Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hieblmedia

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 15
    • Best 3
    • Groups 1

    hieblmedia

    @hieblmedia

    4
    Reputation
    14
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hieblmedia Follow
    Starter

    Best posts made by hieblmedia

    • RE: Alpha Test js-controller 5.0

      @apollon77 sagte in Alpha Test js-controller 5.0:

      @hieblmedia hey, sorry das ich nochmal störe. Kannst du uns bitte auch bei npm hinzufügen? Danke

      Sorry für die kleine Verzögerung. Bekomme irgendwie keine Benachrichtigungen.
      Invite für NPM ist raus für beide.

      posted in Tester
      H
      hieblmedia
    • RE: ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

      Bin gerade am ausprobieren und jetzt mal bei ZigBee gelandet.

      Habe mir den 3A Nue RGBW LED Strip Controller (https://www.amazon.de/gp/product/B07GZ8Q36K) geholt.
      Da das Gerät im Adapter erscheint, vermute ich mal das Zigbee an sich sauber läuft und einfach das Gerät noch nicht Unterstützt wird.

      Model: XY12S-15
      Protocol: ZigBee 3.0

      zigbee-geraet-kachel.png

      zigbee-geraet-kachel-details.png

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Alpha Test js-controller 5.0

      @foxriver76 @apollon77
      Habe gerade eine Email von Achim erhalten. Habe euch zwei als Collaborator in GitHub eingeladen. Dann solltet ihr normal alles notwendige machen können.

      Grüße
      Reinhard

      posted in Tester
      H
      hieblmedia

    Latest posts made by hieblmedia

    • RE: Alpha Test js-controller 5.0

      @apollon77 sagte in Alpha Test js-controller 5.0:

      @hieblmedia hey, sorry das ich nochmal störe. Kannst du uns bitte auch bei npm hinzufügen? Danke

      Sorry für die kleine Verzögerung. Bekomme irgendwie keine Benachrichtigungen.
      Invite für NPM ist raus für beide.

      posted in Tester
      H
      hieblmedia
    • RE: Alpha Test js-controller 5.0

      @foxriver76 @apollon77
      Habe gerade eine Email von Achim erhalten. Habe euch zwei als Collaborator in GitHub eingeladen. Dann solltet ihr normal alles notwendige machen können.

      Grüße
      Reinhard

      posted in Tester
      H
      hieblmedia
    • RE: ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

      Bin gerade am ausprobieren und jetzt mal bei ZigBee gelandet.

      Habe mir den 3A Nue RGBW LED Strip Controller (https://www.amazon.de/gp/product/B07GZ8Q36K) geholt.
      Da das Gerät im Adapter erscheint, vermute ich mal das Zigbee an sich sauber läuft und einfach das Gerät noch nicht Unterstützt wird.

      Model: XY12S-15
      Protocol: ZigBee 3.0

      zigbee-geraet-kachel.png

      zigbee-geraet-kachel-details.png

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      Wenn der Adapter selbst schon nicht startet liegt es nicht an der Konfiguration.

      Welche NodeJs Version ist auf eurer Synology drauf?

      Es gibt demnächst ein paar fixes, damit das dann auch auf Node <=4.5 laufen sollte.

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      Hallo,

      der Broadlink muss nur im Netzwerk hängen. Dazu musst du die Handy App vewenden. Das ist nicht Aufgabe des Adapters, vor allem weil auch noch WLAN Voraussetzung wäre.

      Danach braucht man die App aber nicht mehr.

      Der Adapter funktioniert unabhängig von anderen Programmen. ioBroker natürlich vorausgesetzt 😄

      Er funktioniert mit RM3 mini sowie Pro. Der Mini kann halt nur IR.

      Bei Funksignalen gibt es aktuell wohl noch kleinere Probleme. Ich hatte das für mich ursprünglich auch nur wegen IR Signalen programmiert.

      Da ich selbst aktuell nicht die Möglichkeit habe Funk genauer zu testen, weil ich keine Fernbedienungen dazu habe bis auf Garagentor, muss ich demnächst mal schauen ob sich damit wer beschäftigen kann.

      Mann kann die Codes aber wie schon erwähnt auch von http://rm-bridge.fun2code.de/ verwenden anstatt über den Adapter anzulernen (sind beides HEX Codes). Diese scheinen bei Funk besser zu klappen. Mann muss nur ein CODE_ voranstellen wenn man ein Objekt anlegt im Adapter.

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      Den Cloud Adapter muss man für neue Geräte glaube ich immer neu starten, damit neu gesucht wird. Darauf habe ich keinen Einfluss.

      Und ja, der Pro kann Funk im Berech von 433Mhz. Damit arbeiten z.B. auch viele Funksteckdosen und LED Stripe Fernbedinungen, Garagentor, etc (aber nicht alle). Das ist auch der unterschied zum Mini. Der kann nur Infrarot.

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      @BBTown:

      @hieblmedia:

      Als kleiner Tip. Wenn man das Funksignal über RM-Bridge anlernt funktioniert es scheinbar. Wäre dann vorerst zumindest mal eine Notlösung. Und wie bekommst Du die Codes dann aus der RM-Bridge heraus?
      Der wird dann unten angezeigt - hier: http://rm-bridge.fun2code.de/rm_manage/ … rning.html. Oder wie meinst du?

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      @BBTown:

      Moin,

      der erste Eindruck ist prima! 🙂

      Dass ich "gefühlt" mitunter länger die Fernbedienungstaste drücken muss, das kann man schlecht dem Adapter ankreiden 😉

      Erst einmal ein großes Dankeschön für den Adapter!!

      Ich melde mich gern sofern mir etwas auffällt, nun muss ich erste einmal einige Szenen einrichten und weiter spielen.

      Viele Grüße aus dem hohen Norden `
      Ich habe mittlerweile auch eine RM3 Pro neben dem Mini wegen Garagentor (Funk).

      Also bei Infrarot geht es sofort. Bei dem Garagentor hört er erst auf zu lernen wenn man los lässt. Das Tor zuckt dann auch nur. Scheinbar wird das gelernte Signal dann doppelt gesendet.

      Wenn bei dir auch nur Funk Probleme macht könnte das wirklich an der UDP Anbindung liegen. Das ganze basiert auf: https://github.com/momodalo/broadlinkjs was wiederum von einem Python script portiert wurde.

      Daher vermute ich das es an der JS Portierung liegt oder schon im Python Skript falsch läuft.

      Als kleiner Tip. Wenn man das Funksignal über RM-Bridge anlernt funktioniert es scheinbar. Wäre dann vorerst zumindest mal eine Notlösung.

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      So ich habe ein paar Anpassungen gemacht.

      Um zu vermeiden das irgendwas gesendet wird und man das ganze bei Bedarf selbst Strukturieren kann, muss immer ein "CODE_" davor stehen.

      Das passiert beim anlernen automatisch.

      Bereits angelernte Codes funktionieren daher leider nicht mehr.

      Mann muss allerdings nur den Text "CODE_" vor dem vorhandenen einsetzten. Dann funktionieren die auch wieder.

      • Für eine eigene Strukturierung, können die Codes nun überall in der Instanz angelegt werden.

      • Angelernte Codes landen jetzt in learnedSignals.

      • Der alte Ordner IR_Signals kann daher beliebig weiterverwendet oder gelöscht werden.

      • Codes können nun als Objekt-ID oder auch im Namen drin stehen. Wie es besser gefällt.

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    • RE: Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

      Ich hatte leider noch keine Zeit. 70 Stunden Woche.

      Werde erst in einer Woche dazu kommen.

      Denke nicht das du komplett neu Anlernen musst. Zur Not kann man die IDs der Objekte ja im Experten Tab ändern. Aber versprechen kann ich jetzt nichts 🙂

      posted in Entwicklung
      H
      hieblmedia
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo