Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter TP-Link Tapo

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter TP-Link Tapo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @BenjaminCz last edited by

      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

      Ich habe ja noch den hs100 adapter dort laufen die TPLInk Steckosen normal (sind keine KASA sondern TP Link Steckdosen)

      HS100 (KASA) habe ich auch 4 Stück. Die laufen aber nur dort und die TAPO nur unter TAPO. Vermischen ist nicht. Wobei die Verbindung bei den HS100 auch nicht so gut aussieht.

      warn: hs100.0 (4546) Socket connection Timeout 192_168_178_64 Tannenbaum please reconnect the Device
      

      Du setzt einen Container ein. Vielleicht mal einen neuen aufsetzen. Aber da bin ich raus.

      Ro75.

      B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        BenjaminCz @Ro75 last edited by

        @ro75 Ja die anderen Steckdosen sind noch nicht eingesteckt deshalb die fehlermeldung. Ich habe jetzt einen workaround über alexa2 adapter. Damit ich ich die steuern aktuell aber ist ja nicht lokal sondern cloud lösung. COntainer habe ich gestern einen gemacht mit 2gb ram aber da war das dass gleiche Problem. Wo kann ich sehen welchen dns server die steckdosen haben evtl liegt es noch daran ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @nimsoc last edited by

          @nimsoc Das ist nicht die aktuelle GitHub version

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @Hant0r last edited by

            @hant0r In welchem Datenpunkt ist der Name gespeichert

            Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Hant0r
              Hant0r @Ro75 last edited by Hant0r

              @ro75 sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

              @hant0r also bei mir finde ich den passenden über die Datenpunkte. Es kommt auch darauf an, wie das Gerät in der App eingerichtet und welchen Räumen zugeordnet wurde. Diese Infos findet man in den Datenpunkten wieder.

              Ro75

              Erwartet hätte ich die Namen unter "Namen" beim Hauptordner oder zumindest unter dem DP "alias".
              Aber der Name des Gerätes wird in keinem der vorhanden DP angezeigt. Auch der zugeordnete Raum nicht.

              4e838b9e-c395-40f8-8f8b-9fe8adef6fbc-image.png

              Mache ich etwas falsch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nimsoc @tombox last edited by

                @tombox said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                @nimsoc Das ist nicht die aktuelle GitHub version

                Ich konnte bislang nur folgendes installieren:

                Erstmal unter "benutzerdefiniert" den 0.3.4 Adapter mit diesem Link:
                https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo

                Erst dann erscheint unter "von Github" im Dropdownmenu unter TA2k: "TP-Link Tapo [TA2k]", den ich zusätzlich installiert habe.

                Dann den Adapter instanziiert, es tut sich aber nach wie vor nichts bei der Anzeige vom Energieverbrauch. Alles sieht genauso aus wie im Debug Code von oben.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @nimsoc last edited by

                  @nimsoc Einfach via GitHub installieren und neustarten dann nochmal den log posten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hant0r
                    Hant0r last edited by Hant0r

                    Und was mir noch aufgefallen ist, kann es sein, dass der Adapter es gar nicht mag, wenn ein Gerät plözlich nicht mehr am Strom hängt?

                    Meine Frau hatte einen Stecker gezogen und später wieder eingesteckt. Das Log im ioBroker war übersäht mit den Meldungen und funktionierte erst nach einem Neustart wieder:

                    tapo.0 2024-11-25 15:06:36.766	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:06:26.761	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:06:16.761	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:06:06.763	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:56.760	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:46.757	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:36.757	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:26.762	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:16.759	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:06.758	error	Request failed with status code 403
                    tapo.0 2024-11-25 15:05:04.332	error	Request failed with status code 403
                    

                    oder auch schön:

                    tapo.0 2024-11-26 08:55:02.239	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:55:02.232	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:55:02.208	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:50:02.241	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:50:02.239	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:50:02.224	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:45:02.265	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:45:02.263	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:45:02.260	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:40:02.232	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:40:02.226	info	true
                    tapo.0 2024-11-26 08:40:02.218	info	true
                    

                    kann man das abstellen?

                    Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hant0r
                      Hant0r @tombox last edited by Hant0r

                      @tombox sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                      @hant0r In welchem Datenpunkt ist der Name gespeichert

                      So wie es aussieht, leider in keinen 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        BenjaminCz @Ro75 last edited by

                        @ro75 Hi kann es zusammen hängen das ich die Konten von TPLInk und Tapo Fusioniert habe ? Ich habe aktuell ein Tapo Konto mit der Tapo Android app und dort habe ich die TP-Link Steckdosen und die Tapo Steckdosen und kann beide Typen Schalten. Ich habe echt alles Probiert auch ohne schnick schnack direkt neuen router eingerichtet iobroker aufgesetzt und tapo adapter installiert aber auch hier gleiches Problem er findet die Steckdosen ruft diese auch ab aber ich kann diese wenn ich true oder false schalte am datenpunkt unter remote passiert einfach nix.

                        Funktionieren bei allen anderen die Steckdosen nur bei mir nicht ? Hatt einer die gleiche Konstelation wie ich mit der Firmware der Steckdose wie oben beschrieben und IOBroker auf Aktuellstem Stand ?

                        B T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BenjaminCz @BenjaminCz last edited by

                          @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                          @ro75 Hi kann es zusammen hängen das ich die Konten von TPLInk und Tapo Fusioniert habe ? Ich habe aktuell ein Tapo Konto mit der Tapo Android app und dort habe ich die TP-Link Steckdosen und die Tapo Steckdosen und kann beide Typen Schalten. Ich habe echt alles Probiert auch ohne schnick schnack direkt neuen router eingerichtet iobroker aufgesetzt und tapo adapter installiert aber auch hier gleiches Problem er findet die Steckdosen ruft diese auch ab aber ich kann diese wenn ich true oder false schalte am datenpunkt unter remote passiert einfach nix.

                          Funktionieren bei allen anderen die Steckdosen nur bei mir nicht ? Hatt einer die gleiche Konstelation wie ich mit der Firmware der Steckdose wie oben beschrieben und IOBroker auf Aktuellstem Stand ?

                          Nachtrag:

                          bzw. gibt es einen anderen adapter oder kann man die Steckdosen irgendwie flashen das die nur lokal Funktionieren ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @BenjaminCz last edited by tombox

                            @benjamincz Schaue mir das alles am Wochenende intensiv an mit eigner P100

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ro75
                              Ro75 last edited by

                              @benjamincz die Kazan Steckdosen laufen im hs100. In der Android App im der tapo und in der kaza. Also sowohl als auch. Und im iobroker die einen mit dem hs100 und die anderen im tapo. Lassen sich schalten und alles ok.

                              Ro75

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @nimsoc last edited by tombox

                                @nimsoc @BenjaminCz @Walter-White

                                bitte 0.4.1 testen

                                N M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  nimsoc @tombox last edited by

                                  @tombox said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                  @nimsoc @BenjaminCz @Walter-White

                                  bitte 0.4.0 testen

                                  Strommessung funktioniert jetzt! Besten Dank!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mbw @tombox last edited by

                                    @tombox
                                    Hi zusammen, bei mir funktioniert die P100 leider nicht mit der Version 0.4.1

                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:46.529	info	starting. Version 0.4.1 (non-npm: TA2k/ioBroker.tapo#259c74d007bc086f3f508243dd2c523c5c74ded4) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tapo, node: v20.18.0, js-controller: 6.0.11
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:46.581	info	Login tp TAPO App
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:46.597	debug	QNPZ/8BSviD1DAjHLsWv7Q==
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.005	debug	{"error_code":0,"result":{"lockedMinutes":0,"lastCheckDate":"Fri Nov 29 12:20:16 UTC 2024","appServerUrl":"https://n-euw1-wap-gw.tplinkcloud.com","failedAttempts":0,"riskDetected":0,"remainAttempts":0,"errorCode":"0","supportedMFATypes":[],"token":"XXXX-XXXX","accountId":"XXXX","regionCode":"DE","regTime":"2020-08-12 21:31:15","nickname":"XXXX","email":"XXXX","refreshToken":"XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX"}}
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.007	info	Login succesfull
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.009	debug	yfoQzXVQIYQWjRDZuXyppQ==
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.229	debug	{"error_code":0,"result":{"totalNum":1,"deviceList":[{"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","role":0,"fwVer":"1.3.7 Build 20230711 Rel. 61904","appServerUrl":"https://n-euw1-wap-gw.tplinkcloud.com","deviceRegion":"eu-west-1","roleType":"owner","deviceId":"8022EE8F8F78F7107794A37DA2C24FCC1CEA0F01","deviceName":"P100","deviceHwVer":"1.0","alias":"U21hcnRlIFN0ZWNrZG9zZQ==","deviceMac":"B09575BA1B94","oemId":"9552772F906C60A9AEEA36A3347B6EBC","deviceModel":"P100","hwId":"9994A0A7D5B29645B8150C392284029D","fwId":"1D18AD293A25ABDE41405B20C6F98816","isSameRegion":true,"status":0}],"currentIndex":0}}
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.231	info	Found 1 devices
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.233	debug	Found device 8022EE8F8F78F7107794A37DA2C24FCC1CEA0F01 Smarte Steckdose
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.493	debug	{"hwVer":"1.0","category":"plug","model":"P100","ssid":"ZmF3by5uZXQuaG9tZQ==","mac":"B09575BA1B94","hwId":"9994A0A7D5B29645B8150C392284029D","fwId":"1D18AD293A25ABDE41405B20C6F98816","oemId":"9552772F906C60A9AEEA36A3347B6EBC","fwVer":"1.3.7 Build 20230711 Rel. 61904","ip":"192.168.6.134","onboardingTime":1732888328,"role":0,"deviceType":"SMART.TAPOPLUG","pcSameRegion":false,"pcAppServerUrl":"https://n-euw1-wap.tplinkcloud.com"}
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.496	info	Init device 8022EE8F8F78F7107794A37DA2C24FCC1CEA0F01 type P100 with ip 192.168.6.134
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.498	debug	Constructing P100 on host: 192.168.6.134
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.578	debug	Handshake P100 on host: 192.168.6.134
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.626	debug	Received Handshake P100 on host response: 192.168.6.134
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.631	error	106 Error Code: 0, Success 192.168.6.134
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.632	debug	Detected KLAP device
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.633	debug	Trying new habdshake
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.852	error	276 Error: Request failed with status code 404
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.854	error	TypeError: res.subarray is not a function
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.854	error	KLAP Handshake failed
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.855	error	undefined
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.856	error	52 - Get Device Info failed
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.856	info	Initialized 8022EE8F8F78F7107794A37DA2C24FCC1CEA0F01
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.856	debug	initResult 8022EE8F8F78F7107794A37DA2C24FCC1CEA0F01 undefined
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:47.878	info	Wait for connections for non camera devices
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:57.879	info	Start first Update
                                    tapo.0 2024-11-29 14:52:57.880	debug	Update done
                                    
                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Hant0r
                                      Hant0r @Hant0r last edited by

                                      @hant0r sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                      Und was mir noch aufgefallen ist, kann es sein, dass der Adapter es gar nicht mag, wenn ein Gerät plözlich nicht mehr am Strom hängt?

                                      Meine Frau hatte einen Stecker gezogen und später wieder eingesteckt. Das Log im ioBroker war übersäht mit den Meldungen und funktionierte erst nach einem Neustart wieder:

                                      tapo.0 2024-11-25 15:06:36.766	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:06:26.761	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:06:16.761	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:06:06.763	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:56.760	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:46.757	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:36.757	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:26.762	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:16.759	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:06.758	error	Request failed with status code 403
                                      tapo.0 2024-11-25 15:05:04.332	error	Request failed with status code 403
                                      

                                      oder auch schön:

                                      tapo.0 2024-11-26 08:55:02.239	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:55:02.232	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:55:02.208	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:50:02.241	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:50:02.239	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:50:02.224	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:45:02.265	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:45:02.263	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:45:02.260	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:40:02.232	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:40:02.226	info	true
                                      tapo.0 2024-11-26 08:40:02.218	info	true
                                      

                                      kann man das abstellen?

                                      Moin @tombox , konntest du schon herausfinden, was es damit auf sich hat?

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @Hant0r last edited by

                                        @hant0r bitte mit 0.4.1 testen

                                        Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @mbw last edited by

                                          @mbw bitte die GitHub version testen
                                          Firmware update ist nicht verfügbar?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mbw @tombox last edited by

                                            @tombox ich habe die Version von github installiert. Firmware ist auf dem neuesten Stand.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            285
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            106
                                            733
                                            158131
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo