Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
betajs-controllerkieratest
331 Beiträge 39 Kommentatoren 84.7k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
    #311

    @sebi85 said in js-controller 5.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

    @homoran oh, entschuldige - hatte übersehen, dass es im "Deutsch"-Bereich liegt.

    Könntest Du meinen Beitrag in den Beta-Bereich verschieben bzw. ist es möglich mittels

    sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@5.0.19
    

    wieder auf einen älteren Stand zu springen in der Hoffnung, dass dann mein MQTT-Handling wieder funktioniert?

    Schau bitte mal auf die Announcements:
    970a6bb0-c15e-4509-965d-74363232d63f-image.png

    Die Antwort findest du im entsprechenden Topic:
    https://forum.iobroker.net/topic/75206/beta-test-js-controller-kiera-v6-0

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S sebi85

      @homoran oh, entschuldige - hatte übersehen, dass es im "Deutsch"-Bereich liegt.

      Könntest Du meinen Beitrag in den Beta-Bereich verschieben bzw. ist es möglich mittels

      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@5.0.19
      

      wieder auf einen älteren Stand zu springen in der Hoffnung, dass dann mein MQTT-Handling wieder funktioniert?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #312

      @sebi85 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

      Könntest Du meinen Beitrag in den Beta-Bereich verschiebe

      erledigt

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HomoranH Homoran

        @sebi85 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

        Könntest Du meinen Beitrag in den Beta-Bereich verschiebe

        erledigt

        S Offline
        S Offline
        sebi85
        schrieb am zuletzt editiert von
        #313

        @homoran said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

        @sebi85 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

        Könntest Du meinen Beitrag in den Beta-Bereich verschiebe

        erledigt

        danke.

        Fehler ist leider auch noch mit js-controller@5.0.19 vorhanden - liegt somit nicht unbedingt an der Version 6.0.

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S sebi85

          @homoran said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

          @sebi85 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

          Könntest Du meinen Beitrag in den Beta-Bereich verschiebe

          erledigt

          danke.

          Fehler ist leider auch noch mit js-controller@5.0.19 vorhanden - liegt somit nicht unbedingt an der Version 6.0.

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
          #314

          @sebi85 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

          @homoran said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

          @sebi85 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

          Fehler ist leider auch noch mit js-controller@5.0.19 vorhanden - liegt somit nicht unbedingt an der Version 6.0.

          Der oben genannte State scheint eine PROPERTY event zu haben. Diese gibt es nicht. Das ist definitiv kein Problem des js-controllers.

          Ich würde mal den State ansehen und checken welche Properties er hat.
          Dann kannst du versuchen den State zu löschen (mqtt vorher anhalten). mqtt sollte ihn ja bei Bedarf neu anlegen.
          Wenn mqtt einen State mit der property(!) event anlegt dann ist was im mqtt faul.

          In jedem Fall würde ich anraten das Problem hier mal sein zu lassen und bei Bedarf ein neues Topic anzulegen. Der js.controller ist nur der Bote der ein falsches Objekt meldet. (Und ja, die Meldung kann ev. in älteren Versionen von js-controller oder adapter-core ev. nicht erfolgt sein. Das Objekt ist trotzdem fehlerhaft)

          Und falls es nicht klar ist:
          Es geht um eine property 'event' nicht um 'event' als Teil einer Id.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • mcm1957M mcm1957

            @sebi85 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

            @homoran said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

            @sebi85 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

            Fehler ist leider auch noch mit js-controller@5.0.19 vorhanden - liegt somit nicht unbedingt an der Version 6.0.

            Der oben genannte State scheint eine PROPERTY event zu haben. Diese gibt es nicht. Das ist definitiv kein Problem des js-controllers.

            Ich würde mal den State ansehen und checken welche Properties er hat.
            Dann kannst du versuchen den State zu löschen (mqtt vorher anhalten). mqtt sollte ihn ja bei Bedarf neu anlegen.
            Wenn mqtt einen State mit der property(!) event anlegt dann ist was im mqtt faul.

            In jedem Fall würde ich anraten das Problem hier mal sein zu lassen und bei Bedarf ein neues Topic anzulegen. Der js.controller ist nur der Bote der ein falsches Objekt meldet. (Und ja, die Meldung kann ev. in älteren Versionen von js-controller oder adapter-core ev. nicht erfolgt sein. Das Objekt ist trotzdem fehlerhaft)

            Und falls es nicht klar ist:
            Es geht um eine property 'event' nicht um 'event' als Teil einer Id.

            S Offline
            S Offline
            sebi85
            schrieb am zuletzt editiert von
            #315

            @mcm1957 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

            In jedem Fall würde ich anraten das Problem hier mal sein zu lassen und bei Bedarf ein neues Topic anzulegen. Der js.controller ist nur der Bote der ein falsches Objekt meldet. (Und ja, die Meldung kann ev. in älteren Versionen von js-controller oder adapter-core ev. nicht erfolgt sein. Das Objekt ist trotzdem fehlerhaft)

            Danke dir! Ich hatte es jetzt auch schon mit verschiedenen Versionen vom js-controller versucht, werde ein neues Topic für den mqtt-Adapter erstellen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F Flugschüler

              Seit dem update 6.0.9 und auch eine Version davor funktioniert bei mir beim Blockly request (deprecated) nicht mehr. Ich will damit den PC herunterfahren. Hat vorher funktioniert, jetzt nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

              UweRLPU Offline
              UweRLPU Offline
              UweRLP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #316

              @flugschüler sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

              Seit dem update 6.0.9 und auch eine Version davor funktioniert bei mir beim Blockly request (deprecated) nicht mehr. Ich will damit den PC herunterfahren. Hat vorher funktioniert, jetzt nicht mehr. Ist das bei euch auch so?

              request (deprecated) funktionierte bei mir auch nicht mehr. Habe ich nun umgestellt auf http (GET), geht nun wieder.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FeuersturmF Online
                FeuersturmF Online
                Feuersturm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #317

                update auf 6.0.10 verlief bei mir ohne Probleme :-) Dankeschön @foxriver76

                mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FeuersturmF Feuersturm

                  update auf 6.0.10 verlief bei mir ohne Probleme :-) Dankeschön @foxriver76

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                  #318

                  @feuersturm
                  Danke - aber falscher Thread. Das ist der BETA Thread :-)

                  @Homoran
                  @foxriver76

                  Sollte man den hier (= den Beta Thread) ev schließen ?

                  EDIT:
                  Bitte den Blödsinn vergessen...

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mcm1957M mcm1957

                    @feuersturm
                    Danke - aber falscher Thread. Das ist der BETA Thread :-)

                    @Homoran
                    @foxriver76

                    Sollte man den hier (= den Beta Thread) ev schließen ?

                    EDIT:
                    Bitte den Blödsinn vergessen...

                    FeuersturmF Online
                    FeuersturmF Online
                    Feuersturm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #319

                    @mcm1957 Hi, hatte hier schon bewusst gepostet. Laut der github Seite https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller ist die 6.0.10 noch nicht im stable

                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FeuersturmF Feuersturm

                      @mcm1957 Hi, hatte hier schon bewusst gepostet. Laut der github Seite https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller ist die 6.0.10 noch nicht im stable

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #320

                      @feuersturm
                      OK SORRY - ja das ist richtig.

                      Tag war wohl schon zu lange.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GaspodeG Offline
                        GaspodeG Offline
                        Gaspode
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #321

                        Da ich unsicher bin, ob das mit dem JS-Controller zusammen hängt, hab ich die Frage in ein eigenes Thema geschrieben. Seit Upgrade meines Produktivsystems auf JS-Controller 6.9.10 wird nach jedem Adapter Update "node-gyp rebuild" ausgeführt (bzw. es wird versucht). Bei Installationen/Updates über iob CLI oder direkt npm tritt das nicht auf. Könnte das mit dem JS-Controller zusammen hängen? Durch was wird dieses "node-gyp rebuild" ausgelöst?
                        In meinen diversen Testsystemen habe ich den Effekt nicht.

                        sigi234S foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • GaspodeG Gaspode

                          Da ich unsicher bin, ob das mit dem JS-Controller zusammen hängt, hab ich die Frage in ein eigenes Thema geschrieben. Seit Upgrade meines Produktivsystems auf JS-Controller 6.9.10 wird nach jedem Adapter Update "node-gyp rebuild" ausgeführt (bzw. es wird versucht). Bei Installationen/Updates über iob CLI oder direkt npm tritt das nicht auf. Könnte das mit dem JS-Controller zusammen hängen? Durch was wird dieses "node-gyp rebuild" ausgelöst?
                          In meinen diversen Testsystemen habe ich den Effekt nicht.

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #322

                          @gaspode
                          Jupp, ist bei mir auch so. Mit Version 5.0.19 tritt das nicht auf.

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • GaspodeG Gaspode

                            Da ich unsicher bin, ob das mit dem JS-Controller zusammen hängt, hab ich die Frage in ein eigenes Thema geschrieben. Seit Upgrade meines Produktivsystems auf JS-Controller 6.9.10 wird nach jedem Adapter Update "node-gyp rebuild" ausgeführt (bzw. es wird versucht). Bei Installationen/Updates über iob CLI oder direkt npm tritt das nicht auf. Könnte das mit dem JS-Controller zusammen hängen? Durch was wird dieses "node-gyp rebuild" ausgelöst?
                            In meinen diversen Testsystemen habe ich den Effekt nicht.

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                            #323

                            @gaspode wenn über iob cli nicht aber über Admin schon dann wäre die Annahme dass Admin rebuild ausführt

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @gaspode wenn über iob cli nicht aber über Admin schon dann wäre die Annahme dass Admin rebuild ausführt

                              GaspodeG Offline
                              GaspodeG Offline
                              Gaspode
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #324

                              @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                              wenn über iob cli nicht aber über Admin schon dann wäre die Annahme dass Admin rebuild ausführt

                              Ja, klar. Allerdings ist es seltsam, dass es anscheinend abhängig von der JS-Controller-Version passiert. Da es mein Produktivsystem betrifft, will ich jetzt aber nicht all zu viel daran rumfummeln, bevor ich wenigstens eine kleine Ahnung habe, wo das herkommen kann.

                              @sigi234
                              Danke für die Bestätigung.
                              Was mir auch noch aufgefallen ist:

                              npm ls
                              

                              listet neben den zu erwartenden Paketen auch

                              nan 2.20.0 extraneous
                              

                              Auf. Mit "npm prune" lässt sich das seltsamerweise nicht bereinigen. Lösche ich das Paket direkt in node-modules tree, ist es nach dem nächsten Adapter Update wieder da. Hast du das auch?

                              nan gehört ja auch ins Rebuild Umfeld, von daher gehören die beiden Effekte evtl. zusammen?

                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GaspodeG Gaspode

                                @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                wenn über iob cli nicht aber über Admin schon dann wäre die Annahme dass Admin rebuild ausführt

                                Ja, klar. Allerdings ist es seltsam, dass es anscheinend abhängig von der JS-Controller-Version passiert. Da es mein Produktivsystem betrifft, will ich jetzt aber nicht all zu viel daran rumfummeln, bevor ich wenigstens eine kleine Ahnung habe, wo das herkommen kann.

                                @sigi234
                                Danke für die Bestätigung.
                                Was mir auch noch aufgefallen ist:

                                npm ls
                                

                                listet neben den zu erwartenden Paketen auch

                                nan 2.20.0 extraneous
                                

                                Auf. Mit "npm prune" lässt sich das seltsamerweise nicht bereinigen. Lösche ich das Paket direkt in node-modules tree, ist es nach dem nächsten Adapter Update wieder da. Hast du das auch?

                                nan gehört ja auch ins Rebuild Umfeld, von daher gehören die beiden Effekte evtl. zusammen?

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #325

                                @gaspode gibt’s da log?

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @gaspode gibt’s da log?

                                  GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #326

                                  @foxriver76 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                  @gaspode gibt’s da log?

                                  Klar, im oben verlinken Beitrag. Hier nochmal der Link: https://forum.iobroker.net/post/1191125

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DerGraf123
                                    schrieb am zuletzt editiert von DerGraf123
                                    #327

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich habe mich nun auch mal an das Update 6.0.11 auf NodeJS 20.17.0 getraut. NPM ist 10.8.2
                                    Leider funktioniert der Daikin Adapter 1.4.2 nicht. Vielleicht wurde das schon gemeldet, ich hatte nichts entsprechendes gefunden. Da ich 3 Daikin Instanzen laufen habe, ist es für mich auch unverzichtbar. Falls das hier mittlerweile der falsche Thread ist, bitte verschieben oder mitteilen.

                                    Fehlerlog:

                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	info	Restart adapter system.adapter.daikin.0 because enabled
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	error	instance system.adapter.daikin.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[1]: Node.js v20.17.0
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1104:12)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1288:32)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1548:10)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1469:14)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin/daikin.js:661:5)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin/daikin.js:229:15)
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: TypeError: utils.Adapter is not a constructor
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: ^
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: adapter = new utils.Adapter(options);
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin/daikin.js:229
                                    
                                    host.iobroker
                                    2024-08-30 15:56:34.504	info	instance system.adapter.daikin.0 in version "1.4.2" started with pid 1908
                                    

                                    Wenn mehr Daten gebraucht werden bitte melden.
                                    Gruß DerGraf

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D DerGraf123

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich habe mich nun auch mal an das Update 6.0.11 auf NodeJS 20.17.0 getraut. NPM ist 10.8.2
                                      Leider funktioniert der Daikin Adapter 1.4.2 nicht. Vielleicht wurde das schon gemeldet, ich hatte nichts entsprechendes gefunden. Da ich 3 Daikin Instanzen laufen habe, ist es für mich auch unverzichtbar. Falls das hier mittlerweile der falsche Thread ist, bitte verschieben oder mitteilen.

                                      Fehlerlog:

                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	info	Restart adapter system.adapter.daikin.0 because enabled
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	error	instance system.adapter.daikin.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[1]: Node.js v20.17.0
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at node:internal/main/run_main_module:28:49
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1104:12)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.940	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1288:32)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1548:10)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1469:14)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin/daikin.js:661:5)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.939	error	Caught by controller[0]: at startAdapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin/daikin.js:229:15)
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: TypeError: utils.Adapter is not a constructor
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: ^
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: adapter = new utils.Adapter(options);
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.938	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin/daikin.js:229
                                      
                                      host.iobroker
                                      2024-08-30 15:56:34.504	info	instance system.adapter.daikin.0 in version "1.4.2" started with pid 1908
                                      

                                      Wenn mehr Daten gebraucht werden bitte melden.
                                      Gruß DerGraf

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #328

                                      @dergraf123

                                      Adapter mal neu installiert?

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @dergraf123

                                        Adapter mal neu installiert?

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        DerGraf123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #329

                                        @thomas-braun
                                        Ein "iob upload daikin" brachte gar nichts.
                                        Erst das Löschen des Adapters und anschließender Neuinstallation aller Instanzen ist der Fehler weg.
                                        Hätte nicht gedacht, dass dies zum Erfolg führt.

                                        Vielen Dank für den Tip :blush:

                                        ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DerGraf123

                                          @thomas-braun
                                          Ein "iob upload daikin" brachte gar nichts.
                                          Erst das Löschen des Adapters und anschließender Neuinstallation aller Instanzen ist der Fehler weg.
                                          Hätte nicht gedacht, dass dies zum Erfolg führt.

                                          Vielen Dank für den Tip :blush:

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #330

                                          @dergraf123 , es geht auch ohne das alle Datenpunkte gelöscht werden.
                                          Upload ist auch keine Installation. Der Adapter muss nur neu gebaut werden.

                                          iob upgrade Adapter@Version --debug 
                                          

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          836

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe