Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active @Magnus 0 last edited by Lucky_ESA

      @magnus-0 Ich überwache 4 eMail Konten und bin mal alle durchgegangen. Leider ist das wohl eine Einstellungssache deines Provider.
      Bei arcor geht es auch nicht. Welche Funktion aktiv sind kannst du im Ordner .infos einsehen.
      imap.0.xxx_arcor_de.infos.all_capability

      [
        "IMAP4REV1",
        "CHILDREN",
        "UNSELECT",
        "XLIST",
        "ID",
        "MOVE",
        "NAMESPACE",
        "UIDPLUS"
      ]
      

      Mein eigener Server:

      [
        "IMAP4REV1",
        "LITERAL+",
        "SASL-IR",
        "LOGIN-REFERRALS",
        "ID",
        "ENABLE",
        "IDLE",
        "SORT",
        "SORT=DISPLAY",
        "THREAD=REFERENCES",
        "THREAD=REFS",
        "THREAD=ORDEREDSUBJECT",
        "MULTIAPPEND",
        "URL-PARTIAL",
        "CATENATE",
        "UNSELECT",
        "CHILDREN",
        "NAMESPACE",
        "UIDPLUS",
        "LIST-EXTENDED",
        "I18NLEVEL=1",
        "CONDSTORE",
        "QRESYNC",
        "ESEARCH",
        "ESORT",
        "SEARCHRES",
        "WITHIN",
        "CONTEXT=SEARCH",
        "LIST-STATUS",
        "BINARY",
        "MOVE",
        "SNIPPET=FUZZY",
        "QUOTA"
      ]
      

      Wofür diese Einstellungen stehen habe ich in meiner Anleitung hinterlegt (glaube ich).
      Dann muss du nach Änderungen den Datenpunkt "imap.0.xxx_luckyskills_de.remote.reload_emails" auf true setzen.

      edit: .info geändert in .infos

      Gruß//Lucky

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Magnus 0 @Lucky_ESA last edited by Magnus 0

        @lucky_esa

        Web.de scheint Folgendes zu können:

        ["IMAP4REV1",
        "CHILDREN",
        "ENABLE",
        "ID",
        "IDLE",
        "LIST-EXTENDED",
        "LIST-STATUS",
        "LITERAL-",
        "MOVE",
        "NAMESPACE",
        "QUOTA",
        "SASL-IR",
        "SORT",
        "SPECIAL-USE",
        "THREAD=ORDEREDSUBJECT",
        "UIDPLUS",
        "UNSELECT",
        "WITHIN",
        "APPENDLIMIT=27962027"]
        

        Weißt du welche Eigenschaft das Postfach können muss für die Funktion?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Magnus 0 last edited by

          @Lucky_ESA

          Ich habe da mal noch eine andere Frage:

          In den Adaptereinstellungen gibt es ja die Einstellung "tls-Option".

          Laut Einstellung ist das standardmäßig "{"rejectUnauthorized": false}". Rein sicherheitstechnisch gesehen ist das ja nicht so gut. Dann ist man offen für MITM-Angriffe.

          Ich habe das bei mir testweise mal auf ""{"rejectUnauthorized": true}" gesetzt. Jedoch erscheint dann im Log folgender Fehler:
          6062d455-5e80-4218-8b57-29b22c6df989-image.png

          Der Adapter geht also davon aus, dass "localhost." der Servername des IMAP-Servers ist (so klingt es zumindest laut Log). Kann es sein, dass das vielleicht ausversehen im Adapter fest hinterlegt ist und noch nicht dynamisch der eingetragene IMAP-Servername "Host" (siehe Adaptereinstellungen) eingesetzt wird?

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky_ESA Developer Most Active @Magnus 0 last edited by

            @magnus-0 Es muss idle verfügbar sein. Schau mal ins Log, ob da was auffälliges steht...
            Es ist dir überlassen wie du versuchst die Verbindung aufzubauen.
            Du kannst ja statt

            {"rejectUnauthorized": true}
            

            dein Zertifikat verwenden.

            { ca: [ <dein PEM> ]}
            

            Gruß//Lucky

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              warhammer73 last edited by

              Hallo,

              bekomme ich es über diesen Adapter hin trotz 2FA von einem GMX oder GMAIL Account Mails zu versenden?

              Danke

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active @warhammer73 last edited by

                @warhammer73 Nein, dieser Adapter überwacht deine eMails kann aber keine versenden.

                Gruß//Lucky

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  warhammer73 last edited by

                  Danke für den Tip, aber der kann leider nur Mails empfangen und nicht senden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Michael d
                    Michael d last edited by

                    Vielen Dank für den Adapter. Ich habe noch eine Frage:
                    Wenn neue Emails kommen, wird die aktuellste ja bei Objekte unter imap.0.adresse_gmail_com.email.email_01 angezeigt. Ist es möglich mit einem Blockly bei einem bestimmten Betreff, egal welcher Absender gleich die Flag "Seen" zu setzen und wie würde das funktionieren?
                    Ich habe jetzt mehrmals alles hoch unter runter gelesen und getestet, komme aber nicht auf eine Lösung.

                    Vielen Dank!

                    Grüße Micha

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky_ESA Developer Most Active @Michael d last edited by Lucky_ESA

                      @michael-d Hast du mehrere Adressen in der Überwachung oder nur eine?

                      Edit: Hier mal ein Beispiel. Es gibt viele Möglichkeiten.
                      common.Skript_102.xml

                      Michael d 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Michael d
                        Michael d @Lucky_ESA last edited by Michael d

                        @lucky_esa ich habe nur eine Adresse konfiguriert. Ich möchte auch nur die neueste Email mit einer Flag bearbeiten, sprich immer die neueste, wenn sie einem bestimmten Betreff hat.

                        Ich schaue es mir nachher mal an. Danke schon mal.

                        Edit: In deinen Beispiel: Wo kann ich angeben, welchen Betreff die E-Mail haben muss, dass er die Flag setzt und wo muss ich die Flag angeben? Sorry für die Fragen, aber ich kapier es gerade nicht.

                        Ecit: Also die Flag "seen" wird ja bereits in deinem Beispiel in der JavaScript Funktion gesetzt. Was ich noch nicht herausgefunden habe, ist der Betreff. Wo kann ich diesen eingeben, falls der übereinstimmt, dass nur dann die Flag gesetzt wird? Wenn ich das bei der Wenn-Dann Funktion auf Subject stelle, raucht mir der IMAP Adapter ab

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lucky_ESA Developer Most Active @Michael d last edited by

                          @michael-d Die Buchstaben abc durch den Suchbegriff ersetzen und meine eMail duch deine ersetzen.

                          common.Skript_102-1.xml

                          Michael d 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Michael d
                            Michael d @Lucky_ESA last edited by

                            @lucky_esa Vielen Dank, es funktioniert! Genau wie ich es brauche!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MeinhardRisch last edited by

                              Hallo,

                              bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin...

                              Aber ich habe das kleine Problem, dass der Adapter bei Abrufen einer Email folgenden Fehler auslöst:

                              Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'seqno')
                              TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'seqno') at Imap.updatejson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.imap/main.js:638:49) at EventEmitter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.imap/lib/imap_event.js:600:30) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                              Cannot read properties of undefined (reading 'seqno')

                              Danach wird er neu gestartet und wartet auf den Eingang einer neuen Mail

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MeinhardRisch @MeinhardRisch last edited by

                                @meinhardrisch
                                Sorry, nehme alles zurück... es fehlte wohl das Symbol ... 🙂

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lucky_ESA Developer Most Active @MeinhardRisch last edited by

                                  @meinhardrisch sagte in Test Adapter ioBroker.imap latest/stable:

                                  @meinhardrisch
                                  Sorry, nehme alles zurück... es fehlte wohl das Symbol ... 🙂

                                  Dann ist ja alles gut. Du bist hier auch richtig. Auch wenn du was vergessen hast, darf der Adapter nicht crashen sondern sollte mit Fehleingaben umgehen können.
                                  Was genau hast du gemacht?

                                  Gruß//Lucky

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Lucky_ESA last edited by

                                    @lucky_esa

                                    Klasse Adapter, hab ihn seit dem Testrelease stabil am laufen.
                                    Jedoch nur sehr begrenzt, Betreff oder Nachricht triggert nur bestimmte Aktionen.

                                    Nun würde ich gerne Nachrichten löschen (nicht nur zu gelöscht verschieben) können.
                                    Geht das? Am liebsten über blockly und die id der Mail.

                                    L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active @David G. last edited by

                                      @david-g

                                      Nun würde ich gerne Nachrichten löschen (nicht nur zu gelöscht verschieben) können.
                                      Geht das? Am liebsten über blockly und die id der Mail.

                                      Es tut mir Leid aber über imap kann man keine Mails löschen. Du kannst diese nur in den Mülleimer verschieben.

                                      Gruß//Lucky

                                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Lucky_ESA Developer Most Active @David G. last edited by

                                        @david-g Muss meine Aussage zurückziehen. Man könnte per Adapter einen neuen Ordner erstellen, dann dort die gewünschten Mails hineinschieben und dann den Ordner löschen.

                                        Wäre das OK?

                                        Gruß//Lucky

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @Lucky_ESA last edited by

                                          @lucky_esa

                                          Wäre zumindest ein Workarround.
                                          Mal schauen ob ich das im Blockly schaffe.

                                          Ist das evtl eine Möglichkeit die Funktion "Mail löschen" in den Adapter einzubauen die im Hintergrund so arbeitet?

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lucky_ESA Developer Most Active @David G. last edited by

                                            @david-g Du kannst gerne mal von GIT laden.

                                            Zum anlegen oder löschen muss ZWINGEND die inbox + delimiter voran setzen. Siehe Beispiel im Objekt imap.0.xxx.remote.change_folder

                                                "states": {
                                                  "INBOX": "INBOX",
                                                  "INBOX.Spam": "INBOX.Spam",
                                                  "INBOX.Drafts": "INBOX.Drafts",
                                                  "INBOX.Sent": "INBOX.Sent",
                                                  "INBOX.Trash": "INBOX.Trash",
                                                }
                                            

                                            <inbox><delimiter>Spam

                                            Um den Ordner imap anzulegen muss ich also INBOX.imap eintragen.

                                            Neuen Ordner anlegen:
                                            .remote.mailbox_folder_create

                                            Dann mit move die gewünschten Mails dort einfügen und damit wieder löschen.
                                            .remote.mailbox_folder_delete

                                            Gruß//Lucky

                                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            545
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            406
                                            55444
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo