Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst]Fehler bei subscribe(channel:"…

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[gelöst]Fehler bei subscribe(channel:"…

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
106 Beiträge 22 Kommentatoren 19.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dali3
    schrieb am zuletzt editiert von
    #59

    so alles angepasst und eingefügt via iobroker.pro da ich unterwegs bin.

    Code:

    ! ```
    `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
    // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
    // Status: 4.1.2018
    ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
    ! // debugging
    ! var debug = false;
    ! // states
    ! createState('Fenster.Total', 0);
    createState('Fenster.Offen', 0);
    ! // ################## Fenster Kontakte #####################
    ! // Variablen / IDs deklarieren
    ! var idFenster1 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/] , // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
    idFenster2 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/] ; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
    //idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
    //idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
    ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
    ! // Variablen

    var countOffen = 0;
    countTotal =arrFenster.length;

    ! // ######## FUNKTIONEN ########
    ! on(arrFenster, function(obj){
    ! var status = obj.state.val;

        if(status){
            ++countOffen; 
            countEG= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
            if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
        }
        else{
            --countOffen;
            countOffen = Math.max(0, countOffen);
            if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
        }
    

    ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
    setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
    });

    // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

    ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
    var objekt = arrFenster[i];
    var value = getState(objekt).val;
    if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
    if(value) ++countFenster;
    setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
    }`
    Hier der Status:
    ! Werde es sicher heute Abend zu Hause nochmals sauber testen und dir ein Feedback geben! Danke viel mal!!
    4746_x8.jpg
    4746_x9.jpg [/i][/i]

    Systeminfo:
    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tempestas
      schrieb am zuletzt editiert von
      #60

      Habe das Skript oben angepasst und deine beiden Kontakte eingetragen als Beispiel; da hattest du noch einen kleinen Verständnisfehler. Die [] gehörten zu meinem Kommentar und nicht zum Code. Waren noch zwei Übertragungsfehler drin. Ich habe letztlich nur schnell mein Hue-Lampenskript abgewandelt auf Fenster.

      Bitte setze Skripte hier im Forum immer in die Code Tags, das macht das lesen viel leichter

      Hi

      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dali3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #61

        hat sich noch ein kleiner Kopierfehler eingeschlichen:

        ! var idFenster1 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/] , // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
        ! idFenster2 = ["mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/[/spoiler]

        Code:

        ! ```
        `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
        // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
        // Status: 4.1.2018
        ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
        ! // debugging
        ! var debug = false;
        ! // states
        ! createState('Fenster.Total', 0);
        createState('Fenster.Offen', 0);
        ! // ################## Fenster Kontakte #####################
        ! // Variablen / IDs deklarieren
        ! var idFenster1 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/, // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
        idFenster2 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
        // idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
        // idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
        ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
        ! // Variablen

        var countOffen = 0;
        countTotal =arrFenster.length;

        ! // ######## FUNKTIONEN ########
        ! on(arrFenster, function(obj){
        ! var status = obj.state.val;

            if(status){
                ++countOffen; 
                countOffen= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
                if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
            }
            else{
                --countOffen;
                countOffen = Math.max(0, countOffen);
                if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
            }
        

        ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
        setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
        });

        // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

        ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
        var objekt = arrFenster[i];
        var value = getState(objekt).val;
        if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
        if(value) ++countOffen;
        setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
        }`
        ! nun werden die offen Fenster gezählt!
        ! Wie gross wäre der Aufwand den Text mit zu senden? (Analog Lowbat)
        4746_x10.jpg
        4746_x11.jpg [/i][/i]

        Systeminfo:
        Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dali3
          schrieb am zuletzt editiert von
          #62

          tempestas, das Script funktioniert vor Ort richtig, erhalte alle Zahlen richtig.

          Danke dir!!

          Wie gross wäre der Aufwand im Script den Text zu ergänzen?

          Systeminfo:
          Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #63

            Ich habe auch noch mal eine Frage zu diesem Thema. Ich habe ne ganze Reihe Homematic ipFensterkontakte(also die optischen) und jetzt Homematic ip Drehgriffe dazu gekeauft.

            die "normalen geben 0 = geschlossen und 1 = geöffnet aus.

            die Drehgriffe geben 0 = geschlossen und 1 = gekippt und 2 = geöffnet aus.

            Im Moment habe ich das Script für mich so laufen das mir nur 1 und 2 als offen gezeigt wird. Kann ich die Funktion gekippt trotzdem irgendwie nutzen, oder müßte ich mir zwei verschiediene Gewerke dafür anlegen und zwei Scripte laufen lassen ?

            Hier mein derzeitiges Script

            ! ````
            createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
            type: 'number',
            min: 0,
            def: 0,
            role: 'value'
            });
            createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
            type: 'number',
            min: 0,
            def: 0,
            role: 'value'
            });
            createState('zählen_Fenster.textFensterauf', { // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
            type: 'string',
            def: '',
            role: 'value'
            });
            ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
            ! function countFenster(obj) {
            // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
            var anzahlFenster = 0;
            var anzahlFensterauf = 0;
            var textFensterauf = [];
            ! log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
            ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element .STATE im Gewerk Fenster
            var status = getState(id).val; // Zustand .STATE abfragen (jedes Element)
            var obj = getObject(id);
            var name = getObject(id).common.name;
            var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
            if ( status === 1 || status === 2) { // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
            ++anzahlFensterauf;
            textFensterauf.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
            }
            log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' /
            + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'
            /);
            ++anzahlFenster; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
            });
            ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
            log("Text: " + textFensterauf);
            log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " + textFensterauf.length);
            ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
            setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
            setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster
            setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
            }
            ! cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
            countFenster(obj);
            });
            ! // Variable für Ansage aufbereiten
            createState('zählen_Fenster.textFensteraufAnsage', {
            type: 'string',
            def: '',
            role: 'value'
            });
            // Anzahl der Fenster, die auf sind, für Ansage aufbereitet
            var idQuelle = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf',
            idAnsage = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage';
            ! on(idQuelle, function (obj) {
            var text = obj.state.val;
            text = (text.length > 1) ? 'Geöffnete Fenster: ' + text : 'Alle Fenster sind geschlossen';
            setState(idAnsage, text);
            });

            
            In dem originalem Script
            >! ````
            /* System Zahl Fenster
            >! zählt die Fenster in allen Räumen und meldet die offenen Fenster namentlich
            Daten kommen vom Gewerk 'Fenster'
            >! erstellt: 17.06.2015 nach diesem Vorbild: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=869&sid=f9ba5657489ff431a1990884f90779c1#p6564
            05.08.2015 STATE aus der Ausgabe entfernt nach Idee von stephan61 http://forum.iobroker.org/viewtopic.php?f=21&t=473&start=20#p9267
            02.12.2015 Fehler beseitigt bei Anzahl Fenster, wenn offen (Unterscheidung RHS und TFK)
                       Überprüfung des Zustandes (function fensterstatus) und Übergabe an Text
            25.01.2016 Fenster Nummer in Log korrigiert (+1)
            02.03.2016 Ansage für TTS aufbereitet
            02.07.2016 Regulärer Ausdruck (gierig) bei Aufbereitung für Ansage
            */
            >! function fensterstatus(zustand) {
                var meldung;
                switch (zustand) {
                    case 1:
                        meldung = 'RHS gekippt';
                    break;
                    case 2:
                        meldung = 'RHS offen';
                    break;
                    case true:
                        meldung = 'TFK offen';
                    break;
                    default:
                        meldung = 'geschlossen';
                    break;
                }
                return(meldung);
            }
            >! createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', {     // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                type: 'number',
                min: 0,
                def: 0,
                role: 'value'
            });
            createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', {  // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                type: 'number',
                min: 0,
                def: 0,
                role: 'value'
            });
            createState('zählen_Fenster.textFensterauf', {      // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                type: 'string',
                def: ' ',
                role: 'value'
            });    
            >! var cacheSelectorState  = $('channel[state.id=*.STATE](functions="Fenster")');
            >! function countFenster(obj) {
                 // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                var anzahlFenster = 0;
                var anzahlFensterauf = 0;
                var textFensterauf = [];
            >!     log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);              // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
            
                cacheSelectorState.each(function (id, i) {                                  // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                    var status = getState(id).val;                                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                    var obj    = getObject(id);
                    var name = getObject(id).common.name;
                    var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE"));             //.state aus Text entfernen
                    if (status /*TFK*/ || status === 1 || status === 2 /*RHS*/) {  // wenn Zustand offen, dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                         ++anzahlFensterauf;
                         textFensterauf.push(devicename + ' (' + fensterstatus(status) + ')');  // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                    }                
                    log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' + fensterstatus(status)/* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                    ++anzahlFenster;                                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                }); 
            
                // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                    log("Text: " + textFensterauf);
                    log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " +  anzahlFensterauf);
            >!     // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(',
            '));    // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);         // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster
                setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);                    // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
            }
            >! cacheSelectorState.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                countFenster(obj);
            });
            >! // Variable für Ansage aufbereiten
            createState('zählen_Fenster.textFensteraufAnsage', {
                type: 'string',
                def: ' ',
                role: 'value'
            });  
            // Anzahl der Fenster, die auf sind, für Ansage aufbereitet
            var idQuelle = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensterauf',
                idAnsage = 'javascript.0.zählen_Fenster.textFensteraufAnsage';
            >! on(idQuelle, function (obj) {
                var text = obj.state.val;
                text = text.replace(/RHS/g, 'Drehgriff');
                text = text.replace(/TFK/g, 'Reedkontakt');
                text = (text.length > 1) ? 'Geöffnete Fenster: ' + text : 'Alle Fenster sind verschlossen';
                setState(idAnsage, text);
            });
            ````werden mir ja sonst alle Fenster als gekippt angezeigt.
            
            Hat Jemand eine Idee dazu ?
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tempestas
              schrieb am zuletzt editiert von
              #64

              DSL-Raser, versuchs mal so. Eventuell wieder Fehler drin, im Forum übersehe ich gerne mal was.

              ! ````
              ! createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
              type: 'number',
              min: 0,
              def: 0,
              role: 'value'
              });
              createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
              type: 'number',
              min: 0,
              def: 0,
              role: 'value'
              });
              createState('zählen_Fenster.textFensterauf', { // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
              type: 'string',
              def: '',
              role: 'value'
              });
              ! createState('zählen_Fenster.anzahlFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster als Variable unter Javascript.0 anlegen
              type: 'number',
              min: 0,
              def: 0,
              role: 'value'
              });
              createState('zählen_Fenster.textFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
              type: 'string',
              def: '',
              role: 'value'
              });
              ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
              ! function countFenster(obj) {
              // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
              var anzahlFenster = 0;
              var anzahlFensterauf = 0;
              var anzahlFensterKipp = 0;

              var textFensterauf = [];
              var textFensterKipp = [];

              ! log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
              ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
              var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
              var obj = getObject(id);
              var name = getObject(id).common.name;
              var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
              if ( status === 2 ) { // wenn Zustand offen (2), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
              ++anzahlFensterauf;
              textFensterauf.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
              }
              else {
              if( status === 1 ) { // wenn Zustand gekippt (1), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
              ++anzahlFensterKipp;
              textFensterKipp.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
              }
              }

              log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' /* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
              ++anzahlFenster; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
              });

              ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
              log("Text: " + textFensterauf + "gekippt: "+ textFensterKipp) ;
              log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " + textFensterauf.length +". Anzahl gekippter Fenster :" +textFensterKipp.length);
              ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
              setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
              setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster

              setState("zählen_Fenster.textFenstrKipp, textFensterKipp.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der gekippten Fenster
              setState("zählen_Fenster.anzahlFensterKipp", textFensterKipp.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der gekippten Fenster

              setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
              }

              ! cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
              countFenster(obj);
              });
              ! ````

              Die Ansage habe ich mal ignoriert.

              <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tempestas
                schrieb am zuletzt editiert von
                #65

                Dali3:

                ! ```
                `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
                // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
                // Status: 4.1.2018
                ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
                ! // debugging
                ! var debug = false;
                ! // states
                ! createState('Fenster.Total', 0);
                createState('Fenster.Offen', 0);
                createState('Fenster.Text',"");
                ! // ################## Fenster Kontakte #####################
                ! // Variablen / IDs deklarieren
                ! var idFenster1 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/, // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                idFenster2 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
                // idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
                // idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
                ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
                ! // Variablen

                var countOffen = 0;
                countTotal =arrFenster.length;

                ! // ######## FUNKTIONEN ########
                ! on(arrFenster, function(obj){
                ! var textFenster= [];
                var status = obj.state.val;
                ! var name = getObject(id).common.name;
                var devicename = name.replace("Is opened ",""); //
                devicename = devicename.replace(" offen", ""); // Hier wird das "is opened " und am Ende das "offen" rausgenommen, damit nur die Raumbezeichnungen übrig bleiben

                    if(status){
                        ++countOffen; 
                        countOffen= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
                        if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                        textFenster.push(devicename);
                    }
                    else{
                        --countOffen;
                        countOffen = Math.max(0, countOffen);
                        if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                    }
                

                ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
                setState("javascript.0.Fenster.Text", textFenster.join(',
                '));

                });  
                

                // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

                ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
                var objekt = arrFenster[i];
                var value = getState(objekt).val;
                if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
                if(value) ++countOffen;
                setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                }` [/i][/i]

                <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dali3
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #66

                  Hallo tempestas

                  Habe es nun getestet.

                  Jedoch taucht kein Text auf, nur folgende Fehlermeldungen.

                  Sowie werden die Textwerte / Zahlen nicht sofort angepasst.

                  Siehe Bilder:

                  @tempestas:

                  Dali3:

                  ! ```
                  `// Skript zum prüfen, wieviele Fenster offen sind
                  // Lösung für Xiaomi Kontakte, die nicht via $-Selector ansprechbar zu sein scheinen
                  // Status: 4.1.2018
                  ! // ############ ALLGEMEINE SKRIPTEINSTELLUNGEN ###############
                  ! // debugging
                  ! var debug = false;
                  ! // states
                  ! createState('Fenster.Total', 0);
                  createState('Fenster.Offen', 0);
                  createState('Fenster.Text',"");
                  ! // ################## Fenster Kontakte #####################
                  ! // Variablen / IDs deklarieren
                  ! var idFenster1 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc1.state"/Is opened Fenster Küche offen/, // ids eintragen, geht rechts oben im JS Editor, "id einfügen". Dort auf den "open" state verlinken.
                  idFenster2 = "mihome.0.devices.magnet_158d0001dacfc7.state"/Is opened Fenster Wohnzimmer offen/; // du kannst die Variablen auch "FensterKueche" usw nennen, es muss nicht "idFenster1" sein
                  // idFenster3 = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] , // die IDs kannst du beliebig benennen. Müssen aber nachfolgend entsprechend eingetragen sein
                  // idFensterN = [HIER DIE ID DEINER MAGNETEN EINFÜGEN] ; // die letzte ID muss mit einem Semikolon beendet werden, dazwischen Kommas
                  ! var arrFenster = [idFenster1, idFenster2]; // hier musst du die gleichen Namen eintragen, wie du direkt hierüber eingestellt hast
                  ! // Variablen

                  var countOffen = 0;
                  countTotal =arrFenster.length;

                  ! // ######## FUNKTIONEN ########
                  ! on(arrFenster, function(obj){
                  ! var textFenster= [];
                  var status = obj.state.val;
                  ! var name = getObject(id).common.name;
                  var devicename = name.replace("Is opened ",""); //
                  devicename = devicename.replace(" offen", ""); // Hier wird das "is opened " und am Ende das "offen" rausgenommen, damit nur die Raumbezeichnungen übrig bleiben

                      if(status){
                          ++countOffen; 
                          countOffen= Math.min(arrFenster.length, countOffen);
                          if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                          textFenster.push(devicename);
                      }
                      else{
                          --countOffen;
                          countOffen = Math.max(0, countOffen);
                          if(debug) log("Es sind "+countOffen +" Fenster offen");
                      }
                  

                  ! setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                  setState("javascript.0.Fenster.Total", countTotal);
                  setState("javascript.0.Fenster.Text", textFenster.join(',
                  '));

                  });  
                  

                  // ############# BEI SKIRPTSTART DIE COUNTER RICHTIG SETZEN ###################

                  ! for (var i = 0; i< arrFenster.length; i++) {
                  var objekt = arrFenster[i];
                  var value = getState(objekt).val;
                  if(debug) log(arrFenster[i] + " ist " +value);
                  if(value) ++countOffen;
                  setState("javascript.0.Fenster.Offen", countOffen);
                  } ! [4746_x1.jpg](/assets/uploads/files/4746_x1.jpg) [4746_x2.jpg](/assets/uploads/files/4746_x2.jpg) [4746_x3.jpg](/assets/uploads/files/4746_x3.jpg) [4746_x4.jpg](/assets/uploads/files/4746_x4.jpg) [4746_x5.jpg](/assets/uploads/files/4746_x5.jpg) [/i][/i] ```

                  Systeminfo:
                  Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tempestas
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #67

                    hmpf, hab ich nicht aufgepasst.

                    Bitte aus

                     var name = getObject(id).common.name;
                    

                    das hier machen

                     var name = getObject(obj).common.name;
                    

                    in Zeile 43

                    mir fällt aber auf, dass die "Total Fenster" immer 0 sind. Das soll natürlich nicht sein

                    <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #68

                      @tempestas:

                      DSL-Raser, versuchs mal so. Eventuell wieder Fehler drin, im Forum übersehe ich gerne mal was.

                      ! ````
                      ! createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                      type: 'number',
                      min: 0,
                      def: 0,
                      role: 'value'
                      });
                      createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                      type: 'number',
                      min: 0,
                      def: 0,
                      role: 'value'
                      });
                      createState('zählen_Fenster.textFensterauf', { // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                      type: 'string',
                      def: '',
                      role: 'value'
                      });
                      ! createState('zählen_Fenster.anzahlFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster als Variable unter Javascript.0 anlegen
                      type: 'number',
                      min: 0,
                      def: 0,
                      role: 'value'
                      });
                      createState('zählen_Fenster.textFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                      type: 'string',
                      def: '',
                      role: 'value'
                      });
                      ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
                      ! function countFenster(obj) {
                      // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                      var anzahlFenster = 0;
                      var anzahlFensterauf = 0;
                      var anzahlFensterKipp = 0;

                      var textFensterauf = [];
                      var textFensterKipp = [];

                      ! log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                      ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                      var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                      var obj = getObject(id);
                      var name = getObject(id).common.name;
                      var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                      if ( status === 2 ) { // wenn Zustand offen (2), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                      ++anzahlFensterauf;
                      textFensterauf.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                      }
                      else {
                      if( status === 1 ) { // wenn Zustand gekippt (1), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                      ++anzahlFensterKipp;
                      textFensterKipp.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                      }
                      }

                      log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' /* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                      ++anzahlFenster; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                      });

                      ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                      log("Text: " + textFensterauf + "gekippt: "+ textFensterKipp) ;
                      log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " + textFensterauf.length +". Anzahl gekippter Fenster :" +textFensterKipp.length);
                      ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                      setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                      setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster

                      setState("zählen_Fenster.textFenstrKipp, textFensterKipp.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der gekippten Fenster
                      setState("zählen_Fenster.anzahlFensterKipp", textFensterKipp.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der gekippten Fenster

                      setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
                      }

                      ! cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                      countFenster(obj);
                      });
                      ! ````

                      Die Ansage habe ich mal ignoriert. ` probiere ich die nächsten Tage mal aus, danke Dir.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dali3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        Habe es angepasst, jedoch ändert sich nichts :(

                        @tempestas:

                        hmpf, hab ich nicht aufgepasst.

                        Bitte aus

                         var name = getObject(id).common.name;
                        

                        das hier machen

                         var name = getObject(obj).common.name;
                        

                        in Zeile 43

                        mir fällt aber auf, dass die "Total Fenster" immer 0 sind. Das soll natürlich nicht sein `
                        4746_x13.jpg
                        4746_x14.jpg

                        Systeminfo:
                        Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tempestas
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #70

                          hmm da zeigt sich jetzt, dass ich nur interessierter Laie bin… die wirklich guten hier können das bestimmt sofort lösen. Ich muss mir das genauer ansehen

                          <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • blauholstenB Offline
                            blauholstenB Offline
                            blauholsten
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #71

                            @dali3:

                            Habe es angepasst, jedoch ändert sich nichts :(

                            @tempestas:

                            hmpf, hab ich nicht aufgepasst.

                            Bitte aus

                             var name = getObject(id).common.name;
                            

                            das hier machen

                             var name = getObject(obj).common.name;
                            

                            in Zeile 43

                            mir fällt aber auf, dass die "Total Fenster" immer 0 sind. Das soll natürlich nicht sein

                            Hi,

                            ohne es testen zu können, da ich keine Kontakte habe und darum nicht testen kann. Probier mal

                             var name = getObject(obj).common.name;
                            

                            durch````
                            var name = obj.common.name;

                            
                            zu ersetzen

                            Entwickler vom: - Viessman Adapter
                            - Alarm Adapter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • blauholstenB Offline
                              blauholstenB Offline
                              blauholsten
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              doppel Post

                              Entwickler vom: - Viessman Adapter
                              - Alarm Adapter

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dali3
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #73

                                Perfekt, hat geklappt! Nun funktioniert alles!!!

                                Herzlichen Dank euch beiden für die tolle Unterstützung!

                                @blauholsten:

                                @dali3:

                                Habe es angepasst, jedoch ändert sich nichts :(

                                @tempestas:

                                hmpf, hab ich nicht aufgepasst.

                                Bitte aus

                                 var name = getObject(id).common.name;
                                

                                das hier machen

                                 var name = getObject(obj).common.name;
                                

                                in Zeile 43

                                mir fällt aber auf, dass die "Total Fenster" immer 0 sind. Das soll natürlich nicht sein

                                Hi,

                                ohne es testen zu können, da ich keine Kontakte habe und darum nicht testen kann. Probier mal

                                 var name = getObject(obj).common.name;
                                

                                durch````
                                var name = obj.common.name;

                                
                                zu ersetzen `  
                                

                                4746_x1.jpg

                                Systeminfo:
                                Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  tempestas
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @dslraser:

                                  @tempestas:

                                  DSL-Raser, versuchs mal so. Eventuell wieder Fehler drin, im Forum übersehe ich gerne mal was.

                                  ! ````
                                  ! createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                                  type: 'number',
                                  min: 0,
                                  def: 0,
                                  role: 'value'
                                  });
                                  createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  type: 'number',
                                  min: 0,
                                  def: 0,
                                  role: 'value'
                                  });
                                  createState('zählen_Fenster.textFensterauf', { // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  type: 'string',
                                  def: '',
                                  role: 'value'
                                  });
                                  ! createState('zählen_Fenster.anzahlFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  type: 'number',
                                  min: 0,
                                  def: 0,
                                  role: 'value'
                                  });
                                  createState('zählen_Fenster.textFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                  type: 'string',
                                  def: '',
                                  role: 'value'
                                  });
                                  ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
                                  ! function countFenster(obj) {
                                  // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                                  var anzahlFenster = 0;
                                  var anzahlFensterauf = 0;
                                  var anzahlFensterKipp = 0;

                                  var textFensterauf = [];
                                  var textFensterKipp = [];

                                  ! log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                  ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                                  var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                                  var obj = getObject(id);
                                  var name = getObject(id).common.name;
                                  var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                                  if ( status === 2 ) { // wenn Zustand offen (2), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                  ++anzahlFensterauf;
                                  textFensterauf.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                  }
                                  else {
                                  if( status === 1 ) { // wenn Zustand gekippt (1), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                  ++anzahlFensterKipp;
                                  textFensterKipp.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                  }
                                  }

                                  log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' /* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                                  ++anzahlFenster; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                  });

                                  ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                  log("Text: " + textFensterauf + "gekippt: "+ textFensterKipp) ;
                                  log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " + textFensterauf.length +". Anzahl gekippter Fenster :" +textFensterKipp.length);
                                  ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                  setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                                  setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster

                                  setState("zählen_Fenster.textFenstrKipp, textFensterKipp.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der gekippten Fenster
                                  setState("zählen_Fenster.anzahlFensterKipp", textFensterKipp.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der gekippten Fenster

                                  setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
                                  }

                                  ! cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                                  countFenster(obj);
                                  });
                                  ! ````

                                  Die Ansage habe ich mal ignoriert. probiere ich die nächsten Tage mal aus, danke Dir.

                                  läufts?

                                  <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #75

                                    Ich habe es noch nicht probiert, bin unterwegs. Aber ich gebe auf jeden Fall Rückmeldung.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #76

                                      @tempestas:

                                      @dslraser:

                                      @tempestas:

                                      DSL-Raser, versuchs mal so. Eventuell wieder Fehler drin, im Forum übersehe ich gerne mal was.

                                      ! ````
                                      ! createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', { // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Fenster
                                      type: 'number',
                                      min: 0,
                                      def: 0,
                                      role: 'value'
                                      });
                                      createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', { // Anzahl der Fenster, die auf sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                      type: 'number',
                                      min: 0,
                                      def: 0,
                                      role: 'value'
                                      });
                                      createState('zählen_Fenster.textFensterauf', { // Anzahl der offenen Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                      type: 'string',
                                      def: '',
                                      role: 'value'
                                      });
                                      ! createState('zählen_Fenster.anzahlFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                      type: 'number',
                                      min: 0,
                                      def: 0,
                                      role: 'value'
                                      });
                                      createState('zählen_Fenster.textFensterKipp', { // Anzahl der gekippten Fenster und deren Namen als Variable unter Javascript.0 anlegen
                                      type: 'string',
                                      def: '',
                                      role: 'value'
                                      });
                                      ! var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');
                                      ! function countFenster(obj) {
                                      // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Fenster auf 0
                                      var anzahlFenster = 0;
                                      var anzahlFensterauf = 0;
                                      var anzahlFensterKipp = 0;

                                      var textFensterauf = [];
                                      var textFensterKipp = [];

                                      ! log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val); // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
                                      ! cacheSelectorState.each(function (id, i) { // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Fenster
                                      var status = getState(id).val; // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                                      var obj = getObject(id);
                                      var name = getObject(id).common.name;
                                      var devicename = name.substring(0, name.indexOf(".STATE")); //.state aus Text entfernen
                                      if ( status === 2 ) { // wenn Zustand offen (2), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                      ++anzahlFensterauf;
                                      textFensterauf.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                      }
                                      else {
                                      if( status === 1 ) { // wenn Zustand gekippt (1), dann wird die Anzahl der Fenster hochgezählt
                                      ++anzahlFensterKipp;
                                      textFensterKipp.push(devicename ); // Name und Zustand zum Array hinzufügen
                                      }
                                      }

                                      log('Fenster #' + (i+1) + ': ' + devicename + ' ' /* + ' (' + status + ' / ' + typeof status + ')'*/);
                                      ++anzahlFenster; // Zählt die Anzahl der vorhandenen Fenster unabhängig vom Status
                                      });

                                      ! // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                                      log("Text: " + textFensterauf + "gekippt: "+ textFensterKipp) ;
                                      log("Anzahl Fenster: " + anzahlFenster + " - davon Fenster auf: " + textFensterauf.length +". Anzahl gekippter Fenster :" +textFensterKipp.length);
                                      ! // die ermittelten Werte werden als javascript.0. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                                      setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der offenen Fenster
                                      setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der offenen Fenster

                                      setState("zählen_Fenster.textFenstrKipp", textFensterKipp.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der gekippten Fenster
                                      setState("zählen_Fenster.anzahlFensterKipp", textFensterKipp.length); // Schreibt die aktuelle Anzahl der gekippten Fenster

                                      setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster); // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Fenster
                                      }

                                      ! cacheSelectorState.on(function(obj) { // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                                      countFenster(obj);
                                      });
                                      ! ````

                                      Die Ansage habe ich mal ignoriert. probiere ich die nächsten Tage mal aus, danke Dir.

                                      läufts? `

                                      läuft leider noch nicht. fehler im Log in zwei Zeilen

                                      17:43:17.620 [info] javascript.0 script.js.Test.Fenstertest: Anzahl Fenster: 22 - davon Fenster auf: 0. Anzahl gekippter Fenster :1

                                      17:43:17.620 [warn] javascript.0 at countFenster (script.js.Test.Fenstertest:75:2)

                                      17:43:17.620 [warn] javascript.0 at Object. (script.js.Test.Fenstertest:82:2)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tempestas
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #77

                                        jo waren wieder "Forum" Fehler. Ich sehs halt net beim Tippen hier. Da fehlen einmal Anführungszeichen

                                        Bitte aus

                                         setState("zählen_Fenster.textFenstrKipp, textFensterKipp.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der gekippten Fenster
                                        
                                        

                                        machen

                                         setState("zählen_Fenster.textFenstrKipp", textFensterKipp.join(', ')); // Schreibt die aktuelle Namen der gekippten Fenster
                                        
                                        

                                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #78

                                          es fehlte ein " und noch irgendwo ein r (bei Fenste<u>r</u>kipp)

                                          jetzt muß ich noch meinen Telegram Trigger umbauen.
                                          3822_telegram.jpg

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe