Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox Neuling - Hilfestellungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Proxmox Neuling - Hilfestellungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
193 Beiträge 16 Kommentatoren 34.8k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I Offline
    I Offline
    ignis-draco
    schrieb am zuletzt editiert von
    #116

    Die schnelle Möglichkeit ist passe deinen Eintrag im Storage an so das Backup nicht "/mnt/disk_2" geht sondern nach " /mnt/mount_path"

    Ich persönlich würde den Weg gehen, den ich oben aufgeschrieben habe.
    Wenn deinen Platte mal Kaputt ist wird der Eintrag in der fstab dafür sorgen, dass der Rechner nicht mehr richtig hochfährt.
    Das System bleibt hängend wenn er etwas das in der fstab steht nicht einbinden kann (Ja es gibt parameter mit denen man das verhindern kann)

    Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
    ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      ignis-draco
      schrieb am zuletzt editiert von ignis-draco
      #117

      Anleitung für Laien.

      1. dieses "UUID={{Deine-Disk-UUID}} /mnt/mount_path ext4 defaults 0 1" aus der fstab entfernen!

      2. "umount /dev/sda1" in der shell tippen

      3. "mount" in die shell tippen und schauen das es keinen Eintrag mit "dev/sda1" mehr gibt.

      4. unter storge den Eintrag "Backup" entfernen

      5. zur sicherheit Festeplatte noch mal leeren
        Screenshot 2024-11-05 091903.png

      6. Dort die Festplatte auswählen und das ziel "mount_backup"
        Screenshot 2024-11-05 091929.png

      7. Type Directory und als Zeiel "mount/pve/mount_backup"
        Screenshot 2024-11-05 092047.png

      8. in Backup Job mount_backup auswählen
        Screenshot 2024-11-05 092535.png

      Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
      ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

      C 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • I ignis-draco

        Anleitung für Laien.

        1. dieses "UUID={{Deine-Disk-UUID}} /mnt/mount_path ext4 defaults 0 1" aus der fstab entfernen!

        2. "umount /dev/sda1" in der shell tippen

        3. "mount" in die shell tippen und schauen das es keinen Eintrag mit "dev/sda1" mehr gibt.

        4. unter storge den Eintrag "Backup" entfernen

        5. zur sicherheit Festeplatte noch mal leeren
          Screenshot 2024-11-05 091903.png

        6. Dort die Festplatte auswählen und das ziel "mount_backup"
          Screenshot 2024-11-05 091929.png

        7. Type Directory und als Zeiel "mount/pve/mount_backup"
          Screenshot 2024-11-05 092047.png

        8. in Backup Job mount_backup auswählen
          Screenshot 2024-11-05 092535.png

        C Offline
        C Offline
        chuck2941
        schrieb am zuletzt editiert von
        #118

        @ignis-draco Vielen Dank, werde ich nachher versuchen und berichten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C chuck2941

          @crunchip

          root@Barf:~# df -h
          Filesystem            Size  Used Avail Use% Mounted on
          udev                   16G     0   16G   0% /dev
          tmpfs                 3.2G  2.2M  3.2G   1% /run
          /dev/mapper/pve-root   94G   66G   24G  74% /
          tmpfs                  16G   46M   16G   1% /dev/shm
          tmpfs                 5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
          /dev/nvme0n1p2       1022M   12M 1011M   2% /boot/efi
          /dev/sda1             1.8T   28K  1.7T   1% /mnt/mount_path
          /dev/fuse             128M   20K  128M   1% /etc/pve
          tmpfs                 3.2G     0  3.2G   0% /run/user/0
          
          root@Barf:~# cat /etc/fstab
          # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
          /dev/pve/root / ext4 errors=remount-ro 0 1
          UUID=96AC-B6D9 /boot/efi vfat defaults 0 1
          /dev/pve/swap none swap sw 0 0
          proc /proc proc defaults 0 0
          #UUID => Festplatten ID; /mnt/* => Dein Mount Path; Festplatten Format ist ext4
          UUID=c12c2610-a80a-4246-8ca3-22a7c2220d48 /mnt/mount_path ext4 defaults 0 1
          

          Die Backups wurden per Job erst auf Local gesichert, dann habe ich die externe angeschlossen und den Job angepasst.
          Wie bekomme ich das korrigiert?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #119

          @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

          mnt/mount_path

          Wenn man Stumpf aus der Beschreibung kopiert, kommt sowas bei raus

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I ignis-draco

            Anleitung für Laien.

            1. dieses "UUID={{Deine-Disk-UUID}} /mnt/mount_path ext4 defaults 0 1" aus der fstab entfernen!

            2. "umount /dev/sda1" in der shell tippen

            3. "mount" in die shell tippen und schauen das es keinen Eintrag mit "dev/sda1" mehr gibt.

            4. unter storge den Eintrag "Backup" entfernen

            5. zur sicherheit Festeplatte noch mal leeren
              Screenshot 2024-11-05 091903.png

            6. Dort die Festplatte auswählen und das ziel "mount_backup"
              Screenshot 2024-11-05 091929.png

            7. Type Directory und als Zeiel "mount/pve/mount_backup"
              Screenshot 2024-11-05 092047.png

            8. in Backup Job mount_backup auswählen
              Screenshot 2024-11-05 092535.png

            C Offline
            C Offline
            chuck2941
            schrieb am zuletzt editiert von chuck2941
            #120

            @ignis-draco den Eintrag aus der Stab habe ich entfernt, dann umount gemacht, Eintrag der/sda1 war nicht mehr vorhanden.
            Dann habe ich das Verzeichnis angelegt, aber nicht mount_backup sondern Backup, war zu schnell.
            Ist doch nur der Name oder macht das was aus?
            fcbfc08a-8872-4a3e-a76e-356b149a0f7b-image.png

            Dann aber unter Storage war der Eintrag schon vorhanden, du hattest beschrieben das man es erstellen soll.
            f8ecf0a2-4080-4782-800a-27364c1faa79-image.png

            Backup Job habe ich wieder erstellt.
            9d8a13fb-cc67-4809-bf31-5277f7b0a0f5-image.png

            Ich habe den Backup Job manuell gestartet, bekomme aber dann einen Fehler
            85e2828b-a502-4feb-bbd2-a686f2506fff-image.png

            Gerade gesehen für die VM hat Erdgas Update gemacht aber nicht für den Container.
            a3e7c3b3-743b-4fc4-8103-c32f60797d99-image.png

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C chuck2941

              @ignis-draco den Eintrag aus der Stab habe ich entfernt, dann umount gemacht, Eintrag der/sda1 war nicht mehr vorhanden.
              Dann habe ich das Verzeichnis angelegt, aber nicht mount_backup sondern Backup, war zu schnell.
              Ist doch nur der Name oder macht das was aus?
              fcbfc08a-8872-4a3e-a76e-356b149a0f7b-image.png

              Dann aber unter Storage war der Eintrag schon vorhanden, du hattest beschrieben das man es erstellen soll.
              f8ecf0a2-4080-4782-800a-27364c1faa79-image.png

              Backup Job habe ich wieder erstellt.
              9d8a13fb-cc67-4809-bf31-5277f7b0a0f5-image.png

              Ich habe den Backup Job manuell gestartet, bekomme aber dann einen Fehler
              85e2828b-a502-4feb-bbd2-a686f2506fff-image.png

              Gerade gesehen für die VM hat Erdgas Update gemacht aber nicht für den Container.
              a3e7c3b3-743b-4fc4-8103-c32f60797d99-image.png

              L Offline
              L Offline
              Labersack
              schrieb am zuletzt editiert von Labersack
              #121

              @chuck2941
              Mach mal einen Doppelklick auf die rote Fehlerzeile....

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Labersack

                @chuck2941
                Mach mal einen Doppelklick auf die rote Fehlerzeile....

                C Offline
                C Offline
                chuck2941
                schrieb am zuletzt editiert von
                #122

                @labersack der Snapshot ist gelöscht???
                b30e0840-e164-4d2d-9f23-1f20e93fc2ac-image.png

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C chuck2941

                  @labersack der Snapshot ist gelöscht???
                  b30e0840-e164-4d2d-9f23-1f20e93fc2ac-image.png

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #123

                  @chuck2941in der Proxmox shell

                  pct unlock 100
                  

                  Danach sollte das Backup wieder funktionieren

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    ignis-draco
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #124

                    @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                    Dann habe ich das Verzeichnis angelegt, aber nicht mount_backup sondern Backup, war zu schnell.
                    Ist doch nur der Name oder macht das was aus?

                    von der Funktion hier nicht. Aber mit dem "mount_backup" wäre es einfacher für dich zu erkennen das du die andere Festplatte verwedendest

                    @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                    Dann aber unter Storage war der Eintrag schon vorhanden, du hattest beschrieben das man es erstellen soll.

                    Eigentlich hätte da nichts seinen soll, weil du ja :
                    @ignis-draco sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                    1. unter storge den Eintrag "Backup" entfernen

                    Jedoch könnte es auch sein das Proxmox den selbst erstellt hat.

                    Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                    ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @chuck2941in der Proxmox shell

                      pct unlock 100
                      

                      Danach sollte das Backup wieder funktionieren

                      C Offline
                      C Offline
                      chuck2941
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #125

                      @crunchip danke, funktioniert.:+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I ignis-draco

                        @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                        Dann habe ich das Verzeichnis angelegt, aber nicht mount_backup sondern Backup, war zu schnell.
                        Ist doch nur der Name oder macht das was aus?

                        von der Funktion hier nicht. Aber mit dem "mount_backup" wäre es einfacher für dich zu erkennen das du die andere Festplatte verwedendest

                        @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                        Dann aber unter Storage war der Eintrag schon vorhanden, du hattest beschrieben das man es erstellen soll.

                        Eigentlich hätte da nichts seinen soll, weil du ja :
                        @ignis-draco sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                        1. unter storge den Eintrag "Backup" entfernen

                        Jedoch könnte es auch sein das Proxmox den selbst erstellt hat.

                        C Offline
                        C Offline
                        chuck2941
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #126

                        @ignis-draco aber das sollte doch jetzt bei mir passen, oder?

                        Gibt es eigentlich sowas wie einen Kurs für Proxmox?
                        Ich meine jetzt nicht was offizielles von Proxmox, sondern so Kurse wie von Matthias Kleine zu einigen Themen.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I Offline
                          I Offline
                          ignis-draco
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #127

                          @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                          @ignis-draco aber das sollte doch jetzt bei mir passen, oder?

                          Was meinst du genaue?
                          Du kannst das so verwenden.

                          @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                          Ich meine jetzt nicht was offizielles von Proxmox, sondern so Kurse wie von Matthias Kleine zu einigen Themen.

                          Einen ganzen Kurs kenne ich nicht. Ich habe mir damals einfach einen zweiten Rechner (bzw. gleich 3) besorgt und einfach mal ein paar Tage mit dem System rumgespielt und geschaut was man so machen kann.
                          Ansonsten schau ich mir dir Proxmox Videos von "Raspberry Pi Cloud" und auch von Matthias (haus:automation) an um auf dem laufenden zu bleiben.

                          Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                          ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ignis-draco

                            @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                            @ignis-draco aber das sollte doch jetzt bei mir passen, oder?

                            Was meinst du genaue?
                            Du kannst das so verwenden.

                            @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                            Ich meine jetzt nicht was offizielles von Proxmox, sondern so Kurse wie von Matthias Kleine zu einigen Themen.

                            Einen ganzen Kurs kenne ich nicht. Ich habe mir damals einfach einen zweiten Rechner (bzw. gleich 3) besorgt und einfach mal ein paar Tage mit dem System rumgespielt und geschaut was man so machen kann.
                            Ansonsten schau ich mir dir Proxmox Videos von "Raspberry Pi Cloud" und auch von Matthias (haus:automation) an um auf dem laufenden zu bleiben.

                            C Offline
                            C Offline
                            chuck2941
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #128

                            @ignis-draco ok danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C chuck2941

                              @ignis-draco aber das sollte doch jetzt bei mir passen, oder?

                              Gibt es eigentlich sowas wie einen Kurs für Proxmox?
                              Ich meine jetzt nicht was offizielles von Proxmox, sondern so Kurse wie von Matthias Kleine zu einigen Themen.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #129

                              @chuck2941 Vllt is das was
                              https://youtube.com/playlist?list=PLT98CRl2KxKHnlbYhtABg6cF50bYa8Ulo&si=tD2cUQeTEABiDwXR

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @chuck2941 Vllt is das was
                                https://youtube.com/playlist?list=PLT98CRl2KxKHnlbYhtABg6cF50bYa8Ulo&si=tD2cUQeTEABiDwXR

                                C Offline
                                C Offline
                                chuck2941
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #130

                                @crunchip Danke, aber ich glaube dafür ist mein Englisch nicht gut genug um da mitzukommen.

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  chuck2941
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #131

                                  Könnte mir jemand noch erklären was das zu bedeuten hat?
                                  b9323a1a-a57c-4df3-9a05-9642a7ee566e-image.png

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C chuck2941

                                    Könnte mir jemand noch erklären was das zu bedeuten hat?
                                    b9323a1a-a57c-4df3-9a05-9642a7ee566e-image.png

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #132

                                    @chuck2941 das ist normal, dein lvm ist angelegt mit 98%, der Rest wird freigehalten.
                                    Das legt Proxmox so an
                                    Genaueres kannst du in der offiziellen Proxmox Doku nachlesen. Oben Rechts auf den Hilfe Button drücken

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C chuck2941

                                      @crunchip Danke, aber ich glaube dafür ist mein Englisch nicht gut genug um da mitzukommen.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #133

                                      @chuck2941 oder was kostenpflichtiges
                                      https://www.udemy.com/courses/search/?src=ukw&q=Proxmox

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @chuck2941 oder was kostenpflichtiges
                                        https://www.udemy.com/courses/search/?src=ukw&q=Proxmox

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        chuck2941
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #134

                                        @crunchip ok danke, 12€ geht ja dafür, überlege ich mal.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          chuck2941
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #135

                                          Guten Morgen zusammen,
                                          ich habe mal wieder ein Problem.
                                          Habe heute Morgen ein Update gemacht und sollte nach Abschluss Proxmox rebtooten, damit der Kernel aktiv wird.
                                          Jetzt startet Proxmox nicht mehr.

                                          Ich hab e dann einen Bildschirm angeschlossen, diese Meldung war dann auf dem Bildschirm.

                                          10ea330a-dffa-49b1-92c8-ed6eb30dbe25-image.png

                                          Ich habe dann mal die externe Festplatte (Backup) ausgesteckt, dann kam nach einem Neustart das

                                          ea3c845f-51a7-4797-a176-43378d570308-image.png

                                          Was kann muss ich tun, ein Reboot bringt nichts.

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe