Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. didi111

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 31
    • Best 1
    • Groups 1

    didi111

    @didi111

    Starter

    1
    Reputation
    27
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    didi111 Follow
    Starter

    Best posts made by didi111

    • RE: Alexa Skills erstellen und Verknüpfen, aber wie?

      @el_malto ja das mit dem device Manager war mir nicht klar ob man den jetzt braucht, wie man Geräte unter Alias von Hand anlegt weiß ich...

      Meine Stärke liegt in der Industrietechnik, daher war der S7 Adapter die kleinste Hürde.
      9213CDF1-8D0B-4B6F-8EF5-01B7C94F3BCC.jpeg
      Das war erstmal zum Test, das Signal wird in einer Wahnsinns Zeit per WLAN übermittelt und mein Ausgang kommt quasi in Echtzeit, was mich sehr beeindruckt hat 😉

      Sooo, das mit dem Skill hab ich nun auch verknüpft, hat mir auch keiner erzählt auf den dürftigen YouTube Videos wo weit ausgeholt wird mit wenig Input 😅

      Zumindest hier eine halbwegs aktuelle Beschreibung entstanden, im Grunde Ganz einfach, aber doch ein paar Sachen mehr wie erwartet.

      Gerät wird übrigens gefunden 👌

      Nochmal ein dickes Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      didi111

    Latest posts made by didi111

    • iobroker.net / pro Benutzer anlegen und externer Zugriff

      ich stehe gerade auf dem Schlauch:
      bei iobroker.net bin ich angemeldet und es läuft eine vis-2,
      diese ist auch über web nach Anmeldung über iobroker.net erreichbar.

      wenn ich nun auf den Reiter Pro wechsle, erfolgt eine neue Login-Maske.
      Mein .net Benutzer funktioniert hier nicht, jedoch ist eine erneute Registrierung auch nicht möglich, weil "Benutzer schon vorhanden".

      Ich habe aber auch noch ein Verständnisproblem, ist denn mit der .net Lizenz kein Fernzugriff möglich?
      cloud und web Instanz laufen, Zugriff über iobroker.net ist wie gesagt möglich.
      Lokal funktioniert die IOS App wunderbar. Wie bekomme ich nun den Fernzugriff realisiert?
      Geht dies zwangsläufig nur über .pro?

      posted in Visualisierung
      D
      didi111
    • RE: Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren

      Danke für die Infos.

      Hatte beiläufig bisher das Problem (ungelöst), dass der Raspberry Pi Imager alle Speichermedien Schreibgeschützt erstellt.
      Konnte nicht ausschließen, dass die Medien schon etwas älter sind.
      Also heute neuen Speicher geholt und am neuen Win11 Rechner nochmal probiert. Wieder Schreibgeschützt. Konnte bis jetzt keine feste IP zuweisen...
      Evtl. hat hierzu noch wer eine Idee, bitte nicht mit dem Schieber am Adapter kommen 😉

      Hab jetzt alles auf 8GB Stick zum laufen bekommen.
      Probiere mal die Partition nun minimal zu verkleinern, bevor ich ein Image ziehe.
      Dann hätte ich eine Sicherung die wenig Backupspeicher benötigt und auf jedes Medium passt...

      posted in Off Topic
      D
      didi111
    • RE: Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren

      @thomas-braun in meinem Fall denke ich da lediglich an defekt eines Speichers.
      Nicht für zwischenstände während Änderungsphasen.

      Habe jetzt noch ein paar Projekte/Wünsche und danach wird sich wieder eine Weile nichts ändern.
      Daher will ich auf einen Stick umziehen und ein 1zu1 Backup erstellen.
      Dieses möchte ich ohne Verzögerung wieder auf einen 8 GB Speicher bringen können.
      Habe kein Linux und will dann nicht erst anfangen müssen, das Image zu verkleinern. Auch will ich nicht auf einen größeren Speicher gehen müssen.

      Bei Neuinstallationen ist die automatische Anpassung natürlich hilfreich, für alles was danach kommt, aus meiner Sicht eher hinderlich...

      posted in Off Topic
      D
      didi111
    • RE: Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren

      @homoran said in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

      @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

      Ich möchte gerne vom 8 GB Stick booten.
      Daher möchte ich die Partition auf z.B. 7,5GB verkleinern

      Das hat doch nichts mit ioBroker zu tun.
      Du kannst doch alles partitionieren wie du willst.
      (auch wenn 8GB etwas wenig ist)

      @didi111 sagte in Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren:

      bzw. das Image.

      welches Image?

      ja, iobroker ist hierfür nicht verantwortlich
      ok, dann bin ich hier offensichtlich falsch

      Na ich hätte gerne ein Image, einen lauffähigen Stick und ggf. eine SD.
      Die Größe soll auf z.B. 7,5 GB festgelegt sein und auch beim Start nicht auf maximum erweitert werden.

      Ich möchte in Zukunft auch noch Sicherungen machen, die dann weiterhin die Größe von 7,5 GB haben.
      Sonst müsste ich ggf. irgendwann wieder rumfummeln, um ein Image auf einen 8GB Speicher zu bekommen, wo aber gerade mal ein paar Sektoren weniger vorhanden sind...

      Oder wenn es dann doch mal ein größeres Speichermedium ist, möchte ich nicht unnötig Speicher für 1zu1 Backups der Datenträger belegen...

      posted in Off Topic
      D
      didi111
    • Partitionsgröße automatisch erweitern deaktivieren

      Ich möchte gerne vom 8 GB Stick booten.
      Daher möchte ich die Partition auf z.B. 7,5GB verkleinern bzw. das Image.
      So möchte ich flexibel sein, Sicherungen auf jedes Medium aufspielen zu können.
      Kann man unterbinden, dass beim Start die Partition auf volle Speichergröße erweitert wird? Dies ist bei meinem Vorhaben eher hinderlich.

      posted in Off Topic
      D
      didi111
    • RE: Aus Stand 2020 nach 2024 upgraden

      @didi111

      habe jetzt nach Backup Wiederherstellen nochmal
      curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      drüber laufen lassen

      Keine Ahnung ob das der gewöhnliche oder ein sicherer Weg ist.

      scheint zu laufen, Adpater alles da…

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      didi111
    • RE: Aus Stand 2020 nach 2024 upgraden
      
      pi@192.168.1.193's password:
      Linux raspberrypi 6.6.51+rpt-rpi-v8 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.6.51-1+rpt3 (2024-10-08) aarch64
      
      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
      the exact distribution terms for each program are described in the
      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
      
      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Thu Oct 17 21:43:00 2024
      pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
      undefined:1
      
      
      SyntaxError: Error parsing /opt/iobroker/node_modules/signal-exit/package.json: Unexpected end of JSON input
          at parse (<anonymous>)
          at read (node:internal/modules/package_json_reader:80:16)
          at readPackage (node:internal/modules/package_json_reader:141:10)
          at resolveExports (node:internal/modules/cjs/loader:630:15)
          at Module._findPath (node:internal/modules/cjs/loader:724:31)
          at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1211:27)
          at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1051:27)
          at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1311:19)
          at require (node:internal/modules/helpers:179:18)
          at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/execa/lib/kill.js:3:16) {
        path: '/opt/iobroker/node_modules/signal-exit/package.json'
      }
      
      Node.js v20.18.0
      pi@raspberrypi:~ $
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      D
      didi111
    • RE: Aus Stand 2020 nach 2024 upgraden

      habe nun den pi neu aufgesetzt mit dem pi imager.
      Mit backitup image erfolgreich eingespielt.

      Ein Wehwehchen bleibt, siehe Foto…

      IMG_0394.png

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      didi111
    • RE: Aus Stand 2020 nach 2024 upgraden

      @thomas-braun said in Aus Stand 2020 nach 2024 upgraden:

      Du zahlst für den ioBroker?

      ich liebe es, wenn man in Aussagen etwas reininterpretiert, was jedoch nicht gesagt wurde....dann sind wir auf ganz politischem niveau
      Anders gesagt, ja ich würde dafür bezahlen, nicht basteln zu müssen.

      aufgrund meines veralteten js-controller geht garnix.
      und egal was ich als upgrade angehe, es wird abgerochen. ob node.js oder sonst was, nix geht.

      iobroker läuft parallel stabil

      jetzt probiere ich seit ca. einer Stunde mit backitup eine Sicherung zu machen.
      danach mache ich alles platt.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      didi111
    • RE: Aus Stand 2020 nach 2024 upgraden

      jeder der mich fragt, ob er es auch per iobroker probieren soll, würde ich sagen:
      haha, viel spaß, wenn du Zeit hast und gerne bastelst, mach das, viel Arbeit...

      2024, ich bin Endnutzer, ich bezahle quasi über Hersteller Ingenieure, bzw. Softwareentwickler für eine Lösung in Form eines Produktes.

      Wie gesagt, nur meine Gedanken, soll bitte keiner persönlich nehmen.

      Jetzt sind noch ca. 100 Baustellen offen, jede auf eine andere Art und Wiese, immernoch 2024, ist das Smart? Nein!

      Warum ich den Mist gleich in die Tonne trete:

      -eine "interfaces" geschrieben mit den Netzwerkvorgaben, jetzt ist die Speicherkarte schreibgeschützt, kein Plan, schreiben nicht möglich, Karte ist NICHT defekt, Pi kann ja auch SCHREIBEN

      -also von Hand: Ipad geht ja nicht weil kein Netzwerk, also per Bildschirm und Tastatur, hier kein / und \ möglich, unendlich Möglichkeiten zur Tastatureinstellung, nach dem dritten Versuch aufgegeben.

      -parallel "Installation auf Raspi - Einfacher geht's nicht" vorgenommen, imager geholt, gestartet, sd Karte wurde gerade nicht erkannt, also PC Neustart, SD Karte wieder da, imager per Administrator gestartet, öffnet aber nicht, neu installiert, öffnet weiterhin nicht, obwohl er es vor dem Neustart noch tat

      schlage gleich eine Tastatur klein.....

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      didi111
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo