Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter ice Road

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter ice Road

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Guest last edited by

      @ciddi89 sagte in Test Adapter ice Road:

      ich hoffe du hast irgendwo in ein Textdokument die Daten gesichert

      Sicher 😀

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Guest last edited by sigi234

        @ciddi89

        Hallo,

        Hier können Sie Ihren Benachrichtigungsdienst auswählen, Sie können mehr als einen Dienst verwenden.
        

        Das funktioniert nicht?

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @sigi234 last edited by

          @sigi234 doch, einfach für die gewünschten Sachen die Instanz auswählen. Wenn man durch das dropdown geht bleiben die Daten darin enthalten.

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Guest last edited by

            @ciddi89

            Ich nutze den Adapter auch schon länger.
            Cool, dass du dich dessen nochmal angenommen hast.

            Eine Frage hab ich, bzw ein Feature Request.

            In der Api-Doku steht:

            Optimale Ergebnisse erzielen:
            Die Berechnung der Eis-Wahrscheinlichkeit stützt sich auf Wetterdaten von openweathermap.org. Fragst du zu früh ab, ist die Vorhersage möglicherweise noch ungenau, fragst du zu spät ab, fehlen dem Algorithmus Messpunkte. Optimal sind daher 8-10 Std. vorab. Möchtest du um 8 Uhr morgens aus dem Haus, verwendest du am besten eine Vorhersage von 22-24 Uhr des Vorabends.
            

            Es wäre cool, wenn man im Adapter sagen könnte, wann man eine Info zu vereisten Scheibe bekommen möchte (morgens um 6 oder so), und dann entsprechend am Abend vorher die Daten abgerufen werden für die Nachricht morgens.

            In der Doku steht schon länger, dass Sie die Daten vom DWD nehmen wollen, aber da scheint sich nichts zu tun.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @David G. last edited by

              @david-g Hallo David,
              Es ist wirklich eine gute Idee. Aber ich denke das musst du mit einem Skript/Blockly machen. Da es ein Adapter mit Mode shedule ist, kann ich keine Werte in variablen zwischen speichern. Zusätzlich ist es schwierig dann Aufgaben in einer bestimmten von User vorgegeben Zeit zu machen da man Gefahr läuft das man die Uhrzeit bzw. Einen bestimmten Zeitraum von der angegeben Uhrzeit nicht erreicht. Über GitHub wurde auch schon danach gefragt eine Nachricht bei einer bestimmten Uhrzeit zu senden. Ist nicht unmöglich, hatte es schon mal bei einem Adapter gemacht, aber ist wirklich unschön und man wird nie die genaue Zeit treffen. Daher versuche ich da irgendwie ein Kompromiss möglich zu machen. Aber hauptsächlich ist der Adapter nur dafür da die Daten zu holen für den Rest ist der Blockly/JavaScript Adapter euer Freund.

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • David G.
                David G. @Guest last edited by

                @ciddi89

                Danke für die Antworten.
                Das mit dem Shedule hab ich mir auch schon gedacht.

                Evtl kann man das im Adapter irgendwo vermerken, glaube nicht, dass das jeder und er Apibeschreibung liest.

                So mache ich es sich im Moment. Der Adapter holt abends die Werte und morgens sende ich mir das Ergebnis.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @David G. last edited by

                  @david-g werde die Adapter Beschreibung anpassen. Aber der shedule Mode ist unabhängig von der eigentlich api. Man könnte es auch umstellen auf in dauerhaft in Betrieb. Aber was bringt es einen wenn er eh nur alle X Minuten/Stunden die Daten abgreifen soll. So schnell ändert sich das Wetter auch nicht und daher wäre es nur ein unnötiger Ressourcen verbrauch für die paar Daten. Wobei die auch jeder User wieder anders nutzt. Ich zb. Will nur wissen ob ich abends das Auto reinstellen muss oder nicht, da ich zu faul fürs kratzen bin 😬.

                  Ich denke mit der Erinnerungsfunktion ist es ein guter Kompromiss, der auch schon etwas fummelig ist. Aber wie schon gesagt, der Adapter ist dafür da die Daten abzugreifen, die anderen Sachen können andere Adapter/Tools besser und einfacher losen, daher erspare ich mir das unnötige aufblähen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    Adapter ist nun auch in der stable repo vorhanden mit Version 1.1.1 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Siggi0904 @Quarkmax last edited by

                      @quarkmax mit dem neuen javascript-Adapter Version 8.x ist ja request deprecated.

                      Könntest du oder jemand, der das liest und sich auskennt das Script/Blockly auf httpGet umstellen?

                      Danke zusammen.

                      Quarkmax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Quarkmax
                        Quarkmax @Siggi0904 last edited by

                        @siggi0904
                        quick and dirty, nur den Block austauschen und jsonObject mit Data-Baustein tauschen
                        iceroad.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          Siggi0904 @Quarkmax last edited by

                          @quarkmax ah, fein. Rennt.

                          Aber was ist daran dirty?
                          Geht's auch besser?

                          Quarkmax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Quarkmax
                            Quarkmax @Siggi0904 last edited by

                            @siggi0904 sagte in Test Adapter ice Road:

                            Geht's auch besser?

                            Bestimmt. Ich weiß leider nicht, was sauberer ist, die Attribute gleich aus dem Response zu ziehen, oder erst das JSON nach Objekt zu konvertieren und dann die Attribute zu setzen.
                            iceroad.png

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • L
                              lustig29 @Quarkmax last edited by

                              Bin noch auf der Suche für eine schöne Darstellung in der Vis. Hat da jemand was für mich?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              963
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              18
                              103
                              8179
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo