Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @perry last edited by

      @perry im Adapter Tab auf die Katze und da dann npm, da kann man dann auch die Version angeben. Unterversionen gibt es keine, nur auf git kann es Unterschiedliche Stände geben. Aber da müsste man dann den Commit wissen.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        perry @Jey Cee last edited by

        @jey-cee sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

        @perry im Adapter Tab auf die Katze und da dann npm, da kann man dann auch die Version angeben. Unterversionen gibt es keine, nur auf git kann es Unterschiedliche Stände geben. Aber da müsste man dann den Commit wissen.

        Hallo jey-cee ... du bist meine letzte Hoffnung ... 😊

        Ich habe alles versucht einschließlich der Installation von deinem Adapter "deConz ZigBee" mit v2 ... und vieles mehr ... aber ich habe es nicht hinbekommen.

        Noch mal zum Verständnis: ich habe ein Altsystem Pi4/8GB mit SD-Karte und Conbee2 ... auf diesem System habe ich unter der Phoscon-App ein Backup durchgeführt für alle gepairten Geräte (Lichter/Schalter/Sensoren) ... Dieses Backup habe ich in meinem Neusystem P4/8GB mit SSD-Platte und Conbee3 eingelesen ... danach sind alle Geräte zwar vorhanden aber ausgegraut und lassen sich nicht mehr ansprechen.

        Es kommt keine Reaktion in deinem Adapter im Objekt-Baum an ... gem deiner Beschreibung habe ich deinen Adapter auf inaktiv gestellt, teilweise den Objektbaum gelöscht und dann wieder auf aktiv gestellt ... die Objektbäume sind alle wieder vorhanden ... aber leider weiterhin keine Reaktion. Nach gefühlter Ewigkeit wurden die Geräte in der Phoscon-App auch dunkelgrau, aber ließen sich trotzdem weiterhin nicht schalten.

        Fragen: ist meine oder allgemein DIE Vorgehensweise gem "von Conbee 2 auf 3: https://phoscon.de/de/conbee3/upgrade" nicht vollständig ? Habe ich irgendeinen Befehl vergessen um die Geräte zu aktivieren ? Muss auf Linux-Ebene noch ein weiterer Befehl absetzt werden ? Wo werden die Geräte gespeichert ? In welcher Datenbank stehen die Geräte ? Muss man diese Datenbank noch bearbeiten ?

        Ich habe einen Schalter und einen Zwischenstecker neu gepairt ... danach ließen sich diese Geräter einwandfrei schalten. Gerade das sollte aber lt der Site nicht nötig sein. Wo ist mein Fehler. Ich hoffe du kannst mir evt weiterhelfen.

        Wenn man die Site: https://phoscon.de/de/conbee3/upgrade ließ

        ... steht da am Anfang:

        "Über die Phoscon App Backup-Funktion ist es möglich eine Zigbee Installation auf ein neues System zu übertragen. Damit kann man zum Beispiel ein bestehendes Setup von einem ConBee oder ConBee II auf den ConBee III übertragen, ohne alle Netzwerkteilnehmer neu anlernen zu müssen."

        ... weiter unten aber :

        ... 2. Gateway herunterfahren und ConBee II gegen ConBee III tauschen. ..."

        Unter Punkt 2 wird hier nicht von einem Neusytem gesprochen, sondern nur der Austausch von Conbee/Conbee II auf Conbee III. Das heißt, das System bleibt gleich. Somit auch alle Key's. Liegt hier der Gedankenfehler auf meiner Seite oder ist es ein allgemeiner Fehler ??

        lg perry

        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fabio
          Fabio @perry last edited by Fabio

          @perry hast du mal probiert ein Gerät mit deiner neu Installation anzulernen?
          Wenn nicht, probier das mal bitte.

          Grüße
          Fabio

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            perry @Fabio last edited by perry

            @Fabio Hallo fabio,

            ja hatte ich geschrieben ... hatte einen Schalter und einen Zwischenstecker neu gepairt ... danach ließen sich DIESE Geräte
            einwandfrei schalten

            cu perry

            Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Fabio
              Fabio @perry last edited by

              @perry okay ich lese es gerade. Dann sollten eigentlich deine anderen Geräte alle funktionieren.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                perry @Fabio last edited by

                @fabio sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

                @perry okay ich lese es gerade. Dann sollten eigentlich deine anderen Geräte alle funktionieren.

                ja aber genau das wollte ich nicht ... alle neue anlernen ... die Site sagt ja, das das nicht notwendig sein sollte ... und wenn ich das mache sind die Geräte in dem Altsystem nicht mehr ansprechbar.

                Solange das Neusystem noch nicht abgeschlossen ist, nehme ich abends das Neusystem wieder vom Strom und schließe das Altsystem wieder an ... das wollte ich so lange machen, bis das Neusytem einwandfrei getestet ist ... das ist das Problem

                cu perry

                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Fabio
                  Fabio @perry last edited by

                  @perry versuch mal folgendes.
                  Gehe in die Phoscon App dann auf Lichter Suche Achtung nichts löschen und schalte mal Lampen Steckdosen an und aus oder auch mal stromlos machen während er sucht. Bei Sensoren drück mal kurz die Pairingtaste.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fabio
                    Fabio @perry last edited by Fabio

                    @perry läuft das alte System während das neue läuft. Das geht nicht.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      perry @Fabio last edited by

                      @fabio
                      ja genau das habe ich schon durchgeführt ... dann funkte das entsprechende Gerät im Neusystem aber nicht mehr im Altsystem ... hmmm ... das ist guter Rat teuer ... 😕

                      cu perry

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        perry @Fabio last edited by perry

                        @perry läuft das alte System während das neue läuft. Das geht nicht.

                        @fabio nein ... mach ich immer stromlos

                        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fabio
                          Fabio @perry last edited by

                          @perry ich denke das Problem ist das hin und her deshalb geht das nicht.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            perry @Fabio last edited by perry

                            @fabio sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

                            ich denke das Problem ist das hin und her deshalb geht das nicht.

                            Hallo fabio

                            ich habe immer peinlichst darauf geachtet, das ich das Altsystem immer mit "iobroker stop und sudo poweroff" abgeschlossen habe daann den Netzstecker gezogen, bevor ich das Neusytem gestartet habe. Eine Überschneidung habe ich nicht gehabt.

                            Ich vermute bald, das die oben erwähnte Site einen Denkfehler beinhaltet. Die gehen von ein und dem selben System aus, wo nur der Conbee getauscht wurde.

                            Wobei meine Frage ist: Sind im Conbee-USB-Stick Geräte gespeichert ? ... doch wohl eher nicht ... Die Geräte (und das ist die Frage an das Forum) sind wo gespeichert ? ... in der deCONZ-App im Linux auf dem Pi ?

                            cu perry

                            Ps: wenn ich das Altsystem abens wieder ans Netz nehme funkt alles bestens

                            Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fabio
                              Fabio @perry last edited by Fabio

                              @perry okay, was soll ich sagen, finde ich auch was komisch.
                              Du solltest mal den Support von denen in Anspruch nehmen.
                              Der Stick hängt aber an einer Verlängerung oder?
                              Grüße
                              Fabio

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                perry @Fabio last edited by

                                @fabio sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

                                @perry okay, was soll ich sagen, finde ich auch was komisch.
                                Du solltest mal den Support von denen in Anspruch nehmen.
                                Der Stick hängt aber an einer Verlängerung oder?

                                Ja natürlich an einer Verlängerung ... ich hatte eine email an den Support gesendet ... mal schauen, ob ich eine Antwort erhalte

                                cu perry

                                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Jey Cee
                                  Jey Cee Developer @perry last edited by

                                  @perry Nachdem @Fabio jetzt auch schon alles durch hat, kann ich da nicht mehr viel sagen.

                                  Das für dich Wesentliche ist, dass mit dem Backup alles gesichert wird was nötig ist. Liegt meines Wissens nach alles in der Datenbank.

                                  Du könntest noch über Phoscon schauen ob die uniqueid bei beiden Sticks gleich ist, das sollte sie sein.
                                  Die information findest du unter Hilfe -> Api Information
                                  66e70911-8820-4e9b-8326-e47cee18ec20-grafik.png

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    perry @Jey Cee last edited by perry

                                    @jey-cee sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

                                    @perry Nachdem @Fabio jetzt auch schon alles durch hat, kann ich da nicht mehr viel sagen.>
                                    Du könntest noch über Phoscon schauen ob die uniqueid bei beiden Sticks gleich ist, das sollte sie sein.

                                    Hallo @Jey-Cee

                                    die beiden "uniqueid": Felder sind identisch
                                    "uniqueid": "00:17:88:01:0b:dd:e5:57-01-fc00" Alt-System
                                    "uniqueid": "00:17:88:01:0b:dd:e5:57-01-fc00" Neu-System

                                    Frage an den Fachmann noch mal ... gibt es irgendeinen Linux-Befehl, der diese Daten im im System (ich nenne es mal) aktiviert ?

                                    Ach ... ich habe gerade die beiden "config": {...} Inhalte miteinander verglichen und dabei ist mir diese Zeile aufgefallen:
                                    "zigbeechannel": 15 Alt-System
                                    "zigbeechannel": 20 Neu-System
                                    Kann es daran liegen ? ... Kann ich den Kanal einfach verändern ? Was gibt es denn dann für Probleme ?

                                    lg perry

                                    Fabio Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Fabio
                                      Fabio @perry last edited by Fabio

                                      @perry

                                      ist mir diese Zeile aufgefallen:

                                      "zigbeechannel": 15 Alt-System
                                      "zigbeechannel": 20 Neu-System
                                      Kann es daran liegen ? ... Kann ich den Kanal einfach verändern ? Was gibt es denn dann für Probleme ?

                                      Das kann sein, mach den neuen auch mal auf 15. Normal ist Kanal 11.

                                      zigbee.jpg

                                      Grüße
                                      Fabio

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Jey Cee
                                        Jey Cee Developer @perry last edited by

                                        @perry sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

                                        Ach ... ich habe gerade die beiden "config": {...} Inhalte miteinander verglichen und dabei ist mir diese Zeile aufgefallen:
                                        "zigbeechannel": 15 Alt-System
                                        "zigbeechannel": 20 Neu-System
                                        Kann es daran liegen ? ... Kann ich den Kanal einfach verändern ? Was gibt es denn dann für Probleme ?

                                        Die Kanäle müssen identisch sein, also beide auf 15, Geräte die angelernt wurden Funken dann nur noch auf diesem Kanal. Daher bekommen die auch keinen Kontakt mehr zum Conbee3.
                                        Eigentlich sollte der Kanal auch mit dem Backup einspielen geändert worden sein.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • P
                                          perry @Jey Cee last edited by

                                          @jey-cee sagte in Conbee 3 verliert Kontakt zu Schaltern und Sensoren:

                                          Die Kanäle müssen identisch sein, also beide auf 15, Geräte die angelernt wurden Funken dann nur noch auf diesem Kanal. Daher bekommen die auch keinen Kontakt mehr zum Conbee3.
                                          Eigentlich sollte der Kanal auch mit dem Backup einspielen geändert worden sein.

                                          Hallo @Jey-Cee

                                          dein Hinweis hörte sich sehr vielversprechend an ... habe es getestet ... leider kann ich noch keinen Erfolg vermelden. Der Conbee_3 Neusystem ist (scheint) standard mäßig auf Kanal 20 eingestellt. Ich kann mich nicht erinnern, das ich den Kanal beim Conbee_2 (Altsystem) manuell auf 15 geändert hatte.

                                          cu perry

                                          ps: Wobei ich eins noch nicht getestet habe (fällt mir beim Beantworten ein) ... erst alle Geräte löschen ... dann den pi rebooten ... dann den Kanal von 20 auf 15 ändern ... dann die Geräte wieder einlesen ... hmmm ... mache ich noch ... allerdings wird es ein wenig dauern ... ich werde mich dann melden.

                                          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Fabio
                                            Fabio @perry last edited by Fabio

                                            @perry warum löschen das ist nicht nötig. Stelle den Conbee 3 auf 15 und sieh dann weiter. Evtl. die Geräte an aus machen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            567
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ausgegraut conbee 3 pi 4 kontakt
                                            7
                                            32
                                            1353
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo