Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Withings v0.0.x

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Test Withings v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NitroXpress @NitroXpress last edited by

      Aha, jetzt hab ichs kapiert...
      Ich habe die letzten 30 Tage synchronisiert und da waren halt 135 Messwerte drin.
      Also wurden 135 measuregroups generiert.
      Für jede Messung eine neue Gruppe.

      Dann hab ich diesen Objektbaum komplett im IOB gelöscht und die Synchronisation auf 1 Tag reduziert und die Instanz neu gestartet.
      Jetzt werden nur noch 8 measuregroups angelegt. So viele Messungen hab ich seit gestern gemacht.

      Wenn mans weiß also kein Problem.
      Könnte man vielleicht anders bzw. eleganter machen, je nachdem was man mit den Daten machen will.

      Auf jeden Fall geht mein herzlicher Dank an den Entwickler dieses Adapters 👍

      Gruss
      Frank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mading last edited by

        Bei mir hatte measuregrps01 bis jetzt immer die Herzfrequenz, gibt so wohl deutliche Unterschiede, wie die Werte abgelegt werden.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NitroXpress @mading last edited by NitroXpress

          @mading
          Anscheinend...
          Bei mir ist es halt eine Personenwaage mit:
          Gewicht
          Muskelmasse
          Fettmasse
          Knochenmasse
          usw.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NitroXpress @NitroXpress last edited by NitroXpress

            Withings.JPG

            Find ich echt cool...
            Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
            Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg
            Im HABPanel hab ich leider keine Möglichkeit da was zu modifizieren...

            N M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • N
              NitroXpress @NitroXpress last edited by NitroXpress

              8642da0e-f876-46d1-8941-d92010cfc8e7-grafik.png

              Im Diagramm sieht das eigentlich OK aus.
              Nur links oben im Dummy Feld halt nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mading @NitroXpress last edited by mading

                @nitroxpress sagte in Test Withings v0.0.x:

                Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
                Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg.

                Schau dir mal Aliase an! Ich hab mir ein Blockly gebaut bzw. in Grafana konvertiert

                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NitroXpress @mading last edited by

                  @mading
                  OK, werd ich machen...
                  Danke.

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    NitroXpress @NitroXpress last edited by NitroXpress

                    Hab jetzt doch ein Blockly gebaut und den Wert entsprechend konvertiert und in einen neuen Datenpunkt geschrieben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Galen last edited by

                      Wie komme ich denn an die Schlafdaten? Ich habe in der App eine Schlafmatte und eine Waage. Im Adapter sehe ich aber nur die Wiegedaten der Body+ im Datenpunkt withings.0.xxxxxxxx.measures.measuregrps01 usw.
                      Der Punkt "sleep" und "sleepSummary" sind leer, bis auf 1-2 Datenpunkte, jedenfalls keine Messungen.

                      Ich habe den Datenabruf im Adapter auchschon auf 48 Stunden gestellt und habe da auch geschlafen und sehe Daten in der App.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • N
                        Nidoello last edited by

                        Hat inzwischen jemand herausgefunden, wie man das Verarbeiten von aufstehen und Bett gehen mit dem Sleep Analizer in ioBroker hinbekommt?

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          robson @Nidoello last edited by

                          @nidoello
                          Deine Schlafsession bzw. die Daten werden im IOB erst morgens nach dem Aufstehen aktualisiert. Wenn dir das genügt, hast du deine Daten dort zur weiteren Bearbeitung parat liegen.
                          Wenn du, wie ich und einige andere, die Daten aber direkt nach jedem "Ins Bett gehen" und "Aufstehen"-Event haben möchtest, dann geht dies nicht mit der aktuellen Withings API.

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nidoello @robson last edited by

                            @robson Genau das ist der Punkt.

                            Für die Automatisierung mit direkt folgender Aktion ausgelöst durch einen dieser beiden Trigger, da bleibt leider nur der Umweg über IFTTT.
                            Darüber geht's weiterhin mit immer unterschiedlich ein paar Sekunden Verzögerung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chris299 @tombox last edited by

                              @tombox vielen Dank für den Adapter.
                              Eine technische Frage aus reiner Neugier: wie kommt der Adapter denn um die user-interaktive Freigabe drumrum?

                              nach https://developer.withings.com/api-reference/#tag/oauth2/operation/oauth2-authorize
                              leitet das GET den User in einen interaktiven Flow um, an dessen ende man einen Code für den Request nach einem Token bekommt....
                              Wie kürzt der Adapter das ab?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @chris299 last edited by

                                @chris299 der Flow wird programmatisch simuliert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ammawel @prorun last edited by

                                  Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                                  @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                                  Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                                  Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                  Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                                  M Marc Berg 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mading @ammawel last edited by

                                    @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                    Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                                    @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                                    Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                                    Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                    Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                                    Soweit ich mich erinnere, ist der erste aufgeführte Messwert, der neuste.

                                    Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Marc Berg
                                      Marc Berg Most Active @ammawel last edited by

                                      @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                      Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                      Mein Workaround:

                                      • immer nur den letzten Tag abfragen
                                        7678dcbd-f07c-4a54-8592-4268d060436a-grafik.png

                                      • maximal einmal am Tag auf die Waage steigen

                                      Damit wird nur measuregrps01 angelegt. Über die History Funktion kann man dann sauber die Werte wegschreiben.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Marc Berg
                                        Marc Berg Most Active @mading last edited by Marc Berg

                                        @mading sagte in Test Withings v0.0.x:

                                        Soweit ich mich erinnere, ist der erste aufgeführte Messwert, der neuste.

                                        Das ist leider nicht (immer) so, sonst wäre das alles kein Problem.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ammawel @Marc Berg last edited by

                                          @marc-berg sagte in Test Withings v0.0.x:

                                          • maximal einmal am Tag auf die Waage steigen

                                          🤣 🤣 🤣 "Ich lasse mir doch von meiner Waage nicht vorschreiben... "
                                          Das Problem sollte dann die Waage mit meinem Doc ausdiskutieren...

                                          Das muss auch anders gehen, ich hatte schon den Tipp fhem wieder zu installieren oder zu HomeAssistant zu wechseln.
                                          Danke für alle Tipps. Falls ich eine Lösung finde, werde ich sie hier mitteilen - vermutlich wird sie nicht so unterhaltsam.
                                          VG Achim

                                          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Marc Berg
                                            Marc Berg Most Active @ammawel last edited by Marc Berg

                                            @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                            fhem wieder zu installieren oder zu HomeAssistant zu wechseln.

                                            Warte mal noch ... 🙂

                                            Ich habe mir den Code mal angeschaut, es gab schon mal den vorsichtigen Versuch zu sortieren. Dieser Teil wurde aber wieder auskommentiert.

                                            Darum habe ich jetzt eine Sortierung eingebaut (primär nach Datum/Zeit der Messung), sekundär nach Erstell-/bzw. Änderungsdatum.

                                            Wenn du mutig bist, kannst du mal von Github testen:

                                            https://github.com/Marc-Berg/ioBroker.withings

                                            Wenn das funktioniert, kann ich einen PR einreichen, der Programmierer ist ja noch aktiv.

                                            EDIT: da ich nur ca. einmal im Quartal auf die Waage steige, habe ich zu wenige Messwerte, um selbst zu testen.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            982
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            525
                                            122095
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo