Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
77 Beiträge 18 Kommentatoren 10.9k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    @anbima said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

    @mcm1957 said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

    @anbima said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

    @timowald said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

    Wo stelle ich den Abfrageinterval ein bzw wo stelle ich ein um wieviel Uhr eine Abfrage stattfinden soll?

    Die Uhrzeit kannst du im Quellcode der main.js abändern.

    Wenn sich einige melden, vielleicht macht es @haus-automatisierung dann :-)

    Wenn du einen Verbesserungsvorschlag hast, dann erstell doch bitte einen PR. @haus-automatisierung wird diesens icher prüfen und ggF in ein enächste Release mergen. Aber bitte verleite hier nicht User zum rumexperimentieren durch Verändern von Adaptercode. Im Problemfall kann dann niemand erraten dass die Flickwerkcode läuft und nicht eine Version deren Code auf Guthub nachvollziehbar ist.

    @haus-automatisierung hat doch geschrieben dass er sich freut, wenn man am Adapter mitarbeitet. Und er liest ja hier mit und wird Vorschläge sicherlich mit einarbeiten, wenn er sie gut findet.

    JA jeder freut sich wenn du dein Wissen und deine Zeit einbringst.

    Erstell gerne einen PR. Lass durchaus auch User testweise deinen Fork installieren. Aber BITTE verleite User NICHT zum direkten Editieren / Verändern von Dateien, insbesondere Codedateien direkt am Zeilsystem. Womöglich noch einem produktive laufenden System.

    Das direkte Verändern von Dateien am Zielsystem ist selbst im Rahmen einer Entwicklung eine absolute Ausnahme.

    A Offline
    A Offline
    anbima
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    @mcm1957 said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

    JA jeder freut sich wenn du dein Wissen und deine Zeit einbringst.

    Erstell gerne einen PR. Lass durchaus auch User testweise deinen Fork installieren. Aber BITTE verleite User NICHT zum direkten Editieren / Verändern von Dateien, insbesondere Codedateien direkt am Zeilsystem. Womöglich noch einem produktive laufenden System.

    Das direkte Verändern von Dateien am Zielsystem ist selbst im Rahmen einer Entwicklung eine absolute Ausnahme.

    Wollte hier keinem auf die Füße treten, sorry.
    Habs gelöscht.

    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A anbima

      @mcm1957 said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

      JA jeder freut sich wenn du dein Wissen und deine Zeit einbringst.

      Erstell gerne einen PR. Lass durchaus auch User testweise deinen Fork installieren. Aber BITTE verleite User NICHT zum direkten Editieren / Verändern von Dateien, insbesondere Codedateien direkt am Zeilsystem. Womöglich noch einem produktive laufenden System.

      Das direkte Verändern von Dateien am Zielsystem ist selbst im Rahmen einer Entwicklung eine absolute Ausnahme.

      Wollte hier keinem auf die Füße treten, sorry.
      Habs gelöscht.

      mcm1957M Online
      mcm1957M Online
      mcm1957
      schrieb am zuletzt editiert von
      #54

      @anbima said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

      @mcm1957 said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

      Wollte hier keinem auf die Füße treten, sorry.
      Habs gelöscht.

      Du tritts niemand auf die Füße. Ich und alle anderen Devs freuen sich wenn wu mithelfen willst.

      Mir geht es nur darum, dass hier möglichst keine Anregungen zum "Quickhacken" im Code gegeben werden. WENN dann nur mit dem ausdrücklichen Hinweis das auf eigenes Risiko und nur auf Testsystemen zu testen.

      Warum?
      Wenn dann in 3 Wochen der Adapeter "spinnt" erinnerz sich der User manchmal nicht mehr dran dass er was und vor allem was er verändert hat. Und die Helfenden haben keien Ahnung dass dort nicht Adaptercode Version 1.2.3 läuft sondern etwas verändertes. Und in 3 Jahren ergoggeln dann noch immer User dass Zeile 4711 zu ändern ist und ändern blind Zeile 4711 auch wenn dann doirt schon ganz was anderes drinnen steht :-)

      Wenn du eine Idee oder Lösung für ein Problem hast dann schlage ich vor

      • forke den Adapter auf GitHub
      • mach deine Änderungen
      • installier den Adapter von deinem GitHub Repo und teste ob alles so geht wie du geplant hast
      • ggF und wenn notwendig lade User zum Testen ein (Forumsbereich Tester)
      • erstell einen PR beim originalen Adapter damit die Verbesserungen einfließen können

      @haus-automatisierung hat sicher diese Mitarbeit gemeint.

      Ich hoffe ich hab dich nicht zusehr verschreckt und freu mich, wenn die Wiseen / Arbeit / Zeit in ioBroker einbringen willst.

      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
      Support Repositoryverwaltung.

      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

      LESEN - gute Forenbeitrage

      icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • mcm1957M mcm1957

        @anbima said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

        @mcm1957 said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

        Wollte hier keinem auf die Füße treten, sorry.
        Habs gelöscht.

        Du tritts niemand auf die Füße. Ich und alle anderen Devs freuen sich wenn wu mithelfen willst.

        Mir geht es nur darum, dass hier möglichst keine Anregungen zum "Quickhacken" im Code gegeben werden. WENN dann nur mit dem ausdrücklichen Hinweis das auf eigenes Risiko und nur auf Testsystemen zu testen.

        Warum?
        Wenn dann in 3 Wochen der Adapeter "spinnt" erinnerz sich der User manchmal nicht mehr dran dass er was und vor allem was er verändert hat. Und die Helfenden haben keien Ahnung dass dort nicht Adaptercode Version 1.2.3 läuft sondern etwas verändertes. Und in 3 Jahren ergoggeln dann noch immer User dass Zeile 4711 zu ändern ist und ändern blind Zeile 4711 auch wenn dann doirt schon ganz was anderes drinnen steht :-)

        Wenn du eine Idee oder Lösung für ein Problem hast dann schlage ich vor

        • forke den Adapter auf GitHub
        • mach deine Änderungen
        • installier den Adapter von deinem GitHub Repo und teste ob alles so geht wie du geplant hast
        • ggF und wenn notwendig lade User zum Testen ein (Forumsbereich Tester)
        • erstell einen PR beim originalen Adapter damit die Verbesserungen einfließen können

        @haus-automatisierung hat sicher diese Mitarbeit gemeint.

        Ich hoffe ich hab dich nicht zusehr verschreckt und freu mich, wenn die Wiseen / Arbeit / Zeit in ioBroker einbringen willst.

        icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @mcm1957

        Und ausserdem gehört das eigentlich auch nicht hier rein, sondern sollte wenn dann schon in den ursprünglichen Thread des PV Forecast Adapters weiter diskutiert werden.

        Test PV Forecast Adapter

        Der Thread hier war eigentlich nur zur Problembehebung des Adapters gedacht und das ist ja mit der Version 4.0.0 erledigt.

        Vielleicht kann das ja hier einer zumachen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @anbima sagte in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

          Dafür hätte ich eine Lösung.

          Du machst um 5 Uhr in der früh eine Abfrage, wie es bisher ist.
          Bei der nächsten Abfrage (sagen wir mal alle 240 Minuten) kommt eine zusätzliche Abfrage beim Import der Daten rein:
          wenn timestamp == heute && uhrzeit > 5 uhr dann
          wenn import-wert != 0 wert importieren sonst nicht.

          Schon klar wie das technisch umsetzbar wäre. Aber guck mal den Code an. Alles ist auf forecast solar ausgelegt und solcadt wurde nachträglich oben drauf gebaut.

          So wird zB auch das Format von Solcast in das von Forecast Solar konvertiert, damit man die ganze Logik beibehalten konnte.

          Es wäre also ein größerer Eingriff das komplett zu trennen. Aber ich freue mich immer über Mitarbeitende am Adapter.

          A Online
          A Online
          ag
          schrieb am zuletzt editiert von ag
          #56

          @haus-automatisierung
          Hallo.
          Ich habe mit der Version 4.0.0 noch eine Frage.
          In der Konfiguration für Solcast gibt es keine Möglichkeit die Farbe der Balken ein zustellen. Ich verwende das Materialdesign JsonChart Widget. das sieht z.Z. so aus

          7d8bbbf5-6447-440f-ac99-202c8077c411-image.png

          Hier die Konfigurationsseite:

          68f41ffc-b742-49dc-8a41-668fbeb452b3-image.png

          Im erzeugten Json DP fehlt der Eintrag für diie Farbe vermutlich deshaib auch.
          Danke für deine Mühe und schönen Gruß
          ag

          Operating System: Debian GNU/Linux 12 architecture: arm64 Pi5 8GB
          /usr/bin/nodejs v20.18.0 /usr/bin/node 20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2
          js-controller 7.0.6 admin 7.4.10

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • A ag

            @haus-automatisierung
            Hallo.
            Ich habe mit der Version 4.0.0 noch eine Frage.
            In der Konfiguration für Solcast gibt es keine Möglichkeit die Farbe der Balken ein zustellen. Ich verwende das Materialdesign JsonChart Widget. das sieht z.Z. so aus

            7d8bbbf5-6447-440f-ac99-202c8077c411-image.png

            Hier die Konfigurationsseite:

            68f41ffc-b742-49dc-8a41-668fbeb452b3-image.png

            Im erzeugten Json DP fehlt der Eintrag für diie Farbe vermutlich deshaib auch.
            Danke für deine Mühe und schönen Gruß
            ag

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            @ag sagte in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

            Im erzeugten Json DP fehlt der Eintrag für diie Farbe vermutlich deshaib auch.

            Danke, habe ich ganz vergessen dass es die Farben ja auch noch im Graph gibt. Baue ich gleich ein. 4.0.1 ist auf dem Weg.

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @ag sagte in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

              Im erzeugten Json DP fehlt der Eintrag für diie Farbe vermutlich deshaib auch.

              Danke, habe ich ganz vergessen dass es die Farben ja auch noch im Graph gibt. Baue ich gleich ein. 4.0.1 ist auf dem Weg.

              A Online
              A Online
              ag
              schrieb am zuletzt editiert von
              #58

              @haus-automatisierung

              Danke jetzt gibts auch Farbe.
              Gruß
              ag

              Operating System: Debian GNU/Linux 12 architecture: arm64 Pi5 8GB
              /usr/bin/nodejs v20.18.0 /usr/bin/node 20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2
              js-controller 7.0.6 admin 7.4.10

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Michael GraßhoffM Offline
                Michael GraßhoffM Offline
                Michael Graßhoff
                schrieb am zuletzt editiert von Michael Graßhoff
                #59

                Hallo zusammen,

                ich habe PV-Forecast auf Version 4.1.0 aktualsiert. Seit dem Update kann ich meinen API-Key nicht mehr speichern und erhalte folgende Fehlermeldung:
                Screenshot 2024-11-23 172115.png

                Hat jemand den gleichen Fehler oder kann mir sagen, ob ich etwas falsch mache?

                Dankeschön!

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Michael GraßhoffM Michael Graßhoff

                  Hallo zusammen,

                  ich habe PV-Forecast auf Version 4.1.0 aktualsiert. Seit dem Update kann ich meinen API-Key nicht mehr speichern und erhalte folgende Fehlermeldung:
                  Screenshot 2024-11-23 172115.png

                  Hat jemand den gleichen Fehler oder kann mir sagen, ob ich etwas falsch mache?

                  Dankeschön!

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @michael-graßhoff Das macht alles der Admin-Adapter. Welche Version nutzt Du da?

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  Michael GraßhoffM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @michael-graßhoff Das macht alles der Admin-Adapter. Welche Version nutzt Du da?

                    Michael GraßhoffM Offline
                    Michael GraßhoffM Offline
                    Michael Graßhoff
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #61

                    @haus-automatisierung: Ich habe den Admin als 7.4.1

                    bbaf7cc1-6aa1-42f3-836b-a5c0e0e8e2a7-image.png

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Michael GraßhoffM Michael Graßhoff

                      @haus-automatisierung: Ich habe den Admin als 7.4.1

                      bbaf7cc1-6aa1-42f3-836b-a5c0e0e8e2a7-image.png

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      @michael-graßhoff Dann gehören solche Meldungne als Beta-Tester hier hin: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      Michael GraßhoffM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                        @michael-graßhoff Dann gehören solche Meldungne als Beta-Tester hier hin: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues

                        Michael GraßhoffM Offline
                        Michael GraßhoffM Offline
                        Michael Graßhoff
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        @haus-automatisierung: Stimmt, davor habe ich es mit der Stable-Version probiert und hatte die gleiche Fehlermeldung. Nur deswegen bin ich bei Admin auf die Beta hochgezogen.
                        Das Problem besteht also auch in der Stable-Version des Admin-Adapters.

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Michael GraßhoffM Michael Graßhoff

                          @haus-automatisierung: Stimmt, davor habe ich es mit der Stable-Version probiert und hatte die gleiche Fehlermeldung. Nur deswegen bin ich bei Admin auf die Beta hochgezogen.
                          Das Problem besteht also auch in der Stable-Version des Admin-Adapters.

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
                          #64

                          @michael-graßhoff Ich kann das nicht produzieren. Mit 7.4.1 und Adapter 4.1.0 läuft bei mir alles wunderbar. Also am besten mal eine genaue Fehlerbeschreibung mit dem kompletten Stack aus der Entwickler-Console im Browser bei GitHub teilen. Sonst ist es hier nur Raterei.

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          Michael GraßhoffM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @michael-graßhoff Ich kann das nicht produzieren. Mit 7.4.1 und Adapter 4.1.0 läuft bei mir alles wunderbar. Also am besten mal eine genaue Fehlerbeschreibung mit dem kompletten Stack aus der Entwickler-Console im Browser bei GitHub teilen. Sonst ist es hier nur Raterei.

                            Michael GraßhoffM Offline
                            Michael GraßhoffM Offline
                            Michael Graßhoff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            @haus-automatisierung: Ok, ich hab die Lösung.
                            Wenn ich mich über iobroker pro über die Cloud verbinde funktioniert es nicht, wenn ich muich lokal verbinde funktioniert es.

                            Danke für Hilfe und den tollen Adapter - der Hilft mir jeden Tag!

                            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Michael GraßhoffM Michael Graßhoff

                              @haus-automatisierung: Ok, ich hab die Lösung.
                              Wenn ich mich über iobroker pro über die Cloud verbinde funktioniert es nicht, wenn ich muich lokal verbinde funktioniert es.

                              Danke für Hilfe und den tollen Adapter - der Hilft mir jeden Tag!

                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierungH Online
                              haus-automatisierung
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #66

                              @michael-graßhoff Auch diesen Fehler bitte melden.

                              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S SmartHomer 0

                                @haus-automatisierung

                                @haus-automatisierung sagte in PV-Forecast Probleme mit solcast!:

                                Version 4.0.0 testen, Plants neu anlegen (braucht ja nur noch die Resource ID), fertig.

                                Klasse - Version 4.0.0 vom pvforecast-Adapter funktioniert wieder prima mit dem Solcast-Dienst. Danke!

                                mcBirneM Offline
                                mcBirneM Offline
                                mcBirne
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #67

                                @smarthomer-0
                                bei mir funktioniert es mit Solcast leider nicht. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

                                pvforecast.0 2025-02-07 11:47:47.956	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                

                                Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein kann? Ich habe einen API Key und eine ID eingegeben.

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcBirneM mcBirne

                                  @smarthomer-0
                                  bei mir funktioniert es mit Solcast leider nicht. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

                                  pvforecast.0 2025-02-07 11:47:47.956	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                  

                                  Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein kann? Ich habe einen API Key und eine ID eingegeben.

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #68

                                  @mcbirne welche Adapterversion? 404 ist allgemein "nicht gefunden"
                                  PiHole oder ähnlich hast du nicht im Einsatz, oder?

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @mcbirne welche Adapterversion? 404 ist allgemein "nicht gefunden"
                                    PiHole oder ähnlich hast du nicht im Einsatz, oder?

                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #69

                                    @bananajoe
                                    Ich nutze die 4.1. Aber ich habe den Fehler gerade gefunden. Ich habe eine PV Anlage erstellt, die im MW Bereich lag. Jetzt habe ich eine neue erstellt als Dachanlage und nun klappt es.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Online
                                      B Online
                                      Bill S. Preston
                                      schrieb am zuletzt editiert von Bill S. Preston
                                      #70

                                      Hallo,
                                      gibt es zurzeit Probleme mit der Verbindung zwischen dem PV-Forecast Adapter und Solcast oder habe ich bei der Aktivierung was übersehen?
                                      Ich habe einen Home-user Account eingerichtet und die API sowie die Ressource-ID in die Adapter Einstellungen eingepflegt. Trotzdem bleiben die Werte in den Objekten bei 0 seit gestern Abend.

                                      Auf der Internetseite werden mir bereits Vorhersagen angezeigt.

                                      alt text

                                      alt text

                                      alt text

                                      alt text

                                      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Bill S. Preston

                                        Hallo,
                                        gibt es zurzeit Probleme mit der Verbindung zwischen dem PV-Forecast Adapter und Solcast oder habe ich bei der Aktivierung was übersehen?
                                        Ich habe einen Home-user Account eingerichtet und die API sowie die Ressource-ID in die Adapter Einstellungen eingepflegt. Trotzdem bleiben die Werte in den Objekten bei 0 seit gestern Abend.

                                        Auf der Internetseite werden mir bereits Vorhersagen angezeigt.

                                        alt text

                                        alt text

                                        alt text

                                        alt text

                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierungH Online
                                        haus-automatisierung
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        @Bill-S.-Preston said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

                                        Trotzdem bleiben die Werte in den Objekten bei 0 seit gestern Abend.

                                        Debug Log?

                                        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                          @Bill-S.-Preston said in [gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!:

                                          Trotzdem bleiben die Werte in den Objekten bei 0 seit gestern Abend.

                                          Debug Log?

                                          B Online
                                          B Online
                                          Bill S. Preston
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #72

                                          @haus-automatisierung

                                          Keine Quelle im Log vorhanden von PV-Forecast

                                          alt text

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          853

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe