Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anzuzeigenen Text ändern?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Anzuzeigenen Text ändern?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beowolf last edited by

      Ich habe jetzt schon sehr lange nichts mehr mit VIS gemacht.

      Nun aber doch eine Frage.

      Von einem Datenpunkt kommt entweder "true" oder "false".

      Kann ich das direkt in Vis in "Eingeschaltet" und "Ausgeschaltet" ersetzen?

      Grüße

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Beowolf last edited by Codierknecht

        @beowolf
        Klar, z.B. mit einem "basic bool html"
        88f4715f-16df-4093-9f99-e2e76b23c794-image.png
        Oder per Binding

        {wert: 0_userdata.0.Test.test_bool; wert == "true" ? "eingeschaltet" : "ausgeschaltet"}
        
        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          Beowolf @Codierknecht last edited by

          @codierknecht

          Danke für die Hilfe.

          Mit Binding kenne ich mich nicht wirklich aus. Das ist alles so kryptisch.

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @Beowolf last edited by Codierknecht

            @beowolf sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

            Mit Binding kenne ich mich nicht wirklich aus. Das ist alles so kryptisch.

            OK, dann nehmen wir das mal ein bisschen auseinander:

            81aee4ab-a50b-4940-8b6f-69f4464d595a-image.png

            1ff8bdcf-20d0-4d12-bf1b-ef84de162ae9-image.png

            Wenn man den "ternären Operator" einmal verstanden hat, ist es ganz einfach:
            Vorne (vor dem Fragezeichen) steht ein Ausdruck, der als Ganzes entweder wahr oder falsch liefert.
            Nach dem Fragezeichen folgt, was zurückgeliefert werden soll wenn dieser Ausdruck "wahr" liefert.
            Nach dem Doppelpunkt folgt, was im Falle von "falsch" zurückgeliefert werden soll.
            Das kann man auch bis zum Sanktnimmerleinstag miteinander verschachteln. Dann wird's aber tatsächlich schnell unübersichtlich.

            Der ternäre Operator hat den Vorteil, dass er Ergebnisse sowohl für "wahr" als auch für "falsch" liefert.
            In Pseudocode ausgedrückt würde das in etwa so aussehen:

            if (wert == 'true') { return 'eingeschaltet' } else { return 'ausgeschaltet' }
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • B
              Beowolf last edited by Beowolf

              OK.

              Dann sollte das doch die Hintergrundfarbe entsprechend ändern, oder?

              Bei CSS Hintergrund

              {wert: sonoff.0.Kellerlüfter-1.POWER_bool; wert ? "#ff0000" : "#ffffff"}
              
              Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Beowolf last edited by

                @beowolf
                Sieht jedenfalls richtig aus 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beowolf last edited by Beowolf

                  Leider funktioniert es aber nicht. 😥

                  Die erste Farbe wird angezeigt. Ein wechsel findet aber nicht statt.

                  Muß der Farbwechsel noch durch etwas anderes angestossen werden?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

                    @beowolf sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                    Muß der Farbwechsel noch durch etwas anderes angestossen werden?

                    durch Änderung des Wertes

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

                      @beowolf sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                      sonoff.0.Kellerlüfter-1.POWER_bool

                      Ansonsten sind da Zeichen verwendet, die wahrscheinlich für IDs verboten sind, oder zumindest möglicherweise das Binding irritierdn, wie das Minus

                      B Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • B
                        Beowolf @Homoran last edited by

                        @homoran

                        Habe jetzt mal einen DP erzeugt nur mit normalen Zeichen.

                        Tut nicht.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                          durch Änderung des Wertes

                          Eben!
                          Steht sonoff.0.Kellerlüfter-1.POWER_bool auf true, sollte die Farbe auf rot wechseln.
                          Ändert sich der Wert auf false, sollte es weiß werden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Beowolf last edited by

                            @beowolf sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                            Tut nicht.

                            welches widget, welche vis?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by Codierknecht

                              @homoran sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                              Ansonsten sind da Zeichen verwendet, die wahrscheinlich für IDs verboten sind, oder zumindest möglicherweise das Binding irritierdn, wie das Minus

                              Und Umlaute machen auch gerne Probleme. Sowas sollte man tunlichst vermeiden.

                              Edit
                              Versuch's mal so:

                              {wert:0_userdata.0.Test.test_bool;wert=="true"?"#ff0000":"#ffffff"}
                              

                              Hintergrund: Ein Binding arbeitet immer mit strings. Also muss das auch als solcher verarbeitet werden.

                              Sollten die Umlaute/Sonderzeichen immer noch Probleme bereiten:

                              • DP umbenennen
                              • oder einen Alias darauf anlegen - natürlich ohne Sonderzeichen in der ID

                              2024-07-16_13-11-07.mp4

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beowolf last edited by

                                VIS 1.5.6
                                Bool HTML

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Beowolf last edited by

                                  So, habe jetzt nochmal einen "neutralen" Datenpunkt angelegt.

                                  Egal ob Bool Select, HTML oder Checkbox.

                                  Tut nicht.

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Beowolf last edited by

                                    @beowolf
                                    Und wie genau sieht Dein Binding dazu aus?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Beowolf last edited by

                                      @codierknecht sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                                      {wert:0_userdata.0.Test.test_bool;wert=="true"?"#ff0000":"#ffffff"}

                                      Das was du geschrieben hattest.

                                      {wert:0_userdata.0.Test.test_bool;wert=="true"?"#ff0000":"#ffffff"} 
                                      
                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @Beowolf last edited by

                                        @beowolf
                                        Den hast Du genau so angelegt?

                                        Meiner sieht so aus:

                                        {
                                          "common": {
                                            "name": "Bewegung erkannt",
                                            "desc": "Manuell erzeugt",
                                            "role": "state",
                                            "type": "boolean",
                                            "read": true,
                                            "write": true,
                                            "def": false
                                          },
                                          "type": "state",
                                          "native": {
                                            "type": "string"
                                          },
                                          "_id": "0_userdata.0.Test.test_bool",
                                          "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1721155559353
                                        }
                                        

                                        Dass das so einwandfrei funktioniert, sieht man in dem kurzen Video.

                                        Mein Basic-HTML:
                                        1865e3f0-866b-47cd-bd5d-59ee7783c24b-grafik.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • B
                                          Beowolf last edited by Beowolf

                                          Ich verstehe die Welt nicht mehr.

                                          Habe es gerade noch einmal versucht. Nichts verändert, einfach das alles eingegeben/kopiert wie gestern.

                                          Was soll ich sagen - es fuktioniert.

                                          Ich freue mich natürlich, aber es macht mich auch kirre nicht zu wissen warum es gestern nicht funktioniert hat.

                                          Alle Befehle usw. hatte ich mir gestern in eine Textdatei abgespeichert. Genau diese heute reinkopiert und fertig.

                                          Trotzdem vielen Dank für die nette Hilfe.

                                          Bindings sind doch nicht so kryptisch. 😊 😊

                                          PS
                                          Es funktioniert auch mit Umlauten
                                          Widget ist "Bool HTML"

                                          {wert:sonoff.0.Kellerlüfter1.alive;wert=="true"?"#ff0000":"#ffffff"} 
                                          
                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @Beowolf last edited by

                                            @beowolf sagte in Anzuzeigenen Text ändern?:

                                            Es funktioniert auch mit Umlauten

                                            Sollte man trotzdem nach Möglichkeit vermeiden.

                                            Aber egal: Hauptsache es funzt jetzt 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            20
                                            499
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo