Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. IOB Mobile App für Android und iOS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

IOB Mobile App für Android und iOS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
androidiosandroid appios appapp
283 Beiträge 39 Kommentatoren 56.7k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pthalerP pthaler

    @sigi234 hab mir das JSON in der PN grad angesehen, schaut nach einem kompletten State aus einem Adapter aus. In dem Fall würds wahrscheinlich mehr Sinn machen, den DP per Javascript/Blockly umzuwandeln und die Infos die du sehen willst als JSON in einen Userdata DP zu schreiben.

    Der DP Typ JSON nimmt einfach nur die Werte raus, mit komplexeren, verschachtelten JSON Objekten hab ichs noch nicht getestet, aber im Wesentlichen macht er folgendes -->

    JSON im DP: {"Name": "Galaxy A32", "Aktiv": "30.07.2024 17:34", "Inaktiv": "30.07.2024 13:21"}
    Ausgabe wie beim Typ "Mehrere Werte"

    Name Galaxy A32
    Aktiv 30.07.2024 17:34
    Inaktiv 30.07.2024 13:21


    oder alternativ sollte auch klappen -->
    JSON im DP: {"Name": "Galaxy A32", "status": ["Aktiv": "30.07.2024 17:34", "Inaktiv": "30.07.2024 13:21"]}
    Ausgabe wie beim Typ "Mehrere Werte"

    Name Galaxy A32
    Aktiv 30.07.2024 17:34
    Inaktiv 30.07.2024 13:21


    Von JSON Arrays werden also einfach die einzelnen Werte genommen, im Wesentlichen wird aus dem JSON Objekt bzw. aus JSON Objekten in Arrays die ganzen Key/Value Paare rausgeholt und angezeigt.

    Irgendwie klar was ich damit meine? :smile:

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #178

    @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

    Irgendwie klar was ich damit meine?

    :+1:

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      steru85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #179

      @pthaler
      Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Datenpunkt-Typ Rolladen.
      Ich verwende Datenpunkte vom KNX Adapter.
      Meine Datenpunkte zum Rolladen bewegen liegen im Ordner "knx.0.Sonnenschutz.Bewegen"
      Ich kann aber den zugehörigen Datenpunkt zum Stoppen nur im Ordner "knx.0.Sonnenschutz.Bewegen" auswählen. Meine Datenpunkte zum Stoppen liegen aber in einem anderem Unterordner "knx.0.Sonnenschutz.Schritt_Stop". Ist es möglich den Datenpunkt für den "Stop" aus einem anderem Ordner auszuwählen.
      Gruß Stefan

      pthalerP 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • S steru85

        @pthaler
        Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Datenpunkt-Typ Rolladen.
        Ich verwende Datenpunkte vom KNX Adapter.
        Meine Datenpunkte zum Rolladen bewegen liegen im Ordner "knx.0.Sonnenschutz.Bewegen"
        Ich kann aber den zugehörigen Datenpunkt zum Stoppen nur im Ordner "knx.0.Sonnenschutz.Bewegen" auswählen. Meine Datenpunkte zum Stoppen liegen aber in einem anderem Unterordner "knx.0.Sonnenschutz.Schritt_Stop". Ist es möglich den Datenpunkt für den "Stop" aus einem anderem Ordner auszuwählen.
        Gruß Stefan

        pthalerP Offline
        pthalerP Offline
        pthaler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #180

        @steru85
        Hi!
        Ah, gut zu wissen, dann nehm ich das im nächsten Update gleich mit, dass man den Datenpunkt für Stop auch beliebig wählen kann.

        LG,
        Peter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S steru85

          @pthaler
          Hallo. Ich habe ein Problem mit dem Datenpunkt-Typ Rolladen.
          Ich verwende Datenpunkte vom KNX Adapter.
          Meine Datenpunkte zum Rolladen bewegen liegen im Ordner "knx.0.Sonnenschutz.Bewegen"
          Ich kann aber den zugehörigen Datenpunkt zum Stoppen nur im Ordner "knx.0.Sonnenschutz.Bewegen" auswählen. Meine Datenpunkte zum Stoppen liegen aber in einem anderem Unterordner "knx.0.Sonnenschutz.Schritt_Stop". Ist es möglich den Datenpunkt für den "Stop" aus einem anderem Ordner auszuwählen.
          Gruß Stefan

          pthalerP Offline
          pthalerP Offline
          pthaler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #181

          @steru85
          Update sollte schon verfügbar sein, man kann jetzt selbst entscheiden ob im gleichen Ordner oder auch in anderen Ordnern/Adaptern gesucht werden soll für die zusätzlichen Datenpunkte.

          LG

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • pthalerP Offline
            pthalerP Offline
            pthaler
            schrieb am zuletzt editiert von pthaler
            #182

            Version 1.0.25 ist online:

            • Für Boolean Typen können die Farben für true/false jetzt frei gewählt werden
            • Slider aktualisierte sich nicht wenn sich der Wert in ioBroker änderte - behoben
            • bei zusätzlichen Datenpunkten kann jetzt vom User gewählt werden, ob diese im gleichen Ordner gesucht werden sollen oder frei wählbar
            • ein Fehler beim Laden der Werte beim Öffnen der App wurde behoben
            • Slider sendet ab sofort nur den letzten Wert beim loslassen, vorher wurde jede Wertänderung gesendet, was manche Geräte eher weniger gut finden :smile:
            • Option ob "ack" Flag gesendet werden soll
            • HSV Modus zur Steuerung von RGB Lampen funktioniert jetzt auch korrekt
            • zusätzliche Option "Erweiterte Saturation" für RGB Lampen im HSV Modus --> benötigt man bei Adaptern, welche die Saturation in ioBroker nicht von 0-100 sondern von 0-255 abbilden

            LG und schönen Sonntag Abend,
            Peter

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • pthalerP pthaler

              @steru85
              Update sollte schon verfügbar sein, man kann jetzt selbst entscheiden ob im gleichen Ordner oder auch in anderen Ordnern/Adaptern gesucht werden soll für die zusätzlichen Datenpunkte.

              LG

              S Offline
              S Offline
              steru85
              schrieb am zuletzt editiert von
              #183

              @pthaler Super danke, das ging ja fix.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                steru85
                schrieb am zuletzt editiert von
                #184

                @pthaler
                Mir ist nochmals etwas in dem Datenpunkt-Typ Rolladen aufgefallen.
                Du hast die Option "Aktuelle Position anzeigen" in den Rolladen Einstellungen drin, aber es gibt dazu keine Möglichkeit einen Datenpunkt dazu auszuwählen, der die Position angibt.
                Gruß Stefan

                pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S steru85

                  @pthaler
                  Mir ist nochmals etwas in dem Datenpunkt-Typ Rolladen aufgefallen.
                  Du hast die Option "Aktuelle Position anzeigen" in den Rolladen Einstellungen drin, aber es gibt dazu keine Möglichkeit einen Datenpunkt dazu auszuwählen, der die Position angibt.
                  Gruß Stefan

                  pthalerP Offline
                  pthalerP Offline
                  pthaler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #185

                  @steru85 der Rollladen Typ muss immer auf den Level Datenpunkt (wie viel % geöffnet/geschlossen) des Rollladens konfiguriert werden, für rauf/runter wird der dann auf 0 bzw 100 gesetzt, wenn Laufrichtung falsch (je nach Hersteller/Adapter) kann die Laufrichtung umgekehrt werden, gleichzeitig wird mit dem Level DP auch der aktuelle Stand angezeigt.

                  Lg

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Offline
                    E Offline
                    EasyTJ
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #186

                    Moin..

                    das ist echt klasse, wie gut die App vorangeht.
                    Mir sind zwei Kleinigkeiten bei den Typ "mehrere Werte" aufgefallen:

                    Ich weiß nicht ob es beabsichtigt ist aber wenn ich mit einem Datenpunkt starte, wird mir dessen Name in der Adapter-Übersicht angezeigt. Da ich aber ja mehrere Werte anzeigen lasse und auch die Möglichkeit habe eine Kachelüberschrift zu vergeben, wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, diesen Kachelnamen als Oberbegriff zu verwenden, oder?
                    Bsp: Ich lasse mir in einem Widget vom Typ mehrere Werte alle meine Temperatursensoren anzeigen. Der erste heißt "Wohnzimmer", die Überschrift der Kachel "Temperaturen". In der Übersicht heißt das Widget dann "Wohnzimmer" und nicht "Temperaturen".

                    Vielleicht bin ich auch blind aber bei dem o. g. Beispiel mit den Temperaturen kann ich für den Wert "Wohnzimmer" keine Einheit vergeben - für die sekundären Werte aber schon...

                    Gruß

                    pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E EasyTJ

                      Moin..

                      das ist echt klasse, wie gut die App vorangeht.
                      Mir sind zwei Kleinigkeiten bei den Typ "mehrere Werte" aufgefallen:

                      Ich weiß nicht ob es beabsichtigt ist aber wenn ich mit einem Datenpunkt starte, wird mir dessen Name in der Adapter-Übersicht angezeigt. Da ich aber ja mehrere Werte anzeigen lasse und auch die Möglichkeit habe eine Kachelüberschrift zu vergeben, wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, diesen Kachelnamen als Oberbegriff zu verwenden, oder?
                      Bsp: Ich lasse mir in einem Widget vom Typ mehrere Werte alle meine Temperatursensoren anzeigen. Der erste heißt "Wohnzimmer", die Überschrift der Kachel "Temperaturen". In der Übersicht heißt das Widget dann "Wohnzimmer" und nicht "Temperaturen".

                      Vielleicht bin ich auch blind aber bei dem o. g. Beispiel mit den Temperaturen kann ich für den Wert "Wohnzimmer" keine Einheit vergeben - für die sekundären Werte aber schon...

                      Gruß

                      pthalerP Offline
                      pthalerP Offline
                      pthaler
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #187

                      @easytj
                      Jap, das hab ich schon auf meiner ToDo, ist mir selbst schon aufgefallen dass das nicht optimal ist. Wird angepasst in einem der nächsten Updates 👍

                      Lg

                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • pthalerP pthaler

                        @steru85 der Rollladen Typ muss immer auf den Level Datenpunkt (wie viel % geöffnet/geschlossen) des Rollladens konfiguriert werden, für rauf/runter wird der dann auf 0 bzw 100 gesetzt, wenn Laufrichtung falsch (je nach Hersteller/Adapter) kann die Laufrichtung umgekehrt werden, gleichzeitig wird mit dem Level DP auch der aktuelle Stand angezeigt.

                        Lg

                        S Offline
                        S Offline
                        steru85
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #188

                        @pthaler
                        Super danke, so funktioniert es. Ich hatte den Datenpunkt zum Bewegen genommen und nicht den Level Datenpunkt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • pthalerP pthaler

                          @easytj
                          Jap, das hab ich schon auf meiner ToDo, ist mir selbst schon aufgefallen dass das nicht optimal ist. Wird angepasst in einem der nächsten Updates 👍

                          Lg

                          E Abwesend
                          E Abwesend
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #189

                          @pthaler
                          Apropos Rollo, gibt es eigentlich auch die Möglichkeit feste Punkte zu speichern oder manuell die % Zahl einzugeben. Aus der Ferne bringt die stopptaste nicht viel, da man weiß, wo sich das Rollo ungefähr befindet.

                          pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-s

                            @pthaler
                            Apropos Rollo, gibt es eigentlich auch die Möglichkeit feste Punkte zu speichern oder manuell die % Zahl einzugeben. Aus der Ferne bringt die stopptaste nicht viel, da man weiß, wo sich das Rollo ungefähr befindet.

                            pthalerP Offline
                            pthalerP Offline
                            pthaler
                            schrieb am zuletzt editiert von pthaler
                            #190

                            @e-s Aktuell könnte man nur den Typ "Eigenen Wert schreiben" nutzen ohne voreingestellten Wert, dann wird immer per Popup abgefragt, zweite Variante wäre den Level DP mit Typ Slider zu konfigurieren, dann kannst auch den gewünschten Zielwert einfach per Slider einstellen. Ich überleg trotzdem mal ob mir eine elegante Erweiterung für den Rollladen DP Typ einfällt :+1:

                            LG

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • pthalerP pthaler

                              @e-s Aktuell könnte man nur den Typ "Eigenen Wert schreiben" nutzen ohne voreingestellten Wert, dann wird immer per Popup abgefragt, zweite Variante wäre den Level DP mit Typ Slider zu konfigurieren, dann kannst auch den gewünschten Zielwert einfach per Slider einstellen. Ich überleg trotzdem mal ob mir eine elegante Erweiterung für den Rollladen DP Typ einfällt :+1:

                              LG

                              E Abwesend
                              E Abwesend
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #191

                              @pthaler
                              Vielleicht kann man sich generell noch etwas überlegen, wie man das besser visualisieren könnte. Ich überlege jedes mal, war 0% jetzt offen oder geschlossen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                ChefkochTS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #192

                                Ich habe die Rolladen Button eingefügt.
                                Jetzt öffnet sich die Seite nicht mehr vollständig.
                                Die Seite wird zur Hälfte geöffnet und unten dreht es blau vor sich hin.
                                IMG_4860.png

                                pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C ChefkochTS

                                  Ich habe die Rolladen Button eingefügt.
                                  Jetzt öffnet sich die Seite nicht mehr vollständig.
                                  Die Seite wird zur Hälfte geöffnet und unten dreht es blau vor sich hin.
                                  IMG_4860.png

                                  pthalerP Offline
                                  pthalerP Offline
                                  pthaler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #193

                                  @chefkochts sorry für die späte Rückmeldung, wie genau sind die Rollladen Datenpunkte konfiguriert?

                                  LG,
                                  Peter

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • pthalerP pthaler

                                    @chefkochts sorry für die späte Rückmeldung, wie genau sind die Rollladen Datenpunkte konfiguriert?

                                    LG,
                                    Peter

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChefkochTS
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #194

                                    @pthaler Hallo Peter, ich habe direkt auf die openknx Datenpunkte zugegriffen.
                                    Auf das Langzeit Element für hoch und runter und das Kurzzeit Element für Stop.
                                    Hilft das?

                                    IMG_4900.png IMG_4901.png

                                    Gruß Thorsten

                                    pthalerP 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C ChefkochTS

                                      @pthaler Hallo Peter, ich habe direkt auf die openknx Datenpunkte zugegriffen.
                                      Auf das Langzeit Element für hoch und runter und das Kurzzeit Element für Stop.
                                      Hilft das?

                                      IMG_4900.png IMG_4901.png

                                      Gruß Thorsten

                                      pthalerP Offline
                                      pthalerP Offline
                                      pthaler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #195

                                      @chefkochts konfiguriert werden müsste der Datenpunkt in den der Level (wie viel % ist der Rollladen geöffnet) geschrieben wird, bei Hoch/Runter wird dieser dann auf 0 bzw. 100 gesetzt um den Rollladen fahren zu lassen, zusätzlich dann noch den Stop Datenpunkt um den Rollladen zu stoppen.

                                      LG

                                      C E 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • pthalerP pthaler

                                        @chefkochts konfiguriert werden müsste der Datenpunkt in den der Level (wie viel % ist der Rollladen geöffnet) geschrieben wird, bei Hoch/Runter wird dieser dann auf 0 bzw. 100 gesetzt um den Rollladen fahren zu lassen, zusätzlich dann noch den Stop Datenpunkt um den Rollladen zu stoppen.

                                        LG

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        ChefkochTS
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #196

                                        @pthaler dann muss ich mir nochmal die KNX Konfiguration anschauen.
                                        Ich glaube das ich mir diesen Punkt noch fertig machen muss.
                                        Läuft das beim Dimmer mit dem slider genau so?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • pthalerP pthaler

                                          @chefkochts konfiguriert werden müsste der Datenpunkt in den der Level (wie viel % ist der Rollladen geöffnet) geschrieben wird, bei Hoch/Runter wird dieser dann auf 0 bzw. 100 gesetzt um den Rollladen fahren zu lassen, zusätzlich dann noch den Stop Datenpunkt um den Rollladen zu stoppen.

                                          LG

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          ChefkochTS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #197

                                          @pthaler das ist irgendwie komisch.
                                          Ich habe jetzt die richtige Variable genommen.
                                          Über den ioBroker kann ich die Rollade auch dementsprechend steuern.
                                          Jetzt habe ich den Fall das ich zwischen den Seiten vernünftig navigieren kann.
                                          Aber es erscheinen nicht alle Buttons die ich eingefügt habe.
                                          Einfache An/Aus Button die vorher da gewesen sind und auch funktioniert haben.
                                          An den Stellen der Button sind die drehenden Blauen Kreise.
                                          Ich habe auch das update der app gemacht.
                                          Vorher und nachher ist das selbe Phänomen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe