisierungH HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Accuface

                                      @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                      @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

                                      Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                                      Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

                                      Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

                                      Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierungH Online
                                      haus-automatisierung
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                      Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

                                      Mit einer komplett unterschiedlichen Adresse? Konnte ich bisher nicht so beobachten. Aber ich nutze das auch nicht produktiv.

                                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Accuface

                                        @haus-automatisierung said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                        @accuface Eventuell aus der Nachbarschaft?

                                        Schwer vorstellbar, das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                                        Ich finds halt seltsam dass es genau 3 stück sind und bei denen der DP Window fehlt. hört sich für mich wie eine Kopie an.

                                        Ich kann aber die nächste Zeit in der Nachbarschaft fragen, wenn ich jemand antreffe. Glaubs aber eher nicht.

                                        Angenommen es käme aus der Nachbarschaft und es sind echte Geräte, dann müsste ich doch beim aktivieren meins Bluetooth am Handy, alle 6 Geräte empfangen, oder liege ich da falsch?

                                        HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #115

                                        @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                        das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                                        also unter 14 oder über 95?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • HomoranH Homoran

                                          @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                          das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                                          also unter 14 oder über 95?

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Accuface
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #116

                                          @homoran said in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                          @accuface sagte in Shelly >= 6.6.0 mit BLU-Geräten (Bluetooth Low Energy):

                                          das ist eine Altersgeneration die vermutlich ned viel mit smart home zu tun hat.

                                          also unter 14 oder über 95?

                                          eher nach oben

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe