Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Fullybrowser 3.0

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fullybrowser 3.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Phinix @BananaJoe last edited by

      @bananajoe

      Ich bin grundlegend auf den Fehler gekommen, verstehe es aber nicht wirklich.
      Ich habe an meinem Tablet einen LAN Adapter hängen, ist Fully über den Adapter verbunden bekomme ich die Fehlermeldung. Stelle ich die Verbindung über WLAN her, funktioniert alles.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Phinix last edited by

        @phinix ist die IP denn richtig? Über LAN wirst du eine andere IP haben als über WLAN.
        IP fest eingestellt? DHCP?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • P
          Phinix @BananaJoe last edited by

          @bananajoe
          Ich bin nochmals alles durchgegangen und habe den Fehler gefunden. Das Problem lag darin, dass mein Tablet über den LAN Adapter und über WLAN gleichzeitig verbunden war (obwohl Android es nicht angezeigt hat). Habe nun WLAN am Tablet ausgeschaltet und es funktioniert.
          Vielen Dank für eure Hilfe!

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Phinix last edited by

            @phinix ich habe es ja vielleicht überlesen, aber die Info das du einen LAN-Adapter verwendest hätte uns eher zum Erfolg geführt 😉

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • R
              Robbi12 @BananaJoe last edited by

              Hallo. Evtl. eine Lösung hier.

              Ich denke das Mqtt funktioniert. Aber die Datenpunkte werden nicht verändert. Getriggert werden sie glaube ich schon.

              Ist das bei euch auch so?

              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Robbi12 last edited by

                @robbi12 sagte in Fullybrowser 3.0:

                Ich denke das Mqtt funktioniert

                Woran machst Du das fest ?

                @robbi12 sagte in Fullybrowser 3.0:

                Getriggert werden sie glaube ich schon

                Und nochmal: woran machst Du das fest ?

                Zeig doch mal die Ordnerstruktur als Screenshot bitte in dem sich diese Datenpunkte befinden.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Robbi12 @DJMarc75 last edited by Robbi12

                  @djmarc75 Struktur kommt gleich

                  Ich mache es an folgendem fest:

                  Adapter ist grün. Keine Fehlermeldung im Fully Browser.

                  Meine Scripte funktionieren wie vorher. Die Werte werden aber nicht geändert, wie ohne mqtt. Kann es ja live im Io broker sehen

                  Screenshot 2024-06-21 180354.png
                  Screenshot 2024-06-21 180323.png
                  Screenshot 2024-06-21 180247.png

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @Robbi12 last edited by

                    @robbi12 die Adapterkonfig bitte zeigen:

                    so siehts bei mir aus
                    Screenshot 2024-06-21 173322.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator last edited by

                      @arteck

                      Ich verwende ein Blockly um mir beim Klingeln die Doorbird-App in den Vordergrund zu holen.

                      Jetzt sind mir gerade folgende Meldungen aufgefallen..

                      2024-08-02 19:28:49.009 - info: fullybrowser.0 (2149) 🗸 10.0.1.175: Command startApplication successfully set to com.doorbird.doorbird
                      2024-08-02 19:28:49.010 - info: fullybrowser.0 (2149) 🗸 10.0.1.175: Command startApplication successfully set to com.doorbird.doorbird
                      2024-08-02 19:28:49.037 - info: fullybrowser.0 (2149) 🗸 10.0.1.175: Command startApplication successfully set to com.doorbird.doorbird
                      2024-08-02 19:29:48.758 - warn: javascript.0 (734915) You are assigning a string to the state "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                      2024-08-02 19:29:48.761 - warn: javascript.0 (734915) at Object. (script.js.Doorbird.Fully:13:7)
                      2024-08-02 19:29:48.764 - info: javascript.0 (734915) State value to set for "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" has to be type "boolean" but received type "string"
                      2024-08-02 19:29:48.816 - warn: javascript.0 (734915) You are assigning a string to the state "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                      2024-08-02 19:29:48.817 - warn: javascript.0 (734915) at Object. (script.js.Doorbird.Fully:13:7)
                      2024-08-02 19:29:48.820 - info: javascript.0 (734915) State value to set for "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" has to be type "boolean" but received type "string"
                      2024-08-02 19:29:48.874 - warn: javascript.0 (734915) You are assigning a string to the state "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.
                      2024-08-02 19:29:48.875 - warn: javascript.0 (734915) at Object. (script.js.Doorbird.Fully:13:7)
                      2024-08-02 19:29:48.877 - info: javascript.0 (734915) State value to set for "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" has to be type "boolean" but received type "string"
                      2024-08-02 19:29:49.785 - info: fullybrowser.0 (2149) 🗸 10.0.1.175: Command toForeground successfully set to de.ozerov.fully
                      2024-08-02 19:29:49.791 - info: fullybrowser.0 (2149) State value to set for "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" has to be type "boolean" but received type "string"
                      2024-08-02 19:29:49.837 - info: fullybrowser.0 (2149) 🗸 10.0.1.175: Command toForeground successfully set to de.ozerov.fully
                      2024-08-02 19:29:49.843 - info: fullybrowser.0 (2149) State value to set for "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" has to be type "boolean" but received type "string"
                      2024-08-02 19:29:49.890 - info: fullybrowser.0 (2149) 🗸 10.0.1.175: Command toForeground successfully set to de.ozerov.fully
                      2024-08-02 19:29:49.892 - info: fullybrowser.0 (2149) State value to set for "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" has to be type "boolean" but received type "string"
                      
                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @Negalein last edited by mcm1957

                        @negalein
                        Und was ist jetzt deine Frage?

                        '''You are assigning a string to the state "fullybrowser.0.Tablet-Nega.Commands.toForeground" which expects a boolean.'''

                        Entweder den Typ des States korrigieren oder das Script anpassen sodass es den richtigen Typ schreibt...

                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Negalein
                          Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957 sagte in Fullybrowser 3.0:

                          Und was ist jetzt deine Frage?

                          warum der Fehler plötzlich kommt. 😉

                          Entweder den Typ des States korrigieren oder das Script anpassen sodass es den richtigen Typ schreibt...

                          beim nächsten Update vom Adapter wird doch der Typ wieder überschrieben??

                          Meinst du es liegt an den Text-Bausteinen?

                          ef343904-ef57-4b64-a2b0-c9fd120a30b0-image.png

                          BananaJoe mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Negalein last edited by BananaJoe

                            @negalein laut Fehlermeldung wäre es ein True/False (Wahr/Falsch) Datenpunkt
                            Bring Fully to Foreground nutze ich auch, da musst du Wahr reinschreiben, das ist nicht der Datenpunkt um bestimmte Applikationen nach vorne zu bringen.
                            Und der war schon immer so, den Datenpunkt gibt es so schon lange.

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe sagte in Fullybrowser 3.0:

                              Bring Fully to Foreground nutze ich auch, da musst du Wahr reinschreiben, das ist nicht der Datenpunkt um bestimmte Applikationen nach vorne zu bringen.

                              Danke dir.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @Negalein last edited by

                                @negalein said in Fullybrowser 3.0:

                                warum der Fehler plötzlich kommt. 😉

                                OK - Die Antwort ist einfach 🙂
                                Weil js-controller 6 konsequenter prüft ob alles richtig abläuft. Damit werden nun auch Fehler geloggt die bisher verborgen waren.

                                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

                                  @mcm1957 said in Fullybrowser 3.0:

                                  @negalein said in Fullybrowser 3.0:

                                  warum der Fehler plötzlich kommt. 😉

                                  OK - Die Antwort ist einfach 🙂
                                  Weil js-controller 6 konsequenter prüft ob alles richtig abläuft. Damit werden nun auch Fehler geloggt die bisher verborgen waren.

                                  Und was die Fehlerbehebung betrifft kann ich wenig dazu sagen. Ich weiß nicht ob der Typ des States falsch ist (manchmal existieren alte States mit falschem Typ) oder dein Code. Daher hab ich beides gelistet. Aber bananajoe hat dir eh schon geschrieben was die richtige Lösung ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • L
                                    lustig29 last edited by

                                    Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

                                    fullybrowser.0
                                    2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                                    
                                    BananaJoe arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Neuschwansteini
                                      Neuschwansteini last edited by

                                      @lustig29

                                      Das Tablett antwortet nicht…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @lustig29 last edited by

                                        @lustig29 aktualisieren sich die Datenpunkte? Ist das Tablett verbunden? Kommst du auf

                                        http://ip-adresse-des-tablet:2323
                                        

                                        ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @lustig29 last edited by

                                          lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

                                          Was kann ich da machen?

                                          eine funktionierende und stabile WiFi verbindung herstellen

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @lustig29 last edited by BananaJoe

                                            @lustig29 sagte in Fullybrowser 3.0:

                                            Ich bekomme diese Fehlermeldung einfach nicht weg. Was kann ich da machen?

                                            fullybrowser.0
                                            2024-08-04 18:00:20.638	warn	[REST] 192.168.1.169: Sending command get axiosGetDevicesInfo failed: No response
                                            

                                            Energiesparoptionen auf dem Tablet sind auch eine sehr beliebte Fehlerquelle.
                                            Die willst du - erst einmal - alle abschalten, die App darf ständig und auch im Hintergrund laufen, die App muss auf dem internen Speicher liegen und am besten Geräteadmin sein

                                            Und Im Fully muss der Remotezugriff Remote Administration (PLUS) aktiviert sein - wozu du dann eine Lizenz brauchst, sprich kaufen. Ich meine beim ersten Anschalten kannst du ein paar Tage testen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            752
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            51
                                            277
                                            33312
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo