Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Dreame Home Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Dreame Home Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
241 Beiträge 39 Kommentatoren 49.0k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P peterp

    Neu gestarted, states sind da:
    c3d5dcb4-72a0-479c-a2e9-77ed54c7e7f7-image.png

    update-map:

    [
      {
        "piid": 4,
        "value": "{\"customeClean\":[[1,0,3,2,2],[2,3,2,2,0],[3,0,4,1,0],[4,0,4,1,0],[5,0,4,1,0],[6,0,2,1,0]]}"
      }
    ]
    

    start-clean:

    [
      {
        "piid": 1,
        "value": 18
      },
      {
        "piid": 10,
        "value": "{\"selects\":[[4,1,1,2,1],[5,1,1,2,0]]}"
      }
    ]
    

    Saugt und danach wischt in RaumID=4. Hat sich nichts geändert 😞

    H Offline
    H Offline
    hahne
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    @peterp
    nehmen wir mal an er soll Raum 3 Nur leise saugen und das 2 mal.

    1. In den Datenpunkt update-map folgendes :
    [
      {
        "piid": 4,
        "value": "{\"customeClean\":[[3,0,2,2,0]]}"
      }
    ]
    
    1. In den Datenpunkt start-clean folgendes:
    [
      {
        "piid": 1,
        "value": 18
      },
      {
        "piid": 10,
        "value": "{\"selects\":[[3,0,2,2,0]]}"
      }
    ]
    

    Was macht der Roboter dann?

    Wenn du hier rum Probierst musst du auch zwischen den Veruschen immer die Alte reinigung abbrechen falls er Sie nicht komplett ausgeführt hat!
    Nicht nur Pausieren!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      peterp
      schrieb am zuletzt editiert von peterp
      #77

      Deine Einstellungen funktionieren nicht, Roboter bleibt schön im Ladestation

      Habe heute morgen mal einige Experimenten durchgeführt, siehe experiments.txt

      Schlussfolgerung:

      1. update-map hat keine Auswirkung -> Leer funktioniert es auch
      2. Letzte raum-parameter von start-clean darf nicht 0 sein.
      3. Erste raum-parameter (roomID) funktioniert wie im start-clean angegeben solange obenstehende erfüllt sind
      4. Zweite raum-parameter (repeats) funktioniert auch(getestet 1,2,3) -> App gibt das auch an (links unten)
      5. Einstellung kann man ändern aber nur mit app und anscheinend gelten die für alle räumen, habe kein Möglichkeit gefunden um den Einstellungen pro raum festzulegen gefunden in der app. Wenn das geht wäre ich persönlich erstmal geholfen

      Was auch geht ist abbrechen und zurück zur basis:

      1. setze stop-sweeping=egal welche wert, geht nur drum das mal den state schreibt
      2. setze start-charge=egal welche wert, geht nur drum das mal den state schreibt

      Ich weiß nicht ob es hilfreich war. Man kann eventuell ein js script erstelle welche all den Experimenten automatisch durchführt da manual war ziemlich aufwändig. Wenn es hilft kann ich das machen da js ist für mich kein problem.

      Meine Zimmer sind jetzt aber super sauber 😉

      Meine SW version ist: 4.3.9_1639. Scheint die neuste zu sein

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        peterp
        schrieb am zuletzt editiert von peterp
        #78

        Übrigens, wenn man start-clean mit [] schreibt säubert er alle räumen mit den app Einstellung

        Hat jemanden eine beschreibung der API? Die link oben functioniert zwar aber wenn ich zumbeispiel map-extended-data nehme:

        4a470fc3-00cc-41ee-be83-ce50f8dcc077-image.png

        dann kommt:
        60182264-3b28-458d-92c7-6d25ef2f4a9a-image.png

        link(L10 Prime)
        https://miot-spec.org/miot-spec-v2/spec/property?type=urn:dreame-spec:property:map-extend-data:00000004

        Gleiche gilt für viele detaillierte specs, speziell aber den map specs

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P peterp

          Übrigens, wenn man start-clean mit [] schreibt säubert er alle räumen mit den app Einstellung

          Hat jemanden eine beschreibung der API? Die link oben functioniert zwar aber wenn ich zumbeispiel map-extended-data nehme:

          4a470fc3-00cc-41ee-be83-ce50f8dcc077-image.png

          dann kommt:
          60182264-3b28-458d-92c7-6d25ef2f4a9a-image.png

          link(L10 Prime)
          https://miot-spec.org/miot-spec-v2/spec/property?type=urn:dreame-spec:property:map-extend-data:00000004

          Gleiche gilt für viele detaillierte specs, speziell aber den map specs

          H Offline
          H Offline
          hahne
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @peterp dann kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

          Mit der Aussage das die letzte Zahl im Array bei "start-clean" nicht 0 sein darf hast du Recht ! Ist mit eben auch aufgefallen.

          wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hahne

            @peterp dann kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

            Mit der Aussage das die letzte Zahl im Array bei "start-clean" nicht 0 sein darf hast du Recht ! Ist mit eben auch aufgefallen.

            wawyoW Offline
            wawyoW Offline
            wawyo
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            In letzter Zeit habe ich ab und zu, wenn ich Zeit hatte, am Code gearbeitet und einige Anpassungen vorgenommen. Neue Nutzer können jetzt die Option „Raum reinigen“ auswählen. Danach werden die Reinigungsdaten abgefragt, und der Reinigungsprozess startet automatisch. Zudem habe ich zusätzliche Funktionen integriert, die es Neulingen erleichtern, die grundlegenden Befehle zu verstehen. Ich freue mich auf euer Feedback, da ich den Code bereits implementiert habe und ihn bald veröffentlichen werde.
            Screenshot_20241013-182359~2.png

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • wawyoW wawyo

              In letzter Zeit habe ich ab und zu, wenn ich Zeit hatte, am Code gearbeitet und einige Anpassungen vorgenommen. Neue Nutzer können jetzt die Option „Raum reinigen“ auswählen. Danach werden die Reinigungsdaten abgefragt, und der Reinigungsprozess startet automatisch. Zudem habe ich zusätzliche Funktionen integriert, die es Neulingen erleichtern, die grundlegenden Befehle zu verstehen. Ich freue mich auf euer Feedback, da ich den Code bereits implementiert habe und ihn bald veröffentlichen werde.
              Screenshot_20241013-182359~2.png

              H Offline
              H Offline
              hahne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              @wawyo super wenn es einfacher wird 👍 danke

              wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hahne

                @wawyo super wenn es einfacher wird 👍 danke

                wawyoW Offline
                wawyoW Offline
                wawyo
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                Guten Abend,
                anbei sende ich euch die modifizierte main.js. Ich habe sie beim Dreame L20 getestet und sie funktioniert einwandfrei. Bitte testet sie und gebt mir euer Feedback. Ich werde mich in den nächsten Tagen zurückmelden.
                Viel Spaß mit den neuen Funktionen 😉
                Download main.js

                Michael LadstätterM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wawyoW wawyo

                  Guten Abend,
                  anbei sende ich euch die modifizierte main.js. Ich habe sie beim Dreame L20 getestet und sie funktioniert einwandfrei. Bitte testet sie und gebt mir euer Feedback. Ich werde mich in den nächsten Tagen zurückmelden.
                  Viel Spaß mit den neuen Funktionen 😉
                  Download main.js

                  Michael LadstätterM Offline
                  Michael LadstätterM Offline
                  Michael Ladstätter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @wawyo Hallo

                  Ich habe die neue main.js zum testen hochgeladen und alle schritte ausgeführt

                  leider scheint es bei mir nicht zu funktionieren
                  ich bekomme bei den map Objekten nur noch Start-Clean und Update mehr wird hier nicht angezeigt obwohl der dreame auch schon mehrmals unterwegs war

                  Beste GrüßeUnbenannt.PNG

                  wawyoW 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Michael LadstätterM Michael Ladstätter

                    @wawyo Hallo

                    Ich habe die neue main.js zum testen hochgeladen und alle schritte ausgeführt

                    leider scheint es bei mir nicht zu funktionieren
                    ich bekomme bei den map Objekten nur noch Start-Clean und Update mehr wird hier nicht angezeigt obwohl der dreame auch schon mehrmals unterwegs war

                    Beste GrüßeUnbenannt.PNG

                    wawyoW Offline
                    wawyoW Offline
                    wawyo
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von wawyo
                    #84

                    Es sieht so aus, als könnten die Map-Dateien nicht dekodiert werden. Um das auszuschließen, bitte ändere den Code in Zeile 875 von:

                    //this.log.info(' Zlib inflate  : ' + decode);
                    

                    auf:

                    this.log.info(' Zlib inflate  : ' + decode);
                    

                    Starte dann deinen Roboter, um zu sehen, welche Daten dabei herauskommen. Es ist merkwürdig, da ich gesehen habe, dass du auch die L20 hast, die ich ebenfalls habe. Bitte teile mir die Log-Datei mit und sag dann Bescheid, was die Log-Datei ergeben hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Michael LadstätterM Michael Ladstätter

                      @wawyo Hallo

                      Ich habe die neue main.js zum testen hochgeladen und alle schritte ausgeführt

                      leider scheint es bei mir nicht zu funktionieren
                      ich bekomme bei den map Objekten nur noch Start-Clean und Update mehr wird hier nicht angezeigt obwohl der dreame auch schon mehrmals unterwegs war

                      Beste GrüßeUnbenannt.PNG

                      wawyoW Offline
                      wawyoW Offline
                      wawyo
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #85

                      @michael-ladstätter Ich habe den Fehler gefunden. Bitte nutzt den neuen Code und passt die Datenpunkte 'restart', 'start-clean' und 'update' auf 'true' an, nachdem der erste Start erfolgt ist.
                      Download main.js

                      Michael LadstätterM K 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • mrrrkusM mrrrkus

                        Super Arbeit!

                        Spricht was dagegen einen GitHub Fork zu machen? @wawyo ?

                        Das würde nochmal mehr Menschen den Zugang zum Adapter ermöglichen.

                        wawyoW Offline
                        wawyoW Offline
                        wawyo
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von wawyo
                        #86

                        @mrrrkus said in Test Dreame Home Adapter:

                        Super Arbeit!

                        Spricht was dagegen einen GitHub Fork zu machen? @wawyo ?

                        Das würde nochmal mehr Menschen den Zugang zum Adapter ermöglichen.

                        Zum Installieren:
                        https://github.com/spayrosam/ioBroker.dreame

                        Unter Adapter Experten Modus aktivieren:

                        Unter Adapter das Github Icon klicken:
                        Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/spayrosam/ioBroker.dreame einfügen.

                        😉

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wawyoW wawyo

                          @mrrrkus said in Test Dreame Home Adapter:

                          Super Arbeit!

                          Spricht was dagegen einen GitHub Fork zu machen? @wawyo ?

                          Das würde nochmal mehr Menschen den Zugang zum Adapter ermöglichen.

                          Zum Installieren:
                          https://github.com/spayrosam/ioBroker.dreame

                          Unter Adapter Experten Modus aktivieren:

                          Unter Adapter das Github Icon klicken:
                          Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/spayrosam/ioBroker.dreame einfügen.

                          😉

                          S Offline
                          S Offline
                          sunny9999
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @wawyo
                          Super, hab den Fork installiert, klappt vielen Dank ABER :
                          Bei mir tauchen unter Objekte keine Unterpunkte GENERAL / MAP auf ....ich hab nur remote.......siehe Bild....
                          An was kann das liegen ?
                          Dreame-L20-Objekts.png
                          Grüße

                          Sunny

                          wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sunny9999

                            @wawyo
                            Super, hab den Fork installiert, klappt vielen Dank ABER :
                            Bei mir tauchen unter Objekte keine Unterpunkte GENERAL / MAP auf ....ich hab nur remote.......siehe Bild....
                            An was kann das liegen ?
                            Dreame-L20-Objekts.png
                            Grüße

                            Sunny

                            wawyoW Offline
                            wawyoW Offline
                            wawyo
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            @sunny9999 Der Ordner „Map“ wird erst erstellt, wenn der Roboter einen Bereich säubert, da die Daten direkt von ihm abgerufen werden; bitte nicht vergessen, beim ersten Mal die Daten manuell zu aktualisieren, das Update, den Restart und die Start Clean Objekte auf true zu setzen.

                            S dezebruarD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • wawyoW wawyo

                              @sunny9999 Der Ordner „Map“ wird erst erstellt, wenn der Roboter einen Bereich säubert, da die Daten direkt von ihm abgerufen werden; bitte nicht vergessen, beim ersten Mal die Daten manuell zu aktualisieren, das Update, den Restart und die Start Clean Objekte auf true zu setzen.

                              S Offline
                              S Offline
                              sunny9999
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @wawyo Vielen Dank ! Er hat die Punkte nun ergänzt...
                              Aber nochmal zum Verständnis :
                              Was kann / muss nun unter den erzeugten Datenpunkten der jeweiligen Rooms geschrieben werden ?
                              Kannst du da mal ein simples Beispiel hier in den Thread schreiben das nicht jeder try/error machen muss ?
                              Vielen Dank für Deine Super Arbeit vorab!!
                              Grüße
                              Sunny

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wawyoW wawyo

                                @michael-ladstätter Ich habe den Fehler gefunden. Bitte nutzt den neuen Code und passt die Datenpunkte 'restart', 'start-clean' und 'update' auf 'true' an, nachdem der erste Start erfolgt ist.
                                Download main.js

                                Michael LadstätterM Offline
                                Michael LadstätterM Offline
                                Michael Ladstätter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                @wawyo Hey
                                Hat super funktioniert, Danke nochmal für die super Arbeit 🙂

                                Aber jetzt wäre noch gut zu wissen wie man jetzt welche Datenpunkte benutzt um die Reinigung zu starten 🙂
                                Beste Grüße

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S sunny9999

                                  @wawyo Vielen Dank ! Er hat die Punkte nun ergänzt...
                                  Aber nochmal zum Verständnis :
                                  Was kann / muss nun unter den erzeugten Datenpunkten der jeweiligen Rooms geschrieben werden ?
                                  Kannst du da mal ein simples Beispiel hier in den Thread schreiben das nicht jeder try/error machen muss ?
                                  Vielen Dank für Deine Super Arbeit vorab!!
                                  Grüße
                                  Sunny

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Heinz2100
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @sunny9999 Genau ein Beispiel für die Parameter des zu übergebende Array wäre super. Kann man über Remote Array wohl doch auch 546 Clean Genius und die Wassermenge 1-25 übergeben? Kann man aus den Daten irgendwie ersehen in welchem Raum der Sauger gerade zu Werke ist (Karte muss nicht einmal sein)? Kann man einen Stockwerkwechsel via Remote vorgeben oder geht das immer nur via automatischer Erkennung?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lachi
                                    schrieb am zuletzt editiert von Lachi
                                    #92

                                    Moin zusammen ich habe einen Dreame X40 Ultra Complete und habe bis jetzt folgendes rausgefunden.

                                    dreame.0.837116818.map.cleanset.7[A,B,C,D,E,F]

                                    A = Saugleistung 0=Leise,1=Standard,2=Turbo,3=Max
                                    B = Feuchtigkeit 1-32
                                    C = Zyklen 1=1x,2=2x,3=3x
                                    D = War bis jetzt immer 0
                                    E = Reinigungsmodus 0=Saugen,1=Wischen,2=Staubsaugen und Wischen
                                    F = Route 0=Standard,1=Intensiv,3=Tiefenreinigung

                                    MfG Lachi

                                    wawyoW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lachi

                                      Moin zusammen ich habe einen Dreame X40 Ultra Complete und habe bis jetzt folgendes rausgefunden.

                                      dreame.0.837116818.map.cleanset.7[A,B,C,D,E,F]

                                      A = Saugleistung 0=Leise,1=Standard,2=Turbo,3=Max
                                      B = Feuchtigkeit 1-32
                                      C = Zyklen 1=1x,2=2x,3=3x
                                      D = War bis jetzt immer 0
                                      E = Reinigungsmodus 0=Saugen,1=Wischen,2=Staubsaugen und Wischen
                                      F = Route 0=Standard,1=Intensiv,3=Tiefenreinigung

                                      MfG Lachi

                                      wawyoW Offline
                                      wawyoW Offline
                                      wawyo
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      Anleitung zur Nutzung der Object-Datenpunkte

                                      Schritt 1: Vorbereitungen

                                      • Ordnerstruktur verstehen: Im map/cleanset-Verzeichnis findest du mehrere nummerierte Unterordner. Diese entsprechen der Reihenfolge, in der die Räume gereinigt werden sollen.

                                      Schritt 2: Räume und deren Reihenfolge festlegen

                                      • Ordner auswählen: Navigiere zu den nummerierten Unterordnern im map/cleanset, um die Räume auszuwählen, die gereinigt werden sollen.
                                      • Raumkonfiguration: In jedem Unterordner kannst du die spezifischen Einstellungen für den Raum anpassen:
                                        • Object Cleaning: Setze diesen Wert auf Yes, um die Reinigung für den Raum zu aktivieren.
                                        • CleanMode, Level, Repeat, Route, Water Volume: Passe diese Parameter nach Bedarf an.
                                        • Suction Level: Setze diesen Wert entsprechend der Optionen:
                                          • 0: Quiet
                                          • 1: Standard
                                          • 2: Strong
                                          • 3: Turbo
                                        • Water Volume: Wähle die Wasserlautstärke:
                                          • 2: Low
                                          • 3: Medium
                                          • 4: High
                                        • Repeats: Wähle die Anzahl der Wiederholungen:
                                          • 1, 2 oder 3
                                        • Cleaning Mode: Wähle den Reinigungsmodus:
                                          • 0: Sweeping
                                          • 1: Mopping
                                          • 2: Sweeping and Mopping
                                        • Route: Wähle die Route:
                                          • 1: Standard
                                          • 2: Intensive
                                          • 3: Deep

                                      Schritt 3: Wichtige Einstellungen

                                      • Object Update: Setze den Object Update-Wert im cleanset-Ordner auf false, wenn der Roboter sich im Reinigungsprozess befindet und du Anpassungen vornimmst. Ist der Roboter nicht aktiv, kann dieser Wert ignoriert werden.

                                      Schritt 4: Reinigung starten

                                      • Object Clean-Start: Setze den Object Start-Clean-Wert auf true, um die neue Reinigung zu initiieren.

                                        Beispiel: Angenommen, du hast die Ordner 1, 2 und 5 im cleanset, und in diesen Ordnern ist das Cleaning Object auf Yes gesetzt. Wenn du dann den Object Restart auf true setzt und anschließend den Object Start-Clean auf true setzt, wird die aktuelle Reinigung unterbrochen. Der Roboter startet dann die Reinigung für die Räume 1, 2 und 5 mit den spezifischen Einstellungen aus jedem dieser Ordner.

                                      • Tipp: Setze den Object Restart im cleanset-Ordner auf true, um die aktuelle Reinigung zu unterbrechen. Dies wird in Zukunft für alle weiteren Einstellungen wirksam, sodass die aktuelle Reinigung immer unterbrochen wird.

                                      Michael LadstätterM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wawyoW wawyo

                                        Anleitung zur Nutzung der Object-Datenpunkte

                                        Schritt 1: Vorbereitungen

                                        • Ordnerstruktur verstehen: Im map/cleanset-Verzeichnis findest du mehrere nummerierte Unterordner. Diese entsprechen der Reihenfolge, in der die Räume gereinigt werden sollen.

                                        Schritt 2: Räume und deren Reihenfolge festlegen

                                        • Ordner auswählen: Navigiere zu den nummerierten Unterordnern im map/cleanset, um die Räume auszuwählen, die gereinigt werden sollen.
                                        • Raumkonfiguration: In jedem Unterordner kannst du die spezifischen Einstellungen für den Raum anpassen:
                                          • Object Cleaning: Setze diesen Wert auf Yes, um die Reinigung für den Raum zu aktivieren.
                                          • CleanMode, Level, Repeat, Route, Water Volume: Passe diese Parameter nach Bedarf an.
                                          • Suction Level: Setze diesen Wert entsprechend der Optionen:
                                            • 0: Quiet
                                            • 1: Standard
                                            • 2: Strong
                                            • 3: Turbo
                                          • Water Volume: Wähle die Wasserlautstärke:
                                            • 2: Low
                                            • 3: Medium
                                            • 4: High
                                          • Repeats: Wähle die Anzahl der Wiederholungen:
                                            • 1, 2 oder 3
                                          • Cleaning Mode: Wähle den Reinigungsmodus:
                                            • 0: Sweeping
                                            • 1: Mopping
                                            • 2: Sweeping and Mopping
                                          • Route: Wähle die Route:
                                            • 1: Standard
                                            • 2: Intensive
                                            • 3: Deep

                                        Schritt 3: Wichtige Einstellungen

                                        • Object Update: Setze den Object Update-Wert im cleanset-Ordner auf false, wenn der Roboter sich im Reinigungsprozess befindet und du Anpassungen vornimmst. Ist der Roboter nicht aktiv, kann dieser Wert ignoriert werden.

                                        Schritt 4: Reinigung starten

                                        • Object Clean-Start: Setze den Object Start-Clean-Wert auf true, um die neue Reinigung zu initiieren.

                                          Beispiel: Angenommen, du hast die Ordner 1, 2 und 5 im cleanset, und in diesen Ordnern ist das Cleaning Object auf Yes gesetzt. Wenn du dann den Object Restart auf true setzt und anschließend den Object Start-Clean auf true setzt, wird die aktuelle Reinigung unterbrochen. Der Roboter startet dann die Reinigung für die Räume 1, 2 und 5 mit den spezifischen Einstellungen aus jedem dieser Ordner.

                                        • Tipp: Setze den Object Restart im cleanset-Ordner auf true, um die aktuelle Reinigung zu unterbrechen. Dies wird in Zukunft für alle weiteren Einstellungen wirksam, sodass die aktuelle Reinigung immer unterbrochen wird.

                                        Michael LadstätterM Offline
                                        Michael LadstätterM Offline
                                        Michael Ladstätter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        @wawyo Hey
                                        danke für die Info aber es scheint noch nicht ganz zu stimmen bei mir
                                        Ich habe die Ordner 0,1,3,4,5 also gesamt 5 Ordner
                                        Habe eine mehrstöckige Karte mit 4 Räumen im EG und 3 Räumen im OG also müssten ja normalerweise 7 Ordner auftauchen oder?

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          Lachi
                                          schrieb am zuletzt editiert von Lachi
                                          #95

                                          Moin

                                          mit Dreame X40 Ultra Complete

                                          Installation hat funktioniert.

                                          Ich habe 13 Räume (9 Unten, 4 Oben) laut App, 14 wurden in Iobroker erstellt. ✌

                                          Im Pfad dreame.1.XXXXXXXXX.map.cleanset.1.RoomOrder auf 1 (Bad) gestellt mit den anderen Werten gespielt
                                          und gestartet. Er fuhr ins Bad und hat mit den eingestellten Werten gereinigt.👍

                                          MEGA

                                          Weiß jemand wie ich die Räume mit CleanGenius starten kann?

                                          Unter dem Pfad dreame.1.XXXXXXXXX.remote.28-5 konnte ich es auslesen (Änderungen in der App werden hier aktualisiert, wechsel Cleangenius Reinigungsmodus Wischen nach dem Saugen <-> Cleangenius Reinigungsmodus Staubsaugen und Wischen).

                                          Wenn ich {"did":"XXXXXXXXX","siid":28,"piid":5,"value":3} weg lasse und das
                                          so [{"siid":28,"piid":5,"value":3}]
                                          in dreame.1.XXXXXXXXX.remote.start-clean schreibe, startet er Cleangenius Reinigungsmodus Wischen nach dem Saugen,
                                          mit [{"siid":28,"piid":5,"value":2}] startet er Cleangenius Reinigungsmodus Staubsaugen und Wischen.

                                          fehlt nur noch Start mit Tiefenreinigung!

                                          MfG Lachi

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe