Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.1k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • eumatsE Offline
    eumatsE Offline
    eumats
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @RappiRN:

    Die gibt es: Einfach Sensoren kaufen, die diesen Drang nicht haben! :D `

    Auch wenn es in diesem Thread etwas offtopic ist aber kannst du welche empfehlen?

    Denn der Preis bei den Xiaomi Dingern ist unschlagbar. Ich habe zwar auch welche von Fibaro im Einsatz aber die Kosten das 5fache und sind auch noch viel größer…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      RappiRN
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #155

      @eumats:

      Auch wenn es in diesem Thread etwas offtopic ist aber kannst du welche empfehlen?

      Denn der Preis bei den Xiaomi Dingern ist unschlagbar. Ich habe zwar auch welche von Fibaro im Einsatz aber die Kosten das 5fache und sind auch noch viel größer… `

      Da wären z.B. diese Sensoren, die per Wemos und mqtt ausgelesen werden können, sollte als Stückpreis nicht über 10€ (ohne Stromversorgung) pro Sensor sein, allerdings musst du dir da was Schönes bauen, wenn die Sensoren sichtbar angebaut werden. Ansonsten, wenn du auch HM verwendest, eben auch die "normalen" Wandthermostate davon, ist natürlich mit ca.35€ als Bausatz pro Sensor wesentlich teurer! :(

      Enrico

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J Offline
        J Offline
        Jacke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        Hallo ich habe mal ein Frage entweder bin ich blind oder doof. Ich habe die app version 5 und wollte es in ioBroker einbinden allerdings finde ich die Einstellungen nicht. Oder benötige ich dazu zwingend ein gateway.

        Gruß Nils

        Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WebrangerW Offline
          WebrangerW Offline
          Webranger
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          Ja! Ohne gateway geht da nix

          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            Jacke
            schrieb am zuletzt editiert von
            #158

            Habe ich mir fast gedacht und es werden "nur" die Sensoren nd Taster unterstützt oder auch z.b der Mi Vakuum

            Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #159

              @Jacke:

              Habe ich mir fast gedacht und es werden "nur" die Sensoren nd Taster unterstützt oder auch z.b der Mi Vakuum

              Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk ` Für den Sauger gibt es einen eigenen Adapter..

              Gesendet von meinem Handy

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eumatsE Offline
                eumatsE Offline
                eumats
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                Wozu braucht man denn eigentlich eine 2. Gateway?

                Nur für die Signalstärke oder gibt es eine Begrenzung der Geräteanzahl pro Gateway?

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Mr. Moose
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #161

                  @RappiRN:

                  @eumats:

                  Auch wenn es in diesem Thread etwas offtopic ist aber kannst du welche empfehlen?

                  Denn der Preis bei den Xiaomi Dingern ist unschlagbar. Ich habe zwar auch welche von Fibaro im Einsatz aber die Kosten das 5fache und sind auch noch viel größer… `

                  Da wären z.B. diese Sensoren, die per Wemos und mqtt ausgelesen werden können, sollte als Stückpreis nicht über 10€ (ohne Stromversorgung) pro Sensor sein, allerdings musst du dir da was Schönes bauen, wenn die Sensoren sichtbar angebaut werden. Ansonsten, wenn du auch HM verwendest, eben auch die "normalen" Wandthermostate davon, ist natürlich mit ca.35€ als Bausatz pro Sensor wesentlich teurer! :(

                  Enrico `
                  Problem an den Wemos ist der stromhungrige ESP8266 WLAN-Chip, der einen Batteriebetrieb doch sehr einschränkt.

                  Als alternative habe ich noch die Technoline Sensoren mit Jeelink (868 MHz) Empfänger im Auge.

                  https://www.amazon.de/Proficell-TX29-IT … B002KI0ECY

                  https://www.amazon.de/Technoline-Zusatz ... B00392XX5U

                  https://www.digitalsmarties.net/products/jeelink

                  Der Jeelink lässt sich wohl auch aus einem Arduino Nano und einem 868 MHz Modul selber bauen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dali3
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #162

                    Hallo eumats

                    Ich benötige den zweiten Gateway auf Grund der Signalstärke.

                    1. EG

                    2. UG

                    Der Gateway im EG hatte kein Signal zu den Xiaomi Sensoren im UG. zigbee hat einen Range von ca. 10m.

                    Zeitgleich kann ich gewisse Befehle auch im UG signalisieren via Lautsprecher / LED Ring.

                    PS: Ansonsten kannst du auch einen Xiaomi Router 3 oder Xiaomi Mi Wifi als Extender nutzen.

                    @eumats:

                    Wozu braucht man denn eigentlich eine 2. Gateway?

                    Nur für die Signalstärke oder gibt es eine Begrenzung der Geräteanzahl pro Gateway?

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                    Systeminfo:
                    Iobroker Pro, Surface 3 (Mobil), Acer T272 (Wand), Raspberry Pi 3, NUC, Synology DS212j (BackUp), Google Home, Xiaomi Aqara (Sensoren, Fühler, Kamera, LED), Revo Superconnect, Philips Hue, IKEA Tradfri...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ldittmarL Online
                      ldittmarL Online
                      ldittmar
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #163

                      Hi Community,

                      kann es sein, dass die Bezeichnung der States immer wieder mit der originale Bezeichnung überschrieben werden? Ich hatte mal alle Sensoren schön umbenannt, aber jetzt schaue ich nach und alle heißen wieder wie vorher. :cry:

                      Grüße,

                      ldittmar

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eumatsE Offline
                        eumatsE Offline
                        eumats
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        Ja. Das ist leider so. Ich habe dazu vor einiger Zeit auf Github einen „Fehlerbericht“ erstellt.

                        Ich helfe mir gerade damit indem ich einen Datenpunkt mit dem Raumnamen unter den Sensoren anlege.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ldittmarL Online
                          ldittmarL Online
                          ldittmar
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #165

                          Ja… ich habe es auch so gelöst, aber ich habe z.B. im Flur EG zwei Bewegungsmelder... und da ist es schon vorbei. Das "schönste" ist aber mit Blockly.

                          386_bild_1.png

                          ich werde da jetzt überall Kommentare rein schreiben, aber es sah mal (nachdem ich alles umbenannt hatte) schöner aus. ;)

                          Grüße,

                          ldittmar

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eumatsE Offline
                            eumatsE Offline
                            eumats
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #166

                            Du musst einfach nur die Version 1.0.0 installieren. Damit bleiben die Namen auch nach einem Neustart erhalten. Bluefox hat das gefixt…

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ldittmarL Online
                              ldittmarL Online
                              ldittmar
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #167

                              @eumats:

                              Du musst einfach nur die Version 1.0.0 installieren. Damit bleiben die Namen auch nach einem Neustart erhalten. Bluefox hat das gefixt… `
                              Ohh ist er schnell….

                              Danke!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                thps
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #168

                                Ich wollte gerade danach Fragen und finde direkt die Lösung. Was für eine geniale Community, das muss man einfach mal sagen!

                                Sorry für das OT!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  eXTreMe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #169

                                  Der Adapter findet das MiHome Gateway nur wenn beide Geräte im gleichen Netzwerk sind.

                                  Auch wenn ich in der Liste auf der Adapterkonfigurationsseite die IP des Gateways (in einem anderen Netz) und den Key aus der App angebe dann findet der Adapter das Gateway nicht.

                                  Habe an den Standardsettings im Adapter nichts geändert. Sollte ja alles so passen, oder?

                                  Ich verwende getrennte Netze für mein Heimnetz und diverse Smarthome Geräte. Selbst wenn alle Firewallregeln zwischen den beiden Netzen deaktiviert sind kann der Adapter nicht mit dem MiHome Gateway kommunizieren.

                                  Mach ich irgendwas falsch oder ist das überhaupt möglich? Oder gibts hier jemanden der das schon hinbekommen hat?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #170

                                    Hi,

                                    ich hab ein kleines Problem.

                                    Wenn ich dem Gateway via Fritzbox das Internet wegnehme dann werden alle Magnetsensoren sporadisch als offen angezeigt.

                                    Für ein paar Minuten und ohne irgendeinen Grund.

                                    Wenn der Gateway Internet hat, passiert das nicht.

                                    Dann wir der Status stets korrekt ausgegeben.

                                    Hat das jemand auch?

                                    Oder hat jemand vllt. ne Idee was ich machen kann damit das nicht passiert?

                                    Ich möchte eigentlich vermeiden dass SmartHome Geräte mit der China Cloud kommunizieren.

                                    Gruß

                                    Udo

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • The SpiritT Offline
                                      The SpiritT Offline
                                      The Spirit
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #171

                                      @udo83:

                                      Hi,

                                      ich hab ein kleines Problem.

                                      Wenn ich dem Gateway via Fritzbox das Internet wegnehme dann werden alle Magnetsensoren sporadisch als offen angezeigt.

                                      Für ein paar Minuten und ohne irgendeinen Grund.

                                      Wenn der Gateway Internet hat, passiert das nicht.

                                      Dann wir der Status stets korrekt ausgegeben.

                                      Hat das jemand auch?

                                      Oder hat jemand vllt. ne Idee was ich machen kann damit das nicht passiert?

                                      Ich möchte eigentlich vermeiden dass SmartHome Geräte mit der China Cloud kommunizieren.

                                      Gruß

                                      Udo `

                                      Ist bei mir leider auch so.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #172

                                        Ich kann mir diesen Fehler nicht logisch herleiten.

                                        Wenn die Sensoren komplett nicht erreichbar wären, weil der Gateway nicht mit seiner

                                        China Cloud kommunizieren kann, ok. Aber so..

                                        90% der Zeit laufen die Dinger korrekt und plötzlich und aus heiterem Himmel alle offen.

                                        Strange.

                                        Ich hoffe es gibt hier jemanden der helfen kann.

                                        Ich möchte dem Gateway die Internetverbindung um jeden Preis verbieten.

                                        Des weiteren wäre nur sicher gestellt dass das System, auch wenn die Cloud irgendwann mal down geht und bleibt, weiterhin korrekt funktioniert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WebrangerW Offline
                                          WebrangerW Offline
                                          Webranger
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #173

                                          Wie lange dauert es normal?

                                          Schon 10 Minuten und alles beim Alten

                                          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          866

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe