Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Es gibt einen Datenpunkt das das Gerät unreachable ist.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chucky666
        chucky666 last edited by

        Den habe ich garnicht

        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          bei mir: broadlink2.0.RM:Broadlink-RMMINI-cc-4b-bb.notReachable

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            @chucky666:

            Den habe ich garnicht `
            setzt Du ggf. - so wie ich - den ersten Broadlink Adapter ein (nicht die v.2.)?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • chucky666
              chucky666 last edited by

              Broadlink mit dem schwarzen Pic

              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                @chucky666:

                Broadlink mit dem schwarzen Pic `
                Ja, genau das ist der "eigentliche/ursprüngliche/erste" Broadlink Adapter von @hieblmedia, der in Verbindung mit meinem "RM pro" bei mir seit jeher genau das macht was er soll 😉

                Dieser Adapter zeigt jedoch keine Geräteeigenschaften / Status an.

                Da mein Broadlink noch nie ausgestiegen ist, habe ich diese Funktion bisher auch nciht vermißt, gebe ich zu. 8-)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • chucky666
                  chucky666 last edited by

                  Ok Danke . Dann hoffe ich das meiner auch gut läuft

                  Guten Rutsch

                  Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Der broadlink2 ist dr aktiv gepflegte denke ich …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      whitbread last edited by

                      Hallo,

                      versuche mich auch gerade am broadlink-Adapter in der 2er-Version - bin ich nur zu blöd, oder wo trage ich denn die IP des Adapters ein?

                      Und wozu ist diese ominöse fritz.box-Einstellung gut? (Ich habe gar kein Fritzbox :=)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Im Normalfall findet der alles selbst. Starte mal und schau ins log bzw in die Objekte des Adapters.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          whitbread last edited by

                          Dann ist der nix für mich - schade!

                          Meine IoT Geräte befinden sich in einem separaten Subnetz.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Stell nen zweiten raspi oder so als IoBroker slave in das subnetz und schon klappt es 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mariohbs last edited by

                              Hi Leute,

                              kann ich mit dem Adapter auch den Broadlink A1 Sensor einbinden? Falls ja, wie oft überträgt der denn seine Daten oder wie schnell wird eine Status-Änderung denn an iObroker übergeben?

                              Hintergrund ist eine Geräusch-Erkennung auf die ich dann Aktionen aufsetzten will.

                              Danke und Gruß

                              Mario

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frankjoke
                                frankjoke last edited by

                                @mariohbs:

                                Hi Leute,

                                kann ich mit dem Adapter auch den Broadlink A1 Sensor einbinden? Falls ja, wie oft überträgt der denn seine Daten oder wie schnell wird eine Status-Änderung denn an iObroker übergeben?

                                Hintergrund ist eine Geräusch-Erkennung auf die ich dann Aktionen aufsetzten will.

                                Danke und Gruß

                                Mario `

                                Mario, der broadlink2-Adapter kann die A1 und auch Steckdosen. Man kann da einstellen wie oft ausgelesen wird, ich hab's auf eine Minute gestellt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mariohbs last edited by

                                  @fsjoke:

                                  Mario, der broadlink2-Adapter kann die A1 und auch Steckdosen. Man kann da einstellen wie oft ausgelesen wird, ich hab's auf eine Minute gestellt. `

                                  Mhm…. das bedeutet dann wohl, dass der A1 nicht aktiv meldet wenn er ein Geräusch erkennt oder sich die Lautstärke ändert. Das ist dann nicht das was ich suche 😢 😢

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frankjoke
                                    frankjoke last edited by

                                    Nein, das tut er nicht, ist auch nicht dafür gedacht.

                                    Würde da irgendwas mit einem Raspi-ZeroW oder ESP8266 basteln…

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mariohbs last edited by

                                      @fsjoke:

                                      Nein, das tut er nicht, ist auch nicht dafür gedacht.

                                      Würde da irgendwas mit einem Raspi-ZeroW oder ESP8266 basteln… `

                                      Sorry, hatte parallel auch hier schon mal geschrieben: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … &start=100

                                      Grundsätzlich scheint der A1 das aber irgendwie zu können. Wenn ich über die App z.B. ein IFTTT einrichte reagiert dies sofort, insbesondere auch wenn die App aus ist. Also muss der A1 einen Befehl an den RM Pro schicken. Wenn man das abfangen könnt.... :roll:

                                      Im Moment habe ich den Adapter auf 5sek Poll eingestellt, das würde mir theoretisch auch reichen. Mal schaun wie sich das so verhält.

                                      Basteln wollt (kann) ich eigentlich nichts. Ich kann zwar so einiges und habe auch nicht grad 2 Linke Hände aber der Lötkolben und ich sind irgendwie inkompatibel. Das Beweisen so verschiedene HM Bausätze die ich nicht zusammen bekommen habe :oops: :oops: :oops:

                                      Kauf das Zeugs nun nur noch komplett.... 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        sirbuschi2003 last edited by

                                        Guten Tag,

                                        ich hänge mich hier mal mit dran.

                                        Ich möchte gerne meine WS2812 LED die ich mit einem Wemos D1 mini mit der https://github.com/Aircoookie/WLED/wiki … equest-API Software Steuere. Über die API befehle mit dem IObroker und Alexa steuern. Das Script an sich läuft wenn ich unter Objekte den Modus auf 1 stelle wird der Effekte auch geändert nur bekomme ich das Ganze nicht in den Cloud zu Alexa ich kann im Cloudadappter auf hinzufügen gehen ihn auswählen aber er wird nicht erzeugt.
                                        6228_unbenannt.png
                                        6228_script.png
                                        6228_modus.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Turbomuemmel last edited by

                                          Hallo Leute

                                          Sagt mal kann ich an den Broadlink RM ein Smartware Regenmesser koppeln?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown last edited by

                                            @Turbomuemmel:

                                            Hallo Leute

                                            Sagt mal kann ich an den Broadlink RM ein Smartware Regenmesser koppeln? ` um genau was zu tun?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            721
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            64
                                            220
                                            62240
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo