Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 288.1k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    @didi-2 Hier nun einige Infos. Leider weiß ich noch nicht wie ich das in den Adapter bekomme. Muss mir jetzt überlegen, wie ich das Geräte von dir erkennen kann. Derzeit prüfe ich immer nach 401 aber das kann ich wohl vergessen.

    Zum spielen kannst du lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON verwenden.
    Heizung aus

    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 0}
    

    Heizung an

    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}
    

    Warmwasseraufbereitung aus

    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.hotWater", "dataValue": 0}
    

    Warmwasseraufbereitung an

    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.hotWater", "dataValue": 1}
    

    Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung aus

    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.powerHotWater", "dataValue": 0}
    

    Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung an

    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.powerHotWater", "dataValue": 1}
    

    Erkennst du die Struktur? Du kannst gerne noch andere probieren. Lade dir die Datei aus dem Link lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri herunter. Hier kannst du sehen was versendet werden muss.

    Beispiel:

    		"airState.miscFuncState.powerHotWater": {
    			"_comment": "##파워급탕",
    			"data_type": "enum",
    			"default": "0",
    			"value_mapping": {
    				"0": "@OFF",
    				"1": "@ON"
    			}
    		},
    

    Mit Low Noise geht es leider anders. Hier muss der KOMPLETTE Zeitplan versendet werden der sich bei dir gegen andere 401 Geräte unterscheidet.
    Drücke mal: lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
    Unter lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data findest du dann den JSON. Dieser kann geändert werden und mit remote.break.holiday_sendJSON wieder versendet werden. ACHTUNG!!! Wird was vergessen, werden Slots gelöscht. Mal schauen wie ich dein Geräte in den Adapter bekomme (siehe Anleitung).

    Gruß//Lucky

    D Offline
    D Offline
    Didi 2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #670

    @lucky_esa
    Vielen Dank! Werde mir das anschauen!
    LG

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Didi 2

      @lucky_esa
      Vielen Dank! Werde mir das anschauen!
      LG

      L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #671

      @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

      @lucky_esa
      Vielen Dank! Werde mir das anschauen!
      LG

      Du kannst gerne erneut von GIT laden.
      Für silent Mode:
      lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff
      lg-admin.png

      Gruß//Lucky

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

        @lucky_esa
        Vielen Dank! Werde mir das anschauen!
        LG

        Du kannst gerne erneut von GIT laden.
        Für silent Mode:
        lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff
        lg-admin.png

        Gruß//Lucky

        D Offline
        D Offline
        Didi 2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #672

        @lucky_esa
        Vielen Dank für Dein Bemühen! Habe schon heruntergeladen.
        🙂
        VLG

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Didi 2

          @lucky_esa
          Vielen Dank für Dein Bemühen! Habe schon heruntergeladen.
          🙂
          VLG

          L Online
          L Online
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #673

          @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

          @lucky_esa
          Vielen Dank für Dein Bemühen! Habe schon heruntergeladen.
          🙂
          VLG

          Und funktioniert?

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @didi-2 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

            @lucky_esa
            Vielen Dank für Dein Bemühen! Habe schon heruntergeladen.
            🙂
            VLG

            Und funktioniert?

            D Offline
            D Offline
            Didi 2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #674

            @lucky_esa
            Scheint zu funktionieren! PowerHotWater springt zwar immer gleich wieder auf "Off", aber momentan findet auch keine Warmwassererwärmung statt.
            Aber in Summe kann man jetzt wirklich das Wesentliche einstellen und das Monitoring funktioniert auch tadellos.
            Lg

            L 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D Didi 2

              @lucky_esa
              Scheint zu funktionieren! PowerHotWater springt zwar immer gleich wieder auf "Off", aber momentan findet auch keine Warmwassererwärmung statt.
              Aber in Summe kann man jetzt wirklich das Wesentliche einstellen und das Monitoring funktioniert auch tadellos.
              Lg

              L Online
              L Online
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #675

              @didi-2

              wieder auf "Off"

              Das darf nicht sein. Werde mir am Wochenende das noch mal anschauen und melde mich dann wieder.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @didi-2

                wieder auf "Off"

                Das darf nicht sein. Werde mir am Wochenende das noch mal anschauen und melde mich dann wieder.

                D Offline
                D Offline
                Didi 2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #676

                @lucky_esa
                Ok, Danke!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  @didi-2 Hier nun einige Infos. Leider weiß ich noch nicht wie ich das in den Adapter bekomme. Muss mir jetzt überlegen, wie ich das Geräte von dir erkennen kann. Derzeit prüfe ich immer nach 401 aber das kann ich wohl vergessen.

                  Zum spielen kannst du lg-thinq.0.xxx.remote.sendJSON verwenden.
                  Heizung aus

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 0}
                  

                  Heizung an

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}
                  

                  Warmwasseraufbereitung aus

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.hotWater", "dataValue": 0}
                  

                  Warmwasseraufbereitung an

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.hotWater", "dataValue": 1}
                  

                  Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung aus

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.powerHotWater", "dataValue": 0}
                  

                  Warmwasserladung mittels E-Zusatzheizung an

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.miscFuncState.powerHotWater", "dataValue": 1}
                  

                  Erkennst du die Struktur? Du kannst gerne noch andere probieren. Lade dir die Datei aus dem Link lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri herunter. Hier kannst du sehen was versendet werden muss.

                  Beispiel:

                  		"airState.miscFuncState.powerHotWater": {
                  			"_comment": "##파워급탕",
                  			"data_type": "enum",
                  			"default": "0",
                  			"value_mapping": {
                  				"0": "@OFF",
                  				"1": "@ON"
                  			}
                  		},
                  

                  Mit Low Noise geht es leider anders. Hier muss der KOMPLETTE Zeitplan versendet werden der sich bei dir gegen andere 401 Geräte unterscheidet.
                  Drücke mal: lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
                  Unter lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data findest du dann den JSON. Dieser kann geändert werden und mit remote.break.holiday_sendJSON wieder versendet werden. ACHTUNG!!! Wird was vergessen, werden Slots gelöscht. Mal schauen wie ich dein Geräte in den Adapter bekomme (siehe Anleitung).

                  Gruß//Lucky

                  HALH Offline
                  HALH Offline
                  HAL
                  schrieb am zuletzt editiert von HAL
                  #677

                  @lucky_esa Leider scheint bei LG zwischen der Split Therma V und der Mononblock die Kommands unterschiedlich zu sein.

                  Bisher klappt bei meiner Therma V nur der Befehl aus Github:

                  {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                  

                  Auch der Button Silent Mode hat keine Reaktion.

                  Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                  Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                  (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                  L 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HALH HAL

                    @lucky_esa Leider scheint bei LG zwischen der Split Therma V und der Mononblock die Kommands unterschiedlich zu sein.

                    Bisher klappt bei meiner Therma V nur der Befehl aus Github:

                    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                    

                    Auch der Button Silent Mode hat keine Reaktion.

                    Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                    L Online
                    L Online
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #678

                    @hal Lade mal von GIT und schau ob es damit funktioniert.

                    HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @hal Lade mal von GIT und schau ob es damit funktioniert.

                      HALH Offline
                      HALH Offline
                      HAL
                      schrieb am zuletzt editiert von HAL
                      #679

                      @lucky_esa Heute Mittag hatte ich schon den Adapter aus GIT geladen; jetzt gerade noch einmal und neu gestartet. Leider keine Änderung.

                      Ich habe gerade mal in der Model-File gesucht und eigentlich sieht es wie in Deiner Angabe zum einschalten der Heizung aus:

                      "airState.2nd.operation":{"_comment":"2nd circuit 전원","data_type":"enum","default":"0","value_mapping":{"0":"@OFF","1":"@ON"}}
                      

                      klappt aber dennoch nicht.

                      Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                      (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HALH HAL

                        @lucky_esa Heute Mittag hatte ich schon den Adapter aus GIT geladen; jetzt gerade noch einmal und neu gestartet. Leider keine Änderung.

                        Ich habe gerade mal in der Model-File gesucht und eigentlich sieht es wie in Deiner Angabe zum einschalten der Heizung aus:

                        "airState.2nd.operation":{"_comment":"2nd circuit 전원","data_type":"enum","default":"0","value_mapping":{"0":"@OFF","1":"@ON"}}
                        

                        klappt aber dennoch nicht.

                        L Online
                        L Online
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #680

                        @hal Kannst du mir bitte noch mal die Daten geben.

                        lg-thinq.0.xxx.deviceType
                        lg-thinq.0.xxx.platformType
                        lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                        Gruß//Lucky

                        HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @hal Kannst du mir bitte noch mal die Daten geben.

                          lg-thinq.0.xxx.deviceType
                          lg-thinq.0.xxx.platformType
                          lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                          Gruß//Lucky

                          HALH Offline
                          HALH Offline
                          HAL
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #681

                          @lucky_esa
                          lg-thinq.0.xxx.deviceType. > 401
                          lg-thinq.0.xxx.platformType. > thinq2
                          lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri. > https://objectcontent.lgthinq.com/db176582-083a....... der Rest scheint sensibel zu sein. Kann ich Dir gerne per PN senden.

                          Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                          (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HALH HAL

                            @lucky_esa Leider scheint bei LG zwischen der Split Therma V und der Mononblock die Kommands unterschiedlich zu sein.

                            Bisher klappt bei meiner Therma V nur der Befehl aus Github:

                            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                            

                            Auch der Button Silent Mode hat keine Reaktion.

                            Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                            L Online
                            L Online
                            Lucky_ESA
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #682

                            @hal

                            Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                            Gar nicht, da das Template für alle 401 Geräte ist. Hier muss man das einfach mal probieren.

                            In diesem findet man die Befehle:

                            "Value": {
                            

                            Und hier dann den den CtrlKey:

                            "ControlDevice": [
                            

                            Funktioniert das nicht bei dir?

                            {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}
                            

                            das wäre dann dieses Object mit State 1 oder 0
                            xxx.remote.basicCtrl.operation

                            Gruß//Lucky

                            HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lucky_ESA

                              @hal

                              Ich habe jetzt das Template aus "lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri" geladen. Das ist eine echt große Datei. Wie findet man darin Befehle die noch funktionieren können ?

                              Gar nicht, da das Template für alle 401 Geräte ist. Hier muss man das einfach mal probieren.

                              In diesem findet man die Befehle:

                              "Value": {
                              

                              Und hier dann den den CtrlKey:

                              "ControlDevice": [
                              

                              Funktioniert das nicht bei dir?

                              {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}
                              

                              das wäre dann dieses Object mit State 1 oder 0
                              xxx.remote.basicCtrl.operation

                              Gruß//Lucky

                              HALH Offline
                              HALH Offline
                              HAL
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #683

                              @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                              {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}

                              Nein, da tut sich leider nichts. Nur der Befehl

                              {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                              

                              funktioniert einwandfrei.

                              Ehrlich gesagt, mit der Datei komme ich nicht klar. Kann ich die Dir als PN zusenden und du schaust mal drüber
                              ?

                              Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                              (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HALH HAL

                                @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.2nd.operation", "dataValue": 1}

                                Nein, da tut sich leider nichts. Nur der Befehl

                                {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.tempState.hotWaterTarget", "dataValue": 42}
                                

                                funktioniert einwandfrei.

                                Ehrlich gesagt, mit der Datei komme ich nicht klar. Kann ich die Dir als PN zusenden und du schaust mal drüber
                                ?

                                L Online
                                L Online
                                Lucky_ESA
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #684

                                @hal Kannst du mir bitte sagen was genau dir fehlt. Wie wäre dann der Path unter snapshot bzw. welcher Datenpunkt änder sich wenn du in der APP was änderst. Ggfs. benötigen wir deine Zugangsdaten.

                                Gruß//Lucky

                                HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lucky_ESA

                                  @hal Kannst du mir bitte sagen was genau dir fehlt. Wie wäre dann der Path unter snapshot bzw. welcher Datenpunkt änder sich wenn du in der APP was änderst. Ggfs. benötigen wir deine Zugangsdaten.

                                  Gruß//Lucky

                                  HALH Offline
                                  HALH Offline
                                  HAL
                                  schrieb am zuletzt editiert von HAL
                                  #685

                                  @lucky_esa
                                  Wenn ich die Heizung von off auf on schalte ändert sich:

                                  lg-thinq.0.xxx.snapshot.airState.operation
                                  
                                  von
                                  AC_MAIN_OPERATION_OFF_W   
                                  auf
                                  Rechts an
                                  

                                  Wenn ich die Heizkurve ( z.B. -2° ) verstelle ändert sich:

                                  lg-thinq.0.xxx.snapshot.airState.tempState.target
                                  
                                  von 
                                  17
                                  auf 
                                  15
                                  

                                  Was nicht in der App geht, aber am Bedienteil:

                                  Silence Mode:

                                  lg-thinq.xxx.snapshot.airState.miscFuncState.silentAWHP
                                  
                                  von 
                                  OFF
                                  auf 
                                  ON
                                  

                                  ich könnte noch in der App die Zeitpläne verändern, bisher habe ich das aber nicht benötigt.

                                  Bisher ist es mir aber nicht gelungen mittels json eine der o.A. Funktionen wieder auszuschalten

                                  Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                                  (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HALH HAL

                                    @lucky_esa
                                    Wenn ich die Heizung von off auf on schalte ändert sich:

                                    lg-thinq.0.xxx.snapshot.airState.operation
                                    
                                    von
                                    AC_MAIN_OPERATION_OFF_W   
                                    auf
                                    Rechts an
                                    

                                    Wenn ich die Heizkurve ( z.B. -2° ) verstelle ändert sich:

                                    lg-thinq.0.xxx.snapshot.airState.tempState.target
                                    
                                    von 
                                    17
                                    auf 
                                    15
                                    

                                    Was nicht in der App geht, aber am Bedienteil:

                                    Silence Mode:

                                    lg-thinq.xxx.snapshot.airState.miscFuncState.silentAWHP
                                    
                                    von 
                                    OFF
                                    auf 
                                    ON
                                    

                                    ich könnte noch in der App die Zeitpläne verändern, bisher habe ich das aber nicht benötigt.

                                    Bisher ist es mir aber nicht gelungen mittels json eine der o.A. Funktionen wieder auszuschalten

                                    L Online
                                    L Online
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #686

                                    @hal Dann hast du kein hotWaterTarget, oder? Ich muss verstehen wie das bei dir in der APP aussieht. Notfalls musst du mal auf debug stellen und mit das Log per Chat zusenden.

                                    Versuche mal:
                                    Aus

                                    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Operation", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 0}
                                    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 0}
                                    

                                    Ein

                                    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Operation", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 1}
                                    {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 1}
                                    

                                    Temperatur muss doch dieser funktionieren:
                                    lg-thinq.0.xxxx.remote.basicCtrl.target

                                    airState.miscFuncState.silentAWHP müsste damit funktionieren:
                                    Erst diesen auf true setzen
                                    lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
                                    dieser müsste sich nun füllen:
                                    lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data

                                    Für an und aus dann:
                                    lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff

                                    Schau mal bitte was da bei dir eingetragen ist
                                    lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation
                                    Screenshot 2024-11-01 161826.png

                                    Gruß//Lucky

                                    HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lucky_ESA

                                      @hal Dann hast du kein hotWaterTarget, oder? Ich muss verstehen wie das bei dir in der APP aussieht. Notfalls musst du mal auf debug stellen und mit das Log per Chat zusenden.

                                      Versuche mal:
                                      Aus

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Operation", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 0}
                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 0}
                                      

                                      Ein

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Operation", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 1}
                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 1}
                                      

                                      Temperatur muss doch dieser funktionieren:
                                      lg-thinq.0.xxxx.remote.basicCtrl.target

                                      airState.miscFuncState.silentAWHP müsste damit funktionieren:
                                      Erst diesen auf true setzen
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
                                      dieser müsste sich nun füllen:
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data

                                      Für an und aus dann:
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff

                                      Schau mal bitte was da bei dir eingetragen ist
                                      lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation
                                      Screenshot 2024-11-01 161826.png

                                      Gruß//Lucky

                                      HALH Offline
                                      HALH Offline
                                      HAL
                                      schrieb am zuletzt editiert von HAL
                                      #687

                                      @lucky_esa

                                      mit Deinen Command kann ich die Heizung nicht einschalten

                                      lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.operation

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "name": "airState.operation",
                                          "type": "mixed",
                                          "role": "state",
                                          "write": true,
                                          "read": true,
                                          "states": {
                                            "0": "AC_MAIN_OPERATION_OFF_W",
                                            "1": "AC_MAIN_OPERATION_RIGHT_ON_W",
                                            "256": "AC_MAIN_OPERATION_LEFT_ON_W",
                                            "257": "AC_MAIN_OPERATION_ALL_ON_W"
                                          }
                                        },
                                        "native": {
                                          "dataKey": "airState.operation"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.lg-thinq.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1726679440329,
                                        "_id": "lg-thinq.0.xxxxxxxxx:20.remote.basicCtrl.operation",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      

                                      definitiv einschalten kann ich die Heizung aber mit:

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": "Rechts an"}
                                      

                                      lg-thinq.0.xxx:20.snapshot.airState.operation

                                      
                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "name": "airState.operation",
                                          "role": "level",
                                          "type": "number",
                                          "write": true,
                                          "read": true,
                                          "states": {
                                            "0": "AC_MAIN_OPERATION_OFF_W",
                                            "1": "Rechts an",
                                            "256": "Links an",
                                            "257": "Alle an"
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "from": "system.adapter.lg-thinq.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1726679442335,
                                        "_id": "lg-thinq.0.xxx:20.snapshot.airState.operation",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      

                                      Allerdings kann ich dann mit:

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": "AC_MAIN_OPERATION_OFF_W"}
                                      

                                      nicht die Heizung ausschalten. Log sende ich gleich

                                      gerade ausprobiert:

                                      mit

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set", "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 1}
                                      

                                      schalte ich die Heizung ein

                                      mit

                                      {"ctrlKey": "basicCtrl", "command": "Set",9 "dataKey": "airState.operation", "dataValue": 0}
                                      

                                      schalte ich die Heizung aus (juhu klappt )

                                      mit dem SilentMode verhält es sich anders. 1 oder "ON" schaltet ein. 0 oder "OFF" schaltet aber nicht aus. Ist aber nicht so wichtig

                                      Alle Raspberry ( 5 ) gegen NUC (N100, 16GB Ram und 500GB M2 SSD, extern 2TB SSD ) mit Proxmox 8.3.3 gewechselt. Läuft absolut super !
                                      (Iobroker, Grafana, Teslalogger, Nextcloud, go2rtc, PiHole, IOB-VIS2, Teslamate, homeassistant nur als test)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Didi 2

                                        @lucky_esa
                                        Scheint zu funktionieren! PowerHotWater springt zwar immer gleich wieder auf "Off", aber momentan findet auch keine Warmwassererwärmung statt.
                                        Aber in Summe kann man jetzt wirklich das Wesentliche einstellen und das Monitoring funktioniert auch tadellos.
                                        Lg

                                        L Online
                                        L Online
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                        #688

                                        @didi-2
                                        @HAL

                                        Könnt ihr bitte erneut von GIT laden. Jetzt sollte alles funktionieren.

                                        lg-thinq.0.xxx.remote.2nd.operation
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.hotWater
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.hotWaterTarget
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.target
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.powerHotWater

                                        Silent mode:
                                        Erst diesen auf true setzen
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
                                        dieser müsste sich nun füllen:
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data

                                        Für an und aus dann:
                                        lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff

                                        Screenshot 2024-11-02 185455.png

                                        Gruß//Lucky

                                        D HALH 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @didi-2
                                          @HAL

                                          Könnt ihr bitte erneut von GIT laden. Jetzt sollte alles funktionieren.

                                          lg-thinq.0.xxx.remote.2nd.operation
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.hotWater
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.hotWaterTarget
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.target
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.basicCtrl.powerHotWater

                                          Silent mode:
                                          Erst diesen auf true setzen
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_update
                                          dieser müsste sich nun füllen:
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.break.holiday_silent_data

                                          Für an und aus dann:
                                          lg-thinq.0.xxx.remote.break.silent_mode_onoff

                                          Screenshot 2024-11-02 185455.png

                                          Gruß//Lucky

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          Didi 2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #689

                                          @lucky_esa
                                          Mach ich, vielen Dank.
                                          Berichte dann, ob es funktioniert hat.
                                          LG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          411

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe