Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alex975 last edited by

      @fsjoke:

      @Alex975:

      Sieht aus wie das linke hier ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://user-images.githubusercontent.c ... 6dfa09.jpg">https://user-images.githubusercontent.com/30674945/28919791-99d3f654-7881-11e7-81f9-f39ffb6dfa09.jpg</link_text>" />

      Und auf dem Board steht v1.1.

      Laut https://wiki.fhem.de/wiki/Broadlink ist die id 10026 ein rm3.

      Dennoch zeigt der Adapter aber rm2.~~ ` ~~Ich habe die id's von zwei Quellen übernommen: dem broarlink-Adapter (ohne 2) und einem Python-Treiber für ein anderes System.

      Ich habe den selben mit 10026 (noch nicht hineingeschaut) aber er ist sicher nicht der neue.

      Alle Quellen welche ich im Netz gefunden hab listen den Adapter als RM2 Pro Plus, es mag allerdings sein dass neue Hardware mit neuen Namen auf den Markt kommt aber die Firmware oder id die selbe ist.

      Übrigens: Wenn ihr am Handy die ihc-App verwendet (nicht we Smart Home) dann könnt ihr auch die Firmware des Adapters eventuell updaten! Bei meinem gings!~~ ` ~~Update auf Version vom Juli 17 ging über die App.

      mich würde die Bezeichnung ja nicht stören, nur funktioniert dieser Adapter nicht beim anlernen (zeigt in der log nur den Code ohne ein Objekt anzulegen) im anderen Adapter 2.0 geht das lernen und speichern super nur kann ich keinen rf Befehl ausführen. ir geht.~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        @Alex975:

        Update auf Version vom Juli 17 ging über die App.

        mich würde die Bezeichnung ja nicht stören, nur funktioniert dieser Adapter nicht beim anlernen (zeigt in der log nur den Code ohne ein Objekt anzulegen) im anderen Adapter 2.0 geht das lernen und speichern super nur kann ich keinen rf Befehl ausführen. ir geht. `

        Ok, bei broadlink2 sollte es nur passieren dass Kein State angelegt wird wenn ein Code gefunden wurde und der code schon mal angelegt wurde!

        Kannst auch mal versuchen einen anderen State zu kompieren/umzubenennen und dann im admin.objects den 'Native'-code-Eintrag auf das im inderen Adapter gelernten code zu setzten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Elzershark
          Elzershark last edited by

          Habe auch das selbe Problem. Kriege den Broadlink nicht zum laufen in ioBroker. Ist auch die "+" version.. rev. 3 . Und das sollte ein Weihnachtsgeschenk werden. Mist man..
          4339_2017-12-22__17_.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Hi all, hab mir jetzt auch einen rm3 Mini besorgt. Welchen Adapter nimmt man so? Broadlink oder broadlink2?! Tippe auf „2“ oder?!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Willkommen im Club, mein pro liegt hier auch schon.

              Habe ihn mir gekauft um die Doku zu schreiben. - Aber für welchen Adapter.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Der broadlink2 hat meinen erkannt und ist der „aktive“ also würde ich den anderen eher als „deprecated“ erklären. Ich mache für den entwickler noch nen issue auf das die Kategorie korrigiert wird und er gern in Discovery die erkennung prüfen und auf den broadlink2 anpassen kann 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Also bei mir alles im Einsatz ung klappt!

                  Kurzer Tipp: Wenn man "Pronto" Fernbedienungscodes (von remotecentral.com und so) findet und nutzen will, dann kann man das Python Skript hier nutzen https://gist.github.com/appden/42d5272b … bc2ed3311f um das zu konvertieren. Klappt super

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • chucky666
                    chucky666 last edited by

                    Hallo

                    Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des Broadlink Pro .

                    Kann man den Adapter nicht überwachen ? Ich lasse mich gerne über Telegram informieren wenn etwas nicht läuft .

                    Gruß

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Es gibt einen Datenpunkt das das Gerät unreachable ist.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • chucky666
                        chucky666 last edited by

                        Den habe ich garnicht

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          bei mir: broadlink2.0.RM:Broadlink-RMMINI-cc-4b-bb.notReachable

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            @chucky666:

                            Den habe ich garnicht `
                            setzt Du ggf. - so wie ich - den ersten Broadlink Adapter ein (nicht die v.2.)?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • chucky666
                              chucky666 last edited by

                              Broadlink mit dem schwarzen Pic

                              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                @chucky666:

                                Broadlink mit dem schwarzen Pic `
                                Ja, genau das ist der "eigentliche/ursprüngliche/erste" Broadlink Adapter von @hieblmedia, der in Verbindung mit meinem "RM pro" bei mir seit jeher genau das macht was er soll 😉

                                Dieser Adapter zeigt jedoch keine Geräteeigenschaften / Status an.

                                Da mein Broadlink noch nie ausgestiegen ist, habe ich diese Funktion bisher auch nciht vermißt, gebe ich zu. 8-)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • chucky666
                                  chucky666 last edited by

                                  Ok Danke . Dann hoffe ich das meiner auch gut läuft

                                  Guten Rutsch

                                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Der broadlink2 ist dr aktiv gepflegte denke ich …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      whitbread last edited by

                                      Hallo,

                                      versuche mich auch gerade am broadlink-Adapter in der 2er-Version - bin ich nur zu blöd, oder wo trage ich denn die IP des Adapters ein?

                                      Und wozu ist diese ominöse fritz.box-Einstellung gut? (Ich habe gar kein Fritzbox :=)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 last edited by

                                        Im Normalfall findet der alles selbst. Starte mal und schau ins log bzw in die Objekte des Adapters.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          whitbread last edited by

                                          Dann ist der nix für mich - schade!

                                          Meine IoT Geräte befinden sich in einem separaten Subnetz.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Stell nen zweiten raspi oder so als IoBroker slave in das subnetz und schon klappt es 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            569
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            64
                                            220
                                            59360
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo