Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
220 Beiträge 64 Kommentatoren 71.2k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    muellerra
    schrieb am zuletzt editiert von
    #134

    hier nocheinmal meine LOG Einträge

    Wie ich gerade noch gesehen habe sagt er mir "Code alreadly learned…" wenn ich auf "LearnRF" klicke.(IR Code vorher angelernt)

    Ich habe gerade nocheinmal rumprobiert und folgendes festgestellt:

    Ich starte den Adapter und den Broadlink jeweils neu-> lerne ein IR Signal an -> funktioniert einwandfrei. Möchte ich jetzt ein RF Signal anlernen zählt der Countdown zwar runter aber nichts passiert. Nach einiger Zeit zeigt mir der LOG das er sich nicht mit den Broadnlink verbinden kann (s.u. "warn").

    Starte ich jetzt wieder Adapter und Broadlink neu und lerne sofort ein RF Signal an klappt das einwandfrei.

    Hoffe das hilft dir weiter.

    broadlink2.0	2017-12-15 17:03:14.353	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.notReachable to true with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:03:14.344	warn	Device RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box not reachable
    broadlink2.0	2017-12-15 17:02:01.604	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:02:01.587	info	Stop learning RF for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box!
    broadlink2.0	2017-12-15 17:02:01.051	info	Code alreadly learned from: RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box with SAMSUNG_ON_OFF:broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.SAMSUNG_ON_OFF
    broadlink2.0	2017-12-15 17:02:00.581	debug	Learning RF for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box wait 33
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:59.579	debug	Learning RF for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box wait 34
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:59.561	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box to true with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:59.549	info	Start RF-learning for device: RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:59.548	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.LearnRF = { val: true, ack: false, ts: 1513353719537, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513353719537 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:27.149	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.SAMSUNG_ON_OFF = { val: true, ack: false, ts: 1513353687142, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513353687142 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:22.377	info	rename broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.>>>SAMSUNG_ON_OFF to RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.SAMSUNG_ON_OFF!
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:22.367	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.SAMSUNG_ON_OFF to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:15.375	info	rename broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.CODE_2600d2009395113810391138121411141212111311151336123713361214111412121312121412131138121212141312121213121213133711131336123813371137133612371200060f9295123711381237111512131114121212141236113911371116121213121212121413111337121213141212131212121214123712131236113a12361139123611381200060f93941337123613361214131212131212131313361236133712141213121213111314121212371213121412131212131113131336131212371238133612371237123613000d05000000000000 to RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.>>>SAMSUNG_ON_OFF!
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:15.359	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.>>>SAMSUNG_ON_OFF to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:02.598	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.CODE_2600d2009395113810391138121411141212111311151336123713361214111412121312121412131138121212141312121213121213133711131336123813371137133612371200060f9295123711381237111512131114121212141236113911371116121213121212121413111337121213141212131212121214123712131236113a12361139123611381200060f93941337123613361214131212131212131313361236133712141213121213111314121212371213121412131212131113131336131212371238133612371237123613000d05000000000000 = { val: true, ack: false, ts: 1513353662569, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513353660491 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:01:00.548	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.CODE_2600d2009395113810391138121411141212111311151336123713361214111412121312121412131138121212141312121213121213133711131336123813371137133612371200060f9295123711381237111512131114121212141236113911371116121213121212121413111337121213141212131212121214123712131236113a12361139123611381200060f93941337123613361214131212131212131313361236133712141213121213111314121212371213121412131212131113131336131212371238133612371237123613000d05000000000000 = { val: true, ack: false, ts: 1513353660491, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513353660491 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:58.106	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:58.099	info	Stop learning for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box!
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:57.420	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.CODE_2600d2009395113810391138121411141212111311151336123713361214111412121312121412131138121212141312121213121213133711131336123813371137133612371200060f9295123711381237111512131114121212141236113911371116121213121212121413111337121213141212131212121214123712131236113a12361139123611381200060f93941337123613361214131212131212131313361236133712141213121213111314121212371213121412131212131113131336131212371238133612371237123613000d05000000000000 to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:57.357	info	Learned new Code RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box (hex): 2600d2009395113810391138121411141212111311151336123713361214111412121312121412131138121212141312121213121213133711131336123813371137133612371200060f9295123711381237111512131114121212141236113911371116121213121212121413111337121213141212131212121214123712131236113a12361139123611381200060f93941337123613361214131212131212131313361236133712141213121213111314121212371213121412131212131113131336131212371238133612371237123613000d05000000000000
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:57.097	debug	Learning for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box wait 32
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:56.092	debug	Learning for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box wait 33
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:55.082	debug	Learning for RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box wait 34
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:55.070	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box to true with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:55.065	info	Start -learning for device: RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:55.063	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.Learn = { val: true, ack: false, ts: 1513353655056, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513353655056 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:32.352	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.ONKYO-MUTE = { val: true, ack: false, ts: 1513353632345, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513288483734 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:30.255	debug	stateChange called for broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.L.ONKYO-MUTE = { val: true, ack: false, ts: 1513353630240, q: 0, from: 'system.adapter.admin.0', lc: 1513288483734 }
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:12.301	info	Adapter broadlink2.0 started and found 1 devices named 'RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box'.
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:12.299	debug	Poll every 30 secods.
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:12.276	debug	Adapter has 14 old states!
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:12.186	debug	Change _NewDeviceScan to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:07.300	debug	Change RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box.Learn to false with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:07.268	info	Device RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box dedected: 192.168.178.68,IPv4,80,128,10141,rm,RM:RMPROPLUS-42-f3-c4-fritz-box,RM3 Pro Plus,9d:27:44:b2:a8:c0
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:07.165	debug	Change _NewDeviceScan to true with ack: true
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:07.001	debug	Config IP-Address end to remove: .192.168.178.68
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:06.999	info	Discover UDP devices for 10sec on broadlink2.0
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:06.992	debug	broadlink2 received 746 objects with config ip,scenes,switches,poll,lang,latitude,longitude
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:05.228	debug	Adapter broadlink2.0 starting.
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:05.218	info	starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v6.11.5
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:05.134	debug	statesDB connected
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:05.044	debug	objectDB connected
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:01.426	info	terminating
    broadlink2.0	2017-12-15 17:00:01.395	debug	Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
    

    geändert: Code in Code-Tags; Homoran (Mod)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Alex975
      schrieb am zuletzt editiert von
      #135

      So ich hab die Kiste mal aufgemacht..

      Sieht aus wie das linke hier ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://user-images.githubusercontent.c ... 6dfa09.jpg">https://user-images.githubusercontent.com/30674945/28919791-99d3f654-7881-11e7-81f9-f39ffb6dfa09.jpg</link_text>" />

      Und auf dem Board steht v1.1.

      Laut https://wiki.fhem.de/wiki/Broadlink ist die id 10026 ein rm3.

      Dennoch zeigt der Adapter aber rm2.

      MfG Alex~~

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #136

        @muellerra:

        Anlernen von IR Fernbedienungen funktioniert einwandfrei.

        Das Anlernen von RF Fernbedienungen klappt jedoch nicht. In den Log Einträgen beginnt er zwar den Countdown der Anlernzeit runter zu zählen, jedoch passiert dann weiter nichts. Ich habe es mit der Fernbedienung aus dem Set "Brennenstuhl Funkschalt-Set RCS 1000 N Comfort" und einer mir Unbekannten Fernbedienung ausprobiert, die sich beide über die e Smart Home App anlernen lassen. `

        Hast beide Learns versucht? Ich habs selbst auch noch nicht ganz verstanden, aber manche (RF-) Geräte kann man mit dem normalen learn anlernen, andere nur mit RF-learn!

        Übrigens, gerät sollte 1m weg sein und es ist nicht gut wenn die Mikrowelle läuft 🙂

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #137

          @Alex975:

          Sieht aus wie das linke hier ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://user-images.githubusercontent.c ... 6dfa09.jpg">https://user-images.githubusercontent.com/30674945/28919791-99d3f654-7881-11e7-81f9-f39ffb6dfa09.jpg</link_text>" />

          Und auf dem Board steht v1.1.

          Laut https://wiki.fhem.de/wiki/Broadlink ist die id 10026 ein rm3.

          Dennoch zeigt der Adapter aber rm2.~~ ` ~~Ich habe die id's von zwei Quellen übernommen: dem broarlink-Adapter (ohne 2) und einem Python-Treiber für ein anderes System.

          Ich habe den selben mit 10026 (noch nicht hineingeschaut) aber er ist sicher nicht der neue.

          Alle Quellen welche ich im Netz gefunden hab listen den Adapter als RM2 Pro Plus, es mag allerdings sein dass neue Hardware mit neuen Namen auf den Markt kommt aber die Firmware oder id die selbe ist.

          Übrigens: Wenn ihr am Handy die ihc-App verwendet (nicht we Smart Home) dann könnt ihr auch die Firmware des Adapters eventuell updaten! Bei meinem gings!~~

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Alex975
            schrieb am zuletzt editiert von
            #138

            @fsjoke:

            @Alex975:

            Sieht aus wie das linke hier ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://user-images.githubusercontent.c ... 6dfa09.jpg">https://user-images.githubusercontent.com/30674945/28919791-99d3f654-7881-11e7-81f9-f39ffb6dfa09.jpg</link_text>" />

            Und auf dem Board steht v1.1.

            Laut https://wiki.fhem.de/wiki/Broadlink ist die id 10026 ein rm3.

            Dennoch zeigt der Adapter aber rm2.~~ ` ~~Ich habe die id's von zwei Quellen übernommen: dem broarlink-Adapter (ohne 2) und einem Python-Treiber für ein anderes System.

            Ich habe den selben mit 10026 (noch nicht hineingeschaut) aber er ist sicher nicht der neue.

            Alle Quellen welche ich im Netz gefunden hab listen den Adapter als RM2 Pro Plus, es mag allerdings sein dass neue Hardware mit neuen Namen auf den Markt kommt aber die Firmware oder id die selbe ist.

            Übrigens: Wenn ihr am Handy die ihc-App verwendet (nicht we Smart Home) dann könnt ihr auch die Firmware des Adapters eventuell updaten! Bei meinem gings!~~ ` ~~Update auf Version vom Juli 17 ging über die App.

            mich würde die Bezeichnung ja nicht stören, nur funktioniert dieser Adapter nicht beim anlernen (zeigt in der log nur den Code ohne ein Objekt anzulegen) im anderen Adapter 2.0 geht das lernen und speichern super nur kann ich keinen rf Befehl ausführen. ir geht.~~

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #139

              @Alex975:

              Update auf Version vom Juli 17 ging über die App.

              mich würde die Bezeichnung ja nicht stören, nur funktioniert dieser Adapter nicht beim anlernen (zeigt in der log nur den Code ohne ein Objekt anzulegen) im anderen Adapter 2.0 geht das lernen und speichern super nur kann ich keinen rf Befehl ausführen. ir geht. `

              Ok, bei broadlink2 sollte es nur passieren dass Kein State angelegt wird wenn ein Code gefunden wurde und der code schon mal angelegt wurde!

              Kannst auch mal versuchen einen anderen State zu kompieren/umzubenennen und dann im admin.objects den 'Native'-code-Eintrag auf das im inderen Adapter gelernten code zu setzten.

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ElzersharkE Offline
                ElzersharkE Offline
                Elzershark
                schrieb am zuletzt editiert von
                #140

                Habe auch das selbe Problem. Kriege den Broadlink nicht zum laufen in ioBroker. Ist auch die "+" version.. rev. 3 . Und das sollte ein Weihnachtsgeschenk werden. Mist man..
                4339_2017-12-22__17_.jpg

                https://www.youtube.com/c/Elzershark

                https://t.me/joinchat/BD87n3xMU0QzYmUy

                https://www.facebook.com/elzershark

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #141

                  Hi all, hab mir jetzt auch einen rm3 Mini besorgt. Welchen Adapter nimmt man so? Broadlink oder broadlink2?! Tippe auf „2“ oder?!

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #142

                    Willkommen im Club, mein pro liegt hier auch schon.

                    Habe ihn mir gekauft um die Doku zu schreiben. - Aber für welchen Adapter.

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #143

                      Der broadlink2 hat meinen erkannt und ist der „aktive“ also würde ich den anderen eher als „deprecated“ erklären. Ich mache für den entwickler noch nen issue auf das die Kategorie korrigiert wird und er gern in Discovery die erkennung prüfen und auf den broadlink2 anpassen kann 😉

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #144

                        Also bei mir alles im Einsatz ung klappt!

                        Kurzer Tipp: Wenn man "Pronto" Fernbedienungscodes (von remotecentral.com und so) findet und nutzen will, dann kann man das Python Skript hier nutzen https://gist.github.com/appden/42d5272b … bc2ed3311f um das zu konvertieren. Klappt super

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • chucky666C Online
                          chucky666C Online
                          chucky666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #145

                          Hallo

                          Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des Broadlink Pro .

                          Kann man den Adapter nicht überwachen ? Ich lasse mich gerne über Telegram informieren wenn etwas nicht läuft .

                          Gruß

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #146

                            Es gibt einen Datenpunkt das das Gerät unreachable ist.

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • chucky666C Online
                              chucky666C Online
                              chucky666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #147

                              Den habe ich garnicht

                              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #148

                                bei mir: broadlink2.0.RM:Broadlink-RMMINI-cc-4b-bb.notReachable

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #149

                                  @chucky666:

                                  Den habe ich garnicht `
                                  setzt Du ggf. - so wie ich - den ersten Broadlink Adapter ein (nicht die v.2.)?

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • chucky666C Online
                                    chucky666C Online
                                    chucky666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #150

                                    Broadlink mit dem schwarzen Pic

                                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #151

                                      @chucky666:

                                      Broadlink mit dem schwarzen Pic `
                                      Ja, genau das ist der "eigentliche/ursprüngliche/erste" Broadlink Adapter von @hieblmedia, der in Verbindung mit meinem "RM pro" bei mir seit jeher genau das macht was er soll 😉

                                      Dieser Adapter zeigt jedoch keine Geräteeigenschaften / Status an.

                                      Da mein Broadlink noch nie ausgestiegen ist, habe ich diese Funktion bisher auch nciht vermißt, gebe ich zu. 8-)

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • chucky666C Online
                                        chucky666C Online
                                        chucky666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #152

                                        Ok Danke . Dann hoffe ich das meiner auch gut läuft

                                        Guten Rutsch

                                        Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #153

                                          Der broadlink2 ist dr aktiv gepflegte denke ich …

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          635

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe