Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      didi111 @Homoran last edited by didi111

      @homoran said in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

      @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

      Ich möchte gerne vom 8 GB Stick booten.
      Daher möchte ich die Partition auf z.B. 7,5GB verkleinern

      Das hat doch nichts mit ioBroker zu tun.
      Du kannst doch alles partitionieren wie du willst.
      (auch wenn 8GB etwas wenig ist)

      @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

      bzw. das Image.

      welches Image?

      ja, iobroker ist hierfür nicht verantwortlich
      ok, dann bin ich hier offensichtlich falsch

      Na ich hätte gerne ein Image, einen lauffähigen Stick und ggf. eine SD.
      Die Größe soll auf z.B. 7,5 GB festgelegt sein und auch beim Start nicht auf maximum erweitert werden.

      Ich möchte in Zukunft auch noch Sicherungen machen, die dann weiterhin die Größe von 7,5 GB haben.
      Sonst müsste ich ggf. irgendwann wieder rumfummeln, um ein Image auf einen 8GB Speicher zu bekommen, wo aber gerade mal ein paar Sektoren weniger vorhanden sind...

      Oder wenn es dann doch mal ein größeres Speichermedium ist, möchte ich nicht unnötig Speicher für 1zu1 Backups der Datenträger belegen...

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @didi111 last edited by

        @didi111

        Davon abgesehen das ich stumpfe Images für wenig hilfreich halte geht das natürlich mit x-beliebigem clone-Tool.
        Besser richtige Backups der Baupläne machen und nicht das ganze Haus 1:1 auf das Nachbargrundstück setzen.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          didi111 @Thomas Braun last edited by didi111

          @thomas-braun in meinem Fall denke ich da lediglich an defekt eines Speichers.
          Nicht für zwischenstände während Änderungsphasen.

          Habe jetzt noch ein paar Projekte/Wünsche und danach wird sich wieder eine Weile nichts ändern.
          Daher will ich auf einen Stick umziehen und ein 1zu1 Backup erstellen.
          Dieses möchte ich ohne Verzögerung wieder auf einen 8 GB Speicher bringen können.
          Habe kein Linux und will dann nicht erst anfangen müssen, das Image zu verkleinern. Auch will ich nicht auf einen größeren Speicher gehen müssen.

          Bei Neuinstallationen ist die automatische Anpassung natürlich hilfreich, für alles was danach kommt, aus meiner Sicht eher hinderlich...

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @didi111 last edited by

            @didi111

            Hört sich alles wirr an.
            Richte das Ding ein und dann ziehst du davon ein Backup.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @didi111 last edited by

              @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

              Daher will ich auf einen Stick umziehen und ein 1zu1 Backup erstellen.
              Dieses möchte ich ohne Verzögerung wieder auf einen 8 GB Speicher bringen können.
              Habe kein Linux

              Dann nimm irgendein Imaging/Partitioning Tool für WIN.

              Aber eie gesagt sind 8GB zu wenig, insbesondere wenn

              @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

              ich da lediglich an defekt eines Speichers.

              denke.

              Bei so einem kleinen Speicher ist die Anzahl Reservezellen ziemlich gering.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active last edited by

                Das Vergrößern der Partition passiert nur einmal nach der Installation. Wenn Du eine Partition nachträglich mit einem Paritition Manager verkleinerst, dann bleibt sie auch so.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @didi111 last edited by

                  @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                  Kann man unterbinden, dass beim Start die Partition auf volle Speichergröße erweitert wird?

                  also ich hab jetzt keine kenntnis davon, das sowas automatisch passiert (bei den meisten installationsmedien von betriebssystemen).
                  von welchem image sprichst du? was für ein betriebssystem ist da im image installiert?

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                    @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                    Kann man unterbinden, dass beim Start die Partition auf volle Speichergröße erweitert wird?

                    also ich hab jetzt keine kenntnis davon, das sowas automatisch passiert (bei den meisten installationsmedien von betriebssystemen).
                    von welchem image sprichst du? was für ein betriebssystem ist da im image installiert?

                    Das passiert bei den Raspberry Images-

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @mickym last edited by

                      @mickym

                      automatisch?
                      früher musste man so ein menü aufrufen um das durchzuführen

                      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ro75
                        Ro75 @OliverIO last edited by

                        @oliverio sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                        automatisch?

                        Ja, nach dem ersten Start.

                        Ro75.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          didi111 @Ro75 last edited by

                          Danke für die Infos.

                          Hatte beiläufig bisher das Problem (ungelöst), dass der Raspberry Pi Imager alle Speichermedien Schreibgeschützt erstellt.
                          Konnte nicht ausschließen, dass die Medien schon etwas älter sind.
                          Also heute neuen Speicher geholt und am neuen Win11 Rechner nochmal probiert. Wieder Schreibgeschützt. Konnte bis jetzt keine feste IP zuweisen...
                          Evtl. hat hierzu noch wer eine Idee, bitte nicht mit dem Schieber am Adapter kommen 😉

                          Hab jetzt alles auf 8GB Stick zum laufen bekommen.
                          Probiere mal die Partition nun minimal zu verkleinern, bevor ich ein Image ziehe.
                          Dann hätte ich eine Sicherung die wenig Backupspeicher benötigt und auf jedes Medium passt...

                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @didi111 last edited by

                            @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                            Imager alle Speichermedien Schreibgeschützt erstellt.

                            kommt drauf an. Auf die Ext4 kannst du nicht schreibend unter Windows (mit normalen Boardmitteln) zugreifen.

                            @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                            keine feste IP zuweisen...

                            Brauchst du doch auch nicht. Mach das über die Fritzbox >> feste IP zuweisen, fertig.

                            @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                            Probiere mal die Partition nun minimal zu verkleinern, bevor ich ein Image ziehe.

                            Für was diesen Murks?

                            Ro75.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active last edited by

                              Nun

                              @ro75 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

                              Für was diesen Murks?

                              Nun ich versteh das schon - ich habe meine Partition auch minimal verkleinert, damit die images auf unterschiedliche Fabrikate von SD Karten passen.

                              Installiere Dir parted und resize2fs. Mit parted verkleinere die Partition, anschließend das Dateisystem mit resize2fs anpassen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              697
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              16
                              354
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo