Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. komm nicht weiter..."dpkg was interrupted"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

komm nicht weiter..."dpkg was interrupted"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einsteigerfragen
49 Beiträge 4 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Happyuser20

    Guten Morgen

    Ich schließe mich hier an.
    Habe ein ähnliches Problem auf meinem Raspi IOB Slave

    Bekomme im IOB Admin auch die Meldung das Updates verfügbar sind. funktioniert aber nicht.
    Ich bekomme folgende Ausgabe mit Putty

    pi@raspberrypi:~ $ iob stop
    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
    Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
    Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
    Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_18.x nodistro InRelease
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    281 packages can be upgraded. Run 'apt list --upgradable' to see them.
    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt full-upgrade
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    You might want to run 'apt --fix-broken install' to correct these.
    The following packages have unmet dependencies:
     dmsetup : Depends: libdevmapper1.02.1 (>= 2:1.02.138) but 2:1.02.137-2 is installed
    E: Unmet dependencies. Try 'apt --fix-broken install' with no packages (or specify a solution).
    pi@raspberrypi:~ $
    
    

    Ich meine gelsen zu haben. Auf keinen Fall irgendwas mit FIX zu machen.

    Bitte um Hilfe

    Gruß
    HappyUser20

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    @happyuser20 sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                            281 packages can be upgrade
    

    da warst du aber lange schon nicht mehr dran.

    @happyuser20 sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

    Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease

    ist so etwas von tot!

    da geht ein upgrade auf bookworm sowieso nicht

    Also komplett neu machen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      Happyuser20
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      Na prima, aber nutzt nichts.

      so alt ist das noch garnicht, Anfang des Jahres 😄

      Danke

      HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H Happyuser20

        Na prima, aber nutzt nichts.

        so alt ist das noch garnicht, Anfang des Jahres 😄

        Danke

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #28

        @happyuser20 sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

        Anfang des Jahres

        never!
        buster ist Debian 10, bookworm ist Debian 12.
        Pro Version etwa 2 Jahre.....

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Happyuser20

          Na prima, aber nutzt nichts.

          so alt ist das noch garnicht, Anfang des Jahres 😄

          Danke

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          @happyuser20 sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

          so alt ist das noch garnicht, Anfang des Jahres

          Das war aber auch da schon abgekündigt. RaspberrryOS unterstüzt nur das aktuelle stable release (aka Version 12 'Bookworm') und die Vorversion 'Bullseye'.
          Warum installiert man ein abgekündigtes Release?

          Sprung zu weit, Änderungen zu groß -> Neuinstallation.
          Und das neue System dann auch beständig aktuell halten.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @ralle

            sudo apt update
            sudo apt full-upgrade
            

            sagt nun?

            R Offline
            R Offline
            ralle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            @thomas-braun Hallo, du hattes mir gestern geholfen, nun hab ich noch eine Frage zum Speicher. Jetzt gibt mir IOB an das mein Speicher voll ist, das war vor dem Update nicht so. Wie kann ich das aufräumen / Speicher freigeben, Ein paar Befehle hab ich ausprobiert die ich gefunden habe jedoch ohne Erfolg.

            Danke

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R ralle

              @thomas-braun Hallo, du hattes mir gestern geholfen, nun hab ich noch eine Frage zum Speicher. Jetzt gibt mir IOB an das mein Speicher voll ist, das war vor dem Update nicht so. Wie kann ich das aufräumen / Speicher freigeben, Ein paar Befehle hab ich ausprobiert die ich gefunden habe jedoch ohne Erfolg.

              Danke

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              @ralle

              Schau mittels

              sudo ncdu /
              

              nach wo die dicken Dinger liegen.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @ralle

                Schau mittels

                sudo ncdu /
                

                nach wo die dicken Dinger liegen.

                R Offline
                R Offline
                ralle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @thomas-braun said in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                sudo ncdu /

                vielen Dank, hab ich gemacht aber ich glaub das ich so nicht weiter kommen mit dem Wissen was ich zu linux habe. Ich möchte damit auch keinen belasten, gibt wichtigeres.

                Muss mich die Tage dran machen das System neu auf zu setzten..... Das wird wieder was geben, tzzzzzzz

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R ralle

                  @thomas-braun said in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                  sudo ncdu /

                  vielen Dank, hab ich gemacht aber ich glaub das ich so nicht weiter kommen mit dem Wissen was ich zu linux habe. Ich möchte damit auch keinen belasten, gibt wichtigeres.

                  Muss mich die Tage dran machen das System neu auf zu setzten..... Das wird wieder was geben, tzzzzzzz

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #33

                  @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                  hab ich gemacht aber ich glaub das ich so nicht weiter kommen

                  Und wo hast du jetzt große Verzeichnisse ausgemacht?
                  Hat doch mit 'Linux' nix zu tun.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                    hab ich gemacht aber ich glaub das ich so nicht weiter kommen

                    Und wo hast du jetzt große Verzeichnisse ausgemacht?
                    Hat doch mit 'Linux' nix zu tun.

                    R Offline
                    R Offline
                    ralle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    @thomas-braun

                    3.4 GiB [########  ] /usr
                        2.0 GiB [#####     ] /var
                        1.6 GiB [###       ] /home
                        1.3 GiB [###       ] /etc
                      244.5 MiB [          ] /root
                       62.7 MiB [          ] /boot
                       50.9 MiB [          ] /boot.bak
                        5.4 MiB [          ] /dev
                        1.1 MiB [          ] /run
                       24.0 KiB [          ] /tmp
                    e  16.0 KiB [          ] /lost+found
                    e   4.0 KiB [          ] /srv
                    e   4.0 KiB [          ] /mnt
                    e   4.0 KiB [          ] /media
                        0.0   B [          ] /sys
                    .   0.0   B [          ] /proc
                    @   0.0   B [          ]  sbin
                    @   0.0   B [          ]  lib
                    @   0.0   B [          ]  bin
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R ralle

                      @thomas-braun

                      3.4 GiB [########  ] /usr
                          2.0 GiB [#####     ] /var
                          1.6 GiB [###       ] /home
                          1.3 GiB [###       ] /etc
                        244.5 MiB [          ] /root
                         62.7 MiB [          ] /boot
                         50.9 MiB [          ] /boot.bak
                          5.4 MiB [          ] /dev
                          1.1 MiB [          ] /run
                         24.0 KiB [          ] /tmp
                      e  16.0 KiB [          ] /lost+found
                      e   4.0 KiB [          ] /srv
                      e   4.0 KiB [          ] /mnt
                      e   4.0 KiB [          ] /media
                          0.0   B [          ] /sys
                      .   0.0   B [          ] /proc
                      @   0.0   B [          ]  sbin
                      @   0.0   B [          ]  lib
                      @   0.0   B [          ]  bin
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #35

                      @ralle

                      Tiefer rein gehen.
                      Das wird eine Mischung aus npm und apt cache sein, vermute ich.
                      Insgesamt scheint mir aber deine Partition nicht gerade luxuriös groß zu sein.

                      df -PTh
                      

                      sagt?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @ralle

                        Tiefer rein gehen.
                        Das wird eine Mischung aus npm und apt cache sein, vermute ich.
                        Insgesamt scheint mir aber deine Partition nicht gerade luxuriös groß zu sein.

                        df -PTh
                        

                        sagt?

                        R Offline
                        R Offline
                        ralle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        @thomas-braun said in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                        df -PTh

                        pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
                        Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                        /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
                        devtmpfs       devtmpfs  3.6G     0  3.6G   0% /dev
                        tmpfs          tmpfs     3.9G  5.5M  3.9G   1% /dev/shm
                        tmpfs          tmpfs     1.6G  1.2M  1.6G   1% /run
                        tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
                        /dev/mmcblk0p1 vfat      255M   63M  193M  25% /boot
                        tmpfs          tmpfs     782M   16K  782M   1% /run/user/1000
                        
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R ralle

                          @thomas-braun said in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                          df -PTh

                          pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
                          Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                          /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
                          devtmpfs       devtmpfs  3.6G     0  3.6G   0% /dev
                          tmpfs          tmpfs     3.9G  5.5M  3.9G   1% /dev/shm
                          tmpfs          tmpfs     1.6G  1.2M  1.6G   1% /run
                          tmpfs          tmpfs     5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
                          /dev/mmcblk0p1 vfat      255M   63M  193M  25% /boot
                          tmpfs          tmpfs     782M   16K  782M   1% /run/user/1000
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @ralle

                          16GB ist einfach zu wenig. Da musst du ja beständig den Mangel beackern. Setz da eine wesentlich größere SD-Karte ein.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @ralle

                            16GB ist einfach zu wenig. Da musst du ja beständig den Mangel beackern. Setz da eine wesentlich größere SD-Karte ein.

                            R Offline
                            R Offline
                            ralle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #38

                            @thomas-braun ja, Ich hab hier einen Pi4 mit einer 32GB Karte, Installiert ist da nur IOB & Pi-hole mehr nicht

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R ralle

                              @thomas-braun ja, Ich hab hier einen Pi4 mit einer 32GB Karte, Installiert ist da nur IOB & Pi-hole mehr nicht

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              @ralle

                              Dann nutzt du aber nur die Hälfte...

                              pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
                              Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                              /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
                              

                              zeigt es.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              R 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @ralle

                                Dann nutzt du aber nur die Hälfte...

                                pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
                                Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                                /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
                                

                                zeigt es.

                                R Offline
                                R Offline
                                ralle
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                @thomas-braun du hast wie immer echt, hab gerade mal nachgeschaut. Es ist eine 16GB karte drin und ich war fest im glauben das es eine 32GB Karte ist, tzzzzzz.

                                Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?
                                Runter fahren des Pi mach ich mit "sudo shutdown; sudo poweroff" bevor ich den Stecker ziehe -korrekt? So hat man es mir hier mal geschrieben.

                                Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • R ralle

                                  @thomas-braun du hast wie immer echt, hab gerade mal nachgeschaut. Es ist eine 16GB karte drin und ich war fest im glauben das es eine 32GB Karte ist, tzzzzzz.

                                  Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?
                                  Runter fahren des Pi mach ich mit "sudo shutdown; sudo poweroff" bevor ich den Stecker ziehe -korrekt? So hat man es mir hier mal geschrieben.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                                  Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?

                                  Ich weiß nicht ob damit dann gebootet werden kann.
                                  Hab ich noch nie ausprobiert.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R ralle

                                    @thomas-braun du hast wie immer echt, hab gerade mal nachgeschaut. Es ist eine 16GB karte drin und ich war fest im glauben das es eine 32GB Karte ist, tzzzzzz.

                                    Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?
                                    Runter fahren des Pi mach ich mit "sudo shutdown; sudo poweroff" bevor ich den Stecker ziehe -korrekt? So hat man es mir hier mal geschrieben.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #42

                                    @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                                    Kann ich die Karte ohne weiteres auf eine 32Gb Kopieren oder muss ich dabei etwas beachten?

                                    wenn du unbedingt so eine "Image Kopie" ziehen willst musst du anschließend den restlichen Speicher über raspi-config freigeben

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @ralle

                                      Dann nutzt du aber nur die Hälfte...

                                      pi@raspberrypi:~ $ df -PTh
                                      Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
                                      /dev/root      ext4       15G   13G  1.1G  93% /
                                      

                                      zeigt es.

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ralle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @thomas-braun vergess was ich geschrieben habe, Ich besorge mir eine 32gb Karte und Installiere erst mal die Lite Version, danach IOB & Pi-hole neu. Sonst macht es keinen Sinn.

                                      Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

                                      HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • R ralle

                                        @thomas-braun vergess was ich geschrieben habe, Ich besorge mir eine 32gb Karte und Installiere erst mal die Lite Version, danach IOB & Pi-hole neu. Sonst macht es keinen Sinn.

                                        Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #44

                                        @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                                        wohin wird dies gespeichert

                                        wenn du von Backitup redest, kannst du da diverses konfigurieren

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R ralle

                                          @thomas-braun vergess was ich geschrieben habe, Ich besorge mir eine 32gb Karte und Installiere erst mal die Lite Version, danach IOB & Pi-hole neu. Sonst macht es keinen Sinn.

                                          Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #45

                                          @ralle sagte in komm nicht weiter..."dpkg was interrupted":

                                          Wenn ich mein IOB Projekt Sichern will muss ich im Setup dieses Exportieren (wohin wird dies gespeichert (auf die SD))?

                                          Wo liegen denn deine bisherigen Backups? Spiel das von dort zurück.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          735

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe