Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @klassisch Ohje dann graut mir schon vor meinem anstehenden Zählertausch :-)

    Als ich 2017 meine Solaranlage bekommen hab war das EnBW Solarplus und die kamen mit nem Zähler an der nicht in meinen bisherigen Schrank gepasst hat (da war vorher ein eHZ drin). Also haben die alles umgebaut und ich hab jetzt einen eigenen Zählerschrank im "hoch-aber-schmal" Design wo der Zähler und nochmal sicherungen und das "Strommessteil meiner - jetzt - Senec drin ist.
    Jetzt ist SolarPlus geschichte und ich bei Senec ... heisst jetzt kommen demnächst die Stadtwerke und werden den Zähler tauschen ... Ich warte quasi täglich drauf das die sich melden und dann bin ich. Gespannt was ich kriege und was die zu dem neuen Zählerschrank sagen :-)

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3574

    [OT - neue Zählerwelt]
    @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

    Also haben die alles umgebaut und ich hab jetzt einen eigenen Zählerschrank im "hoch-aber-schmal" Design wo der Zähler und nochmal sicherungen und das "Strommessteil meiner - jetzt - Senec drin ist.

    Wie die Stadtwerke KA als grundzuständiger Meßstellenbetreiber das handhaben weiss ich leider nicht. Und deren Site scheint auch nicht aktuell zu sein, https://www.stadtwerke-karlsruhe.de/de/pk/dienstleistungen/smart-meter.php . Die sprechen noch von Freiwilligkeit für EEG Anlagen. Das stimmt ja so nicht mehr >7kWp oder >6kWh Verbrauch ist heute die Rechtsgrundlage für iMSys.
    Wenn der Zähler schon moderner ist und mit dem iMSys nachgerüstet werden kann, ist alles gut. Wenn ein neuer Zähler mit iMSys kommt, weiß ich nicht, ob die Info Schnittstelle noch bedient wird. Im FNN Lastenheft für iMSys steht dazu nichts. Also nicht garantiert.
    Meine mME ist ein Landis & Gyr E320-AM1D.A3A.A0-S1B-S3 und der war schon vorbereitet als Basis für iMSys zu dienen

    Jetzt ist SolarPlus geschichte und ich bei Senec ... heisst jetzt kommen demnächst die Stadtwerke und werden den Zähler tauschen ... Ich warte quasi täglich drauf das die sich melden und dann bin ich. Gespannt was ich kriege und was die zu dem neuen Zählerschrank sagen :-)

    Wenn da mittlerweile ein großer Zähler mit Dreipunktbefestigung drin ist, sollte es maximal mit einem Zählertausch erledigt sein. Im besseren Fall reicht auch ein Aufrüstung wie bei mir. Frontplatte weg, GW eingeclipst, Stecker angeschlossen, Frotcover wieder drauf - fertig. Ohne Stromunterbrechung.

    Aber §14a EnWG sieht ja die Steuerbarkeit von Verbrauchern und Erzeugern durch den Netzbetreiber vor. Technische Details noch nicht genau bekannt, wahrscheinlich auf Basis von EEBus und mit EMS oder HEMS. ABER: Die vom Netzbetreiber vorgegebenen Limitationen dürfen vom Endverbraucher nicht beeinflußt oder verändert werden. Das könnte dazu führen, daß einige Hersteller von Wechselrichtern, Wallboxen, Wärmepumpen etc ihre APIs "dicht" machen oder zumindest ausdünnen. Das wäre zwar nicht die beste Lösung, aber die mit der sie die sicherlich erforderliche Zertifizierung am einfachsten und schnellsten erreichen.
    Und wir hätten das Nachsehen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • apollon77A apollon77

      @klassisch Ohje dann graut mir schon vor meinem anstehenden Zählertausch :-)

      Als ich 2017 meine Solaranlage bekommen hab war das EnBW Solarplus und die kamen mit nem Zähler an der nicht in meinen bisherigen Schrank gepasst hat (da war vorher ein eHZ drin). Also haben die alles umgebaut und ich hab jetzt einen eigenen Zählerschrank im "hoch-aber-schmal" Design wo der Zähler und nochmal sicherungen und das "Strommessteil meiner - jetzt - Senec drin ist.
      Jetzt ist SolarPlus geschichte und ich bei Senec ... heisst jetzt kommen demnächst die Stadtwerke und werden den Zähler tauschen ... Ich warte quasi täglich drauf das die sich melden und dann bin ich. Gespannt was ich kriege und was die zu dem neuen Zählerschrank sagen :-)

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3575

      @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

      und ich hab jetzt einen eigenen Zählerschrank im "hoch-aber-schmal" Design wo der Zähler und nochmal sicherungen und das "Strommessteil meiner - jetzt - Senec drin ist

      und so etwas ist heute angeblich nicht mehr zulässig.
      Hatte ich auch und noch massig Platz drin.

      Da mussten beide Schränke gegen einen großen getauscht werden.

      Außerdem musste ich auch dieses ominöse APZ Feld haben, ist jetzt Vorschrift.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3576

        Danke Ihr zwei, ich berichte :-)

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • HomoranH Homoran

          @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

          und ich hab jetzt einen eigenen Zählerschrank im "hoch-aber-schmal" Design wo der Zähler und nochmal sicherungen und das "Strommessteil meiner - jetzt - Senec drin ist

          und so etwas ist heute angeblich nicht mehr zulässig.
          Hatte ich auch und noch massig Platz drin.

          Da mussten beide Schränke gegen einen großen getauscht werden.

          Außerdem musste ich auch dieses ominöse APZ Feld haben, ist jetzt Vorschrift.

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3577

          [OT-Zaehlerschrank]
          @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

          und so etwas ist heute angeblich nicht mehr zulässig.
          Hatte ich auch und noch massig Platz drin.

          Da mussten beide Schränke gegen einen großen getauscht werden.

          Außerdem musste ich auch dieses ominöse APZ Feld haben, ist jetzt Vorschrift.

          Ja, das hat mich leider auch teuer getroffen. In einer Übergangszeit durfte man einen kleineren Schrank mit APZ Feld aussen "anflanschen". Das wurde dann untersagt und ein komplett neuer Schrank gefordert. Aber das ist ja in vielen Altbauten gar nicht möglich. Und schon gar nicht kurzfristig und widerstandsarm.
          Ich habe aber die Hoffnung, daß das beim Zählertausch derzeit nicht so eng gesehen wird. Die Netzbetreiber haben jetzt richtig Druck, einen Überblick über ihre Netze zu bekommen. Da werden viele Netzbetreiber iMSys als günstige, informationsreiche und schnelle Lösung wählen. Und solange ein Dreipunktzähler reinpasst, gibt es auch eine technische Möglichkeit das Thema "unblutig" zu handhaben. Da man derzeit das APZ Feld defür nicht mehr benötigt, können die mal alle Augen zudrücken.
          Wenn ich Netzbetreiber wäre, würde ich das genau so machen. Hauptsache der Spion ist kostengünstig und schnell eingebaut und man bekommt schnell den geforderten Überblick über die Netzlast. Bloß keinen Vorgang eröffnen und möglichst jedem (Rechts-)Streit aus dem Wege gehen.

          Wir beide hatten halt (wieder mal) Pech.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hruH Offline
            hruH Offline
            hru
            schrieb am zuletzt editiert von hru
            #3578

            Hallo zusammen,
            ich habe den Adapter installiert und bekomme auch direkt Daten. Super, vielen Dank.
            Gibt es eine Erklärung, was die einzelnen Attribute bedeuten?
            (z.B. smartmeter.0.1-0:36_7_0__255, 1-0:56_7_0__255.value, smartmeter.0.1-0:76_7_0__255)

            ok, habe es herausgefunden;-)
            cfb2a928-bb2f-44ec-9409-eed8207a175d-image.png

            Danke und Gruß
            Hartmut

            PV-Anlage:
            13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
            Sonstige Geräte:
            ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • hruH hru

              Hallo zusammen,
              ich habe den Adapter installiert und bekomme auch direkt Daten. Super, vielen Dank.
              Gibt es eine Erklärung, was die einzelnen Attribute bedeuten?
              (z.B. smartmeter.0.1-0:36_7_0__255, 1-0:56_7_0__255.value, smartmeter.0.1-0:76_7_0__255)

              ok, habe es herausgefunden;-)
              cfb2a928-bb2f-44ec-9409-eed8207a175d-image.png

              Danke und Gruß
              Hartmut

              K Offline
              K Offline
              klassisch
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3579

              @hru Glückwunsch, der Zähler gibt aber recht viel aus. Da ist der Meßstellenbetreiber aber "spendabel". Normalerweise gibts nur die Energiewerte und das Register 16 als Momentanleistung.
              Hoffentlich kein Holley oder Logarex Zähler.

              hruH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K klassisch

                @hru Glückwunsch, der Zähler gibt aber recht viel aus. Da ist der Meßstellenbetreiber aber "spendabel". Normalerweise gibts nur die Energiewerte und das Register 16 als Momentanleistung.
                Hoffentlich kein Holley oder Logarex Zähler.

                hruH Offline
                hruH Offline
                hru
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3580

                @klassisch Der Screenshot ist irgendwo aus dem Netz, wo die Attribute erklärt werden (OBIS).

                Ich verwende nur die folgenden Werte:

                • smartmeter.1.1-0:16_7_0__255

                • smartmeter.1.1-0:1_8_0__255

                • smartmeter.1.1-0:2_8_0__255

                Gruß Hartmut

                PV-Anlage:
                13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                Sonstige Geräte:
                ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Offline
                  S Offline
                  silgri
                  schrieb am zuletzt editiert von silgri
                  #3581

                  Ich sollte bei meinem ISKRA 175 auch die Leistung der einzelnen Phasen L1, L2 und L3 haben.
                  Die Werte werden im Moment aber nicht als Objekte ausgegeben. Gibt es dazu eine Lösung? Oder stellt der ISKRA 175 diese an der Schnittstelle gar nicht zur Verfügung?

                  HomoranH K F 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S silgri

                    Ich sollte bei meinem ISKRA 175 auch die Leistung der einzelnen Phasen L1, L2 und L3 haben.
                    Die Werte werden im Moment aber nicht als Objekte ausgegeben. Gibt es dazu eine Lösung? Oder stellt der ISKRA 175 diese an der Schnittstelle gar nicht zur Verfügung?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #3582

                    @silgri sagte in Adapter "smartmeter":

                    Ich sollte bei meinem ISKRA 175 auch die Leistung der einzelnen Phasen L1, L2 und L3 haben.

                    wer sagt das?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      silgri
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3583

                      Korrektur: Der Zähler ist ein MT176, wo gibt es denn eine Liste der SML-Werte, die er ausspuckt? Liest der Adapter automatisch alle Werte?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S silgri

                        Ich sollte bei meinem ISKRA 175 auch die Leistung der einzelnen Phasen L1, L2 und L3 haben.
                        Die Werte werden im Moment aber nicht als Objekte ausgegeben. Gibt es dazu eine Lösung? Oder stellt der ISKRA 175 diese an der Schnittstelle gar nicht zur Verfügung?

                        K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3584

                        @silgri sagte in Adapter "smartmeter":

                        Ich sollte bei meinem ISKRA 175 auch die Leistung der einzelnen Phasen L1, L2 und L3 haben.

                        Intern hat der alles. Was er rausgibt entscheidet dann der Meßstellenbetreiber. Und die sind meist "datengeizig" und geben nur raus, wozu sie laut FNN verpflichtet sind: Energiewerte und Momentanleistung.
                        Der Adapter kann nur das verwerten, was gesendet wird. Beeinflussen kann man das nicht, die Schnittstelle ist unidirektional. "Et kütt wie et kütt." Leider :-(

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • k3floK Offline
                          k3floK Offline
                          k3flo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3585

                          Hallo,

                          ich versuche seit 3 Tagen smartmeter mit einem Hichi USB an einem ISKRA MT681 zum Laufen zu bekommen.
                          Ich bekomme im Log eine Nachricht, die immer länger wird, die ich aber nicht interpretieren kann. Kann hier jemand beurteilen was mir der Zähler/smartmeter mir damit sagen will?

                          Lesekopf: Hichi v1.1 USB
                          RaspberryPi 4 mit Raspberry Pi OS Lite
                          IOBroker neuste Version (erst letztes Wochenden aufgesetzt)
                          smartmeter settings: Datenabfrageintervall 1s, rest default

                          Log:

                          2024-06-10 20:29:37.057 - info: host.9a instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1111
                          2024-06-10 20:29:38.571 - debug: smartmeter.0 (1111) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          2024-06-10 20:29:38.603 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects client ready ... initialize now
                          2024-06-10 20:29:38.606 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects create System PubSub Client
                          2024-06-10 20:29:38.608 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects create User PubSub Client
                          2024-06-10 20:29:38.630 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects client initialize lua scripts
                          2024-06-10 20:29:38.639 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          2024-06-10 20:29:38.657 - debug: smartmeter.0 (1111) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          2024-06-10 20:29:38.666 - debug: smartmeter.0 (1111) States create System PubSub Client
                          2024-06-10 20:29:38.667 - debug: smartmeter.0 (1111) States create User PubSub Client
                          2024-06-10 20:29:38.680 - debug: smartmeter.0 (1111) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          2024-06-10 20:29:38.714 - debug: smartmeter.0 (1111) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                          2024-06-10 20:29:39.131 - info: smartmeter.0 (1111) starting. Version 3.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v20.14.0, js-controller: 5.0.19
                          2024-06-10 20:29:39.172 - debug: smartmeter.0 (1111) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"1","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0059-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                          2024-06-10 20:29:39.175 - debug: smartmeter.0 (1111) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                          2024-06-10 20:29:39.198 - debug: smartmeter.0 (1111) SERIALPORT OPEN
                          2024-06-10 20:29:39.206 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (0 + NEW 15)
                          2024-06-10 20:29:39.208 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.209 - debug: smartmeter.0 (1111) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                          2024-06-10 20:29:39.214 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (15 + NEW 8)
                          2024-06-10 20:29:39.215 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e600" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.220 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (23 + NEW 7)
                          2024-06-10 20:29:39.221 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.224 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (30 + NEW 5)
                          2024-06-10 20:29:39.224 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.229 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (35 + NEW 3)
                          2024-06-10 20:29:39.229 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe10" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.234 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (38 + NEW 5)
                          2024-06-10 20:29:39.235 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe100000000000" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.237 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (43 + NEW 5)
                          2024-06-10 20:29:39.238 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.239 - debug: smartmeter.0 (1111) connected set to false
                          2024-06-10 20:29:39.242 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (48 + NEW 4)
                          2024-06-10 20:29:39.243 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe100000000000000800006606000000" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.245 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (52 + NEW 4)
                          2024-06-10 20:29:39.246 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe00" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.249 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (56 + NEW 4)
                          2024-06-10 20:29:39.250 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.252 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (60 + NEW 3)
                          2024-06-10 20:29:39.253 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe1000" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.256 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (63 + NEW 3)
                          2024-06-10 20:29:39.256 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe1000000000" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.259 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (66 + NEW 4)
                          2024-06-10 20:29:39.259 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe10000000000000001c" -> null
                          2024-06-10 20:29:39.261 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (70 + NEW 2)
                          2024-06-10 20:29:39.262 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe10000000000000001c0066" -> null
                          

                          Vielen lieben Dank
                          Florian

                          apollon77A T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • k3floK k3flo

                            Hallo,

                            ich versuche seit 3 Tagen smartmeter mit einem Hichi USB an einem ISKRA MT681 zum Laufen zu bekommen.
                            Ich bekomme im Log eine Nachricht, die immer länger wird, die ich aber nicht interpretieren kann. Kann hier jemand beurteilen was mir der Zähler/smartmeter mir damit sagen will?

                            Lesekopf: Hichi v1.1 USB
                            RaspberryPi 4 mit Raspberry Pi OS Lite
                            IOBroker neuste Version (erst letztes Wochenden aufgesetzt)
                            smartmeter settings: Datenabfrageintervall 1s, rest default

                            Log:

                            2024-06-10 20:29:37.057 - info: host.9a instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1111
                            2024-06-10 20:29:38.571 - debug: smartmeter.0 (1111) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                            2024-06-10 20:29:38.603 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects client ready ... initialize now
                            2024-06-10 20:29:38.606 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects create System PubSub Client
                            2024-06-10 20:29:38.608 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects create User PubSub Client
                            2024-06-10 20:29:38.630 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects client initialize lua scripts
                            2024-06-10 20:29:38.639 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                            2024-06-10 20:29:38.657 - debug: smartmeter.0 (1111) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                            2024-06-10 20:29:38.666 - debug: smartmeter.0 (1111) States create System PubSub Client
                            2024-06-10 20:29:38.667 - debug: smartmeter.0 (1111) States create User PubSub Client
                            2024-06-10 20:29:38.680 - debug: smartmeter.0 (1111) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                            2024-06-10 20:29:38.714 - debug: smartmeter.0 (1111) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            2024-06-10 20:29:39.131 - info: smartmeter.0 (1111) starting. Version 3.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v20.14.0, js-controller: 5.0.19
                            2024-06-10 20:29:39.172 - debug: smartmeter.0 (1111) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"1","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0059-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                            2024-06-10 20:29:39.175 - debug: smartmeter.0 (1111) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                            2024-06-10 20:29:39.198 - debug: smartmeter.0 (1111) SERIALPORT OPEN
                            2024-06-10 20:29:39.206 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (0 + NEW 15)
                            2024-06-10 20:29:39.208 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.209 - debug: smartmeter.0 (1111) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                            2024-06-10 20:29:39.214 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (15 + NEW 8)
                            2024-06-10 20:29:39.215 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e600" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.220 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (23 + NEW 7)
                            2024-06-10 20:29:39.221 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.224 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (30 + NEW 5)
                            2024-06-10 20:29:39.224 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.229 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (35 + NEW 3)
                            2024-06-10 20:29:39.229 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe10" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.234 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (38 + NEW 5)
                            2024-06-10 20:29:39.235 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe100000000000" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.237 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (43 + NEW 5)
                            2024-06-10 20:29:39.238 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.239 - debug: smartmeter.0 (1111) connected set to false
                            2024-06-10 20:29:39.242 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (48 + NEW 4)
                            2024-06-10 20:29:39.243 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe100000000000000800006606000000" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.245 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (52 + NEW 4)
                            2024-06-10 20:29:39.246 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe00" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.249 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (56 + NEW 4)
                            2024-06-10 20:29:39.250 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.252 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (60 + NEW 3)
                            2024-06-10 20:29:39.253 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe1000" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.256 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (63 + NEW 3)
                            2024-06-10 20:29:39.256 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe1000000000" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.259 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (66 + NEW 4)
                            2024-06-10 20:29:39.259 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe10000000000000001c" -> null
                            2024-06-10 20:29:39.261 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (70 + NEW 2)
                            2024-06-10 20:29:39.262 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe10000000000000001c0066" -> null
                            

                            Vielen lieben Dank
                            Florian

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                            #3586

                            @k3flo Ixh kann nur soviel sagen ... das sind keine SML Daten die da kommen, ergo ... er findet nichts. Spontan gecheckt sieht die Konfig aber an sich korrekt aus ...

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • k3floK k3flo

                              Hallo,

                              ich versuche seit 3 Tagen smartmeter mit einem Hichi USB an einem ISKRA MT681 zum Laufen zu bekommen.
                              Ich bekomme im Log eine Nachricht, die immer länger wird, die ich aber nicht interpretieren kann. Kann hier jemand beurteilen was mir der Zähler/smartmeter mir damit sagen will?

                              Lesekopf: Hichi v1.1 USB
                              RaspberryPi 4 mit Raspberry Pi OS Lite
                              IOBroker neuste Version (erst letztes Wochenden aufgesetzt)
                              smartmeter settings: Datenabfrageintervall 1s, rest default

                              Log:

                              2024-06-10 20:29:37.057 - info: host.9a instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 1111
                              2024-06-10 20:29:38.571 - debug: smartmeter.0 (1111) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                              2024-06-10 20:29:38.603 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects client ready ... initialize now
                              2024-06-10 20:29:38.606 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects create System PubSub Client
                              2024-06-10 20:29:38.608 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects create User PubSub Client
                              2024-06-10 20:29:38.630 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects client initialize lua scripts
                              2024-06-10 20:29:38.639 - debug: smartmeter.0 (1111) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                              2024-06-10 20:29:38.657 - debug: smartmeter.0 (1111) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                              2024-06-10 20:29:38.666 - debug: smartmeter.0 (1111) States create System PubSub Client
                              2024-06-10 20:29:38.667 - debug: smartmeter.0 (1111) States create User PubSub Client
                              2024-06-10 20:29:38.680 - debug: smartmeter.0 (1111) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                              2024-06-10 20:29:38.714 - debug: smartmeter.0 (1111) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                              2024-06-10 20:29:39.131 - info: smartmeter.0 (1111) starting. Version 3.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v20.14.0, js-controller: 5.0.19
                              2024-06-10 20:29:39.172 - debug: smartmeter.0 (1111) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"1","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0059-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolSmlIgnoreInvalidCRC":false}
                              2024-06-10 20:29:39.175 - debug: smartmeter.0 (1111) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                              2024-06-10 20:29:39.198 - debug: smartmeter.0 (1111) SERIALPORT OPEN
                              2024-06-10 20:29:39.206 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (0 + NEW 15)
                              2024-06-10 20:29:39.208 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.209 - debug: smartmeter.0 (1111) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 120000
                              2024-06-10 20:29:39.214 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (15 + NEW 8)
                              2024-06-10 20:29:39.215 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e600" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.220 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (23 + NEW 7)
                              2024-06-10 20:29:39.221 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.224 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (30 + NEW 5)
                              2024-06-10 20:29:39.224 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.229 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (35 + NEW 3)
                              2024-06-10 20:29:39.229 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe10" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.234 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (38 + NEW 5)
                              2024-06-10 20:29:39.235 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe100000000000" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.237 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (43 + NEW 5)
                              2024-06-10 20:29:39.238 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.239 - debug: smartmeter.0 (1111) connected set to false
                              2024-06-10 20:29:39.242 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (48 + NEW 4)
                              2024-06-10 20:29:39.243 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe100000000000000800006606000000" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.245 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (52 + NEW 4)
                              2024-06-10 20:29:39.246 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe00" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.249 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (56 + NEW 4)
                              2024-06-10 20:29:39.250 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.252 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (60 + NEW 3)
                              2024-06-10 20:29:39.253 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe1000" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.256 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (63 + NEW 3)
                              2024-06-10 20:29:39.256 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe1000000000" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.259 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (66 + NEW 4)
                              2024-06-10 20:29:39.259 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe10000000000000001c" -> null
                              2024-06-10 20:29:39.261 - debug: smartmeter.0 (1111) ADD NEW DATA (70 + NEW 2)
                              2024-06-10 20:29:39.262 - debug: smartmeter.0 (1111) MATCH-RESULT MESSAGE: "060000000000fe0000401c00fe1000000000000200e60066060000000000fe0000401c00fe1000000000000008000066060000000000fe0000401c00fe10000000000000001c0066" -> null
                              

                              Vielen lieben Dank
                              Florian

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                              #3587

                              @k3flo

                              Kannst du mal deine Einstellungen (Tasmota) aus dem Lesekopf zeigen. Interessant wäre das Script und die Ausgabe der Konsole, wenn du den Befehl eingegeben hast.

                              sorry verwechselt, aber Prüfe mal deine Ausrichtung des Kopfes. prüfe auch mal die IR-Sendediode, ob diese noch hell leuchtet. Wenn diese altersschwach wird, kann es auch zu solchen Fehlern kommen.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                @k3flo

                                Kannst du mal deine Einstellungen (Tasmota) aus dem Lesekopf zeigen. Interessant wäre das Script und die Ausgabe der Konsole, wenn du den Befehl eingegeben hast.

                                sorry verwechselt, aber Prüfe mal deine Ausrichtung des Kopfes. prüfe auch mal die IR-Sendediode, ob diese noch hell leuchtet. Wenn diese altersschwach wird, kann es auch zu solchen Fehlern kommen.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3588

                                @tt-tom sagte in Adapter "smartmeter":

                                Kannst du mal deine Einstellungen (Tasmota) aus dem Lesekopf zeigen

                                ääähm

                                @k3flo sagte in Adapter "smartmeter":

                                Hichi USB

                                sollte kein Tasmota haben

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • HomoranH Homoran

                                  @tt-tom sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Kannst du mal deine Einstellungen (Tasmota) aus dem Lesekopf zeigen

                                  ääähm

                                  @k3flo sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Hichi USB

                                  sollte kein Tasmota haben

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                                  #3589

                                  @homoran

                                  jetzt wo du es schreibst, hast recht, habe ich verwechselt mit meinem Wärmezahler, der hängt per USB-Kopf am ioBroker. Nehme mein Eintrag zurück

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @homoran

                                    jetzt wo du es schreibst, hast recht, habe ich verwechselt mit meinem Wärmezahler, der hängt per USB-Kopf am ioBroker. Nehme mein Eintrag zurück

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    final
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3590

                                    Ich hab auch den gleichen Lesekopf, kann nachher mal in meine smartmeter settings schauen.
                                    Du hast aber anscheinend Redis am laufen? Das hab ich zumindest nicht.

                                    Zu den Daten vom Zähler, da hatte ich eine Anleitung vom Netzbetreiber bekommen bzw. runter geladen. Man konnte glaube ich auch auf einen erweiterten Datensatz in der Ausgabe umschalten am Zähler selber.

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F final

                                      Ich hab auch den gleichen Lesekopf, kann nachher mal in meine smartmeter settings schauen.
                                      Du hast aber anscheinend Redis am laufen? Das hab ich zumindest nicht.

                                      Zu den Daten vom Zähler, da hatte ich eine Anleitung vom Netzbetreiber bekommen bzw. runter geladen. Man konnte glaube ich auch auf einen erweiterten Datensatz in der Ausgabe umschalten am Zähler selber.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3591

                                      @final Es kommen ja Werte, die sehen nur nicht nach SML aus.

                                      Hab gerade auch diverse Anleitu gen von Netzbetreibern durchgeackert, da war in jeinem einzige eine Beschreibung der Info-Schnittstelle!

                                      Bei Volkszaehler.org habe ich auch nur den Hinweis auf SML gefunden.

                                      @k3flo
                                      bei welchem Netzbetreiber bist du?
                                      hast du von dem Informationen bekommen?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      k3floK 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @final Es kommen ja Werte, die sehen nur nicht nach SML aus.

                                        Hab gerade auch diverse Anleitu gen von Netzbetreibern durchgeackert, da war in jeinem einzige eine Beschreibung der Info-Schnittstelle!

                                        Bei Volkszaehler.org habe ich auch nur den Hinweis auf SML gefunden.

                                        @k3flo
                                        bei welchem Netzbetreiber bist du?
                                        hast du von dem Informationen bekommen?

                                        k3floK Offline
                                        k3floK Offline
                                        k3flo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3592

                                        @homoran
                                        Ich bin bei der OVAG (Hessen).
                                        Habe noch keine Informationen beim Netzbetreiber angefragt. Mir würde auch einfach nur der aktuelle Zählerstand ausreichen. Mehr Informationen brauche ich nicht.
                                        Der Zähler wurde erst vor 3 Wochen eingebaut, daher denke ich mal dass die Diode in Ordnung ist. Per Handy sehe ich jedenfalls dass sie sekündlich blinkt.
                                        Ich bin gerade nicht vor Ort. Ich schaue heute Abend nochmal nach der Ausrichtung des Lesekopfs. Ich hatte da aber schon rumgespielt und denke eigentlich dass es daran nicht liegen kann. Was ich noch nicht getestet habe ist ein anderer Lesekopf.

                                        F HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • k3floK k3flo

                                          @homoran
                                          Ich bin bei der OVAG (Hessen).
                                          Habe noch keine Informationen beim Netzbetreiber angefragt. Mir würde auch einfach nur der aktuelle Zählerstand ausreichen. Mehr Informationen brauche ich nicht.
                                          Der Zähler wurde erst vor 3 Wochen eingebaut, daher denke ich mal dass die Diode in Ordnung ist. Per Handy sehe ich jedenfalls dass sie sekündlich blinkt.
                                          Ich bin gerade nicht vor Ort. Ich schaue heute Abend nochmal nach der Ausrichtung des Lesekopfs. Ich hatte da aber schon rumgespielt und denke eigentlich dass es daran nicht liegen kann. Was ich noch nicht getestet habe ist ein anderer Lesekopf.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          final
                                          schrieb am zuletzt editiert von final
                                          #3593

                                          hier mal meine settings. Wegen der Zählerinfos muss ich suchen.

                                          smartmeter_adapter_settings.png

                                          smartmeter_adapter_objekte.png

                                          k3floK 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          206

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe