Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Fullybrowser 3.0

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Fullybrowser 3.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @Negalein last edited by mcm1957

      @negalein
      Und was ist jetzt deine Frage?

      '''You are assigning a string to the state "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" which expects a boolean.'''

      Entweder den Typ des States korrigieren oder das Script anpassen sodass es den richtigen Typ schreibt...

      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Negalein
        Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

        @mcm1957 sagte in Fullybrowser 3.0:

        Und was ist jetzt deine Frage?

        warum der Fehler plötzlich kommt. 😉

        Entweder den Typ des States korrigieren oder das Script anpassen sodass es den richtigen Typ schreibt...

        beim nächsten Update vom Adapter wird doch der Typ wieder überschrieben??

        Meinst du es liegt an den Text-Bausteinen?

        ef343904-ef57-4b64-a2b0-c9fd120a30b0-image.png

        BananaJoe mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Negalein last edited by BananaJoe

          @negalein laut Fehlermeldung wäre es ein True/False (Wahr/Falsch) Datenpunkt
          Bring Fully to Foreground nutze ich auch, da musst du Wahr reinschreiben, das ist nicht der Datenpunkt um bestimmte Applikationen nach vorne zu bringen.
          Und der war schon immer so, den Datenpunkt gibt es so schon lange.

          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @BananaJoe last edited by

            @bananajoe sagte in Fullybrowser 3.0:

            Bring Fully to Foreground nutze ich auch, da musst du Wahr reinschreiben, das ist nicht der Datenpunkt um bestimmte Applikationen nach vorne zu bringen.

            Danke dir.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Negalein last edited by

              @negalein said in Fullybrowser 3.0:

              warum der Fehler plötzlich kommt. 😉

              OK - Die Antwort ist einfach 🙂
              Weil js-controller 6 konsequenter prüft ob alles richtig abläuft. Damit werden nun auch Fehler geloggt die bisher verborgen waren.

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • mcm1957
                mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

                @mcm1957 said in Fullybrowser 3.0:

                @negalein said in Fullybrowser 3.0:

                warum der Fehler plötzlich kommt. 😉

                OK - Die Antwort ist einfach 🙂
                Weil js-controller 6 konsequenter prüft ob alles richtig abläuft. Damit werden nun auch Fehler geloggt die bisher verborgen waren.

                Und was die Fehlerbehebung betrifft kann ich wenig dazu sagen. Ich weiß nicht ob der Typ des States falsch ist (manchmal existieren alte States mit falschem Typ) oder dein Code. Daher hab ich beides gelistet. Aber bananajoe hat dir eh schon geschrieben was die richtige Lösung ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • L
                  lustig29 last edited by

                  Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

                  fullybrowser.0
                  2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                  
                  BananaJoe arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Neuschwansteini
                    Neuschwansteini last edited by

                    @lustig29

                    Das Tablett antwortet nicht…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @lustig29 last edited by

                      @lustig29 aktualisieren sich die Datenpunkte? Ist das Tablett verbunden? Kommst du auf

                      http://ip-adresse-des-tablet:2323
                      

                      ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @lustig29 last edited by

                        lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

                        Was kann ich da machen?

                        eine funktionierende und stabile WiFi verbindung herstellen

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @lustig29 last edited by BananaJoe

                          @lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

                          Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

                          fullybrowser.0
                          2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                          

                          Energiesparoptionen auf dem Tablet sind auch eine sehr beliebte Fehlerquelle.
                          Die willst du - erst einmal - alle abschalten, die App darf ständig und auch im Hintergrund laufen, die App muss auf dem internen Speicher liegen und am besten Geräteadmin sein

                          Und Im Fully muss der Remotezugriff Remote Administration (PLUS) aktiviert sein - wozu du dann eine Lizenz brauchst, sprich kaufen. Ich meine beim ersten Anschalten kannst du ein paar Tage testen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lustig29 @arteck last edited by

                            @arteck Die ist gegeben.

                            arteck Neuschwansteini BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @lustig29 last edited by

                              @lustig29 wen das der Fall währe würdest du die Meldung nicht erhalten

                              Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Neuschwansteini
                                Neuschwansteini @lustig29 last edited by

                                @lustig29

                                Denk auch an das, was @BananaJoe geschrieben hat! (Energiesparfunktionen aus..??)
                                Oft wird die App beendet, und dann ist keine Verbindung da.. Wifi hin oder her..

                                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @lustig29 last edited by

                                  @lustig29 und du musst auf

                                  http://ip-adresse-des-tablet:2323
                                  

                                  Was bedeutet das der Fernzugriff überhaupt aktiviert ist. Nur dann kann der Adapter etwas machen.
                                  Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                                  arteck L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @BananaJoe last edited by

                                    @bananajoe sagte in Fullybrowser 3.0:

                                    Alternativ hast du MQTT aktiviert und im Adapter das ganze auf MQTT eingestellt.

                                    die Meldung kommt aber von REST

                                    [REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @arteck last edited by

                                      @arteck Ich meinte damit das er alternativ auf MQTT umstellen müsste (statt http-Zugriff), schlecht ausgedrückt.

                                      @lustig29 Was hast du denn im Adapter konfiguriert? Und hast du den Zugriff im Fully überhaupt aktiviert?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lustig29 @BananaJoe last edited by

                                        @bananajoe
                                        bca120f5-49a6-4fc0-9b93-36d698444300-image.png

                                        6b6bc48b-46c9-4670-a97d-ad62fa5ebaa4-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lustig29 @BananaJoe last edited by

                                          @bananajoe
                                          link text

                                          Zugriff darüber habe ich.

                                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @lustig29 last edited by

                                            @lustig29 Und, noch Fehlermeldungen im Log? Wenn das Kennwort im Adapter stimmt sollte alles gehen.
                                            Im Fully unter Remote Administration ist alles erlaubt (außer der Cloud)?
                                            Fully App ist Geräte-Admin?

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            513
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            277
                                            32877
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo