Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Neuinstallation und ihre Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Neuinstallation und ihre Probleme

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
94 Beiträge 10 Kommentatoren 10.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Samson71S Samson71

    @accuface
    Die 3 sollten aber automatisch installiert sein. Evtl. mal nen aktuelles iob diag posten. Ich bin auch erstmal raus. Hier geht gleich die Abend-Show los im Hotel und morgen müssen wir früh hoch weil wir nen Tagesausflug gebucht haben.

    A Offline
    A Offline
    Accuface
    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
    #71

    @samson71 said in Neuinstallation und ihre Probleme:

    @accuface
    Die 3 sollten aber automatisch installiert sein. Evtl. mal nen aktuelles iob diag posten. Ich bin auch erstmal raus. Hier geht gleich die Abend-Show los im Hotel und morgen müssen wir früh hoch weil wir nen Tagesausflug gebucht haben.

    Dann wünsch ich viel Spass.

    Log:

    ======================= SUMMARY =======================
                            v.2024-05-22
    
    
     Static hostname: raspberrypi
           Icon name: computer
    Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
              Kernel: Linux 6.6.47+rpt-rpi-v8
        Architecture: arm64
    
    Installation:           native
    Kernel:                 aarch64
    Userland:               64 bit
    Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
    User-ID:                1000
    Display-Server:         false
    Boot Target:            multi-user.target
    
    Pending OS-Updates:     0
    Pending iob updates:    0
    
    Nodejs-Installation:
    /usr/bin/nodejs         v20.17.0
    /usr/bin/node           v20.17.0
    /usr/bin/npm            10.8.2
    /usr/bin/npx            10.8.2
    /usr/bin/corepack       0.29.3
    
    Recommended versions are nodejs 20.17.0 and npm 10.8.2
    Your nodejs installation is correct
    
    MEMORY:
                   total        used        free      shared  buff/cache   available
    Mem:            951M        567M        146M         20K        293M        384M
    Swap:           209M        209M        118K
    Total:          1.2G        776M        146M
    
    Active iob-Instances:   9
    Upgrade policy: none
    
    ioBroker Core:          js-controller           6.0.11
                            admin                   7.1.2
    
    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    Status admin and web instance:
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    
    Objects:                1012
    States:                 767
    
    Size of iob-Database:
    
    13M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    2.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
    
    
    
    =================== END OF SUMMARY ====================
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Accuface

      @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

      bitte immer alles zeigen!
      Dann sieht ein Helfender eventuell etwas, was du nicht erwähnst.

      Was meinst du mit alles Zeigen?
      Ich dachte screenshot sind unerwünscht? und C&P geht halt nicht überall.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #72

      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

      Ich dachte screenshot sind unerwünscht?

      wieso? nur bei Code, logs u.ä.
      steht alles im Link

      node, controller und admin Versionen passen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • A Accuface

        @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

        bitte immer alles zeigen!
        Dann sieht ein Helfender eventuell etwas, was du nicht erwähnst.

        Was meinst du mit alles Zeigen?
        Ich dachte screenshot sind unerwünscht? und C&P geht halt nicht überall.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #73

        @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

        Was meinst du mit alles Zeigen

        Und auch die Einstellung im Shelly Adapter

        Iob diag in der Langfassung

        Was auch noch interessant wäre, die shelly Firmware auf den jeweiligen Geräten

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

          Was meinst du mit alles Zeigen

          Und auch die Einstellung im Shelly Adapter

          Iob diag in der Langfassung

          Was auch noch interessant wäre, die shelly Firmware auf den jeweiligen Geräten

          A Offline
          A Offline
          Accuface
          schrieb am zuletzt editiert von
          #74

          @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

          Was meinst du mit alles Zeigen

          Und auch die Einstellung im Shelly Adapter

          Denn kann ich nachher liefern.

          Iob diag in der Langfassung

          kann ich erst am spätnachmittag machen, da der PI jetzt nicht läuft, da ich in der "Testphase" bin.

          Was auch noch interessant wäre, die shelly Firmware auf den jeweiligen Geräten

          ich hatte gestern abend noch die FW auf dem Shelly aktuallisiert, ging trozdem nicht.

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

            @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

            Was meinst du mit alles Zeigen

            Und auch die Einstellung im Shelly Adapter

            Denn kann ich nachher liefern.

            Iob diag in der Langfassung

            kann ich erst am spätnachmittag machen, da der PI jetzt nicht läuft, da ich in der "Testphase" bin.

            Was auch noch interessant wäre, die shelly Firmware auf den jeweiligen Geräten

            ich hatte gestern abend noch die FW auf dem Shelly aktuallisiert, ging trozdem nicht.

            A Offline
            A Offline
            Accuface
            schrieb am zuletzt editiert von
            #75

            Hier diie einstellungen im Shelly.
            Wenn noch etwas anderes benötigt wird, schreibt es bitte.

            IMG_6851.png IMG_6850.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Accuface

              @homoran said in Neuinstallation und ihre Probleme:

              @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

              als ich dann aber wieder versucht hab

              nachdem du

              @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

              irgendeinen befehl für den Admin hab ich getätigt,

              hattest!
              Da wäre es schon wichtig genau zu wissen was du verstellt hattest.

              wenn da was falsch war

              Ich hatte gestern das OS ja neu installiert. das mit dem admin war vorher, da hatte ich keinen Verbindungen über den Browser bekommen. Aktuell hab ich am admin nichts gemacht. war glaub ein befehl um den status des admins zu ändern oder so, ich find den Befehl leider nimmer.

              @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

              bei zertifikate:
              Kein SSL
              oder
              Selbstsignierte Zertifikate

              würde es das erklären

              ?? hab beim Einrichten "kein SSL" gewählt.

              Ich hab mittlerweile den Amazon Echo Adapter installiert, da muss man ja über den Link eine Anmeldung im Amazon konto vornehmen und einen Code eingeben.....da besteht das nächste Problem:
              ich bekomme den Code und komme auch bis zur Seite wo dieser eingegeben werden muss. Nun ist es so dass ich den Code gar nicht so schnell eingeben und bestätigen kann, ehe das eingabefeld wieder leer ist, oder es ist nur ein Teil vom Code drin.
              Schaffe ich es dann tatsächlich mal den code zu bestätigen kommt im anschluss das schöne Bildchen mit immer wieder anderen Hunden und dem Text:
              Sorry we couldn't find that page.....

              also kekse bestätigen funktioniert auch nicht.

              dann dachte ich ich kümmere mich mal um den Shelly Adapter. Installiert und geräte einrichten wollen.
              Das scheint auch nicht zu funktionieren.
              in der Instanz steht folgendes:
              Verbunden mit Host <----- grüner haken
              Lebenszeichen <----- grüner Haken
              Verbunden mit Gerät oder Dienst <----- Rotes Kreuz

              Ich hab trozdem Versucht, laut Anleitung die mttq einzurichten. eigentlich, nach meinem Verständnis schwachsinn, weil keine Verbindung besteht.

              in den Protokollen (mittlerweile 82 stückt) steht folgendes:


              1
              Zeit
              debug
              Nachricht

              shelly.0
              2024-09-22 10:55:20.839 info [MQTT] Client Close: (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)

              shelly.0
              2024-09-22 10:55:20.810 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"

              shelly.0
              2024-09-22 10:54:25.920 info [MQTT] Client Close: (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)

              shelly.0
              2024-09-22 10:54:25.885 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"

              und noch bei Fehler und Warnungen:


              shelly.0
              2024-09-22 10:57:17.233 info [MQTT] Client Close: (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)

              shelly.0
              2024-09-22 10:57:17.204 error [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

              Wrong MQTT authentification of clien

              bedeutet aber, dass dein Benutzername/Passwort nicht stimmt

              hast du vielleicht mit copy/past versehentlich ein Leerzeichen mit kopiert?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                Wrong MQTT authentification of clien

                bedeutet aber, dass dein Benutzername/Passwort nicht stimmt

                hast du vielleicht mit copy/past versehentlich ein Leerzeichen mit kopiert?

                A Offline
                A Offline
                Accuface
                schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                #77

                @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                Wrong MQTT authentification of clien

                Wo liest du dass raus?

                bedeutet aber, dass dein Benutzername/Passwort nicht stimmt

                hast du vielleicht mit copy/past versehentlich ein Leerzeichen mit kopiert?

                also ich hab nix mit c&p gemacht, hab alles händisch eingetragen und peinlichst genau drauf geachtet dass alles passt. Aber ich mach dass gern heute abend zur Sicherheit nochmal.

                Ich hab mich auch schon gefragt ob da evtl. der shelly aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen, einen Treffer hat.
                Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                EDIT: Könnte die Fritzbox die kommunikation irgendwie verhindern? ich hab an der nix eingestellt, die kam schon vorkonfiguriert von meinem Internetanbieter.

                crunchipC da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • A Accuface

                  @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  Wrong MQTT authentification of clien

                  Wo liest du dass raus?

                  bedeutet aber, dass dein Benutzername/Passwort nicht stimmt

                  hast du vielleicht mit copy/past versehentlich ein Leerzeichen mit kopiert?

                  also ich hab nix mit c&p gemacht, hab alles händisch eingetragen und peinlichst genau drauf geachtet dass alles passt. Aber ich mach dass gern heute abend zur Sicherheit nochmal.

                  Ich hab mich auch schon gefragt ob da evtl. der shelly aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen, einen Treffer hat.
                  Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                  EDIT: Könnte die Fritzbox die kommunikation irgendwie verhindern? ich hab an der nix eingestellt, die kam schon vorkonfiguriert von meinem Internetanbieter.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                  #78

                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  Wo liest du dass raus?

                  Aus der Fehlermeldung

                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                  Kannst du, allerdings erstmal die Einstellung in der Instanz zeigen und die Langfassung aus iob diag

                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                  Könnte die Fritzbox die kommunikation irgendwie verhindern

                  Theoretisch, aber mqtt sollte da keine Rolle spielen

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Accuface

                    @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    Wrong MQTT authentification of clien

                    Wo liest du dass raus?

                    bedeutet aber, dass dein Benutzername/Passwort nicht stimmt

                    hast du vielleicht mit copy/past versehentlich ein Leerzeichen mit kopiert?

                    also ich hab nix mit c&p gemacht, hab alles händisch eingetragen und peinlichst genau drauf geachtet dass alles passt. Aber ich mach dass gern heute abend zur Sicherheit nochmal.

                    Ich hab mich auch schon gefragt ob da evtl. der shelly aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen, einen Treffer hat.
                    Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                    EDIT: Könnte die Fritzbox die kommunikation irgendwie verhindern? ich hab an der nix eingestellt, die kam schon vorkonfiguriert von meinem Internetanbieter.

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #79

                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                    Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                    das kann mal nie schaden, auch wenns seltsam wäre...
                    fritte, eigenes thema. kommt mir nie wieder in die hütte.
                    keine ahnung, ob das heute noch relevant ist. hatte vor ca. 5 jahren ein problem mit IGMP Snooping. wenn aktiv, kein shelly online.
                    wie schon gesagt, einstellungen vom adapter zeigen. hab da bunte mischung mit >90 shelly. coap und mqtt, keine probleme.
                    was du noch probieren kannst, MQTT-Benutzername und MQTT-Passwort ändern. latürnich im adapter und dem shelly.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • crunchipC crunchip

                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                      Wo liest du dass raus?

                      Aus der Fehlermeldung

                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                      Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                      Kannst du, allerdings erstmal die Einstellung in der Instanz zeigen und die Langfassung aus iob diag

                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                      Könnte die Fritzbox die kommunikation irgendwie verhindern

                      Theoretisch, aber mqtt sollte da keine Rolle spielen

                      A Offline
                      A Offline
                      Accuface
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #80

                      @crunchip said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                      Kannst du, allerdings erstmal die Einstellung in der Instanz zeigen und die Langfassung aus iob diag

                      Skript v.2024-05-22
                      
                      *** BASE SYSTEM ***
                       Static hostname: raspberrypi
                             Icon name: computer
                      Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                Kernel: Linux 6.6.47+rpt-rpi-v8
                          Architecture: arm64
                      
                      Model           : Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
                      Docker          : false
                      Virtualization  : none
                      Kernel          : aarch64
                      Userland        : 64 bit
                      
                      Systemuptime and Load:
                       17:44:25 up 53 min,  2 users,  load average: 0.68, 0.25, 0.13
                      CPU threads: 4
                      
                      
                      *** RASPBERRY THROTTLING ***
                      Current issues:
                      No throttling issues detected.
                      
                      Previously detected issues:
                      No throttling issues detected.
                      
                      *** Time and Time Zones ***
                                     Local time: Mon 2024-09-23 17:44:26 CEST
                                 Universal time: Mon 2024-09-23 15:44:26 UTC
                                       RTC time: n/a
                                      Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                      System clock synchronized: yes
                                    NTP service: active
                                RTC in local TZ: no
                      
                      *** Users and Groups ***
                      User that called 'iob diag':
                      Bernd
                      HOME=/home/Bernd
                      GROUPS=Bernd adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
                      
                      User that is running 'js-controller':
                      iobroker
                      HOME=/home/iobroker
                      GROUPS=iobroker tty dialout audio video plugdev bluetooth gpio i2c
                      
                      *** Display-Server-Setup ***
                      Display-Server: false
                      Desktop:
                      Terminal:       tty
                      Boot Target:    multi-user.target
                      
                      *** MEMORY ***
                                     total        used        free      shared  buff/cache   available
                      Mem:            951M        600M        191M        188K        214M        350M
                      Swap:           209M        105M        104M
                      Total:          1.2G        706M        295M
                      
                      Active iob-Instances:   9
                      
                                907 M total memory
                                573 M used memory
                                340 M active memory
                                306 M inactive memory
                                181 M free memory
                                 14 M buffer memory
                                190 M swap cache
                                199 M total swap
                                100 M used swap
                                 99 M free swap
                      
                      *** top - Table Of Processes  ***
                      top - 17:44:26 up 53 min,  2 users,  load average: 0.68, 0.25, 0.13
                      Tasks: 154 total,   1 running, 153 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                      %Cpu(s):  8.3 us,  8.3 sy,  0.0 ni, 75.0 id,  8.3 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
                      MiB Mem :    907.3 total,    180.5 free,    574.4 used,    205.7 buff/cache
                      MiB Swap:    200.0 total,     99.5 free,    100.5 used.    332.8 avail Mem
                      
                      *** FAILED SERVICES ***
                      
                        UNIT LOAD ACTIVE SUB DESCRIPTION
                      0 loaded units listed.
                      
                      *** FILESYSTEM ***
                      Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                      udev           devtmpfs  318M     0  318M   0% /dev
                      tmpfs          tmpfs      91M 1020K   90M   2% /run
                      /dev/mmcblk0p2 ext4       29G  4.5G   23G  17% /
                      tmpfs          tmpfs     454M     0  454M   0% /dev/shm
                      tmpfs          tmpfs     5.0M   12K  5.0M   1% /run/lock
                      /dev/mmcblk0p1 vfat      510M   64M  447M  13% /boot/firmware
                      tmpfs          tmpfs      91M     0   91M   0% /run/user/1000
                      
                      Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
                      [Mon Sep 23 16:50:52 2024] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 snd_bcm2835.enable_headphones=0 snd_bcm2835.enable_headphones=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=1 snd_bcm2835.enable_hdmi=0  vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=0e6e1dd7-02 rootfstype=ext4 fsck.repair=yes rootwait cfg80211.ieee80211_regdom=DE
                      [Mon Sep 23 16:50:56 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem 56f80fa2-e005-4cca-86e6-19da1069914d ro with ordered data mode. Quota mode: none.
                      [Mon Sep 23 16:50:59 2024] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted 56f80fa2-e005-4cca-86e6-19da1069914d r/w. Quota mode: none.
                      
                      Show mounted filesystems:
                      TARGET                                                  SOURCE         FSTYPE      OPTIONS
                      /                                                       /dev/mmcblk0p2 ext4        rw,noatime,commit=600
                      |-/sys                                                  sysfs          sysfs       rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      | |-/sys/kernel/security                                securityfs     securityfs  rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      | |-/sys/fs/cgroup                                      cgroup2        cgroup2     rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelegate,memory_recursiveprot
                      | |-/sys/fs/pstore                                      pstore         pstore      rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      | |-/sys/fs/bpf                                         bpf            bpf         rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                      | |-/sys/kernel/debug                                   debugfs        debugfs     rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      | |-/sys/kernel/tracing                                 tracefs        tracefs     rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      | |-/sys/fs/fuse/connections                            fusectl        fusectl     rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      | `-/sys/kernel/config                                  configfs       configfs    rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      |-/proc                                                 proc           proc        rw,relatime
                      | `-/proc/sys/fs/binfmt_misc                            systemd-1      autofs      rw,relatime,fd=30,pgrp=1,timeout=0,minproto=5,maxproto=5,direct,pipe_ino=4030
                      |   `-/proc/sys/fs/binfmt_misc                          binfmt_misc    binfmt_misc rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      |-/dev                                                  udev           devtmpfs    rw,nosuid,relatime,size=325264k,nr_inodes=81316,mode=755
                      | |-/dev/pts                                            devpts         devpts      rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000
                      | |-/dev/shm                                            tmpfs          tmpfs       rw,nosuid,nodev
                      | `-/dev/mqueue                                         mqueue         mqueue      rw,nosuid,nodev,noexec,relatime
                      |-/run                                                  tmpfs          tmpfs       rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=92904k,mode=755
                      | |-/run/lock                                           tmpfs          tmpfs       rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k
                      | |-/run/credentials/systemd-sysctl.service             ramfs          ramfs       ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                      | |-/run/credentials/systemd-sysusers.service           ramfs          ramfs       ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                      | |-/run/credentials/systemd-tmpfiles-setup-dev.service ramfs          ramfs       ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                      | |-/run/rpc_pipefs                                     sunrpc         rpc_pipefs  rw,relatime
                      | |-/run/credentials/systemd-tmpfiles-setup.service     ramfs          ramfs       ro,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700
                      | `-/run/user/1000                                      tmpfs          tmpfs       rw,nosuid,nodev,relatime,size=92904k,nr_inodes=23226,mode=700,uid=1000,gid=1000
                      `-/boot/firmware                                        /dev/mmcblk0p1 vfat        rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro
                      
                      Files in neuralgic directories:
                      
                      /var:
                      649M    /var/
                      206M    /var/cache
                      200M    /var/cache/apt
                      166M    /var/lib
                      133M    /var/lib/apt/lists
                      
                      Archived and active journals take up 76.0M in the file system.
                      
                      /opt/iobroker/backups:
                      4.0K    /opt/iobroker/backups/
                      
                      /opt/iobroker/iobroker-data:
                      609M    /opt/iobroker/iobroker-data/
                      590M    /opt/iobroker/iobroker-data/files
                      441M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin
                      409M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static
                      408M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/javascript.admin/static/js
                      
                      The five largest files in iobroker-data are:
                      38M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/iot.admin/static/js/main.d3d286bd.js.map
                      24M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin/static/js/main.1e6546bb.js.map
                      14M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                      14M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/backitup.admin/static/js/main.2cca4954.js
                      8.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/iot.admin/static/js/main.d3d286bd.js
                      
                      USB-Devices by-id:
                      USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
                      
                      No Devices found 'by-id'
                      
                      
                      
                      
                      *** NodeJS-Installation ***
                      
                      /usr/bin/nodejs         v20.17.0
                      /usr/bin/node           v20.17.0
                      /usr/bin/npm            10.8.2
                      /usr/bin/npx            10.8.2
                      /usr/bin/corepack       0.29.3
                      
                      
                      nodejs:
                        Installed: 20.17.0-1nodesource1
                        Candidate: 20.17.0-1nodesource1
                        Version table:
                       *** 20.17.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                           20.16.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.15.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.15.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.14.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.13.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.13.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.12.2-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.12.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.12.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.11.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.11.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.10.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.9.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.8.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.8.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.7.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.6.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.6.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.5.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.5.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.4.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.3.1-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.3.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.2.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.1.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           20.0.0-1nodesource1 1001
                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main arm64 Packages
                           18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
                              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                           18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                              500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                      
                      Temp directories causing npm8 problem: 0
                      No problems detected
                      
                      Errors in npm tree:
                      
                      *** ioBroker-Installation ***
                      
                      ioBroker Status
                      iobroker is running on this host.
                      
                      
                      Objects type: jsonl
                      States  type: jsonl
                      
                      Core adapters versions
                      js-controller:  6.0.11
                      admin:          7.1.2
                      javascript:     8.7.6
                      
                      nodejs modules from github:     0
                      
                      Adapter State
                      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        system.adapter.alexa2.0                 : alexa2                : raspberrypi                              - disabled
                      + system.adapter.backitup.0               : backitup              : raspberrypi                              -  enabled
                      + system.adapter.cloud.0                  : cloud                 : raspberrypi                              -  enabled
                      + system.adapter.discovery.0              : discovery             : raspberrypi                              -  enabled
                      + system.adapter.iot.0                    : iot                   : raspberrypi                              -  enabled
                      + system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi                              -  enabled
                      + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : raspberrypi                              -  enabled
                      + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                      
                      + instance is alive
                      
                      Enabled adapters with bindings
                      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                      
                      ioBroker-Repositories
                      ┌─────────┬──────────┬─────────────────────────────────────────────────────────┬──────────────┐
                      │ (index) │ name     │ url                                                     │ auto upgrade │
                      ├─────────┼──────────┼─────────────────────────────────────────────────────────┼──────────────┤
                      │ 0       │ 'stable' │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist.json'        │ false        │
                      │ 1       │ 'beta'   │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json' │ false        │
                      └─────────┴──────────┴─────────────────────────────────────────────────────────┴──────────────┘
                      
                      Active repo(s): stable
                      Upgrade policy: none
                      
                      Installed ioBroker-Instances
                      Used repository: stable
                      Adapter    "admin"        : 7.1.2    , installed 7.1.2
                      Adapter    "alexa2"       : 3.26.5   , installed 3.26.5
                      Adapter    "backitup"     : 3.0.22   , installed 3.0.22
                      Adapter    "cloud"        : 5.0.1    , installed 5.0.1
                      Adapter    "discovery"    : 5.0.0    , installed 5.0.0
                      Adapter    "iot"          : 3.3.0    , installed 3.3.0
                      Adapter    "javascript"   : 8.7.6    , installed 8.7.6
                      Controller "js-controller": 6.0.11   , installed 6.0.11
                      Adapter    "ping"         : 1.6.2    , installed 1.6.2
                      Adapter    "scenes"       : 3.2.1    , installed 3.2.1
                      Adapter    "shelly"       : 7.0.0    , installed 7.0.0
                      
                      Objects and States
                      Please stand by - This may take a while
                      Objects:        1012
                      States:         767
                      
                      *** OS-Repositories and Updates ***
                      Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                      Hit:2 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                      Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                      Hit:4 http://archive.raspberrypi.com/debian bookworm InRelease
                      Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                      Reading package lists...
                      Pending Updates: 0
                      
                      *** Listening Ports ***
                      Active Internet connections (only servers)
                      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
                      tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          5521       612/sshd: /usr/sbin
                      tcp        0      0 127.0.0.1:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       6473       577/iobroker.js-con
                      tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       6468       577/iobroker.js-con
                      tcp        0      0 0.0.0.0:1882            0.0.0.0:*               LISTEN      1001       6671       779/io.shelly.0
                      tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          5523       612/sshd: /usr/sbin
                      tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      1001       5567       643/io.admin.0
                      udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           104        6282       449/avahi-daemon: r
                      udp        0      0 0.0.0.0:44970           0.0.0.0:*                           104        6284       449/avahi-daemon: r
                      udp6       0      0 fe80::2504:20a7:83d:546 :::*                                0          4880       519/NetworkManager
                      udp6       0      0 :::5353                 :::*                                104        6283       449/avahi-daemon: r
                      udp6       0      0 :::59658                :::*                                104        6285       449/avahi-daemon: r
                      
                      *** Log File - Last 25 Lines ***
                      
                      2024-09-23 17:35:20.890  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:36:16.359  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:36:16.385  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:37:13.499  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:37:13.530  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:38:11.465  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:38:11.494  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:39:09.416  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:39:09.443  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:40:08.606  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:40:08.635  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:41:04.923  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:41:04.950  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:41:11.285  - info: admin.0 (643) failed connection to socket.io from ::ffff:192.168.178.22: Passport was not initialized
                      2024-09-23 17:41:58.617  - info: admin.0 (643) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.22
                      2024-09-23 17:41:59.271  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:41:59.299  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:42:57.338  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:42:57.363  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:43:53.490  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:43:53.517  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:44:49.790  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:44:49.815  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      2024-09-23 17:45:57.100  - error: shelly.0 (779) [MQTT] Wrong MQTT authentification of client "shellyplus1pm-b0b21c1b4e14"
                      2024-09-23 17:45:57.199  - info: shelly.0 (779) [MQTT] Client Close:  (shellyplus1pm / shellyplus1pm-b0b21c1b4e14 / shellyplus1pm#b0b21c1b4e14#1) (false)
                      
                      
                      
                      ============ Mark until here for C&P =============
                      
                      iob diag has finished.
                      
                      

                      Allg. Einstell..png MQTT einst..png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                        Heute abend werd ich es mal mit nem anderen Shelly testen.

                        das kann mal nie schaden, auch wenns seltsam wäre...
                        fritte, eigenes thema. kommt mir nie wieder in die hütte.
                        keine ahnung, ob das heute noch relevant ist. hatte vor ca. 5 jahren ein problem mit IGMP Snooping. wenn aktiv, kein shelly online.
                        wie schon gesagt, einstellungen vom adapter zeigen. hab da bunte mischung mit >90 shelly. coap und mqtt, keine probleme.
                        was du noch probieren kannst, MQTT-Benutzername und MQTT-Passwort ändern. latürnich im adapter und dem shelly.

                        A Offline
                        A Offline
                        Accuface
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #81

                        @da_woody said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                        fritte, eigenes thema.

                        What is eine fritte? ich nimm mal an keine Pommes

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Accuface

                          @da_woody said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                          fritte, eigenes thema.

                          What is eine fritte? ich nimm mal an keine Pommes

                          A Offline
                          A Offline
                          Accuface
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          Fehler gefunden......
                          in der Instanz war als user mqttuser
                          im shelly Mqttuser...

                          ohhhman

                          Thomas BraunT da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • A Accuface

                            Fehler gefunden......
                            in der Instanz war als user mqttuser
                            im shelly Mqttuser...

                            ohhhman

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #83

                            @accuface
                            Und wegen genau solcher 'Fehler' ist es usus, für hostnames, usernames sowie Verzeichnis- und Dateinamen durchgängig Kleinschreibung zu verwenden. Dann funktioniert z. B. auch TabCompletion besser, weil man sich die Umschalttaste spart.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @accuface
                              Und wegen genau solcher 'Fehler' ist es usus, für hostnames, usernames sowie Verzeichnis- und Dateinamen durchgängig Kleinschreibung zu verwenden. Dann funktioniert z. B. auch TabCompletion besser, weil man sich die Umschalttaste spart.

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              @thomas-braun said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                              @accuface
                              Und wegen genau solcher 'Fehler' ist es usus, für hostnames, usernames sowie Verzeichnis- und Dateinamen durchgängig Kleinschreibung zu verwenden. Dann funktioniert z. B. auch TabCompletion besser, weil man sich die Umschalttaste spart.

                              ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                              oh man, du glaubst gar nicht wie doof ich mir vorkomme. naja, jeder fängt mal klein an.

                              Dann kann ich mich jetzt drum kümmern wie es weitergeht im iob.

                              Dank schon mal für euere Geduld

                              Thomas BraunT Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • A Accuface

                                @thomas-braun said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                @accuface
                                Und wegen genau solcher 'Fehler' ist es usus, für hostnames, usernames sowie Verzeichnis- und Dateinamen durchgängig Kleinschreibung zu verwenden. Dann funktioniert z. B. auch TabCompletion besser, weil man sich die Umschalttaste spart.

                                ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                oh man, du glaubst gar nicht wie doof ich mir vorkomme. naja, jeder fängt mal klein an.

                                Dann kann ich mich jetzt drum kümmern wie es weitergeht im iob.

                                Dank schon mal für euere Geduld

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #85

                                @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                ch weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein

                                Ja, ist mir auch schon negativ aufgefallen. Und eigentlich wollte ich auch gar nicht mehr in den Thread schreiben.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                  ch weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein

                                  Ja, ist mir auch schon negativ aufgefallen. Und eigentlich wollte ich auch gar nicht mehr in den Thread schreiben.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Accuface
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #86

                                  @thomas-braun said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                  Ja, ist mir auch schon negativ aufgefallen.

                                  Ich gelobe Besserung.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Accuface

                                    @thomas-braun said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                    @accuface
                                    Und wegen genau solcher 'Fehler' ist es usus, für hostnames, usernames sowie Verzeichnis- und Dateinamen durchgängig Kleinschreibung zu verwenden. Dann funktioniert z. B. auch TabCompletion besser, weil man sich die Umschalttaste spart.

                                    ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                    oh man, du glaubst gar nicht wie doof ich mir vorkomme. naja, jeder fängt mal klein an.

                                    Dann kann ich mich jetzt drum kümmern wie es weitergeht im iob.

                                    Dank schon mal für euere Geduld

                                    Meister MopperM Offline
                                    Meister MopperM Offline
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                    ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                    Hast du das über's Smartphone eingegeben? Dann würde es mich nicht wundern, die Teile setzen ja zu Beginn gern eine Großschreibung.

                                    Deshalb nutze ich den ssh Zugang, das minimiert die Fehlerhäufigkeit!

                                    Proxmox und HA

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                      Hast du das über's Smartphone eingegeben? Dann würde es mich nicht wundern, die Teile setzen ja zu Beginn gern eine Großschreibung.

                                      Deshalb nutze ich den ssh Zugang, das minimiert die Fehlerhäufigkeit!

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                      #88

                                      @meister-mopper said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                      ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                      Hast du das über's Smartphone eingegeben? Dann würde es mich nicht wundern, die Teile setzen ja zu Beginn gern eine Großschreibung.

                                      Deshalb nutze ich den ssh Zugang, das minimiert die Fehlerhäufigkeit!

                                      Nein, über SSH bzw im shelly per web login...aber wie schon geschrieben, Ich hab da einfach nicht aufgepasst und das große M in der Instanz übersehen

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Accuface

                                        @meister-mopper said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                        Hast du das über's Smartphone eingegeben? Dann würde es mich nicht wundern, die Teile setzen ja zu Beginn gern eine Großschreibung.

                                        Deshalb nutze ich den ssh Zugang, das minimiert die Fehlerhäufigkeit!

                                        Nein, über SSH bzw im shelly per web login...aber wie schon geschrieben, Ich hab da einfach nicht aufgepasst und das große M in der Instanz übersehen

                                        Meister MopperM Offline
                                        Meister MopperM Offline
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #89

                                        @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        @meister-mopper said in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                        ich weiß nicht ob es aufgefallen ist, aber ich schreib generell alles ... ok, das meiste......eh klein, aber in der instanz hab ich ja nix verändert und es im shelly einfach händisch eingetragen....und da ich eh meistens klein schreib......bääääm.

                                        Hast du das über's Smartphone eingegeben? Dann würde es mich nicht wundern, die Teile setzen ja zu Beginn gern eine Großschreibung.

                                        Deshalb nutze ich den ssh Zugang, das minimiert die Fehlerhäufigkeit!

                                        Nein, über SSH bzw im shelly per web login...aber wie schon geschrieben, Ich hab da einfach nicht aufgepasst und das große M in der Instanz übersehen

                                        Außerhalb von windoof ist halt vieles case sensitive :man-shrugging:

                                        Proxmox und HA

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • A Accuface

                                          Fehler gefunden......
                                          in der Instanz war als user mqttuser
                                          im shelly Mqttuser...

                                          ohhhman

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                          #90

                                          @accuface sagte in Neuinstallation und ihre Probleme:

                                          Fehler gefunden......
                                          in der Instanz war als user mqttuser
                                          im shelly Mqttuser...

                                          ohhhman

                                          hehe, dann lag ich mit meinem tip auf ändern richtig... :)

                                          What is eine fritte? ich nimm mal an keine Pommes
                                          dein routerdingens. fritzbox, allgemein als fritte bezeichnet. ;)

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe