Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alphajs-controllerlucytester
35 Beiträge 14 Kommentatoren 5.6k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F foxriver76

    @shadowhunter23 Könntest du da mal die Ausgabe zeigen von

    npm ls @iobroker/plugin-sentry

    und

    npm ls @iobroker/plugin-base

    jeweils im Verzeichnis /opt/iobroker ausgeführt

    Der Fehler deutet stark daraufhin, dass da eine alte Version von @iobroker/plugin-base genutzt wird. Eventuell hat ein Paket diese inkorrekterweise als Dependency konfiguriert was dazu führt das eine falsche Version herangezogen wird.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @foxriver76

    Hier soweit kein Aufflälligkeiten, System rennt:

    ===================== ZUSAMMENFASSUNG =====================
                            v.2024-09-16
    
    
     Static hostname: chet
           Icon name: computer
    Operating System: Debian GNU/Linux trixie/sid
              Kernel: Linux 6.6.47+rpt-rpi-v8
        Architecture: arm64
    
    Installation:           native
    Kernel:                 aarch64
    Userland:               64 bit
    Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
    User-ID:                1000
    Display-Server:         false
    Boot Target:            multi-user.target
    
    Offene OS-Updates:      0
    Offene iob updates:     0
    
    Nodejs-Installation:
    /usr/bin/nodejs         v22.9.0
    /usr/bin/node           v22.9.0
    /usr/bin/npm            10.8.3
    /usr/bin/npx            10.8.3
    /usr/bin/corepack       0.29.3
    
    Empfohlene Versionen sind zurzeit nodejs 20.17.0 und npm 10.8.2
    nodeJS ist korrekt installiert
    
    MEMORY: 
                   total        used        free      shared  buff/cache   available
    Mem:            8.2G        2.9G        1.2G        876K        4.2G        5.2G
    Swap:           2.4G          0B        2.4G
    Total:           10G        2.9G        3.6G
    
    Active iob-Instances:   38
    Upgrade policy: none
    
    ioBroker Core:          js-controller           7.0.0-alpha.0-20240926-91f9b082f
                            admin                   7.1.5
    
    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    Status admin and web instance:
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : chet                                     -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.web.0                    : web                   : chet                                     -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    
    Objects:                11221
    States:                 8962
    
    Size of iob-Database:
    
    28M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    4.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
    
    
    Das Betriebssystem mit dem Codenamen 'trixie' ist eine Testversion! Es sollte nur zu Testzwecken eingesetzt werden!
    
    =================== ENDE DER ZUSAMMENFASSUNG ====================
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • foxriver76F foxriver76

      @foxriver76 Danke, der wireguard Adapter scheint der Übeltäter zu sein. Ich probiere das schnell zu fixen!

      S Abwesend
      S Abwesend
      Shadowhunter23
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @foxriver76
      Kein Stress, ich hab keine Eile!

      Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
      Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        peterfido
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @foxriver76

        Wenn ich Node-Red öffnen möchte, erscheint die falsche URL im Browser.

        httpundefined://192.168.2.230:1880/
        

        Gruß

        Peterfido


        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
        ioBroker: Debian (VM)
        CCU: Debmatic (VM)
        Influx: Debian (VM)
        Grafana: Debian (VM)
        eBus: Debian (VM)
        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P peterfido

          @foxriver76

          Wenn ich Node-Red öffnen möchte, erscheint die falsche URL im Browser.

          httpundefined://192.168.2.230:1880/
          
          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @peterfido sicher dass das mit Controller 6 nicht so war? Ich denke das ist eher Admin oder Adapter

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          P NegaleinN mcm1957M 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            peterfido
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @foxriver76 Ich habe für den Test 7.0.0.0 eine neue VM erstellt. Im Produktivsystem passt der rot eingekreiste Link,
            Screenshot_20240926_193426_Chrome.jpg

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @peterfido sicher dass das mit Controller 6 nicht so war? Ich denke das ist eher Admin oder Adapter

              P Offline
              P Offline
              peterfido
              schrieb am zuletzt editiert von peterfido
              #19

              @foxriver76
              Ich habe noch ein Testsystem (6.0.11), welches ich für das Proxmox-Speicher-Problem angelegt habe. Da habe ich mal eben Node-Red installiert und der Fehler tritt auch da auf.

              Also wohl ein Problem von Node-Red. Ich habe mal ein Issue geöffnet.

              Gruß

              Peterfido


              Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
              ioBroker: Debian (VM)
              CCU: Debmatic (VM)
              Influx: Debian (VM)
              Grafana: Debian (VM)
              eBus: Debian (VM)
              Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • foxriver76F foxriver76

                @peterfido sicher dass das mit Controller 6 nicht so war? Ich denke das ist eher Admin oder Adapter

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @foxriver76 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                sicher dass das mit Controller 6 nicht so war?

                Hat nichts mit Controller zu tun. Gibt es schon länger.

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76
                  Aktuelle Test Version 7.0.0
                  Veröffentlichungsdatum 26.09.2024

                  Hallo ioBroker-Community,

                  Erst Ende Mai ging es in den Alpha Test für den js-controller 6 und da steht auch schon die Version 7 in den Startlöchern.
                  Wir haben uns für einen verkürzten Release-Zyklus entschieden, was auch heißt, dass es weniger Features in dieser Version gibt allerdings dadurch auch weniger Zeit für den Alpha und Beta Test gebraucht werden sollte.

                  Somit möchte ich euch heute den js-controller 7.0 für einen ersten Alpha-test zur Verfügung stellen. Dieser Post enthält alle wichtigen Infos.

                  :grey_exclamation: Node.js Versions-Anforderungen

                  Die unterstützten Node.js Versionen sind weiterhin: 18.x, 20.x und voraussichtlich 22.x. Die empfohlene Node.js Version für ioBroker ist Stand heute 20.x.
                  Bitte beachtet weiterhin bei Node.js Updates die Anleitung im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 !

                  :exclamation: Informationen zur Version

                  Hier möchte ich euch als erstes einen Einblick in die für euch relevanten neuen Features geben.

                  :star2: Feature Spotlight


                  :new: Dynamic Notifications

                  Diese Version bringt vorallem ein neues Feature: Dynamic Notifications, dies ermöglicht es Entwicklern Benachrichtigungen zu generieren mit welchen Adapter interagieren können. Als erstes steht der Admin Adapter hier im Rampenlicht, welcher es nun ermöglicht, dass ihr als Anwender mit Benachrichtigungen interagieren könnt, z. B. benachrichtigt euch der Ping Adapter mit diesem Feature über neue Geräte in eurem Netzwerk. Direkt im Notification Dialog habt ihr nun die Möglichkeit die neu gefundenen Geräte mit dem Ping Adapter zu überwachen. Wir hoffen damit die Nutzererfahrung weiterhin zu verbessern und hoffen das weitere Adapter folgen.

                  Für die Entwickler unter euch, verweise ich zur Implementierung dieses Features in eurem Adapter aktuell auf den Ping Adapter welcher dieses Feature nutzt. Das Feature basiert auf JSON Config und benötigt somit keine umfangreiche Erfahrung im Frontend. Eine Dokumentation im Admin Adapter wird folgen welche ich hier ergänzen werde.


                  :new: Docker Notifications

                  Um bei den Notifications zu bleiben, gibt es nun für Nutzer des offiziellen ioBroker Docker Containers eine Benachrichtigung sobald eine neue Version auf Docker Hub zur Verfügung steht. Somit verpasst ihr keinen Release mehr und haltet euer System bequem aktuell!


                  :new: Neue Backup-Technologie

                  Weiterhin haben wir die interne Backup Mechanik komplett überarbeitet. Statt das gesamte Backup File auf ein mal einzulesen nutzt das Backup nun JSONL, was ihr bereits von der Standard Datenbank kennt. Somit ist die Erstellung und Wiederherstellung von Backups großer Installationen kein Problem mehr. Und mit groß meinen wir, dass das Konzept beliebig skaliert - in der Theorie sind selbst Backups mit mehreren Millionen Objekten kein Problem!

                  Um dies zu erreichen haben wir die interne Mechanik so optimiert, dass diese inkompatibel mit alten js-controller Versionen ist. Umgekehrt haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass ältere Backups mit der neuen Controller Version wiederhergestellt werden können.


                  :information_source: Weitere Informationen

                  Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog. Ich hoffe auch diesmal auf Eure tatkräftige Unterstützung, sodass der Latest-Release dann genau so reibungslos verläuft wie bei den letzten Versionen.

                  Für die aktive Mitarbeit an dieser Version des js-controller bedanke mich diesmal wieder besonders bei Apollon77 und Bluefox!

                  Darüber hinaus ist der js-controller 7.0 generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der Version 6.0.x ist problemlos möglich.
                  Ansonsten empfehlen wir ein schrittweises Update auf die 7.0 (3.3.x -> 4.0 -> 5.0 -> 6.0).

                  :floppy_disk: Installation

                  :one: VOR der Installation

                  Wie bei jedem Test dieser Art: Bitte macht ein Backup! iobroker backup bzw kopieren des iobroker-data Verzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt.
                  Eine alte 6.0.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version --omit=dev ("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen) installiert werden und sollte alles wieder herstellen (Letzter Stable Stand ist die 6.0.11)

                  :two: Nötige Adapter-Aktualisierungen

                  Am besten VOR dem js-controller Update alle verfügbaren Adapter-Updates prüfen und alle Updates installieren, die im Changelog auf Optimierungen oder Anpassungen für den js-controller 7.0 oder höher hinweisen.
                  Mit den stable Versionen der jeweiligen Adapter sollten keine Probleme auftreten, falls doch bitte hier melden.

                  :three: Achtung: MASTER/SLAVE-Systeme Reihenfolgen beachten!

                  Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 6.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 7.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

                  Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 4.x oder früher Bitte die jeweiligen Update Threads der empfohlenen Zwischenversionen prüfen.

                  :four: Windows

                  Wir empfehlen euch den Weg über den Installer zu nutzen. Hierzu im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen und das Update durchführen.
                  Im Zweifel kann das Update manuell via npm installiert werden. Hierzu im ioBroker-Verzeichnis nach stoppen des ioBroker den Befehl npm i iobroker.js-controller@next --omit=dev ausführen.

                  :four: Linux

                  • ioBroker stoppen (iobroker stop)
                  • Prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben
                  • cd /opt/iobroker
                  • Das Update erfolgt via npm i iobroker.js-controller@next --omit=dev
                  • ioBroker starten (iobroker start)

                  :five: Bei Fehlern:

                  Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iobroker fix wer schon einen js-controller 2.x oder höher hat, alternativ weiterhin manuell via curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) nutzen und die Installation wiederholen.
                  Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittels sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@next --omit=dev versuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.

                  :six: NACH der Installation

                  Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.

                  Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
                  Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?

                  Speziell die Entwickler sollten sich das Dynamic Notifications Feature anschauen.

                  Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung des Changelogs :newspaper::

                  6.0.1 Release Kiera

                  Breaking changes

                  • Backups created with 7.0.x cannot be restored with previous version

                  Features

                  • (@GermanBluefox) Added support for dynamic notification data (with this feature developers can create interactive notifications in the Admin adapter)
                  • (@GermanBluefox/@foxriver76) implemented automatic upload on adapter start if version mismatch is detected
                  • (@foxriver76) improved backup/restore process to work for arbitrary large installations
                  • (@foxriver76) added notification if new image is available on Docker Hub (for official docker systems)

                  Optimizations and fixes

                  • (@foxriver76) extend the time to wait until controller is stopped on controller UI upgrade
                  • (@foxriver76) enhanced translations for the diskSpaceIssues notification category
                  • (@foxriver76) enriched logging on upload with version information

                  Developer relevant new features

                  • (@GermanBluefox) On registerNotification developers can now pass additional context data e.g. for dynamic notifications with Admin adapter

                  Developer relevant Optimizations and Fixes

                  • (@foxriver76) updated plugin base and sentry plugin to version 2
                  • (@GermanBluefox/@foxriver76) multiple improvements on type level

                  Generell ist zu testen, ob alles noch so funktioniert wie vorher auch. Das ist das Wichtigste!
                  Wie Fehler melden?

                  Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                  Bitte checkt auch die "Known issues Liste" (zweiter Post) mit den Dingen die aktuell während der Alpha bekannt sind und bis zum Releasen noch angepasst werden.

                  Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.

                  Bitte postet auch die Ausgabe von iob diag mit rein.

                  Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!

                  Moritz

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @foxriver76

                  Läuft bei mir ebenfalls - ohne Probleme

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • foxriver76F foxriver76
                    Aktuelle Test Version 7.0.0
                    Veröffentlichungsdatum 26.09.2024

                    Hallo ioBroker-Community,

                    Erst Ende Mai ging es in den Alpha Test für den js-controller 6 und da steht auch schon die Version 7 in den Startlöchern.
                    Wir haben uns für einen verkürzten Release-Zyklus entschieden, was auch heißt, dass es weniger Features in dieser Version gibt allerdings dadurch auch weniger Zeit für den Alpha und Beta Test gebraucht werden sollte.

                    Somit möchte ich euch heute den js-controller 7.0 für einen ersten Alpha-test zur Verfügung stellen. Dieser Post enthält alle wichtigen Infos.

                    :grey_exclamation: Node.js Versions-Anforderungen

                    Die unterstützten Node.js Versionen sind weiterhin: 18.x, 20.x und voraussichtlich 22.x. Die empfohlene Node.js Version für ioBroker ist Stand heute 20.x.
                    Bitte beachtet weiterhin bei Node.js Updates die Anleitung im Forum unter https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-14-16-und-18 !

                    :exclamation: Informationen zur Version

                    Hier möchte ich euch als erstes einen Einblick in die für euch relevanten neuen Features geben.

                    :star2: Feature Spotlight


                    :new: Dynamic Notifications

                    Diese Version bringt vorallem ein neues Feature: Dynamic Notifications, dies ermöglicht es Entwicklern Benachrichtigungen zu generieren mit welchen Adapter interagieren können. Als erstes steht der Admin Adapter hier im Rampenlicht, welcher es nun ermöglicht, dass ihr als Anwender mit Benachrichtigungen interagieren könnt, z. B. benachrichtigt euch der Ping Adapter mit diesem Feature über neue Geräte in eurem Netzwerk. Direkt im Notification Dialog habt ihr nun die Möglichkeit die neu gefundenen Geräte mit dem Ping Adapter zu überwachen. Wir hoffen damit die Nutzererfahrung weiterhin zu verbessern und hoffen das weitere Adapter folgen.

                    Für die Entwickler unter euch, verweise ich zur Implementierung dieses Features in eurem Adapter aktuell auf den Ping Adapter welcher dieses Feature nutzt. Das Feature basiert auf JSON Config und benötigt somit keine umfangreiche Erfahrung im Frontend. Eine Dokumentation im Admin Adapter wird folgen welche ich hier ergänzen werde.


                    :new: Docker Notifications

                    Um bei den Notifications zu bleiben, gibt es nun für Nutzer des offiziellen ioBroker Docker Containers eine Benachrichtigung sobald eine neue Version auf Docker Hub zur Verfügung steht. Somit verpasst ihr keinen Release mehr und haltet euer System bequem aktuell!


                    :new: Neue Backup-Technologie

                    Weiterhin haben wir die interne Backup Mechanik komplett überarbeitet. Statt das gesamte Backup File auf ein mal einzulesen nutzt das Backup nun JSONL, was ihr bereits von der Standard Datenbank kennt. Somit ist die Erstellung und Wiederherstellung von Backups großer Installationen kein Problem mehr. Und mit groß meinen wir, dass das Konzept beliebig skaliert - in der Theorie sind selbst Backups mit mehreren Millionen Objekten kein Problem!

                    Um dies zu erreichen haben wir die interne Mechanik so optimiert, dass diese inkompatibel mit alten js-controller Versionen ist. Umgekehrt haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass ältere Backups mit der neuen Controller Version wiederhergestellt werden können.


                    :information_source: Weitere Informationen

                    Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog. Ich hoffe auch diesmal auf Eure tatkräftige Unterstützung, sodass der Latest-Release dann genau so reibungslos verläuft wie bei den letzten Versionen.

                    Für die aktive Mitarbeit an dieser Version des js-controller bedanke mich diesmal wieder besonders bei Apollon77 und Bluefox!

                    Darüber hinaus ist der js-controller 7.0 generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der Version 6.0.x ist problemlos möglich.
                    Ansonsten empfehlen wir ein schrittweises Update auf die 7.0 (3.3.x -> 4.0 -> 5.0 -> 6.0).

                    :floppy_disk: Installation

                    :one: VOR der Installation

                    Wie bei jedem Test dieser Art: Bitte macht ein Backup! iobroker backup bzw kopieren des iobroker-data Verzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt.
                    Eine alte 6.0.x-Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder per npm install iobroker.js-controller@version --omit=dev ("version" durch die gewünschte Versionsnummer ersetzen) installiert werden und sollte alles wieder herstellen (Letzter Stable Stand ist die 6.0.11)

                    :two: Nötige Adapter-Aktualisierungen

                    Am besten VOR dem js-controller Update alle verfügbaren Adapter-Updates prüfen und alle Updates installieren, die im Changelog auf Optimierungen oder Anpassungen für den js-controller 7.0 oder höher hinweisen.
                    Mit den stable Versionen der jeweiligen Adapter sollten keine Probleme auftreten, falls doch bitte hier melden.

                    :three: Achtung: MASTER/SLAVE-Systeme Reihenfolgen beachten!

                    Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 6.0.x läuft, ist es beim Update auf Version 7.0 empfohlen, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

                    Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 4.x oder früher Bitte die jeweiligen Update Threads der empfohlenen Zwischenversionen prüfen.

                    :four: Windows

                    Wir empfehlen euch den Weg über den Installer zu nutzen. Hierzu im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen und das Update durchführen.
                    Im Zweifel kann das Update manuell via npm installiert werden. Hierzu im ioBroker-Verzeichnis nach stoppen des ioBroker den Befehl npm i iobroker.js-controller@next --omit=dev ausführen.

                    :four: Linux

                    • ioBroker stoppen (iobroker stop)
                    • Prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben
                    • cd /opt/iobroker
                    • Das Update erfolgt via npm i iobroker.js-controller@next --omit=dev
                    • ioBroker starten (iobroker start)

                    :five: Bei Fehlern:

                    Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iobroker fix wer schon einen js-controller 2.x oder höher hat, alternativ weiterhin manuell via curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) nutzen und die Installation wiederholen.
                    Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittels sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@next --omit=dev versuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.

                    :six: NACH der Installation

                    Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.

                    Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
                    Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?

                    Speziell die Entwickler sollten sich das Dynamic Notifications Feature anschauen.

                    Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung des Changelogs :newspaper::

                    6.0.1 Release Kiera

                    Breaking changes

                    • Backups created with 7.0.x cannot be restored with previous version

                    Features

                    • (@GermanBluefox) Added support for dynamic notification data (with this feature developers can create interactive notifications in the Admin adapter)
                    • (@GermanBluefox/@foxriver76) implemented automatic upload on adapter start if version mismatch is detected
                    • (@foxriver76) improved backup/restore process to work for arbitrary large installations
                    • (@foxriver76) added notification if new image is available on Docker Hub (for official docker systems)

                    Optimizations and fixes

                    • (@foxriver76) extend the time to wait until controller is stopped on controller UI upgrade
                    • (@foxriver76) enhanced translations for the diskSpaceIssues notification category
                    • (@foxriver76) enriched logging on upload with version information

                    Developer relevant new features

                    • (@GermanBluefox) On registerNotification developers can now pass additional context data e.g. for dynamic notifications with Admin adapter

                    Developer relevant Optimizations and Fixes

                    • (@foxriver76) updated plugin base and sentry plugin to version 2
                    • (@GermanBluefox/@foxriver76) multiple improvements on type level

                    Generell ist zu testen, ob alles noch so funktioniert wie vorher auch. Das ist das Wichtigste!
                    Wie Fehler melden?

                    Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                    Bitte checkt auch die "Known issues Liste" (zweiter Post) mit den Dingen die aktuell während der Alpha bekannt sind und bis zum Releasen noch angepasst werden.

                    Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.

                    Bitte postet auch die Ausgabe von iob diag mit rein.

                    Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!

                    Moritz

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @foxriver76 Upgrade von js-controller 6 auf 7 lief auf meinem Testsystem ohne Probleme :clap:

                    iob diag vom aktualisierten Testsystem

                    Skript v.2024-08-12
                    
                    *** BASE SYSTEM ***
                     Static hostname: ioB-Prod-Testsystem
                           Icon name: computer-container
                             Chassis: container
                      Virtualization: lxc
                    Operating System: Ubuntu 22.04.5 LTS
                              Kernel: Linux 6.5.13-1-pve
                        Architecture: x86-64
                    OS is similar to: debian
                    
                    model name      : Intel(R) Celeron(R) CPU  N3150  @ 1.60GHz
                    Docker          : false
                    Virtualization  : lxc
                    Kernel          : x86_64
                    Userland        : 64 bit
                    
                    Systemuptime and Load:
                     20:42:28 up 55 days,  6:44,  2 users,  load average: 2.94, 2.82, 3.09
                    CPU threads: 4
                    
                    
                    *** Time and Time Zones ***
                                   Local time: Fri 2024-09-27 20:42:28 CEST
                               Universal time: Fri 2024-09-27 18:42:28 UTC
                                     RTC time: n/a
                                    Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                    System clock synchronized: yes
                                  NTP service: inactive
                              RTC in local TZ: no
                    
                    *** Users and Groups ***
                    User that called 'iob diag':
                    proxmox
                    HOME=/home/proxmox
                    GROUPS=proxmox sudo iobroker
                    
                    User that is running 'js-controller':
                    iobroker
                    HOME=/home/iobroker
                    GROUPS=iobroker tty dialout audio video plugdev
                    
                    *** Display-Server-Setup ***
                    Display-Server: false
                    Desktop:
                    Terminal:       tty
                    Boot Target:    graphical.target
                    
                    *** MEMORY ***
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:            8.0G        2.3G        2.6G        0.0K        3.1G        5.7G
                    Swap:           2.0G         38M        2.0G
                    Total:           10G        2.3G        4.6G
                    
                    Active iob-Instances:   31
                    
                             8000 M total memory
                             2303 M used memory
                             2091 M active memory
                             2891 M inactive memory
                             2638 M free memory
                                0 M buffer memory
                             3058 M swap cache
                             2048 M total swap
                               38 M used swap
                             2009 M free swap
                    
                    *** top - Table Of Processes  ***
                    top - 20:42:28 up 55 days,  6:44,  2 users,  load average: 3.43, 2.93, 3.12
                    Tasks:  69 total,   3 running,  66 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                    %Cpu(s): 11.8 us, 27.9 sy,  0.0 ni, 60.3 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
                    MiB Mem :   8000.0 total,   2638.3 free,   2303.0 used,   3058.8 buff/cache
                    MiB Swap:   2048.0 total,   2009.2 free,     38.8 used.   5697.0 avail Mem
                    
                    *** FAILED SERVICES ***
                    
                      UNIT                 LOAD   ACTIVE SUB    DESCRIPTION
                    * run-rpc_pipefs.mount loaded failed failed RPC Pipe File System
                    
                    LOAD   = Reflects whether the unit definition was properly loaded.
                    ACTIVE = The high-level unit activation state, i.e. generalization of SUB.
                    SUB    = The low-level unit activation state, values depend on unit type.
                    1 loaded units listed.
                    
                    *** FILESYSTEM ***
                    Filesystem                          Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                    /dev/mapper/data2-vm--6000--disk--0 ext4       40G   28G  9.4G  75% /
                    none                                tmpfs     492K  4.0K  488K   1% /dev
                    efivarfs                            efivarfs  128K   65K   59K  53% /sys/firmware/efi/efivars
                    tmpfs                               tmpfs     7.7G     0  7.7G   0% /dev/shm
                    tmpfs                               tmpfs     3.1G  172K  3.1G   1% /run
                    tmpfs                               tmpfs     5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                    tmpfs                               tmpfs     1.0M     0  1.0M   0% /run/credentials/systemd-sysusers.service
                    tmpfs                               tmpfs     1.6G     0  1.6G   0% /run/user/1001
                    
                    Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                    dmesg: read kernel buffer failed: Operation not permitted
                    
                    Show mounted filesystems:
                    TARGET SOURCE                              FSTYPE OPTIONS
                    /      /dev/mapper/data2-vm--6000--disk--0 ext4   rw,relatime,stripe=16
                    
                    Files in neuralgic directories:
                    
                    /var:
                    3.6G    /var/
                    2.9G    /var/log/journal
                    2.9G    /var/log
                    2.6G    /var/log/journal/db91a8d9813048b3b0d9627361bf92a2
                    440M    /var/lib
                    
                    Hint: You are currently not seeing messages from other users and the system.
                          Users in groups 'adm', 'systemd-journal' can see all messages.
                          Pass -q to turn off this notice.
                    Archived and active journals take up 40.0M in the file system.
                    
                    /opt/iobroker/backups:
                    2.9G    /opt/iobroker/backups/
                    
                    /opt/iobroker/iobroker-data:
                    2.9G    /opt/iobroker/iobroker-data/
                    1.8G    /opt/iobroker/iobroker-data/files
                    617M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
                    575M    /opt/iobroker/iobroker-data/sonosCache
                    560M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
                    
                    The five largest files in iobroker-data are:
                    38M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    37M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/radar-trap.admin/build/index.js.map
                    35M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/devices.admin/static/js/main.24f2bb56.js.map
                    27M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/tankerkoenig.admin/build/index.js.map
                    26M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/echarts/static/js/main.41cee985.js.map
                    
                    USB-Devices by-id:
                    USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
                    
                    No Devices found 'by-id'
                    
                    
                    
                    
                    *** NodeJS-Installation ***
                    
                    /usr/bin/nodejs         v20.17.0
                    /usr/bin/node           v20.17.0
                    /usr/bin/npm            10.8.2
                    /usr/bin/npx            10.8.2
                    /usr/bin/corepack       0.29.3
                    
                    
                    nodejs:
                      Installed: 20.17.0-1nodesource1
                      Candidate: 20.17.0-1nodesource1
                      Version table:
                     *** 20.17.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         20.16.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.15.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.15.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.14.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.13.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.13.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.12.2-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.12.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.12.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.11.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.11.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.10.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.9.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.8.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.8.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.7.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.6.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.6.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.5.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.5.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.4.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.3.1-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.3.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.2.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.1.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         20.0.0-1nodesource1 1001
                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                         12.22.9~dfsg-1ubuntu3.6 500
                            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates/universe amd64 Packages
                            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security/universe amd64 Packages
                         12.22.9~dfsg-1ubuntu3 500
                            500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy/universe amd64 Packages
                    
                    Temp directories causing npm8 problem: 0
                    No problems detected
                    
                    Errors in npm tree:
                    
                    *** ioBroker-Installation ***
                    
                    ioBroker Status
                    iobroker is running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Core adapters versions
                    js-controller:  7.0.0-alpha.0-20240926-91f9b082f
                    admin:          7.1.5
                    javascript:     8.8.3
                    
                    nodejs modules from github:     1
                    | +-- samsungtv@0.0.0 (git+https://git@github.com/luca-saggese/samsungtv.git#7fc20107455414e2afb94022682e0787e8635550)
                    
                    Adapter State
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.backitup.0               : backitup              : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.devices.0                : devices               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.echarts.0                : echarts               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.esphome.0                : esphome               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.fritzbox.0               : fritzbox              : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.fullcalendar.0           : fullcalendar          : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.fully-tablet-control.0   : fully-tablet-control  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 0
                    + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 0
                    + system.adapter.hue.0                    : hue                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 443
                      system.adapter.ical.0                   : ical                  : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                      system.adapter.ical.1                   : ical                  : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                      system.adapter.ical.2                   : ical                  : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                      system.adapter.ical.3                   : ical                  : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                      system.adapter.ical.4                   : ical                  : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                      system.adapter.ical.5                   : ical                  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.icons-material-png.0     : icons-material-png    : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.icons-mfd-svg.0          : icons-mfd-svg         : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.icons-ultimate-png.0     : icons-ultimate-png    : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.influxdb.0               : influxdb              : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 8086
                      system.adapter.influxdb.1               : influxdb              : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 8086
                    + system.adapter.javascript.0             : javascript            : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                    + system.adapter.nina.0                   : nina                  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.notification-manager.0   : notification-manager  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.openweathermap.0         : openweathermap        : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.proxmox.0                : proxmox               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8006
                    + system.adapter.radar-trap.0             : radar-trap            : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.rainbird.0               : rainbird              : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                    + system.adapter.samsung.0                : samsung               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.scheduler.0              : scheduler             : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.seq.0                    : seq                   : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 5341
                      system.adapter.shuttercontrol.0         : shuttercontrol        : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                    + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      system.adapter.socketio.0               : socketio              : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 8084, bind: 192.168.178.54, run as: admin
                    + system.adapter.sonos.0                  : sonos                 : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.spotify-premium.0        : spotify-premium       : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled
                    + system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.telegram.0               : telegram              : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                    + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.trashschedule.0          : trashschedule         : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.unifi.0                  : unifi                 : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.valloxmv.0               : valloxmv              : ioB-Prod-Testsystem                      - disabled, port: 80
                      system.adapter.vis-2-widgets-energy.0   : vis-2-widgets-energy  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-2-widgets-gauges.0   : vis-2-widgets-gauges  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-2-widgets-jaeger-design.0: vis-2-widgets-jaeger-design: ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-2-widgets-material.0 : vis-2-widgets-material: ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-2-widgets-radar-trap.0: vis-2-widgets-radar-trap: ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.vis-2.0                  : vis-2                 : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-google-fonts.0       : vis-google-fonts      : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-history.0            : vis-history           : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-map.0                : vis-map               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                      system.adapter.vis.0                    : vis                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.178.105, run as: admin
                    + system.adapter.web.1                    : web                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.worx.0                   : worx                  : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled
                    + system.adapter.ws.0                     : ws                    : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    + instance is alive
                    
                    Enabled adapters with bindings
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 0
                    + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 0
                    + system.adapter.hue.0                    : hue                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 443
                    + system.adapter.proxmox.0                : proxmox               : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8006
                    + system.adapter.simple-api.0             : simple-api            : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8082, bind: 192.168.178.105, run as: admin
                    + system.adapter.web.1                    : web                   : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.ws.0                     : ws                    : ioB-Prod-Testsystem                      -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    ioBroker-Repositories
                    ┌─────────┬──────────┬─────────────────────────────────────────────────────────┬──────────────┐
                    │ (index) │ name     │ url                                                     │ auto upgrade │
                    ├─────────┼──────────┼─────────────────────────────────────────────────────────┼──────────────┤
                    │ 0       │ 'stable' │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist.json'        │ false        │
                    │ 1       │ 'beta'   │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json' │ false        │
                    └─────────┴──────────┴─────────────────────────────────────────────────────────┴──────────────┘
                    
                    Active repo(s): beta
                    Upgrade policy: none
                    
                    Installed ioBroker-Instances
                    Used repository: beta
                    Adapter    "admin"        : 7.1.5    , installed 7.1.5
                    Adapter    "backitup"     : 3.0.25   , installed 3.0.25
                    Adapter    "daswetter"    : 3.1.16   , installed 3.1.16
                    Adapter    "devices"      : 1.1.5    , installed 1.1.5
                    Adapter    "dwd"          : 2.8.5    , installed 2.8.5
                    Adapter    "echarts"      : 1.9.2    , installed 1.9.2
                    Adapter    "esphome"      : 0.5.0-beta.8, installed 0.5.0-beta.8
                    Adapter    "fritzbox"     : 0.6.0    , installed 0.6.0
                    Adapter    "fullcalendar" : 2.4.5    , installed 2.4.5
                    Adapter    "hm-rega"      : 5.1.0    , installed 5.1.0
                    Adapter    "hm-rpc"       : 2.0.2    , installed 2.0.2
                    Adapter    "hue"          : 3.12.0   , installed 3.12.0
                    Adapter    "ical"         : 1.15.0   , installed 1.15.0
                    Adapter    "icons-material-png": 0.1.0, installed 0.1.0
                    Adapter    "icons-mfd-svg": 1.2.0    , installed 1.2.0
                    Adapter    "icons-ultimate-png": 1.0.1, installed 1.0.1
                    Adapter    "influxdb"     : 4.0.2    , installed 4.0.2
                    Adapter    "javascript"   : 8.8.3    , installed 8.8.3
                    Controller "js-controller": 6.0.11   , installed 7.0.0
                    Adapter    "mqtt"         : 6.1.2    , installed 6.1.2
                    Adapter    "nina"         : 0.0.26   , installed 0.0.26
                    Adapter    "notification-manager": 1.2.1, installed 1.2.1
                    Adapter    "openweathermap": 1.1.2   , installed 1.1.2
                    Adapter    "proxmox"      : 2.3.0    , installed 2.3.0
                    Adapter    "radar-trap"   : 2.2.2    , installed 2.2.2
                    Adapter    "rainbird"     : 1.0.1    , installed 1.0.1
                    Adapter    "samsung"      : 0.6.0    , installed 0.6.0
                    Adapter    "scenes"       : 3.2.3    , installed 3.2.3
                    Adapter    "scheduler"    : 1.4.1    , installed 1.4.1
                    Adapter    "seq"          : 0.3.0    , installed 0.3.0
                    Adapter    "shuttercontrol": 1.8.2   , installed 1.8.2
                    Adapter    "simple-api"   : 2.8.0    , installed 2.8.0
                    Adapter    "socketio"     : 6.7.1    , installed 6.7.1
                    Adapter    "sonos"        : 3.0.0    , installed 3.0.0
                    Adapter    "spotify-premium": 1.5.0  , installed 1.5.0
                    Adapter    "tankerkoenig" : 3.4.0    , installed 3.4.0
                    Adapter    "telegram"     : 3.9.0    , installed 3.9.0
                    Adapter    "tr-064"       : 4.3.0    , installed 4.3.0
                    Adapter    "trashschedule": 3.3.0    , installed 3.3.0
                    Adapter    "unifi"        : 0.7.0    , installed 0.7.0
                    Adapter    "valloxmv"     : 1.2.0    , installed 1.2.0
                    Adapter    "vis"          : 1.5.6    , installed 1.5.6
                    Adapter    "vis-2"        : 2.9.64   , installed 2.9.64
                    Adapter    "vis-2-widgets-energy": 1.0.2, installed 1.0.2
                    Adapter    "vis-2-widgets-gauges": 1.1.0, installed 1.1.0
                    Adapter    "vis-2-widgets-jaeger-design": 1.3.1, installed 1.3.1
                    Adapter    "vis-2-widgets-material": 1.4.10, installed 1.4.10
                    Adapter    "vis-2-widgets-radar-trap": 2.3.0, installed 2.3.0
                    Adapter    "vis-fancyswitch": 1.1.0  , installed 1.1.0
                    Adapter    "vis-google-fonts": 1.0.4 , installed 1.0.4
                    Adapter    "vis-history"  : 1.0.0    , installed 1.0.0
                    Adapter    "vis-jqui-mfd" : 1.1.1    , installed 1.1.1
                    Adapter    "vis-justgage" : 2.1.7    , installed 2.1.7
                    Adapter    "vis-map"      : 1.1.2    , installed 1.1.2
                    Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9, installed 0.5.9
                    Adapter    "vis-metro"    : 1.2.0    , installed 1.2.0
                    Adapter    "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2
                    Adapter    "web"          : 6.3.1    , installed 6.3.1
                    Adapter    "worx"         : 3.1.0    , installed 3.1.0
                    Adapter    "ws"           : 2.6.2    , installed 2.6.2
                    
                    Objects and States
                    Please stand by - This may take a while
                    Objects:        14704
                    States:         12204
                    
                    *** OS-Repositories and Updates ***
                    Hit:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
                    Hit:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
                    Hit:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
                    Hit:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
                    Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                    Reading package lists...
                    Pending Updates: 0
                    
                    *** Listening Ports ***
                    Active Internet connections (only servers)
                    Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
                    tcp        0      0 0.0.0.0:5005            0.0.0.0:*               LISTEN      0          68633192   140/node
                    tcp        0      0 0.0.0.0:6052            0.0.0.0:*               LISTEN      1000       443174019  198874/python3
                    tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1000       443154700  198216/iobroker.js-
                    tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1000       443154198  198216/iobroker.js-
                    tcp        0      0 192.168.178.105:8082    0.0.0.0:*               LISTEN      1000       443168107  198572/io.web.0
                    tcp        0      0 127.0.0.1:25            0.0.0.0:*               LISTEN      0          68635751   338/master
                    tcp        0      0 192.168.178.105:2010    0.0.0.0:*               LISTEN      1000       443157045  198337/io.hm-rpc.0
                    tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          68631545   1/init
                    tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          68633957   156/sshd: /usr/sbin
                    tcp        0      0 192.168.178.105:9292    0.0.0.0:*               LISTEN      1000       443161197  198470/io.hm-rpc.1
                    tcp        0      0 127.0.0.53:53           0.0.0.0:*               LISTEN      102        68632546   109/systemd-resolve
                    tcp6       0      0 ::1:25                  :::*                    LISTEN      0          68635752   338/master
                    tcp6       0      0 :::8089                 :::*                    LISTEN      1000       443171384  198744/io.web.1
                    tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1000       443156586  198252/io.admin.0
                    tcp6       0      0 :::8087                 :::*                    LISTEN      1000       443170086  198673/io.simple-ap
                    tcp6       0      0 :::8084                 :::*                    LISTEN      1000       443171328  198710/io.ws.0
                    tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      0          68631547   1/init
                    tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          68633959   156/sshd: /usr/sbin
                    tcp6       0      0 :::3040                 :::*                    LISTEN      1000       443171930  198814/io.radar-tra
                    tcp6       0      0 :::3000                 :::*                    LISTEN      108        442967241  196375/grafana
                    tcp6       0      0 :::3500                 :::*                    LISTEN      0          68633200   140/node
                    tcp6       0      0 :::3501                 :::*                    LISTEN      1000       443162816  198489/io.sonos.0
                    udp        0      0 127.0.0.1:5353          0.0.0.0:*                           1000       443174031  198874/python3
                    udp        0      0 192.168.178.105:5353    0.0.0.0:*                           1000       443174030  198874/python3
                    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           1000       443174026  198874/python3
                    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           1000       443170615  198699/io.esphome.0
                    udp        0      0 127.0.0.53:53           0.0.0.0:*                           102        68632545   109/systemd-resolve
                    udp        0      0 192.168.178.105:68      0.0.0.0:*                           101        441373288  88/systemd-networkd
                    udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          68631546   1/init
                    udp6       0      0 :::111                  :::*                                0          68631548   1/init
                    
                    *** Log File - Last 25 Lines ***
                    
                    

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Online
                      D Online
                      darkiop
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      Guten Morgen, bisher keine Auffälligkeiten auf dem Testsystem. Installation lief unauffällig durch.

                      Grüße und ein schönes Wochenende!

                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GaspodeG Gaspode

                        @sigi234 said in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                        Hallo, also der Windows Installer installiert diese Version nicht?

                        Doch, natürlich. Im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen und es wird aktuell Version 7.0.0-alpha.0-20240926-91f9b082f angeboten. Warum fragst du?

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @gaspode sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                        Im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen

                        ich lese immer Häkchen, kann aber keines finden. Installer Version 3.3.0, gerade runtergeladen. Auch ein Expertenmodus wird da nicht angeboten.

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fastfoot

                          @gaspode sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                          Im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen

                          ich lese immer Häkchen, kann aber keines finden. Installer Version 3.3.0, gerade runtergeladen. Auch ein Expertenmodus wird da nicht angeboten.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                          #25

                          @fastfoot sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                          @gaspode sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                          Im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen

                          ich lese immer Häkchen, kann aber keines finden. Installer Version 3.3.0, gerade runtergeladen. Auch ein Expertenmodus wird da nicht angeboten.

                          Hast du ihn auch aktiviert? Soweit ich noch weiß auf das Logo doppelt klicken.

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • sigi234S sigi234

                            @fastfoot sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                            @gaspode sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                            Im Expertenmodus das Häkchen bei "Nutze Alpha-Repo (@next)" setzen

                            ich lese immer Häkchen, kann aber keines finden. Installer Version 3.3.0, gerade runtergeladen. Auch ein Expertenmodus wird da nicht angeboten.

                            Hast du ihn auch aktiviert? Soweit ich noch weiß auf das Logo doppelt klicken.

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @sigi234 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                            Hast du ihn auch aktiviert? Soweit ich noch weiß auf das Logo doppelt klicken.

                            Hatte ich natürlich nicht, habe einfach den Installer runtergeladen und ausgeführt. Doku, falls vorhanden, wo? Ist also nicht benutzerfreundlich bzw. wenn man Expertendinge machen will kann man ja auch fragen. Ist echt gut versteckt, aber Danke, hattest Recht und jetzt gibts auch den Haken mit dem Alphamodus :-)

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              fastfoot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              Kaum hat man den Haken gefunden und aktiviert, schon hat man den neuesten Controller und auch die Daten vom vorherigen System wurden alle übernommen. Wollte schon immer mal den neuen Installer probieren, ist wirklich klasse. Das vorige System hatte ich noch mit npx installiert

                              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fastfoot

                                @sigi234 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                Hast du ihn auch aktiviert? Soweit ich noch weiß auf das Logo doppelt klicken.

                                Hatte ich natürlich nicht, habe einfach den Installer runtergeladen und ausgeführt. Doku, falls vorhanden, wo? Ist also nicht benutzerfreundlich bzw. wenn man Expertendinge machen will kann man ja auch fragen. Ist echt gut versteckt, aber Danke, hattest Recht und jetzt gibts auch den Haken mit dem Alphamodus :-)

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                @fastfoot sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                @sigi234 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                Hast du ihn auch aktiviert? Soweit ich noch weiß auf das Logo doppelt klicken.

                                Hatte ich natürlich nicht, habe einfach den Installer runtergeladen und ausgeführt. Doku, falls vorhanden, wo? Ist also nicht benutzerfreundlich bzw. wenn man Expertendinge machen will kann man ja auch fragen. Ist echt gut versteckt, aber Danke, hattest Recht und jetzt gibts auch den Haken mit dem Alphamodus :-)

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.md

                                @Gaspode

                                Sollte man in der Doku erwähnen.

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • sigi234S sigi234

                                  @fastfoot sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                  @sigi234 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                  Hast du ihn auch aktiviert? Soweit ich noch weiß auf das Logo doppelt klicken.

                                  Hatte ich natürlich nicht, habe einfach den Installer runtergeladen und ausgeführt. Doku, falls vorhanden, wo? Ist also nicht benutzerfreundlich bzw. wenn man Expertendinge machen will kann man ja auch fragen. Ist echt gut versteckt, aber Danke, hattest Recht und jetzt gibts auch den Haken mit dem Alphamodus :-)

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.build/blob/master/Windows-Installer.md

                                  @Gaspode

                                  Sollte man in der Doku erwähnen.

                                  GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  schrieb am zuletzt editiert von Gaspode
                                  #29

                                  @sigi234 said in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                  Sollte man in der Doku erwähnen.

                                  Ja, allerdings war das ja ursprünglich als verstecktes Feature gedacht. Da wir jetzt offen dazu aufrufen, den Installer für Alpha-Versionen zu nutzen, sollte das wohl besser auch in die Doku. :D
                                  Ich kümmere mich drum.

                                  Edit: https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/pull/550

                                  @fastfoot said in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                  Kaum hat man den Haken gefunden und aktiviert, schon hat man den neuesten Controller und auch die Daten vom vorherigen System wurden alle übernommen. Wollte schon immer mal den neuen Installer probieren, ist wirklich klasse. Das vorige System hatte ich noch mit npx installiert

                                  Danke für das Feedback, freut mich, dass alles geklappt hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @peterfido sicher dass das mit Controller 6 nicht so war? Ich denke das ist eher Admin oder Adapter

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    @foxriver76

                                    Ein Scan alle im repository gelisteten Adapter hat ergeben, dass folgende Adapter potenziell inkompatibel sein können und auf Grund der (an sich internen) Änderungen am Plug In System Störungen auslösen können:

                                    • wegen dependency auf @iobroker/sentry-plugin:

                                    ioBroker.dysonairpurifier
                                    ioBroker.mielecloudservice
                                    ioBroker.robonect
                                    ioBroker.resol
                                    ioBroker.wireguard

                                    • wegen expliziter dependency auf iobroker.js-controller:

                                    ioBroker.hausbus_de

                                    • wegen expliziter dependency auf dev-server (*)

                                    ioBroker.sonnen-charger
                                    ioBroker.vis-map

                                    (*) die falsche dependency zu dev-server wird wahrscheinlich keine Probleme bereiten außer dass unnötiger Code installiert wird.

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      @foxriver76

                                      Ein Scan alle im repository gelisteten Adapter hat ergeben, dass folgende Adapter potenziell inkompatibel sein können und auf Grund der (an sich internen) Änderungen am Plug In System Störungen auslösen können:

                                      • wegen dependency auf @iobroker/sentry-plugin:

                                      ioBroker.dysonairpurifier
                                      ioBroker.mielecloudservice
                                      ioBroker.robonect
                                      ioBroker.resol
                                      ioBroker.wireguard

                                      • wegen expliziter dependency auf iobroker.js-controller:

                                      ioBroker.hausbus_de

                                      • wegen expliziter dependency auf dev-server (*)

                                      ioBroker.sonnen-charger
                                      ioBroker.vis-map

                                      (*) die falsche dependency zu dev-server wird wahrscheinlich keine Probleme bereiten außer dass unnötiger Code installiert wird.

                                      S Abwesend
                                      S Abwesend
                                      Shadowhunter23
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      @mcm1957 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                      ioBroker.dysonairpurifier
                                      ioBroker.mielecloudservice
                                      ioBroker.robonect
                                      ioBroker.resol
                                      ioBroker.wireguard

                                      Stellt sich die Frage bin wann https://github.com/Grizzelbee wieder online ist.

                                      Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                      Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Shadowhunter23

                                        @mcm1957 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                        ioBroker.dysonairpurifier
                                        ioBroker.mielecloudservice
                                        ioBroker.robonect
                                        ioBroker.resol
                                        ioBroker.wireguard

                                        Stellt sich die Frage bin wann https://github.com/Grizzelbee wieder online ist.

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        @shadowhunter23 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                        Stellt sich die Frage bin wann https://github.com/Grizzelbee wieder online ist.

                                        war vor 2 Wochen im Forum und auf Git.
                                        auf GIT reagiert er auch zeitnah. Oder sonst per Mail (in der Lizenz auffindbar).

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @shadowhunter23 sagte in js-controller Lucy (v7.0.0) Alpha Test:

                                          Stellt sich die Frage bin wann https://github.com/Grizzelbee wieder online ist.

                                          war vor 2 Wochen im Forum und auf Git.
                                          auf GIT reagiert er auch zeitnah. Oder sonst per Mail (in der Lizenz auffindbar).

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @negalein Ich habe eine E-Mail vo Ihm. Er kümmert sich zeitnah darum

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          3
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe