Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by crunchip

      @foxriver76 muss ich testen, bisher nur einmal versucht
      @foxriver76 habe es soeben nochmal probiert, lief allerdings auf den gleichen Fehler hinaus

      d9a32174-4695-434c-a402-e211a703126b-image.png

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fellpower @Codierknecht last edited by

        @codierknecht

        Weil ich damit noch andere Sachen mache. Warum, oder wieso spielt doch keine Rolle für das Problem.

        Wie könnte man das jetzt lösen? Das Container Image neu downloaden und einfach neu ausrollen? Ist der denn schon up-to-date? Wie finde ich das raus?

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @fellpower last edited by

          @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

          ist der neuste Docker Container schon geupdatet, seitens iobroker?

          Ein neues Image gibt's nur, wenn sich am Unterbau (OS) etwas ändert.
          Updates des js-controllers oder der einzelnen Adapter muss man schon selbst ausführen.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fellpower @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            Okay, aber dann lese ich hier, das geht nicht im Docker. Wat denn nu?

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @fellpower last edited by

              @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

              Weil ich damit noch andere Sachen mache

              Ich auch. Darum gibt's bei mir jeweils eigene LXC-Container (ioBroker, MariaDB, Grafana, AdGuard) bzw. VM's (Octoprint).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @fellpower last edited by

                @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

                dann lese ich hier, das geht nicht im Docker

                "Geht nicht" ist so nicht korrekt. Gehen tut's schon - wenn damit z.B. ein Update von Node oder Packet-Updates gemeint ist - macht man aber nicht. Wäre ja beim re-launch auch weg.

                Den js-controller und/oder die Adapter kann (und sollte) man sehr wohl aktuell halten.
                Es sei denn, man wartet immer bis zur nächsten Version des Image. Das geht natürlich auch.

                Wo läuft denn da Dein Docker?
                Parallel zu Proxmox als weitere Virtualisierung?
                Oder innerhalb einer VM/LXC?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fellpower @Codierknecht last edited by fellpower

                  @codierknecht
                  Mein Docker läuft auf einem Ubuntu LXC, welches aufm Proxmox läuft.

                  Wie bekomme ich denn jetzt den node.js Controller dauerhaft geupdatet? Das scheint ja noch/wieder die "alte" Version zu sein, weil ich den Container neu gestartet habe.

                  Oder geht das nur, wenn es von iobroker n neues Docker Image gibt?

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @fellpower last edited by

                    @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

                    Oder geht das nur, wenn es von iobroker n neues Docker Image gibt?

                    Richtig!
                    Was man im Container am OS bastelt, ist weg wenn der Container neu gestartet wird.
                    Das ist ja Sinn und Zweck von Containern.

                    Da musst Du warten, bis @buanet ein neues Image bereitstellt.

                    Docker in einem LXC hört sich irgendwie schräg an.
                    Virtualisierung in einer Virtualisierung 🤔

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                      @homoran doch

                      @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

                      Dann bräuchte ich den "latest" ja nur neu ausrollen

                      Der neuste(v10) beta bringt Nodejs v20 mit

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fellpower @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht
                        Ja, wenn man ein Linux Profi ist, macht man das natürlich anders - bin ich aber nicht!

                        Und für das bisschen, was der machen soll, spielt es für mich keine Rolle, ob es virtualvirtualisiert ist 😉

                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @fellpower last edited by

                          @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

                          Ja, wenn man ein Linux Profi ist, macht man das natürlich anders - bin ich aber nicht!

                          Ich mit Sicherheit auch nicht 😉

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Hm schaut eigentlich ok aus, muss ich probieren nachzustellen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fellpower @Codierknecht last edited by fellpower

                              @codierknecht
                              Also fassen wir zusammen:

                              Ich habe den js-controller geupdatet, das hat wohl funktioniert.
                              Aufgrund der Docker "Problematik" kann ich mein node.js irgendwie nicht updaten.

                              927fbb87-0dad-4788-b35f-b35e97c3435b-image.png

                              Wenn ich es mit den bekannten Befehlen versuche (Wie hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/topic/64032/update-nodejs-best-practise-supported-16-und-18), dann funktioniert das irgendwie nicht. node.js bleibt auf 18.20.4.

                              Also muss ich warten, bis buanet was neues bringt - oder selbst n Container bauen, wäre noch ne Möglichkeit.

                              Was ist mit den Node-Red Fehlern auf dem Bild? Woher kommen die - und wie löse ich das?

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @fellpower last edited by

                                @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

                                Also muss ich warten, bis buanet was neues bringt?

                                https://github.com/buanet/ioBroker.docker/releases/tag/v10.0.0-beta.1

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fellpower @crunchip last edited by

                                  @crunchip
                                  Hab ich schon gesehen. Wollte aber warten, bis nicht mehr Beta. 😉

                                  e003dbfb-1087-4ed0-a822-55fe60fbc95e-image.png

                                  Aber ich denke, dann ist ja eigentlich alles richtig gelaufen, nur node.js kann noch nicht geupdatet werden, bis ich das Image neu ausrolle.

                                  Was sind das für Fehler mit Node-Red? Weiß das jemand? Node-Red an sich funktioniert noch.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    @fellpower sagte in Nach Update des JS Controllers einige Fehler:

                                    Was sind das für Fehler mit Node-Red?

                                    stimmt wohl die Verlinkung nicht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @crunchip last edited by

                                      @crunchip Docker oder klassische Linux Installation?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76

                                        @crunchip sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        buanet-docker Installation image - v9.1.2

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @crunchip last edited by

                                          @crunchip Hm okay.. vor den Fehlern im Screenshot sieht man da noch andere Fehler? Im Endeffekt kann er bei setup first entweder nicht zur DB verbinden oder es kommt vorher zu einem Fehler den man auf dem Screenshot nicht sieht.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Und beim Neustart von javascript treten die Fehler erneut auf oder in welchem Interval, weil du meintest es hat aufgehört?

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            824
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            controller js-controller kiera stable
                                            47
                                            257
                                            37341
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo