NEWS
Fehler bei Restore von Pi auf Win10
-
@loco kannst du mal den adapter backitup auf debug oder gar silly stellen. evtl kommt dann mehr ausgabe.
grundsätzlich läuft der iobroker schon unter windows.
wenn es dann um bestimmt adapter geht, die sehr hardwarenah arbeiten, kann es dann bei windows schon schwierig werden.auch ist es stromtechnisch auch nicht optimal, da ein normaler desktop um einiges mehr strom verbraucht wie ein pi.
wenn, dann ein leistungsfähiger kleinrechner wie bspw einen NUC.
den kann man dann aber auch wieder unter linux laufen lassen.Nachtrag:
Habe das gefunden
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/1115nochmal nachtrag
wenn das ende mai gefixt worden ist, ist es in eine version 3+ gekommen.
in stable ist aktuell noch 2.11.
d.h. du musst diesen einen adapter aus beta aktualisieren um das problem zu beheben, bzw. dann im backituo support thread nochmal nachfragen -
@oliverio
Hab debug eingeschaltet, kommen aber keine neuen Meldungen!Aktuell läuft bei mir ein altes Notebook als Server und eine Pi mit iobroker.
Wollte nun einen 12V PC aufsetzen unter Win10 64bit der das alte Notebook ablösen soll und ggf. auch den Pi mit iobroker. Wäre schön wenn das laufen würde.... -
Hab den Source Code V3.0.9 von backitup runtergeladen, weiß aber nicht wie ich den nun in iobroker einbinden kann bzw. austauschen kann.
-
latest: 3.0.9 for 2 days stable: 2.11.0 for 4 months
Also über das Beta-Repo zu installieren, nix sources.
-
@loco sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:
Wird doch online angeboten zum installieren unter Win10.
weochen Installer hast du eigentlich verwendet?
-
@thomas-braun
ERROR: Process exited with code 25
weniger
mehr$ iobroker url simatec/ioBroker.backitup --host 12V-Server --debug install simatec/ioBroker.backitup NPM version: 10.7.0 Installing simatec/ioBroker.backitup... (System call) npm error code ENOENT npm error syscall spawn git npm error A complete log of this run can be found in: C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-07-14T16_04_39_785Z-debug-0.log npm error code ENOENTnpm error syscall spawn gitnpm error path gitnpm error errno -4058npm error enoent An unknown git error occurrednpm error enoent This is related to npm not being able to find a file.npm error enoentnpm error A complete log of this run can be found in: C:\Windows\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-07-14T16_04_39_785Z-debug-0.log host.12V-Server Cannot install simatec/ioBroker.backitup: 4294963238 ERROR: Process exited with code 25
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
@loco du musst noch das Paket
git
installieren -
was machst du?
mach das über die iobroker oberfläche
- adapter tab
- in den iobroker einstellungen das repo auf beta umstellen, speichern
- ggfs im adapter tab den aktualisieren knopf drücken
- dann müsste am backitup adapter das update angezeigt werden
du sollst nicht von git installieren, das ist uU noch schlimmer wie mit npm auf console
-
Oder über den npm-Reiter.
-
aber warum
der adapter ist doch normal über gui zu installieren
-
@oliverio sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:
aber warum
Weil du da nicht das Beta-Repository scharf schalten musst.
-
manchmal bist du so strikt in deinen aussagen und hier passt das schon.
manchmal verstehe ich das nicht
aber wenn das deine bevorzugte empfehlung ist, dann alles gut -
????
Ich spreche von dem Reiter npm, nicht vom Kommandozeilenbefehl 'npm'
Damit greifst du ja auf eine Version aus dem Beta-Repo zu, ohne das gleich ganz freischaufeln zu müssen.
-
DAs installieren einer bestimmten Release geht im GUI über:
-
Reiter npm
Hier adapterund versionauswählen. Installiert @latest -
Reiter Benutzerdefiniert
Hier 'adapter@1.2.3' eintippen. Je nach url Format wird von npm oder github installiert. aapter@1.2.3 sollte das npom Paket installieren.
-
-
@oliverio sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:
manchmal bist du so strikt in deinen aussagen und hier passt das schon.
manchmal verstehe ich das nicht
aber wenn das deine bevorzugte empfehlung ist, dann alles gutwas ist denn daran falsch?
ein einzelner Adapter sus dem Beta kann und soll über den Reiter npm im Expertenmodus installiert werden.
-
@mcm1957 sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:
DAs installieren einer bestimmten Release geht im GUI über:
Reiter npm
Hier adapetr un version auswählensicher?
meines Wissens wird hier immer die latest/beta Version installiert. -
weil der dialog nur über expertenmodus erriechbar ist.
aber ich enthalte mich ab hier.
ist wohl eine philosophische diskussion -
@oliverio sagte in Fehler bei Restore von Pi auf Win10:
weil der dialog nur über expertenmodus erriechbar ist.
ok!
Das wäre ein Argument.Das Gegenargument war dass es bei dem einzelnen Adapter bleibt.
Repo auf latest umstellen
Admin refreshenoh Gott, es gibt 12 Updates
schwupps sind alle Adapter Beta
vom Vergessen auf stable zurückstellen ganz zu schweigen
-
@homoran
Habs korrigiert. Sorry. -
@oliverio Das scheint jetzt zu gehen! Hab den Adapter über npm installiert und jetzt läuft das Restore. Mal schauen ob dann alles geht. Melde mich...
Soweit erstmal vielen Dank für eure Unterstützung!