NEWS
Best posts made by Alex975
-
RE: Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
Mit diesen Button geht es prima..
-
RE: Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub
@Alex975 sagte in Test Adapter radar2 v1.2.x GitHub:
ich habe das mal versucht, alle die drinstanden als bekannt im Adapter einzutragen... hilft aber nur kurz... besteht eigentlich die Möglichkeit in der Konfig auch mit Wildcards zur arbeiten ? Also alle BT mit 01:* ,02: ....
Sinnvoll wäre auch eher eine Option unbekannte BT Adressen komplett zu ignorieren...
So ich hab mir jetzt selbst beholfen indem ich was am Quellcode geändert habe:
Dadurch wird zwar weiter ein unbekanntes BT -GErät entdeckt und geprüft ob es unter unbekannt schon steht, aber es wird kein state mehr angelegt.
Ich habe dazu in der radar2.js einen Eintrag deaktiviert und einen hinzugefügt.
Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr und wäre bei einem Adapter-Update wieder weg..
Latest posts made by Alex975
-
[Gelöst] Cloud Zugriff auf Anwendungen
Ich wollte nach längerer Zeit mal wieder per Ferne auf Vis und Co zugreifen, bekomme aber außer Verbindungsversuchen und dem zurück zählen (ab 10) nichts angezeigt.
Als Abo habe ich remote.promote4. Web und iot Dienste laufen grün. Server und Modem wurden bereits neu gestartet. Eine Ausführung eines Befehls über https://service.iobroker.in/ kommt bei mir an.
Anbei die Diagnose... mich wundert nur der Webzugriff : false
Alex
-
RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x
@rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:
@alex975 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:
Wird das noch gefixt oder ist das so gewollt?
Aus meiner Sicht ist das kein Fehler. Die Automatik-Funktionen greifen nur im auto-Modus (Ausnahme ist "Fenster auf"). Wenn der manuelle Modus verlassen wird, wird auch Abwesenheit wieder geprüft...
Ok. Dann würde ich mir anders helfen, indem ich, bevor bei mir die Variable für abwesend auf true gesetzt wird, den State der Räume auf "auto" per script setze...
-
RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x
Hallo Zusammen,
ich hab konfiguriert wenn am Thermostat manuell eine Temperatur eingestellt wird, dass diese bis zum nächsten Profilwechsel gehalten wird. Adapter stellt den Status solange auf "manual". Öffne ich ein Fenster, greift der Adapter richtig auf die definierte Temp (bei mir 8 Grad) für "Fenster auf" zu. Verlasse ich die Wohnung (Anwesen auf false) passsiert nix, hier bleibt weiter die manuelle Temp eingestellt. Wird das noch gefixt oder ist das so gewollt?
VG Alex
-
RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit einen Wert des Datenpunkt nur durch drücken zu ändern?
Also wenn ich wie im Bild zu sehen ist auf Brunnen drücke, geht ja das PopUp auf, wo ich per Switch auf true/false stellen kann.
Ich habe versucht das PopUp zu unterdrücken, so dass ich "nur" noch auf Brunnen drücken muss, damit true oder false im Wechsel geändert wird. Wäre also vergleichbar im Habpanel mit dem Button.Widget ist die Statelist.
- Frage:
kann man im JSON eigentlich den eigentlichen DP noch mal aufrufen?
ich möchte wenn Wert 0 ist nix anzeigen, bei >0 aber den Wert.
Ich muss ja mit Gänsefüßchen arbeiten und dann kommt ja nur der Text.
-
RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
@stephan1827 ok ich schau mir das mal an.
Ansonsten hab ich bei Github gesehen, dass der Wunsch per Internet auf den Adapter zugreifen zu können schon existiert aber nicht ganz oben steht.
-
RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
@stephan1827 der läuft auf nem nuc und proxmox
-
RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
@mcu vpn scheitern leider bei mir an einer nicht vorhandenen öffentlichen IP4 Adresse.. Deswegen nutze ich ja bereits den iobroker cloud pro Zugang um so z.b. das habpanel aufzurufen...
-
RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
Hallo, wo muss ich denn eigentlich einstellen dass ich jarvis über die cloud aufrufen kann? Oder ist das noch nicht umgesetzt?
VG Alex
-
RE: Test Adapter Govee v0.0.x
Trotzdem mal eine generelle Frage:
Die API gibt nur Stripes zurück oder wurden die gefiltert? Hintergrund ist, dass ich von Govee ein WIFI Thermometer habe was im Gewächshaus hängt. Über den Alexa Adapter bekomme ich zumindest die Temp, diese aktualisiert sich aber nicht wirklich.
VG Alex