Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @MartinP last edited by

      @martinp sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

      Wenn für mich als Anwender Objekte und Zustände auftauchen und wieder verschwinden, hinterlässt das ein ungutes Gefühl.

      Das ist aber das grundlegende Prinzip des ioBrokers. Insbesondere die States ändern sich 'am laufenden Band', die Objekte natürlich nicht so schnell.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @Adnim last edited by

        @adnim sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

        ja ist unverändert.
        Objects: 10515
        States: 46359

        Rein technisch ist es ja gar nicht möglich, dass man mehr States als Objekte hat. Jeder State braucht ja ein zugehöriges State-Objekt.

        Bei jsonl werden ja immer mehr States hinten angehängt und irgendwann komprimiert. Eventuell zählt also das CLI falsch bzw. auch die doppelten Einträge.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

          Jeder State braucht ja ein zugehöriges State-Objekt.

          Deswegen ja

          @homoran sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

          ....oder states ohne Objekte......

          wer weiß wie viele Installationen noch unterwegs sind in denen die states ohne Objekte angelegt wurden

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

            in denen die states ohne Objekte angelegt wurden

            Wie soll das gehen?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

              Wie soll das gehen?

              frag mich nicht!
              War anscheinend früher möglich.
              Irgendwann gab's dann eine Meldung, dass kein Objekt existiert.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                Auf meiner Kiste macht es auch keinen Unterschied, ob Doubletten herausgefiltert werden (geht mit uniq) :

                echad@chet:~ $ iob list states 2>/dev/null | uniq | wc -l
                9020
                echad@chet:~ $ iob list states 2>/dev/null | wc -l
                9020
                echad@chet:~ $ 
                
                
                L A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Lucky_ESA Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

                  Fehlerhafte Objecte und States werden von Vis1 oder Blockly Imports angelegt. Hatte vor 1 Jahr auch das Thema und musste 3 Tage den Fehler suchen. Das sollte aber iob fix jetzt beheben. Vielleicht daher die Differenz.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Adnim @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    hier auch nicht

                    christoph@iobroker1:~$ iob list states 2>/dev/null | uniq | wc -l
                    46585
                    christoph@iobroker1:~$ iob list states 2>/dev/null | wc -l
                    46585
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Adnim last edited by

                      @adnim sagte in Anzahl der Objekte Unterscheidet sich im Admin vs. IOB Diag:

                      46585

                      Also hat die Liste der States bei dir 46585 Zeilen.
                      Warum die so lang ist und wie der admin die 8846 ermittelt kann ich dir nicht sagen.

                      Auf meinen Testinstallationen kamen immer für mich plausible Werte dabei heraus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun dass sich States ÄNDERN sehr ich ein, dass beim Hinzufügen neuer Geräte welche erzeugt werden auch, aber dass das Ganze nicht nachvollziehbar ist nicht...

                        Da ist es doch ziemlich diskriminierend, dass man den User vom im Objektbaum manuell herumfuhrwerken abhalten will 😎😎😎😎

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        855
                        Online

                        31.7k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        27
                        987
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo