Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.1k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #147

    @fischi87:

    und Bluefox hat Urlaub? `
    oder Weihnachten mit Familie, oder anderes zu tun… oder... oder...

    Was sollen denn die ganzen fullquotes??

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Offline
      D Offline
      dali3
      schrieb am zuletzt editiert von
      #148

      Das nimmt mich wunder, wäre perfekt wenn der Gateway diese Möglichkeit hätte.

      Oder gibt es Alternative Möglichkeiten? Können "Profile" abgegriffen werden: Z.B. via SmartSwitch = Single click –> arming mode enable/disable?

      Toll wäre auch:

      • Zusätzliche Radiostationen einbinden gemäss: http://www.mylifesucks.de/oss/xiaomiwifiradio/

      • Xiaomi Smoke Alarm

      @arteck:

      @dali3:

      das weiß ich, besteht also gar keine Möglichkeit diesen Datenpunkt auszulesen bzw. zu schreiben?

      @arteck:

      geht nicht, der Datenpunkt ist doch garnicht da

      Bluefox hat den Adapter geschrieben.. ich weiss nicht ob der Datenpunkt überhaupt von dem Gateway ausgegeben wird.. `

      Systeminfo:
      Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • fischi87F Offline
        fischi87F Offline
        fischi87
        schrieb am zuletzt editiert von
        #149

        So, ich hab ja ein multihost und somit hab ich auf dem mal den mihome Adapter installiert. komischerweise kam dabei kein einziger Fehler und hat auch direkt das gateway gefunden und ist auch connected. die frage, die ich mir jetzt trotzdem stelle ist warum es auf meinem haupthost nicht funktioniert. ich hoffe bluefox liest das die tage und kann mir eine Antwort drauf geben.!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • The SpiritT Offline
          The SpiritT Offline
          The Spirit
          schrieb am zuletzt editiert von
          #150

          bei mir läuft der adapter mit einem aqara temperature sensor sehr gut.

          ich habe aber das problem, das ca. einmal am tag der temperaturwert auf 100°C und die Feuchtigkeit auf 0% geht.

          was ist hier das problem?

          und gibt es ne möglichkeit diesen wert zu ignorieren, solange der fehler vorhanden ist?

          Danke

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eumatsE Offline
            eumatsE Offline
            eumats
            schrieb am zuletzt editiert von
            #151

            @The Spirit:

            bei mir läuft der adapter mit einem aqara temperature sensor sehr gut.

            ich habe aber das problem, das ca. einmal am tag der temperaturwert auf 100°C und die Feuchtigkeit auf 0% geht.

            was ist hier das problem?

            und gibt es ne möglichkeit diesen wert zu ignorieren, solange der fehler vorhanden ist?

            Danke `

            Ich habe das Problem auch wenn ich den Internetzugang des Gateway unterbinde.

            Wenn das Gateway alles darf, dann funktioniert alles zuverlässig.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • The SpiritT Offline
              The SpiritT Offline
              The Spirit
              schrieb am zuletzt editiert von
              #152

              Danke für die Info.

              Aber will halt nicht alle Daten nach China lassen.

              Gibt es da keine Lösung?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                RappiRN
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #153

                Die gibt es: Einfach Sensoren kaufen, die diesen Drang nicht haben! :D

                Oder z.B. mit einem Script die großen Sprünge abfangen. Dazu müsstest du beobachten wie lange´denn diese hohe Temp und die niedrige Feuchte anstehen und dann halt per Script solange, bei entsprechenden Sprüngen, keinen Wert in eine oder eben zwei extra Datenpunkte reinzuschreiben.

                Diese(n) Datenpunkt(e) nimmst dann zur Anzeige.

                Enrico

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eumatsE Offline
                  eumatsE Offline
                  eumats
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #154

                  @RappiRN:

                  Die gibt es: Einfach Sensoren kaufen, die diesen Drang nicht haben! :D `

                  Auch wenn es in diesem Thread etwas offtopic ist aber kannst du welche empfehlen?

                  Denn der Preis bei den Xiaomi Dingern ist unschlagbar. Ich habe zwar auch welche von Fibaro im Einsatz aber die Kosten das 5fache und sind auch noch viel größer…

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    RappiRN
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #155

                    @eumats:

                    Auch wenn es in diesem Thread etwas offtopic ist aber kannst du welche empfehlen?

                    Denn der Preis bei den Xiaomi Dingern ist unschlagbar. Ich habe zwar auch welche von Fibaro im Einsatz aber die Kosten das 5fache und sind auch noch viel größer… `

                    Da wären z.B. diese Sensoren, die per Wemos und mqtt ausgelesen werden können, sollte als Stückpreis nicht über 10€ (ohne Stromversorgung) pro Sensor sein, allerdings musst du dir da was Schönes bauen, wenn die Sensoren sichtbar angebaut werden. Ansonsten, wenn du auch HM verwendest, eben auch die "normalen" Wandthermostate davon, ist natürlich mit ca.35€ als Bausatz pro Sensor wesentlich teurer! :(

                    Enrico

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Offline
                      J Offline
                      Jacke
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #156

                      Hallo ich habe mal ein Frage entweder bin ich blind oder doof. Ich habe die app version 5 und wollte es in ioBroker einbinden allerdings finde ich die Einstellungen nicht. Oder benötige ich dazu zwingend ein gateway.

                      Gruß Nils

                      Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WebrangerW Offline
                        WebrangerW Offline
                        Webranger
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #157

                        Ja! Ohne gateway geht da nix

                        Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          Jacke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #158

                          Habe ich mir fast gedacht und es werden "nur" die Sensoren nd Taster unterstützt oder auch z.b der Mi Vakuum

                          Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #159

                            @Jacke:

                            Habe ich mir fast gedacht und es werden "nur" die Sensoren nd Taster unterstützt oder auch z.b der Mi Vakuum

                            Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk ` Für den Sauger gibt es einen eigenen Adapter..

                            Gesendet von meinem Handy

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • eumatsE Offline
                              eumatsE Offline
                              eumats
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #160

                              Wozu braucht man denn eigentlich eine 2. Gateway?

                              Nur für die Signalstärke oder gibt es eine Begrenzung der Geräteanzahl pro Gateway?

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mr. Moose
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #161

                                @RappiRN:

                                @eumats:

                                Auch wenn es in diesem Thread etwas offtopic ist aber kannst du welche empfehlen?

                                Denn der Preis bei den Xiaomi Dingern ist unschlagbar. Ich habe zwar auch welche von Fibaro im Einsatz aber die Kosten das 5fache und sind auch noch viel größer… `

                                Da wären z.B. diese Sensoren, die per Wemos und mqtt ausgelesen werden können, sollte als Stückpreis nicht über 10€ (ohne Stromversorgung) pro Sensor sein, allerdings musst du dir da was Schönes bauen, wenn die Sensoren sichtbar angebaut werden. Ansonsten, wenn du auch HM verwendest, eben auch die "normalen" Wandthermostate davon, ist natürlich mit ca.35€ als Bausatz pro Sensor wesentlich teurer! :(

                                Enrico `
                                Problem an den Wemos ist der stromhungrige ESP8266 WLAN-Chip, der einen Batteriebetrieb doch sehr einschränkt.

                                Als alternative habe ich noch die Technoline Sensoren mit Jeelink (868 MHz) Empfänger im Auge.

                                https://www.amazon.de/Proficell-TX29-IT … B002KI0ECY

                                https://www.amazon.de/Technoline-Zusatz ... B00392XX5U

                                https://www.digitalsmarties.net/products/jeelink

                                Der Jeelink lässt sich wohl auch aus einem Arduino Nano und einem 868 MHz Modul selber bauen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dali3
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #162

                                  Hallo eumats

                                  Ich benötige den zweiten Gateway auf Grund der Signalstärke.

                                  1. EG

                                  2. UG

                                  Der Gateway im EG hatte kein Signal zu den Xiaomi Sensoren im UG. zigbee hat einen Range von ca. 10m.

                                  Zeitgleich kann ich gewisse Befehle auch im UG signalisieren via Lautsprecher / LED Ring.

                                  PS: Ansonsten kannst du auch einen Xiaomi Router 3 oder Xiaomi Mi Wifi als Extender nutzen.

                                  @eumats:

                                  Wozu braucht man denn eigentlich eine 2. Gateway?

                                  Nur für die Signalstärke oder gibt es eine Begrenzung der Geräteanzahl pro Gateway?

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                  Systeminfo:
                                  Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ldittmarL Online
                                    ldittmarL Online
                                    ldittmar
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #163

                                    Hi Community,

                                    kann es sein, dass die Bezeichnung der States immer wieder mit der originale Bezeichnung überschrieben werden? Ich hatte mal alle Sensoren schön umbenannt, aber jetzt schaue ich nach und alle heißen wieder wie vorher. :cry:

                                    Grüße,

                                    ldittmar

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • eumatsE Offline
                                      eumatsE Offline
                                      eumats
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #164

                                      Ja. Das ist leider so. Ich habe dazu vor einiger Zeit auf Github einen „Fehlerbericht“ erstellt.

                                      Ich helfe mir gerade damit indem ich einen Datenpunkt mit dem Raumnamen unter den Sensoren anlege.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ldittmarL Online
                                        ldittmarL Online
                                        ldittmar
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #165

                                        Ja… ich habe es auch so gelöst, aber ich habe z.B. im Flur EG zwei Bewegungsmelder... und da ist es schon vorbei. Das "schönste" ist aber mit Blockly.

                                        386_bild_1.png

                                        ich werde da jetzt überall Kommentare rein schreiben, aber es sah mal (nachdem ich alles umbenannt hatte) schöner aus. ;)

                                        Grüße,

                                        ldittmar

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • eumatsE Offline
                                          eumatsE Offline
                                          eumats
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #166

                                          Du musst einfach nur die Version 1.0.0 installieren. Damit bleiben die Namen auch nach einem Neustart erhalten. Bluefox hat das gefixt…

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe