Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Zendure Solarflow

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Zendure Solarflow

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.0k Beiträge 97 Kommentatoren 886.5k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lesiflo

    @nograx Ja er läd über meine große PV-Anlage nach wenn die genügend Leistung hat.
    Sieht gut aus. Sehe den ACE jetzt und kann auch das AC-Laden einstellen. Top !

    nograxN Online
    nograxN Online
    nograx
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #459

    @lesiflo Das doch schon mal gut. Wie steuerst du das denn? Manuell?

    Ich nehme an du meinst setInputLimit? Das funktioniert? Funktioniert das setzen von acSwitch und dcSwitch? Und wenn ja was genau passiert dann? Ich habe das alles sehr theoretisch eingebaut...

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • nograxN nograx

      @lesiflo Das doch schon mal gut. Wie steuerst du das denn? Manuell?

      Ich nehme an du meinst setInputLimit? Das funktioniert? Funktioniert das setzen von acSwitch und dcSwitch? Und wenn ja was genau passiert dann? Ich habe das alles sehr theoretisch eingebaut...

      L Offline
      L Offline
      lesiflo
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
      #460

      @nograx Ja das geht über setInputLimit und funktiuoniert auch. Beim Schalten von acSwitch und dcSwitch ist ein kleiner Fehler drin. Er schaltet immer nur den DC Eingang, auch wenn ich acSwitch auf true setze. Auch beim Status wird nur der dcSwitch verändert.

      nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lesiflo

        @nograx Ja das geht über setInputLimit und funktiuoniert auch. Beim Schalten von acSwitch und dcSwitch ist ein kleiner Fehler drin. Er schaltet immer nur den DC Eingang, auch wenn ich acSwitch auf true setze. Auch beim Status wird nur der dcSwitch verändert.

        nograxN Online
        nograxN Online
        nograx
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #461

        @lesiflo Klassischer Copy&Paste Fehler. Sollte in der 1.7.2 jetzt passen.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          horst-werner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #462

          @nograx: Erst einmal vielen Dank für deine Arbeit. Das hilft doch sehr vielen Menschen, wo man doch sonst von Zendure nicht wirklich viel Unterstützung bekommt.
          Ich hatte jetzt ein bisschen Zeit deinen Adapter zu testen.

          Mein Setup zu hause: 1x Hyper , 2x AB2000. Geladen/Entladen wird ausschließlich durch die Steckdose, da die Anlage ein bisschen weiter weg steht.

          Verstehe ich den Adapter richtig, dass ich nur die Punkte unter Control einstellen kann? Für eine Nulleinspeisung wäre das dann setInputLimit und setOutputLimit.
          Hier ist mit aufgefallen, dass das mit dem setOutputLimit ganz gut funktioniert. Beim setInputLimit spring der Wert bei Zahlen >900 automatisch auf 900 oder lässt sich nicht setzen. Ich habe keine Ahnung woher die 900 kommt, die ist sonst nirgendwo hinterlegt.

          nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H horst-werner

            @nograx: Erst einmal vielen Dank für deine Arbeit. Das hilft doch sehr vielen Menschen, wo man doch sonst von Zendure nicht wirklich viel Unterstützung bekommt.
            Ich hatte jetzt ein bisschen Zeit deinen Adapter zu testen.

            Mein Setup zu hause: 1x Hyper , 2x AB2000. Geladen/Entladen wird ausschließlich durch die Steckdose, da die Anlage ein bisschen weiter weg steht.

            Verstehe ich den Adapter richtig, dass ich nur die Punkte unter Control einstellen kann? Für eine Nulleinspeisung wäre das dann setInputLimit und setOutputLimit.
            Hier ist mit aufgefallen, dass das mit dem setOutputLimit ganz gut funktioniert. Beim setInputLimit spring der Wert bei Zahlen >900 automatisch auf 900 oder lässt sich nicht setzen. Ich habe keine Ahnung woher die 900 kommt, die ist sonst nirgendwo hinterlegt.

            nograxN Online
            nograxN Online
            nograx
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #463

            @horst-werner Ich habe selber keinen Hyper im Einsatz. Aber soweit ich das beurteilen konnte ist das Maximum, 900 Watt für das Laden per AC - daher habe ich das so programmiert das Werte über 900 auf 900 korrigiert werden. Wenn ich da falsch liege bitte ich um Korrektur.

            H L 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • nograxN nograx

              @horst-werner Ich habe selber keinen Hyper im Einsatz. Aber soweit ich das beurteilen konnte ist das Maximum, 900 Watt für das Laden per AC - daher habe ich das so programmiert das Werte über 900 auf 900 korrigiert werden. Wenn ich da falsch liege bitte ich um Korrektur.

              H Offline
              H Offline
              horst-werner
              schrieb am zuletzt editiert von horst-werner
              #464

              @nograx die 900W beziehen sich nur auf die PV-Seite. AC Power Input/Output ist laut Beschreibung und Datenblatt 1200W. So kann man das auch in der App einstellen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                romestylez
                schrieb am zuletzt editiert von
                #465

                Die neuste Version liefert mir bei meinem Hub2000 immer folgendes:

                zendure-solarflow.0
                2024-07-30 15:14:03.253	warn	State "zendure-solarflow.0.A8yh63.2T8b4PkK.control.setInputLimit" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                
                zendure-solarflow.0
                2024-07-30 15:12:25.742	warn	State "zendure-solarflow.0.A8yh63.2T8b4PkK.control.setInputLimit" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                

                Der Wert wird scheinbar mittlerweile für den Hyper oder so genutzt aber ist bei mir für den Hub2000 nicht relevant. Ich würde aber gerne die Fehler aus dem Log bekommen. Kann ich das manuell anlegen ?

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R romestylez

                  Die neuste Version liefert mir bei meinem Hub2000 immer folgendes:

                  zendure-solarflow.0
                  2024-07-30 15:14:03.253	warn	State "zendure-solarflow.0.A8yh63.2T8b4PkK.control.setInputLimit" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  
                  zendure-solarflow.0
                  2024-07-30 15:12:25.742	warn	State "zendure-solarflow.0.A8yh63.2T8b4PkK.control.setInputLimit" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Der Wert wird scheinbar mittlerweile für den Hyper oder so genutzt aber ist bei mir für den Hub2000 nicht relevant. Ich würde aber gerne die Fehler aus dem Log bekommen. Kann ich das manuell anlegen ?

                  L Offline
                  L Offline
                  lesiflo
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #466

                  @romestylez Kannst du manuell anlegen. Hatte die Meldung auch, danach war sie weg.

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nograxN nograx

                    @horst-werner Ich habe selber keinen Hyper im Einsatz. Aber soweit ich das beurteilen konnte ist das Maximum, 900 Watt für das Laden per AC - daher habe ich das so programmiert das Werte über 900 auf 900 korrigiert werden. Wenn ich da falsch liege bitte ich um Korrektur.

                    L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #467

                    @nograx Der ACE kann nur mit 900 Watt AC laden.

                    nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nograxN nograx

                      @lesiflo Klassischer Copy&Paste Fehler. Sollte in der 1.7.2 jetzt passen.

                      L Offline
                      L Offline
                      lesiflo
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #468

                      @nograx Passt jetzt mit der neuen Version. Allerdings sind jetzt die Werte zwischen Control und Status unterschiedlich. Siehe Bild. Vorher stand bei beiden der Boolean Wert.

                      2156277d-e31a-4f2e-8ebd-6b38a09107d0-image.png

                      nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L lesiflo

                        @nograx Passt jetzt mit der neuen Version. Allerdings sind jetzt die Werte zwischen Control und Status unterschiedlich. Siehe Bild. Vorher stand bei beiden der Boolean Wert.

                        2156277d-e31a-4f2e-8ebd-6b38a09107d0-image.png

                        nograxN Online
                        nograxN Online
                        nograx
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #469

                        @lesiflo sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                        @nograx Passt jetzt mit der neuen Version. Allerdings sind jetzt die Werte zwischen Control und Status unterschiedlich. Siehe Bild. Vorher stand bei beiden der Boolean Wert.

                        2156277d-e31a-4f2e-8ebd-6b38a09107d0-image.png

                        Da hat die Qualitätssicherung wohl versagt. Passe ich an. Danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lesiflo

                          @nograx Der ACE kann nur mit 900 Watt AC laden.

                          nograxN Online
                          nograxN Online
                          nograx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #470

                          @lesiflo weiß jemand mit welcher Leistung der Hyper per AC laden kann?

                          Ralf ScheidhauerR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • nograxN nograx

                            @lesiflo weiß jemand mit welcher Leistung der Hyper per AC laden kann?

                            Ralf ScheidhauerR Offline
                            Ralf ScheidhauerR Offline
                            Ralf Scheidhauer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #471

                            @nograx Hier https://zendure.de/products/solarflow-hyper-balkonkraftwerk gibts ganz am Ende einen Link zu den Spezifikationen.
                            Da steht:

                            d173e720-815c-4148-b0fb-701467aa9c59-image.png

                            nograxN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ralf ScheidhauerR Ralf Scheidhauer

                              @nograx Hier https://zendure.de/products/solarflow-hyper-balkonkraftwerk gibts ganz am Ende einen Link zu den Spezifikationen.
                              Da steht:

                              d173e720-815c-4148-b0fb-701467aa9c59-image.png

                              nograxN Online
                              nograxN Online
                              nograx
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #472

                              @ralf-scheidhauer sagte in Test Adapter Zendure Solarflow:

                              @nograx Hier https://zendure.de/products/solarflow-hyper-balkonkraftwerk gibts ganz am Ende einen Link zu den Spezifikationen.
                              Da steht:

                              d173e720-815c-4148-b0fb-701467aa9c59-image.png

                              Ich denke das bezieht sich auf die Leistung die an die Akkus weitergegeben werden können. @horst-werner hatte weiter oben schon 1200 Watt per AC geschrieben - hatte ich aufm Handy überlesen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • nograxN Online
                                nograxN Online
                                nograx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #473

                                Version 1.7.3 ist online. Hyper sollte nun setInputValue mit max 1200 Watt akzeptieren. dcSwitch und acSwitch sollte nun boolean statt eine Zahl anzeigen.

                                H L 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • nograxN nograx

                                  Version 1.7.3 ist online. Hyper sollte nun setInputValue mit max 1200 Watt akzeptieren. dcSwitch und acSwitch sollte nun boolean statt eine Zahl anzeigen.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  horst-werner
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #474

                                  @nograx vielen Dank für die Anpassung.
                                  Aktuell bin ich mir mit meinem Setup noch unsicher, wie ich den Adapter nutzen kann. Sehe ich das richtig, dass ich für einen eventuelle Nulleinspeisung nur die maximalen Input- und Outputleistungen beim Hyper einstellen kann? Dann wird das schwierig, weil ich dem Hyper nicht mitteilen kann ob er nun laden oder entladen soll. Dafür ist wohl bei Zendure auch noch keine Steuerung vorgesehen.

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lesiflo

                                    @romestylez Kannst du manuell anlegen. Hatte die Meldung auch, danach war sie weg.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    romestylez
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #475

                                    @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                    @romestylez Kannst du manuell anlegen. Hatte die Meldung auch, danach war sie weg.

                                    Wie genau hast du das angelegt ? Finde die Art/Werte nicht so wirklich.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R romestylez

                                      @lesiflo said in Test Adapter Zendure Solarflow:

                                      @romestylez Kannst du manuell anlegen. Hatte die Meldung auch, danach war sie weg.

                                      Wie genau hast du das angelegt ? Finde die Art/Werte nicht so wirklich.

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      lesiflo
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #476

                                      @romestylez
                                      Einfach unter Objekte nach "zendure-solarflow.0.A8yh63.2T8b4PkK.control." bei dir gehen und dann dort das fehlende Objekt "setInputLimit" manuell anlegen.

                                      2210f036-9ddd-4893-82c4-50de6df0d418-image.png

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nograxN nograx

                                        Version 1.7.3 ist online. Hyper sollte nun setInputValue mit max 1200 Watt akzeptieren. dcSwitch und acSwitch sollte nun boolean statt eine Zahl anzeigen.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lesiflo
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #477

                                        @nograx Passt jetzt wieder mit dcSwitch und acSwitch.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H horst-werner

                                          @nograx vielen Dank für die Anpassung.
                                          Aktuell bin ich mir mit meinem Setup noch unsicher, wie ich den Adapter nutzen kann. Sehe ich das richtig, dass ich für einen eventuelle Nulleinspeisung nur die maximalen Input- und Outputleistungen beim Hyper einstellen kann? Dann wird das schwierig, weil ich dem Hyper nicht mitteilen kann ob er nun laden oder entladen soll. Dafür ist wohl bei Zendure auch noch keine Steuerung vorgesehen.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          arnhei
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #478

                                          @horst-werner Screenshot_20240731_100711_Zendure.jpg
                                          Dazu muss der smart CT Modus erst einmal abgeschaltet werden, dann kann man entweder laden oder entladen auswählen. Geht aber momentan nicht über den Adapter, soweit mir bekannt ist

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          773

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe