Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
410 Posts 26 Posters 93.3k Views 21 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    Magnus 0
    wrote on last edited by
    #334

    @Lucky_ESA

    Hallo, ich nutze den Adapter nun auch und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin.

    Vielen Dank an das Entwicklerteam bzw. den entsprechenden Entwickler!

    Eine Sache ist mir aufgefallen:

    Ich versuche mittels "apply_flag" eine E-Mail als gelesen zu markieren, das funktioniert jedoch nicht.

    Bei "uid" habe ich die uid der entsprechenden E-Mail eingetragen. Bei "type" habe ich "Seen" ausgewählt.

    Wenn ich nun den Button apply_flag betätige, erscheint folgende Meldung im Log:

    imap.0 2024-02-11 18:07:01.499	info	Flag Type ist leer
    

    Und die E-Mail wird nicht als gelesen markiert.

    Mache ich hier etwas falsch oder ist das ein Fehler?

    L 1 Reply Last reply
    0
    • M Magnus 0

      @Lucky_ESA

      Hallo, ich nutze den Adapter nun auch und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin.

      Vielen Dank an das Entwicklerteam bzw. den entsprechenden Entwickler!

      Eine Sache ist mir aufgefallen:

      Ich versuche mittels "apply_flag" eine E-Mail als gelesen zu markieren, das funktioniert jedoch nicht.

      Bei "uid" habe ich die uid der entsprechenden E-Mail eingetragen. Bei "type" habe ich "Seen" ausgewählt.

      Wenn ich nun den Button apply_flag betätige, erscheint folgende Meldung im Log:

      imap.0 2024-02-11 18:07:01.499	info	Flag Type ist leer
      

      Und die E-Mail wird nicht als gelesen markiert.

      Mache ich hier etwas falsch oder ist das ein Fehler?

      L Online
      L Online
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      wrote on last edited by Lucky_ESA
      #335

      @magnus-0 Laut diesem Log ist das ein Fehler im Adapter

      EDIT: Habe es auf dem GIT gefixt. Du kannst aber auch den Blockly verwenden.

      M 1 Reply Last reply
      0
      • L Lucky_ESA

        @magnus-0 Laut diesem Log ist das ein Fehler im Adapter

        EDIT: Habe es auf dem GIT gefixt. Du kannst aber auch den Blockly verwenden.

        M Offline
        M Offline
        Magnus 0
        wrote on last edited by
        #336

        @lucky_esa Danke für die schnelle Rückmeldung!

        Freut mich, dass du den Fehler direkt finden konntest.

        Was meinst du mit "auch den Blockly verwenden."?

        L 1 Reply Last reply
        0
        • M Magnus 0

          @lucky_esa Danke für die schnelle Rückmeldung!

          Freut mich, dass du den Fehler direkt finden konntest.

          Was meinst du mit "auch den Blockly verwenden."?

          L Online
          L Online
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          wrote on last edited by
          #337

          @magnus-0

          Was meinst du mit "auch den Blockly verwenden."?

          Mit diesem:
          Screenshot 2024-02-11 203157.png

          M 1 Reply Last reply
          0
          • L Lucky_ESA

            @magnus-0

            Was meinst du mit "auch den Blockly verwenden."?

            Mit diesem:
            Screenshot 2024-02-11 203157.png

            M Offline
            M Offline
            Magnus 0
            wrote on last edited by Magnus 0
            #338

            @lucky_esa Ah ok, perfekt. Das ist sogar noch besser als das was ich eigentlich vorhatte.

            Funktioniert wunderbar! Vielen Dank.

            Jetzt habe ich bloß ein anderes kleines Problem:

            Ich setze mittels Blockly das Flag "Seen". Im E-Mail-Postfach ändert sich das auch (die E-Mail wird quasi als gelesen angezeigt), aber die E-Mail unter Objekte bleibt mit dem Flag "unseen" (ich habe mehrere Minuten gewartet)?

            Erst wenn ich anschließend den Button "search_start" betätige, wird das Flag der E-Mail unter Objekte aktualisiert auf "Seen". Ist das normal?

            Wenn ich die ungelesene E-Mail im E-Mail-Postfach händisch auf gelesen setze, dann aktualisiert sich das in den Objekten fast zeitgleich.

            L 1 Reply Last reply
            0
            • M Magnus 0

              @lucky_esa Ah ok, perfekt. Das ist sogar noch besser als das was ich eigentlich vorhatte.

              Funktioniert wunderbar! Vielen Dank.

              Jetzt habe ich bloß ein anderes kleines Problem:

              Ich setze mittels Blockly das Flag "Seen". Im E-Mail-Postfach ändert sich das auch (die E-Mail wird quasi als gelesen angezeigt), aber die E-Mail unter Objekte bleibt mit dem Flag "unseen" (ich habe mehrere Minuten gewartet)?

              Erst wenn ich anschließend den Button "search_start" betätige, wird das Flag der E-Mail unter Objekte aktualisiert auf "Seen". Ist das normal?

              Wenn ich die ungelesene E-Mail im E-Mail-Postfach händisch auf gelesen setze, dann aktualisiert sich das in den Objekten fast zeitgleich.

              L Online
              L Online
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #339

              @magnus-0

              Wenn ich die ungelesene E-Mail im E-Mail-Postfach händisch auf gelesen setze, dann aktualisiert sich das in den Objekten fast zeitgleich.

              Das muss ich mir mal anschauen. Wenn man den Flag per Datenpunkt setzt, dann wird aktualisiert (mit der GIT Version).

              M 1 Reply Last reply
              0
              • L Lucky_ESA

                @magnus-0

                Wenn ich die ungelesene E-Mail im E-Mail-Postfach händisch auf gelesen setze, dann aktualisiert sich das in den Objekten fast zeitgleich.

                Das muss ich mir mal anschauen. Wenn man den Flag per Datenpunkt setzt, dann wird aktualisiert (mit der GIT Version).

                M Offline
                M Offline
                Magnus 0
                wrote on last edited by
                #340

                @lucky_esa Interessant... vielen Dank!

                L 1 Reply Last reply
                0
                • M Magnus 0

                  @lucky_esa Interessant... vielen Dank!

                  L Online
                  L Online
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  wrote on last edited by Lucky_ESA
                  #341

                  @magnus-0 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.1.1 latest/stable:

                  @lucky_esa Interessant... vielen Dank!

                  Bei mir wird aktualisiert. Benutzt du auch die richtige uid einer Post in den Objekten? Oder wo genau soll nicht aktualisiert werden. Hast du mal ein paar Bilder?

                  EDIT:


                  Screenshot 2024-02-11 205950.png
                  Screenshot 2024-02-11 210031.png
                  Screenshot 2024-02-11 210055.png
                  Screenshot 2024-02-11 210120.png
                  Screenshot 2024-02-11 210304.png

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • FredFF Online
                    FredFF Online
                    FredF
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #342

                    @Lucky_ESA Ich nutze den Adapter (vielleicht noch) nicht, muss dir aber mal ein Kompliment für die umfangreiche Doku geben 👍

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • L Lucky_ESA

                      @magnus-0 sagte in Test Adapter ioBroker.imap v0.1.1 latest/stable:

                      @lucky_esa Interessant... vielen Dank!

                      Bei mir wird aktualisiert. Benutzt du auch die richtige uid einer Post in den Objekten? Oder wo genau soll nicht aktualisiert werden. Hast du mal ein paar Bilder?

                      EDIT:


                      Screenshot 2024-02-11 205950.png
                      Screenshot 2024-02-11 210031.png
                      Screenshot 2024-02-11 210055.png
                      Screenshot 2024-02-11 210120.png
                      Screenshot 2024-02-11 210304.png

                      M Offline
                      M Offline
                      Magnus 0
                      wrote on last edited by
                      #343

                      @lucky_esa Sorry für die späte Rückmeldung.

                      Folgend ein Beispiel mit Bildern:

                      So sieht es aktuell in den Objekten aus:
                      e44e6c8c-5cab-4d16-9834-509780b2aba9-image.png

                      Anschließend führe ich folgendes Blockly aus:
                      635a2ef2-b706-4852-9249-3f9aac6a7c28-image.png

                      In meinem E-Mail-Postfach wechselt die E-Mail sofort auf "gelesen".

                      Unter Objekten sieht es aber weiterhin so aus (auch nach ein paar Minuten Wartezeit):
                      318e80f3-f051-4118-9833-0fe54b07fe93-image.png

                      Erst wenn ich den folgenden Button betätige:
                      8ae9cc96-7c65-41b9-a25f-34bc769a4afa-image.png

                      sieht es in den Objekten so aus:
                      d70544c7-4355-4d63-b856-110b276e3ecc-image.png

                      L 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Magnus 0

                        @lucky_esa Sorry für die späte Rückmeldung.

                        Folgend ein Beispiel mit Bildern:

                        So sieht es aktuell in den Objekten aus:
                        e44e6c8c-5cab-4d16-9834-509780b2aba9-image.png

                        Anschließend führe ich folgendes Blockly aus:
                        635a2ef2-b706-4852-9249-3f9aac6a7c28-image.png

                        In meinem E-Mail-Postfach wechselt die E-Mail sofort auf "gelesen".

                        Unter Objekten sieht es aber weiterhin so aus (auch nach ein paar Minuten Wartezeit):
                        318e80f3-f051-4118-9833-0fe54b07fe93-image.png

                        Erst wenn ich den folgenden Button betätige:
                        8ae9cc96-7c65-41b9-a25f-34bc769a4afa-image.png

                        sieht es in den Objekten so aus:
                        d70544c7-4355-4d63-b856-110b276e3ecc-image.png

                        L Online
                        L Online
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        wrote on last edited by Lucky_ESA
                        #344

                        @magnus-0 Ich überwache 4 eMail Konten und bin mal alle durchgegangen. Leider ist das wohl eine Einstellungssache deines Provider.
                        Bei arcor geht es auch nicht. Welche Funktion aktiv sind kannst du im Ordner .infos einsehen.
                        imap.0.xxx_arcor_de.infos.all_capability

                        [
                          "IMAP4REV1",
                          "CHILDREN",
                          "UNSELECT",
                          "XLIST",
                          "ID",
                          "MOVE",
                          "NAMESPACE",
                          "UIDPLUS"
                        ]
                        

                        Mein eigener Server:

                        [
                          "IMAP4REV1",
                          "LITERAL+",
                          "SASL-IR",
                          "LOGIN-REFERRALS",
                          "ID",
                          "ENABLE",
                          "IDLE",
                          "SORT",
                          "SORT=DISPLAY",
                          "THREAD=REFERENCES",
                          "THREAD=REFS",
                          "THREAD=ORDEREDSUBJECT",
                          "MULTIAPPEND",
                          "URL-PARTIAL",
                          "CATENATE",
                          "UNSELECT",
                          "CHILDREN",
                          "NAMESPACE",
                          "UIDPLUS",
                          "LIST-EXTENDED",
                          "I18NLEVEL=1",
                          "CONDSTORE",
                          "QRESYNC",
                          "ESEARCH",
                          "ESORT",
                          "SEARCHRES",
                          "WITHIN",
                          "CONTEXT=SEARCH",
                          "LIST-STATUS",
                          "BINARY",
                          "MOVE",
                          "SNIPPET=FUZZY",
                          "QUOTA"
                        ]
                        

                        Wofür diese Einstellungen stehen habe ich in meiner Anleitung hinterlegt (glaube ich).
                        Dann muss du nach Änderungen den Datenpunkt "imap.0.xxx_luckyskills_de.remote.reload_emails" auf true setzen.

                        edit: .info geändert in .infos

                        Gruß//Lucky

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @magnus-0 Ich überwache 4 eMail Konten und bin mal alle durchgegangen. Leider ist das wohl eine Einstellungssache deines Provider.
                          Bei arcor geht es auch nicht. Welche Funktion aktiv sind kannst du im Ordner .infos einsehen.
                          imap.0.xxx_arcor_de.infos.all_capability

                          [
                            "IMAP4REV1",
                            "CHILDREN",
                            "UNSELECT",
                            "XLIST",
                            "ID",
                            "MOVE",
                            "NAMESPACE",
                            "UIDPLUS"
                          ]
                          

                          Mein eigener Server:

                          [
                            "IMAP4REV1",
                            "LITERAL+",
                            "SASL-IR",
                            "LOGIN-REFERRALS",
                            "ID",
                            "ENABLE",
                            "IDLE",
                            "SORT",
                            "SORT=DISPLAY",
                            "THREAD=REFERENCES",
                            "THREAD=REFS",
                            "THREAD=ORDEREDSUBJECT",
                            "MULTIAPPEND",
                            "URL-PARTIAL",
                            "CATENATE",
                            "UNSELECT",
                            "CHILDREN",
                            "NAMESPACE",
                            "UIDPLUS",
                            "LIST-EXTENDED",
                            "I18NLEVEL=1",
                            "CONDSTORE",
                            "QRESYNC",
                            "ESEARCH",
                            "ESORT",
                            "SEARCHRES",
                            "WITHIN",
                            "CONTEXT=SEARCH",
                            "LIST-STATUS",
                            "BINARY",
                            "MOVE",
                            "SNIPPET=FUZZY",
                            "QUOTA"
                          ]
                          

                          Wofür diese Einstellungen stehen habe ich in meiner Anleitung hinterlegt (glaube ich).
                          Dann muss du nach Änderungen den Datenpunkt "imap.0.xxx_luckyskills_de.remote.reload_emails" auf true setzen.

                          edit: .info geändert in .infos

                          Gruß//Lucky

                          M Offline
                          M Offline
                          Magnus 0
                          wrote on last edited by Magnus 0
                          #345

                          @lucky_esa

                          Web.de scheint Folgendes zu können:

                          ["IMAP4REV1",
                          "CHILDREN",
                          "ENABLE",
                          "ID",
                          "IDLE",
                          "LIST-EXTENDED",
                          "LIST-STATUS",
                          "LITERAL-",
                          "MOVE",
                          "NAMESPACE",
                          "QUOTA",
                          "SASL-IR",
                          "SORT",
                          "SPECIAL-USE",
                          "THREAD=ORDEREDSUBJECT",
                          "UIDPLUS",
                          "UNSELECT",
                          "WITHIN",
                          "APPENDLIMIT=27962027"]
                          

                          Weißt du welche Eigenschaft das Postfach können muss für die Funktion?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Magnus 0
                            wrote on last edited by
                            #346

                            @Lucky_ESA

                            Ich habe da mal noch eine andere Frage:

                            In den Adaptereinstellungen gibt es ja die Einstellung "tls-Option".

                            Laut Einstellung ist das standardmäßig "{"rejectUnauthorized": false}". Rein sicherheitstechnisch gesehen ist das ja nicht so gut. Dann ist man offen für MITM-Angriffe.

                            Ich habe das bei mir testweise mal auf ""{"rejectUnauthorized": true}" gesetzt. Jedoch erscheint dann im Log folgender Fehler:
                            6062d455-5e80-4218-8b57-29b22c6df989-image.png

                            Der Adapter geht also davon aus, dass "localhost." der Servername des IMAP-Servers ist (so klingt es zumindest laut Log). Kann es sein, dass das vielleicht ausversehen im Adapter fest hinterlegt ist und noch nicht dynamisch der eingetragene IMAP-Servername "Host" (siehe Adaptereinstellungen) eingesetzt wird?

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • M Magnus 0

                              @Lucky_ESA

                              Ich habe da mal noch eine andere Frage:

                              In den Adaptereinstellungen gibt es ja die Einstellung "tls-Option".

                              Laut Einstellung ist das standardmäßig "{"rejectUnauthorized": false}". Rein sicherheitstechnisch gesehen ist das ja nicht so gut. Dann ist man offen für MITM-Angriffe.

                              Ich habe das bei mir testweise mal auf ""{"rejectUnauthorized": true}" gesetzt. Jedoch erscheint dann im Log folgender Fehler:
                              6062d455-5e80-4218-8b57-29b22c6df989-image.png

                              Der Adapter geht also davon aus, dass "localhost." der Servername des IMAP-Servers ist (so klingt es zumindest laut Log). Kann es sein, dass das vielleicht ausversehen im Adapter fest hinterlegt ist und noch nicht dynamisch der eingetragene IMAP-Servername "Host" (siehe Adaptereinstellungen) eingesetzt wird?

                              L Online
                              L Online
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              wrote on last edited by
                              #347

                              @magnus-0 Es muss idle verfügbar sein. Schau mal ins Log, ob da was auffälliges steht...
                              Es ist dir überlassen wie du versuchst die Verbindung aufzubauen.
                              Du kannst ja statt

                              {"rejectUnauthorized": true}
                              

                              dein Zertifikat verwenden.

                              { ca: [ <dein PEM> ]}
                              

                              Gruß//Lucky

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                warhammer73
                                wrote on last edited by
                                #348

                                Hallo,

                                bekomme ich es über diesen Adapter hin trotz 2FA von einem GMX oder GMAIL Account Mails zu versenden?

                                Danke

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • W warhammer73

                                  Hallo,

                                  bekomme ich es über diesen Adapter hin trotz 2FA von einem GMX oder GMAIL Account Mails zu versenden?

                                  Danke

                                  L Online
                                  L Online
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #349

                                  @warhammer73 Nein, dieser Adapter überwacht deine eMails kann aber keine versenden.

                                  Gruß//Lucky

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    warhammer73
                                    wrote on last edited by
                                    #350

                                    Danke für den Tip, aber der kann leider nur Mails empfangen und nicht senden.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Michael dM Offline
                                      Michael dM Offline
                                      Michael d
                                      wrote on last edited by
                                      #351

                                      Vielen Dank für den Adapter. Ich habe noch eine Frage:
                                      Wenn neue Emails kommen, wird die aktuellste ja bei Objekte unter imap.0.adresse_gmail_com.email.email_01 angezeigt. Ist es möglich mit einem Blockly bei einem bestimmten Betreff, egal welcher Absender gleich die Flag "Seen" zu setzen und wie würde das funktionieren?
                                      Ich habe jetzt mehrmals alles hoch unter runter gelesen und getestet, komme aber nicht auf eine Lösung.

                                      Vielen Dank!

                                      Grüße Micha

                                      L 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Michael dM Michael d

                                        Vielen Dank für den Adapter. Ich habe noch eine Frage:
                                        Wenn neue Emails kommen, wird die aktuellste ja bei Objekte unter imap.0.adresse_gmail_com.email.email_01 angezeigt. Ist es möglich mit einem Blockly bei einem bestimmten Betreff, egal welcher Absender gleich die Flag "Seen" zu setzen und wie würde das funktionieren?
                                        Ich habe jetzt mehrmals alles hoch unter runter gelesen und getestet, komme aber nicht auf eine Lösung.

                                        Vielen Dank!

                                        Grüße Micha

                                        L Online
                                        L Online
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by Lucky_ESA
                                        #352

                                        @michael-d Hast du mehrere Adressen in der Überwachung oder nur eine?

                                        Edit: Hier mal ein Beispiel. Es gibt viele Möglichkeiten.
                                        common.Skript_102.xml

                                        Michael dM 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • L Lucky_ESA

                                          @michael-d Hast du mehrere Adressen in der Überwachung oder nur eine?

                                          Edit: Hier mal ein Beispiel. Es gibt viele Möglichkeiten.
                                          common.Skript_102.xml

                                          Michael dM Offline
                                          Michael dM Offline
                                          Michael d
                                          wrote on last edited by Michael d
                                          #353

                                          @lucky_esa ich habe nur eine Adresse konfiguriert. Ich möchte auch nur die neueste Email mit einer Flag bearbeiten, sprich immer die neueste, wenn sie einem bestimmten Betreff hat.

                                          Ich schaue es mir nachher mal an. Danke schon mal.

                                          Edit: In deinen Beispiel: Wo kann ich angeben, welchen Betreff die E-Mail haben muss, dass er die Flag setzt und wo muss ich die Flag angeben? Sorry für die Fragen, aber ich kapier es gerade nicht.

                                          Ecit: Also die Flag "seen" wird ja bereits in deinem Beispiel in der JavaScript Funktion gesetzt. Was ich noch nicht herausgefunden habe, ist der Betreff. Wo kann ich diesen eingeben, falls der übereinstimmt, dass nur dann die Flag gesetzt wird? Wenn ich das bei der Wenn-Dann Funktion auf Subject stelle, raucht mir der IMAP Adapter ab

                                          L 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe