Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Withings v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Withings v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
544 Beiträge 51 Kommentatoren 127.0k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    mading
    schrieb am zuletzt editiert von
    #504

    Bei mir hatte measuregrps01 bis jetzt immer die Herzfrequenz, gibt so wohl deutliche Unterschiede, wie die Werte abgelegt werden.

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mading

      Bei mir hatte measuregrps01 bis jetzt immer die Herzfrequenz, gibt so wohl deutliche Unterschiede, wie die Werte abgelegt werden.

      N Offline
      N Offline
      NitroXpress
      schrieb am zuletzt editiert von NitroXpress
      #505

      @mading
      Anscheinend...
      Bei mir ist es halt eine Personenwaage mit:
      Gewicht
      Muskelmasse
      Fettmasse
      Knochenmasse
      usw.

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N NitroXpress

        @mading
        Anscheinend...
        Bei mir ist es halt eine Personenwaage mit:
        Gewicht
        Muskelmasse
        Fettmasse
        Knochenmasse
        usw.

        N Offline
        N Offline
        NitroXpress
        schrieb am zuletzt editiert von NitroXpress
        #506

        Withings.JPG

        Find ich echt cool...
        Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
        Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg
        Im HABPanel hab ich leider keine Möglichkeit da was zu modifizieren...

        N M 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • N NitroXpress

          Withings.JPG

          Find ich echt cool...
          Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
          Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg
          Im HABPanel hab ich leider keine Möglichkeit da was zu modifizieren...

          N Offline
          N Offline
          NitroXpress
          schrieb am zuletzt editiert von NitroXpress
          #507

          8642da0e-f876-46d1-8941-d92010cfc8e7-grafik.png

          Im Diagramm sieht das eigentlich OK aus.
          Nur links oben im Dummy Feld halt nicht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N NitroXpress

            Withings.JPG

            Find ich echt cool...
            Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
            Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg
            Im HABPanel hab ich leider keine Möglichkeit da was zu modifizieren...

            M Offline
            M Offline
            mading
            schrieb am zuletzt editiert von mading
            #508

            @nitroxpress sagte in Test Withings v0.0.x:

            Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
            Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg.

            Schau dir mal Aliase an! Ich hab mir ein Blockly gebaut bzw. in Grafana konvertiert

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mading

              @nitroxpress sagte in Test Withings v0.0.x:

              Hat zufällig jemand einen Tip wie man die Objekt Values formatieren kann, ohne ein extra Script zu bauen ?
              Das Gewicht wird mit z.B. 79324 angegeben in Wirklichkeit natürlich 79,3Kg.

              Schau dir mal Aliase an! Ich hab mir ein Blockly gebaut bzw. in Grafana konvertiert

              N Offline
              N Offline
              NitroXpress
              schrieb am zuletzt editiert von
              #509

              @mading
              OK, werd ich machen...
              Danke.

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N NitroXpress

                @mading
                OK, werd ich machen...
                Danke.

                N Offline
                N Offline
                NitroXpress
                schrieb am zuletzt editiert von NitroXpress
                #510

                Hab jetzt doch ein Blockly gebaut und den Wert entsprechend konvertiert und in einen neuen Datenpunkt geschrieben.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  Galen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #511

                  Wie komme ich denn an die Schlafdaten? Ich habe in der App eine Schlafmatte und eine Waage. Im Adapter sehe ich aber nur die Wiegedaten der Body+ im Datenpunkt withings.0.xxxxxxxx.measures.measuregrps01 usw.
                  Der Punkt "sleep" und "sleepSummary" sind leer, bis auf 1-2 Datenpunkte, jedenfalls keine Messungen.

                  Ich habe den Datenabruf im Adapter auchschon auf 48 Stunden gestellt und habe da auch geschlafen und sehe Daten in der App.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • N Online
                    N Online
                    Nidoello
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #512

                    Hat inzwischen jemand herausgefunden, wie man das Verarbeiten von aufstehen und Bett gehen mit dem Sleep Analizer in ioBroker hinbekommt?

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • N Nidoello

                      Hat inzwischen jemand herausgefunden, wie man das Verarbeiten von aufstehen und Bett gehen mit dem Sleep Analizer in ioBroker hinbekommt?

                      R Offline
                      R Offline
                      robson
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #513

                      @nidoello
                      Deine Schlafsession bzw. die Daten werden im IOB erst morgens nach dem Aufstehen aktualisiert. Wenn dir das genügt, hast du deine Daten dort zur weiteren Bearbeitung parat liegen.
                      Wenn du, wie ich und einige andere, die Daten aber direkt nach jedem "Ins Bett gehen" und "Aufstehen"-Event haben möchtest, dann geht dies nicht mit der aktuellen Withings API.

                      N 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R robson

                        @nidoello
                        Deine Schlafsession bzw. die Daten werden im IOB erst morgens nach dem Aufstehen aktualisiert. Wenn dir das genügt, hast du deine Daten dort zur weiteren Bearbeitung parat liegen.
                        Wenn du, wie ich und einige andere, die Daten aber direkt nach jedem "Ins Bett gehen" und "Aufstehen"-Event haben möchtest, dann geht dies nicht mit der aktuellen Withings API.

                        N Online
                        N Online
                        Nidoello
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #514

                        @robson Genau das ist der Punkt.

                        Für die Automatisierung mit direkt folgender Aktion ausgelöst durch einen dieser beiden Trigger, da bleibt leider nur der Umweg über IFTTT.
                        Darüber geht's weiterhin mit immer unterschiedlich ein paar Sekunden Verzögerung.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          Hi ich habe ein neuen Adapter für Withings geschrieben

                          Integriert:
                          Getmeas
                          Getactivity
                          ListHeart
                          GetSummarySleep
                          getHeart
                          getSleep

                          Fehlt:
                          Getintradayactivity

                          hr Heart Rate.

                          rr Respiration Rate.

                          snoring Total snoring time

                          Geräte Information werden nur bei Adapterstart abgerufen

                          Zum Installieren:
                          https://github.com/TA2k/ioBroker.withings

                          Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                          9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                          Unter Adapter das Github Icon klicken:
                          ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                          Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
                          8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                          Dann unter Adapter den Withings Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                          f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                          Loginablauf:
                          Die Withings Email und Passwort eingeben
                          https://account.withings.com/partner/dashboard_oauth2
                          Eine App registrieren
                          Name: ioBroker
                          Beliebiges Bild
                          Description: ioBroker
                          Email: Yourmail
                          Company: ioBroker
                          Callback URI: http://localhost
                          Eingeschränkter Modus: Ja

                          Client id und Client Secret eintragen

                          C Offline
                          C Offline
                          chris299
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #515

                          @tombox vielen Dank für den Adapter.
                          Eine technische Frage aus reiner Neugier: wie kommt der Adapter denn um die user-interaktive Freigabe drumrum?

                          nach https://developer.withings.com/api-reference/#tag/oauth2/operation/oauth2-authorize
                          leitet das GET den User in einen interaktiven Flow um, an dessen ende man einen Code für den Request nach einem Token bekommt....
                          Wie kürzt der Adapter das ab?

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C chris299

                            @tombox vielen Dank für den Adapter.
                            Eine technische Frage aus reiner Neugier: wie kommt der Adapter denn um die user-interaktive Freigabe drumrum?

                            nach https://developer.withings.com/api-reference/#tag/oauth2/operation/oauth2-authorize
                            leitet das GET den User in einen interaktiven Flow um, an dessen ende man einen Code für den Request nach einem Token bekommt....
                            Wie kürzt der Adapter das ab?

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #516

                            @chris299 der Flow wird programmatisch simuliert

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P prorun

                              @pamf

                              Ich habe das gleiche Problem (Werte kommen immer in anderem Unterordner an) und manchmal sogar noch schlimmer (Werte der letzten Messung verteilen sich auf verschiedene Unterordner)

                              Ich nutze die Körperwaage "Body Cardio" von Withings.

                              So wie ich das verstanden habe ist es so vorgesehen, dass die neusten Messwerte immer unter
                              withings.0.########.measures.measuregrps01
                              ankommen sollen und ältere Werte in die Folgeordner
                              withings.0.########.measures.measuregrps02
                              withings.0.########.measures.measuregrps03
                              withings.0.########.measures.measuregrps04
                              usw.
                              nachgeschoben werden was quasi eine absteigende Sortierung darstellen soll.

                              Leider funktioniert das so gar nicht. Mal kommen die aktuellen Werte unter .measuregrps01 an, am nächsten Tag unter .measuregrps03 und danach unter .measuregrps02 ohne jedwede erkennbare Systematik - was zwar über ein Skript umständlich abgefangen wird - aber manchmal verteilen sich die aktuellen Werte sogar auf verschiedene Unterordner.

                              Ich versuche es am Beispiel meiner heutigen Messung (27.03.) aufzuzeigen (benutzt wurde die Waage heute nur ein einziges Mal):

                              Die Messwerte wurden auf folgende Ordner verteilt.
                              withings.0.########.measures.measuregrps01
                              withings.0.########.measures.measuregrps02
                              withings.0.########.measures.measuregrps03
                              Folgend werde ich diese drei Ordner nur mit 01, 02 und 03 bezeichnen.
                              In allen drei Ordnern wurden die Datenpunkte .created .date und .modified die sich jeweils darin befinden auf Datum und Uhrzeit der heutigen Messung gesetzt.
                              Die aktuell gemessene Pulswellengeschwindigkeit ist im Ordner 01 gelandet
                              Die aktuell gemessene Herzfrequenz ist im Ordner 02 gelandet
                              Alle anderen aktuell gemessenen Messwerte sind im Ordner 03 gelandet

                              Hier noch mal die vollständige Auflistung für die drei Ordner (Das Datum bezieht sich jeweils auf lastchange):


                              withings.0.########.measures.measuregrps01
                              26.03.2024 - Weight (kg)
                              25.03.2024 - Heart Pulse (bpm) - only for BPM and scale devices
                              26.03.2024 - Fat Free Mass (kg)
                              26.03.2024 - Fat Ratio (%)
                              26.03.2024 - Muscle Mass (kg)
                              26.03.2024 - Hydration (kg)
                              26.03.2024 - Fat Mass Weight (kg)
                              26.03.2024 - Bone Mass (kg)
                              27.03.2024 - Pulse Wave Velocity (m/s)

                              withings.0.########.measures.measuregrps02
                              25.03.2024 - Weight (kg)
                              27.03.2024 - Heart Pulse (bpm) - only for BPM and scale devices
                              25.03.2024 - Fat Free Mass (kg)
                              25.03.2024 - Fat Ratio (%)
                              25.03.2024 - Muscle Mass (kg)
                              25.03.2024 - Hydration (kg)
                              25.03.2024 - Fat Mass Weight (kg)
                              25.03.2024 - Bone Mass (kg)
                              nicht vorhanden - Pulse Wave Velocity (m/s)

                              withings.0.########.measures.measuregrps03
                              27.03.2024 - Weight (kg)
                              24.03.2024 - Heart Pulse (bpm) - only for BPM and scale devices
                              27.03.2024 - Fat Free Mass (kg)
                              27.03.2024 - Fat Ratio (%)
                              27.03.2024 - Muscle Mass (kg)
                              27.03.2024 - Hydration (kg)
                              27.03.2024 - Fat Mass Weight (kg)
                              27.03.2024 - Bone Mass (kg)
                              nicht vorhanden - Pulse Wave Velocity (m/s)

                              Ich benutze den Adapter in der Version 0.0.13

                              Ich habe dazu ein issue auf Github geöffnet. Wenn hier jemand dabei ist, der dazu etwas beitragen kann dann immer raus damit. Ich würde mich über jede Unterstützung sehr freuen.

                              A Abwesend
                              A Abwesend
                              ammawel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #517

                              Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                              @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                              Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                              Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                              Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                              M Marc BergM 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • A ammawel

                                Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                                @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                                Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                                Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                                M Offline
                                M Offline
                                mading
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #518

                                @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                                @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                                Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                                Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                                Soweit ich mich erinnere, ist der erste aufgeführte Messwert, der neuste.

                                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ammawel

                                  Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                                  @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                                  Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                                  Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                  Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                                  Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #519

                                  @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                  Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                  Mein Workaround:

                                  • immer nur den letzten Tag abfragen
                                    7678dcbd-f07c-4a54-8592-4268d060436a-grafik.png

                                  • maximal einmal am Tag auf die Waage steigen

                                  Damit wird nur measuregrps01 angelegt. Über die History Funktion kann man dann sauber die Werte wegschreiben.

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mading

                                    @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                    Ich habe mit der Waage Body-Smart und Adapterversion 0.0.16 / 0.0.13 auch das Problem der total chaotisch in verschiedenen Unterordnern vom Typ measuregrpsXX abgelegten Werte. Die Datenpunkte "date" passen oft nicht zu den in dem jeweiligen Unterordner abgelegten Werte und die Eigenschaft "letzte Änderung" der Messwerte ist oft in allen Ordnern identisch.

                                    @prorun hat dazu im März 2024 ein issue auf github erstellt - bis heute leider ohne jede Reaktion.
                                    Da auch auf andere issues keine Reaktion erfolgt, befürchte ich, dass der Adapter tot ist. Dann sollte er auch aus dem Repository genommen werden.
                                    Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                    Für jede Hilfe bin ich dankbar.

                                    Soweit ich mich erinnere, ist der erste aufgeführte Messwert, der neuste.

                                    Marc BergM Offline
                                    Marc BergM Offline
                                    Marc Berg
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                    #520

                                    @mading sagte in Test Withings v0.0.x:

                                    Soweit ich mich erinnere, ist der erste aufgeführte Messwert, der neuste.

                                    Das ist leider nicht (immer) so, sonst wäre das alles kein Problem.

                                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marc BergM Marc Berg

                                      @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                      Oder hat jemand einen workaround, um stabil aktuelle Messwerte zu erhalten?

                                      Mein Workaround:

                                      • immer nur den letzten Tag abfragen
                                        7678dcbd-f07c-4a54-8592-4268d060436a-grafik.png

                                      • maximal einmal am Tag auf die Waage steigen

                                      Damit wird nur measuregrps01 angelegt. Über die History Funktion kann man dann sauber die Werte wegschreiben.

                                      A Abwesend
                                      A Abwesend
                                      ammawel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #521

                                      @marc-berg sagte in Test Withings v0.0.x:

                                      • maximal einmal am Tag auf die Waage steigen

                                      🤣 🤣 🤣 "Ich lasse mir doch von meiner Waage nicht vorschreiben... "
                                      Das Problem sollte dann die Waage mit meinem Doc ausdiskutieren...

                                      Das muss auch anders gehen, ich hatte schon den Tipp fhem wieder zu installieren oder zu HomeAssistant zu wechseln.
                                      Danke für alle Tipps. Falls ich eine Lösung finde, werde ich sie hier mitteilen - vermutlich wird sie nicht so unterhaltsam.
                                      VG Achim

                                      Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A ammawel

                                        @marc-berg sagte in Test Withings v0.0.x:

                                        • maximal einmal am Tag auf die Waage steigen

                                        🤣 🤣 🤣 "Ich lasse mir doch von meiner Waage nicht vorschreiben... "
                                        Das Problem sollte dann die Waage mit meinem Doc ausdiskutieren...

                                        Das muss auch anders gehen, ich hatte schon den Tipp fhem wieder zu installieren oder zu HomeAssistant zu wechseln.
                                        Danke für alle Tipps. Falls ich eine Lösung finde, werde ich sie hier mitteilen - vermutlich wird sie nicht so unterhaltsam.
                                        VG Achim

                                        Marc BergM Offline
                                        Marc BergM Offline
                                        Marc Berg
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                        #522

                                        @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                        fhem wieder zu installieren oder zu HomeAssistant zu wechseln.

                                        Warte mal noch ... 🙂

                                        Ich habe mir den Code mal angeschaut, es gab schon mal den vorsichtigen Versuch zu sortieren. Dieser Teil wurde aber wieder auskommentiert.

                                        Darum habe ich jetzt eine Sortierung eingebaut (primär nach Datum/Zeit der Messung), sekundär nach Erstell-/bzw. Änderungsdatum.

                                        Wenn du mutig bist, kannst du mal von Github testen:

                                        https://github.com/Marc-Berg/ioBroker.withings

                                        Wenn das funktioniert, kann ich einen PR einreichen, der Programmierer ist ja noch aktiv.

                                        EDIT: da ich nur ca. einmal im Quartal auf die Waage steige, habe ich zu wenige Messwerte, um selbst zu testen.

                                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Marc BergM Marc Berg

                                          @ammawel sagte in Test Withings v0.0.x:

                                          fhem wieder zu installieren oder zu HomeAssistant zu wechseln.

                                          Warte mal noch ... 🙂

                                          Ich habe mir den Code mal angeschaut, es gab schon mal den vorsichtigen Versuch zu sortieren. Dieser Teil wurde aber wieder auskommentiert.

                                          Darum habe ich jetzt eine Sortierung eingebaut (primär nach Datum/Zeit der Messung), sekundär nach Erstell-/bzw. Änderungsdatum.

                                          Wenn du mutig bist, kannst du mal von Github testen:

                                          https://github.com/Marc-Berg/ioBroker.withings

                                          Wenn das funktioniert, kann ich einen PR einreichen, der Programmierer ist ja noch aktiv.

                                          EDIT: da ich nur ca. einmal im Quartal auf die Waage steige, habe ich zu wenige Messwerte, um selbst zu testen.

                                          A Abwesend
                                          A Abwesend
                                          ammawel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #523

                                          @marc-berg
                                          Das hört sich ja super an! Da warte ich sehr gerne und freue mich auf das Testen.
                                          Schon vorab ganz herzlichen Dank für Deine Mühen!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          416

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe