Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. PAJ GPS mit Node-Red abfragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PAJ GPS mit Node-Red abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @mickym last edited by

      @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

      Da kannst Du dann Deine ChangeNodes wieder dran machen - achte aber auf die PFade - da Du jetzt kein Array mehr hast.

      So?

      f2bdb5b9-2dfc-4b80-a2f4-c389443aadde-image.png

      Oder meinst du alle Change so?

      38c786f2-94d8-4828-8fde-5f8ba75814e0-image.png

      Welche Pfade meinst du?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @mickym last edited by

        @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

        Oder gibts ein Problem?

        war kurz aufn Pott 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Negalein last edited by mickym

          @negalein So

          4da6ec59-eae5-41cc-aff8-8d025bb5e3ce-image.png

          und die Pfade in den Change Nodes anpassen. Nimm ein Objekt aus der Debug Node - und kopiere die Pfade. Es gibt kein success mehr.

          Also in der dataunix Node ist der Pfad nun.

          setze payload auf payload.dateunix usw.

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @mickym last edited by

            @mickym

            Danke

            Dann werd ich morgen mal den Alert testen.

            Error kommt keiner mehr.

            Danke

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Negalein last edited by

              @negalein Na Hauptsache Du verstehst, was WIR so tun. 😉

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @mickym last edited by

                @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                Na Hauptsache Du verstehst, was WIR so tun.

                Ja, hab mir auch schon ein paar Tuts reingezogen.
                Aber einfacher ist es, das an einem echten Projekt zu lernen. 🙂

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Negalein last edited by

                  @negalein sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                  @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                  Na Hauptsache Du verstehst, was WIR so tun.

                  Ja, hab mir auch schon ein paar Tuts reingezogen.
                  Aber einfacher ist es, das an einem echten Projekt zu lernen. 🙂

                  Klar - Du kannst ja mal beschreiben, was die Nodes so tun und warum was wie gemacht wird. Dann sehe ich ja, ob wir das gleiche Verständnis haben.

                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @mickym last edited by

                    @mickym

                    Guten Morgen

                    hab ein Problem 😞

                    Seit gestern funktioniert der Flow nicht mehr.

                    16.11.2024, 11:29:18node: debug 1
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : boolean
                    false
                    16.11.2024, 11:29:19node: Payload
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                    { success: object }
                    16.11.2024, 11:29:20node: success
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                    { success: object }
                    16.11.2024, 11:29:21node: auth
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.auth : string[7]
                    "Bearer "
                    16.11.2024, 11:29:22node: Trackdata
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                    { error: "Unauthenticated" }
                    16.11.2024, 11:29:22node: dateunix
                    msg : string[87]
                    "Invalid JSONata expression: The left side of the "*" operator must evaluate to a number"
                    16.11.2024, 11:29:22node: lat
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                    { error: "Unauthenticated" }
                    16.11.2024, 11:29:22node: Trackdata Alert
                    0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                    { error: "Unauthenticated" }
                    

                    User und PW passen

                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Negalein last edited by mickym

                      @negalein Ja schwierig - ich hab erst mal wieder schauen müssen, was wir da gemacht haben. Im Prinzip funktioniert trotzdem mit der Authentisierung was nicht mehr. Du siehst ja dass da kein Token mehr mitgegeben wird. Du musst also das Objekt dass bei success rauskommt nochmals näher unterschen und schauen, ob das Token nun wo anders ist und die msg.auth ggf. modifizieren.

                      Wichtig ist ja erst mal, dass (kann ja vielleicht auch nicht nur ich helfen), auch mal jemand anders ein Blick auf den Flow wirft. Hier hattest Du mal ein Überblick gepostet: https://forum.iobroker.net/post/1185075, damit man sich wieder orientieren kann.

                      Da in dieser Nachricht muss ja das Token sein, aber vielleicht woanders.
                      64509a36-76e4-44eb-8100-2dcefac036c2-image.png

                      Hier war ja das Token noch in der Eigenschaft token. https://forum.iobroker.net/post/1178163

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @mickym last edited by

                        @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                        Im Prinzip funktioniert trotzdem mit der Authentisierung was nicht mehr

                        hab im Debug gesehn, dass das PW einen Reset wollte.
                        Ok, nun neues PW (funktioniert auf dem Webportal und im API-Manager).
                        Aber in NR kommt trotzdem "Password is incorrect"

                        16.11.2024, 13:54:39node: debug 1
                        0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : boolean
                        false
                        16.11.2024, 13:54:40node: Payload
                        0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                        object
                        error: object
                        passwordError: "Password is incorrect."
                        16.11.2024, 13:54:41node: error
                        0_userdata/0/PAJ/abfrage : msg.payload : Object
                        object
                        error: object
                        passwordError: "Password is incorrect."
                        

                        0869c30b-0826-4d22-b8c9-1ddc1305eafc-image.png

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Negalein last edited by mickym

                          @negalein Ja dann hast Du halt entweder in der Inject Node oder in der Change Node noch ein falsches Passwort stehen.

                          fed17850-0770-4a5e-bf6f-7b63c28c604c-image.png

                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @mickym last edited by

                            @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                            Ja dann hast Du halt entweder in der Inject Node oder in der Change Node noch ein falsches Passwort stehen.

                            das hab ich x-mal überprüft.

                            kann es sein, dass der Inject-Node mit Sonderzeichen nicht klar kommt?

                            PWD: XXXXXXX#XXX

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Negalein last edited by

                              @negalein Das glaube ich nicht, aber das sind jedenfalls die einzigen Stellen, wo Du ein Passwort mitgibst. Wenn also falsches Passwort rauskommt, dann ist es das nicht. Ich würde halt auf jedenfall die Wiederholung erstmal rausnehmen, nicht dass Dich die Webseite sperrt, weil zuoft ein falsches Passwort eingegeben wurde.

                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @mickym last edited by

                                @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                                Das glaube ich nicht, aber das sind jedenfalls die einzigen Stellen, wo Du ein Passwort mitgibst.

                                hab jetzt ein neues PWD ohne # erstellt.

                                Es funktioniert wieder! 🙂

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Negalein last edited by mickym

                                  @negalein Ja dann hat das nichts mit der Inject NOde zu tun, sondern dass Du in die URL wo Du das Passwort ggf. mitgibst, man das Zeichen erst hätte umwandeln müssen. Eine URL kennt auch keine Umlaute oder sonstige Sonderzeichen, sondern die muss man dann codieren.

                                  Und für das nächste Mal weisst Du Bescheid und wie gut, dass Du im Debug - gesehen hast, dass ein Passwortwechsel fällig war.

                                  Wenn Du also ein # das nächste Mal in einer URL eingeben willst, dann musst Du das wie folgt codieren:
                                  8f697ea5-b1a3-4eac-a221-22fd7187323f-image.png

                                  siehe; https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @mickym last edited by

                                    @mickym sagte in PAJ GPS mit Node-Red abfragen:

                                    sondern dass Du in die URL wo Du das Passwort ggf. mitgibst, man das Zeichen erst hätte umwandeln müssen

                                    ah, also aus xxxxxx#xxxx muss ich xxxxxx%23xxxx machen

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Negalein last edited by

                                      @negalein genau 👍

                                      Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Rene55
                                        Rene55 @mickym last edited by

                                        @mickym Gut zu wissen! Wie muss ich das denn machen, wenn ich ein '%' kaschieren muss. Etwa '%%25' ?

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @Rene55 last edited by mickym

                                          @rene55 Nein einfach nur %25 - du kannst das auch über JSONATA umwandeln lassen.

                                          7ad418f5-a48f-4e0e-947e-425473dca1c9-image.png

                                          Das Gleiche gilt auch für Umlaute, die müssen auch codiert werden. Die JSONATA Funktion heißt: encodeUrlComponent.

                                          Aus

                                          #Pass%Wörter
                                          

                                          wird dann

                                          %23Pass%25W%C3%B6rter
                                          
                                          Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene55
                                            Rene55 @mickym last edited by

                                            @mickym Danke. Ich hatte angenommen, dass das '%' schon ein besonderes Zeichen wäre. Und JSONATA muss ich mir auch noch ansehen.

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            153
                                            9032
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo