NEWS
Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Hallo
 hab mal noch was
 mein Sonnenaufgang zeigt mir jetzt wohl die sekunden an...
 Wie bekomme ich die denn wieder weg. 
- 
					
					
					
					
 @u66 Umformatieren und dann in eigenen Datenpunkt. 
 Gibt keine Formatierung. Vielleicht mal drüber überlegen.
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Ja ist ja kein Thema
 wunderte mich nur, weil es erst bei dem neuesten Adapterupdate zusehen war.
 habs auch heute erst vernommen.Ich leg einfach ein kleines Rechteck mit Hintergrundfarbe drüber, geht ja auch 
- 
					
					
					
					
 @u66 Wo bekommst Du denn die Werte her? Kann man dort nicht die Bedingungen einstellen, das keine Sekunden kommen? 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Astrozeiten sind fest im Javascript Adapter drinn
 Die sek. sind wohl durch ein Update dazugekommen.
 Ist ja nicht weiter schlimm, hatte mich nur gewundert
  früher  
- 
					
					
					
					
 @u66 Gucke ich mir mal an. 
 Vielleicht kann ich da etwas hinzufügen.
- 
					
					
					
					
 @skb 
 noch was ist mir aufgefallenwenn ich eine neue Instanz habe und füge ein Bild ein kann ich es nicht markieren. 
 füge ich dagegen ein 2.Bild hinzu läst sich dieses wie gewohnt markieren und bearbeiten.
 Das 1. Bild kann aber weiterhin nicht gelöscht bzw.bearbeitet werden.
  Das betrifft wie ich sehe nur eine komplett leere Instanz in der auch zuvor die Vorgaben gelöscht wurden.............. 
 Der Post kann ignoriert werden...... 
- 
					
					
					
					
 @u66 Post kann ignoriert werden? Verstehe ich nicht?! 
 Ist also alles in Ordnung?
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Ja im Prinzip löscht ja keiner Deine komplette Vorlage
- 
					
					
					
					
 @u66 Verstehe jetzt nicht, was Du meinst. Ist da ein Fehler oder nicht? Wenn ja, welcher? 
- 
					
					
					
					
 - Neue Instanz installieren
- Die Mustervorlage komplett rauslöschen bis alles weg ist
 3.ein neues Element (Bild) einfügen.
 Das 1.Element geht nicht zu bearbeiten 
 Das 2. dann schon
- 
					
					
					
					
 @u66 Stelle ich mal nach. Danke für den Hinweis! 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 hatte noch was,
 Abgerundete Ecken bei Rechteck Objekt
 Rechteck hinzufügen runde Ecken bleiben auf "10" auch nach ändern auf "0" nach Speichern...................
- 
					
					
					
					
 @u66 Danke, schaue ich mir auch an! Edit: Konnte die Fehler nachstellen. Kommen dann in der nächsten Version mit. 
- 
					
					
					
					
 prima  
 Edit : Frage Export / Import
 Könnten denn die benutzten Datenpunkte gespeichert / exportiert werden?
 Wenn man wie ich immer mal ein neues Design aufbauen will ist es schon mühsam, die Datenpunkte die man aus verschiedenen Adaptern braucht, immer wieder zu suchen und einzeln einzufügen bzw. rein zu kopieren.Ist nur mal so eine Idee.............. 
- 
					
					
					
					
 @u66 Du kannst Dir aus dem Datenpunkt configurationziemlich am Ende die genutzten Datenpunkte kopieren.Hier natürlich drauf achten, das die Klammern und Komma richtig übertragen werden. 
- 
					
					
					
					
 @skb 
 Ja das ist ein Weg.
 Danke
- 
					
					
					
					
 @u66 Kein Problem  Habe auch eine Lösung für deine Sekunden gefunden, ohne dass ein Element dieses verdecken muss. Über die Überschreibungen wird man dies anpassen können. Als Beispiel so. Im Datenpunkt steht 06:29:30Mit einem defaultin der Überschreibung kann man dann später so etwas machen:{ "default": { "value": "val => val.substring(0,5)" } }Damit wird dann ein "Sub-String" gebildet, der beim Index 0 startet und dann bis zur Position 5 geht. Somit sind die restlichen Sekunden entfernt   
- 
					
					
					
					
 @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub: { "default": { "value": "val => val.substring(0,5)" } }In der Vorschau gut 
  
 Gespeichert dann so 
- 
					
					
					
					
 @u66 ... Ich vermutet mal, das du davon ausgegangen bist, das alle Änderungen von meinem lokalen System direkt bei dir erscheinen, oder?  Dort steht: @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub: Habe auch eine Lösung für deine Sekunden gefunden, ohne dass ein Element dieses verdecken muss. Über die Überschreibungen wird man dies anpassen können. Somit muss dies ja erst zu GitHub und dann wird es - wie immer hier erwähnt - dann ist es verfügbar! 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		