Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
770 Beiträge 111 Kommentatoren 259.1k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ro75R Ro75

    @tombox im Moment macht der Adapter mehr als nur ein paar Probleme. Würdest du dir bitte den Adapter nochmal genauer anschauen und die offenen Probleme beheben? Im Moment ist dieser kaum nutzbar.

    Ro75.

    EDIT: Habe mir nochmal den letzten Stand via (npm) geholt. Im Moment funktioniert es mit meiner P100 ohne Probleme.

    Raidy007R Offline
    Raidy007R Offline
    Raidy007
    schrieb am zuletzt editiert von
    #512

    Danke @tombox, ich sehe es geht voran, den error, den ich nachfragen wollte ist auch anderen bekannt und ich werde die nächste version auch zum testen ranziehen.

    Ein andere Frage die sich mir gerade gestellt hat... ist es irgendwie möglich unter tapo.0.[id] den namen des channels (=der Steckdose in meinem Fall) mit anzugeben bei initialisierung? Eigenes reinschreiben hat ja bekanntlich keine hohe Überlebensdauer ;-)
    Das würde der Übersicht sehr gut tun...

    Viele Grüße
    Raidy

    Walter WhiteW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Raidy007R Raidy007

      Danke @tombox, ich sehe es geht voran, den error, den ich nachfragen wollte ist auch anderen bekannt und ich werde die nächste version auch zum testen ranziehen.

      Ein andere Frage die sich mir gerade gestellt hat... ist es irgendwie möglich unter tapo.0.[id] den namen des channels (=der Steckdose in meinem Fall) mit anzugeben bei initialisierung? Eigenes reinschreiben hat ja bekanntlich keine hohe Überlebensdauer ;-)
      Das würde der Übersicht sehr gut tun...

      Walter WhiteW Offline
      Walter WhiteW Offline
      Walter White
      schrieb am zuletzt editiert von
      #513

      @raidy007 said in Test Adapter TP-Link Tapo:

      ich werde die nächste version auch zum testen ranziehen.

      Wo bekomme ich die Versionen, ich hänge immer noch auf 0.3.3 und dort funktioniert die P110 nicht, aber ich benötige die Werte daraus relativ dringend?

      Mein Protokoll wird richtig dicht gespamt:
      Screenshot_2024-07-17-09-48-46-484_com.android.chrome-edit.jpg

      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Walter WhiteW Walter White

        @raidy007 said in Test Adapter TP-Link Tapo:

        ich werde die nächste version auch zum testen ranziehen.

        Wo bekomme ich die Versionen, ich hänge immer noch auf 0.3.3 und dort funktioniert die P110 nicht, aber ich benötige die Werte daraus relativ dringend?

        Mein Protokoll wird richtig dicht gespamt:
        Screenshot_2024-07-17-09-48-46-484_com.android.chrome-edit.jpg

        Ro75R Offline
        Ro75R Offline
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #514

        @walter-white 0.3.3 ist der letzte Stand und den setze ich auch ein und zumindest die P100 funktioniert jetzt ohne Probleme. Hast du 2FA aktiviert und einen Code eingetragen im Adapter?

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        Walter WhiteW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          @tontechniker sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

          P100 entfernt und neu angelernt mit dem gleichen Effekt.

          Ich habe 4 P100, eine mit aktueller Firmware - die anderen NOCH nicht. Fakt ist, dass ich den Adapter gefühlt 10 mal NEU starten muss, bevor das mit der P100 funktioniert. Da ist noch irgendwo ein fette Graupe drin.

          9d22d035-0bd9-48b1-a9b3-b50fa2b34e74-image.png

          Funktionieren tut es, wenn wie hier 62/73 seht oder 40/73. Wenn ein Wert von 11 oder kleiner da ist, lässt sich die Steckdose nicht schalten und wie schon gesagt, 10 mal NEU starten dann geht es .

          ich habe bei dieser einen Steckdose sehr oft die Meldung

          tapo.0
          2024-07-03 08:03:42.361	error	timeout of 5000ms exceeded
          

          drin. Bei den 3 mit alter Firmware nicht. Spiele ich den letzten Stand (GIT) ein, kommt zusätzlich noch was mit SSL.

          Sehr Schade.

          Ro75.

          T Offline
          T Offline
          Tontechniker
          schrieb am zuletzt editiert von Tontechniker
          #515

          @ro75 Noch eine Info auf Deine Antwort:
          Bei mir steht immer 0 / 11 drin, da kann ich so oft starten und der Wert bleibt.
          Wenn ich eine Restart des Adapters mache kommen immer diese Meldungen:
          Tapo.jpg
          Kannst Du mir dazu etwas sagen?
          Firmware aller P100: 1.2.5. Build 240411 Rel.143808

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Tontechniker

            @ro75 Noch eine Info auf Deine Antwort:
            Bei mir steht immer 0 / 11 drin, da kann ich so oft starten und der Wert bleibt.
            Wenn ich eine Restart des Adapters mache kommen immer diese Meldungen:
            Tapo.jpg
            Kannst Du mir dazu etwas sagen?
            Firmware aller P100: 1.2.5. Build 240411 Rel.143808

            Ro75R Offline
            Ro75R Offline
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #516

            @tontechniker 52 bedeutet, dass das Gerät nicht erreichbar, angeschlossen ist. Und welche Version läuft denn jetzt bei Dir?

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Ro75R Ro75

              @walter-white 0.3.3 ist der letzte Stand und den setze ich auch ein und zumindest die P100 funktioniert jetzt ohne Probleme. Hast du 2FA aktiviert und einen Code eingetragen im Adapter?

              Ro75.

              Walter WhiteW Offline
              Walter WhiteW Offline
              Walter White
              schrieb am zuletzt editiert von
              #517

              @ro75 said in Test Adapter TP-Link Tapo:

              @walter-white 0.3.3 ist der letzte Stand und den setze ich auch ein und zumindest die P100 funktioniert jetzt ohne Probleme.

              Okay die Version benutze ich auch Mist.

              Hast du 2FA aktiviert und einen Code eingetragen im Adapter?

              Ro75.

              Jo 2fa ist aktiviert und Code auch eingetragen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Ro75

                @tontechniker 52 bedeutet, dass das Gerät nicht erreichbar, angeschlossen ist. Und welche Version läuft denn jetzt bei Dir?

                Ro75.

                T Offline
                T Offline
                Tontechniker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #518

                @ro75 Version 0.3.3

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  andreas.kerzel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #519

                  Hallo zusammen,

                  hat es mittlerweile jemand zum Laufen gebracht - also sowohl Steckdosen als auch die Kameras? Bei mir laufen weiterhin Fehler auf und schalten kann ich auch nix.

                  vg Andreas

                  Walter WhiteW 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A andreas.kerzel

                    Hallo zusammen,

                    hat es mittlerweile jemand zum Laufen gebracht - also sowohl Steckdosen als auch die Kameras? Bei mir laufen weiterhin Fehler auf und schalten kann ich auch nix.

                    vg Andreas

                    Walter WhiteW Offline
                    Walter WhiteW Offline
                    Walter White
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #520

                    @andreas-kerzel said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                    Hallo zusammen,

                    hat es mittlerweile jemand zum Laufen gebracht - also sowohl Steckdosen als auch die Kameras? Bei mir laufen weiterhin Fehler auf und schalten kann ich auch nix.

                    vg Andreas

                    Ich würde auch gerne wissen ob der Adapter noch Updates erfährt.

                    Oder gibt es eine andere zuverlässige marke von Steckdosen die Waschmaschinen langfristig aushalten, mit funktionierenden Adapter?

                    Raidy007R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Walter WhiteW Walter White

                      @andreas-kerzel said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                      Hallo zusammen,

                      hat es mittlerweile jemand zum Laufen gebracht - also sowohl Steckdosen als auch die Kameras? Bei mir laufen weiterhin Fehler auf und schalten kann ich auch nix.

                      vg Andreas

                      Ich würde auch gerne wissen ob der Adapter noch Updates erfährt.

                      Oder gibt es eine andere zuverlässige marke von Steckdosen die Waschmaschinen langfristig aushalten, mit funktionierenden Adapter?

                      Raidy007R Offline
                      Raidy007R Offline
                      Raidy007
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #521

                      So nach einigen Test... 0.3.3 bringt zwar weniger Fehler im Log, MFA funktioniert auch, Daten werden initial empfangen, danach aber nichts mehr.

                      Schalten kann ich leider auch noch nichts.

                      Ich hoffe doch, dass es noch updates geben wird, ich habe so viele steckdosen, da werde ich nicht einfach umsteigen ;-)

                      Ich kann meine nur anhand der unterschiedlichen avatare auseinanderhalten im objektbaum.
                      Frage an den dev: "nickname" wäre doch für die "sprechende" Bezeichnung vorgesehen? (Weil nickname=alias bei meinen devices)

                      Viele Grüße
                      Raidy

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Raidy007R Raidy007

                        So nach einigen Test... 0.3.3 bringt zwar weniger Fehler im Log, MFA funktioniert auch, Daten werden initial empfangen, danach aber nichts mehr.

                        Schalten kann ich leider auch noch nichts.

                        Ich hoffe doch, dass es noch updates geben wird, ich habe so viele steckdosen, da werde ich nicht einfach umsteigen ;-)

                        Ich kann meine nur anhand der unterschiedlichen avatare auseinanderhalten im objektbaum.
                        Frage an den dev: "nickname" wäre doch für die "sprechende" Bezeichnung vorgesehen? (Weil nickname=alias bei meinen devices)

                        Ro75R Offline
                        Ro75R Offline
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #522

                        @raidy007 welche Steckdosen hast du in Gebrauch?

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        Raidy007R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @raidy007 welche Steckdosen hast du in Gebrauch?

                          Ro75.

                          Raidy007R Offline
                          Raidy007R Offline
                          Raidy007
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #523

                          @ro75

                          Ich habe (aus tapo-Sicht) die P100 + P110 im Einsatz!

                          Viele Grüße
                          Raidy

                          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Raidy007R Raidy007

                            @ro75

                            Ich habe (aus tapo-Sicht) die P100 + P110 im Einsatz!

                            Ro75R Offline
                            Ro75R Offline
                            Ro75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #524

                            @raidy007 ich habe hier die P100 und die lässt sich mit der 0.3.3 ohne Probleme schalten.

                            Ro75.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            Walter WhiteW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ro75R Ro75

                              @raidy007 ich habe hier die P100 und die lässt sich mit der 0.3.3 ohne Probleme schalten.

                              Ro75.

                              Walter WhiteW Offline
                              Walter WhiteW Offline
                              Walter White
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #525

                              @Ro75 was mir noch aufgefallen ist hier ist nicht nur die Steckdose betroffen, die Kameras schalten auch gar nicht mehr scharf wenn ich das Haus verlasse.

                              Also hier funktioniert der Adapter trotz Adapter Neuinstallation überhaupt gar nicht, alles andere funktioniert hier ganz normal.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                binichnich1989
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #526

                                Hallo miteinander,
                                ich bin gerade am Einrichten des Adapters für meine TAPO Kameras, Steckdosen, Lapen,...
                                Kann es sein, dass es ein Limit an Geräten beim Adapter gibt?
                                Mir werden nur 30 Geräte angezeigt, leider fehlen zB einige Kameras, Lampen und Steckdosen.

                                Danke, lg Andreas

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Walter WhiteW Offline
                                  Walter WhiteW Offline
                                  Walter White
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #527

                                  Der Adapter ist anscheinend EOL?

                                  Wisst ihr ein System ohne dass ich die Hardware austauschen muss wo es funktioniert zB home assistant?

                                  Kann man seine vorhandenen Skripte irgendwie nach home assistant konvertieren?

                                  Nutzt das hier jemand und kann das als sehr zuverlässig bestätigen?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Walter WhiteW Walter White

                                    Der Adapter ist anscheinend EOL?

                                    Wisst ihr ein System ohne dass ich die Hardware austauschen muss wo es funktioniert zB home assistant?

                                    Kann man seine vorhandenen Skripte irgendwie nach home assistant konvertieren?

                                    Nutzt das hier jemand und kann das als sehr zuverlässig bestätigen?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #528

                                    @walter-white

                                    Der wird wohl noch unterhalten:

                                    Changelog
                                    0.3.3 (2024-06-17)

                                    ignore ssl legacy error

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    Walter WhiteW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @walter-white

                                      Der wird wohl noch unterhalten:

                                      Changelog
                                      0.3.3 (2024-06-17)

                                      ignore ssl legacy error

                                      Walter WhiteW Offline
                                      Walter WhiteW Offline
                                      Walter White
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #529

                                      @thomas-braun said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                      @walter-white

                                      Der wird wohl noch unterhalten:

                                      Changelog
                                      0.3.3 (2024-06-17)

                                      ignore ssl legacy error

                                      Das ist ja die Version bei der nichts funktioniert:
                                      Screenshot_2024-08-22-11-45-42-574_com.android.chrome-edit.jpg

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Walter WhiteW Walter White

                                        @thomas-braun said in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                        @walter-white

                                        Der wird wohl noch unterhalten:

                                        Changelog
                                        0.3.3 (2024-06-17)

                                        ignore ssl legacy error

                                        Das ist ja die Version bei der nichts funktioniert:
                                        Screenshot_2024-08-22-11-45-42-574_com.android.chrome-edit.jpg

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #530

                                        @walter-white

                                        Und dein Issue dazu?
                                        Jedenfalls ist der Adapter nicht verwaist.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          AVO2705
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #531

                                          Unter IOBroker/Adapter ist er nicht mehr vorhanden.

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe