Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 289.3k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lucky_ESA

    @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

    @lucky_esa

    Ohne Blockly keine Updates. :man-shrugging:

    Die Updates kommen automatisch wenn sich was ändert. Jede Stunde wird der Timeout erneut damit dein Gerät nich wieder einschläft. Du musst nun warten bis sich der Wert ändert.

    M Offline
    M Offline
    mp3junkie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #570

    @lucky_esa

    Ich muss leider widersprechen. Updates kommen nicht automatisch bei Änderungen.

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mp3junkie

      @lucky_esa

      Ich muss leider widersprechen. Updates kommen nicht automatisch bei Änderungen.

      L Offline
      L Offline
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #571

      @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

      @lucky_esa

      Ich muss leider widersprechen. Updates kommen nicht automatisch bei Änderungen.

      Habe noch was geändert. Bitte erneut von GIT alden und lass dann mal über Nacht in debug Modus laufen.
      Bei mir sind Daten gekommen.

      Gruß//Lucky

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

        @lucky_esa

        Ich muss leider widersprechen. Updates kommen nicht automatisch bei Änderungen.

        Habe noch was geändert. Bitte erneut von GIT alden und lass dann mal über Nacht in debug Modus laufen.
        Bei mir sind Daten gekommen.

        Gruß//Lucky

        M Offline
        M Offline
        mp3junkie
        schrieb am zuletzt editiert von mp3junkie
        #572

        @lucky_esa

        Teste.
        Gruß Andy

        Update: 7 Stunden getestet.
        Ohne Blockly gehts bei mir nicht.
        Mit Blockly kommen konstant Aktualisierungen.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M mp3junkie

          @lucky_esa

          Teste.
          Gruß Andy

          Update: 7 Stunden getestet.
          Ohne Blockly gehts bei mir nicht.
          Mit Blockly kommen konstant Aktualisierungen.

          L Offline
          L Offline
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #573

          @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

          @lucky_esa

          Teste.
          Gruß Andy

          Update: 7 Stunden getestet.
          Ohne Blockly gehts bei mir nicht.
          Mit Blockly kommen konstant Aktualisierungen.

          Natürlich kommen Daten wenn du den Befehl versendest. Die Frage ist kommen unterschiedliche Werte.

          Gruß//Lucky

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

            @lucky_esa

            Teste.
            Gruß Andy

            Update: 7 Stunden getestet.
            Ohne Blockly gehts bei mir nicht.
            Mit Blockly kommen konstant Aktualisierungen.

            Natürlich kommen Daten wenn du den Befehl versendest. Die Frage ist kommen unterschiedliche Werte.

            Gruß//Lucky

            M Offline
            M Offline
            mp3junkie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #574

            @lucky_esa

            Was meinst du mit unterschiedliche Werte?
            Lasse ich das Blockly nicht laufen, dann bekomme ich keine zeitnahen Temperaturwerte.
            Gruß Andy

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mp3junkie

              @lucky_esa

              Was meinst du mit unterschiedliche Werte?
              Lasse ich das Blockly nicht laufen, dann bekomme ich keine zeitnahen Temperaturwerte.
              Gruß Andy

              L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #575

              @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              @lucky_esa

              Was meinst du mit unterschiedliche Werte?
              Lasse ich das Blockly nicht laufen, dann bekomme ich keine zeitnahen Temperaturwerte.
              Gruß Andy

              Habe ein falsches Format gewählt. Bitte erneut von GIT laden. Jetzt sollte es hoffentlich funktionieren.

              Gruß//Lucky

              M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                @lucky_esa

                Was meinst du mit unterschiedliche Werte?
                Lasse ich das Blockly nicht laufen, dann bekomme ich keine zeitnahen Temperaturwerte.
                Gruß Andy

                Habe ein falsches Format gewählt. Bitte erneut von GIT laden. Jetzt sollte es hoffentlich funktionieren.

                Gruß//Lucky

                M Offline
                M Offline
                mp3junkie
                schrieb am zuletzt editiert von
                #576

                @lucky_esa

                Von GIT geladen. Teste.
                Gruß Andy

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                  @lucky_esa

                  Was meinst du mit unterschiedliche Werte?
                  Lasse ich das Blockly nicht laufen, dann bekomme ich keine zeitnahen Temperaturwerte.
                  Gruß Andy

                  Habe ein falsches Format gewählt. Bitte erneut von GIT laden. Jetzt sollte es hoffentlich funktionieren.

                  Gruß//Lucky

                  M Offline
                  M Offline
                  mp3junkie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #577

                  @lucky_esa

                  So. Die Daten kommen.
                  Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                  Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                  Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                  Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                  Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                  Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                  Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                  Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                  Gruß Andy

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mp3junkie

                    @lucky_esa

                    So. Die Daten kommen.
                    Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                    Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                    Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                    Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                    Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                    Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                    Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                    Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                    Gruß Andy

                    L Offline
                    L Offline
                    Lucky_ESA
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #578

                    @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                    @lucky_esa

                    So. Die Daten kommen.
                    Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                    Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                    Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                    Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                    Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                    Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                    Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                    Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                    Gruß Andy

                    Laut deiner Aussage scheint es nicht richtig zu funktionieren. Der Code in der APP könnte auch fehlerhaft sein daher sind es von mir nur Vermutungen.
                    Derzeit wird der JSON alle 59 Minuten versendet, eventuell muss ich dann doch einen neuen Intervall in der Instanz Einstellungen hinzufügen.
                    Dann teste mal weiter...Nein, Zugang benötige ich nicht mehr.

                    Gruß//Lucky

                    M 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                      @lucky_esa

                      So. Die Daten kommen.
                      Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                      Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                      Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                      Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                      Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                      Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                      Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                      Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                      Gruß Andy

                      Laut deiner Aussage scheint es nicht richtig zu funktionieren. Der Code in der APP könnte auch fehlerhaft sein daher sind es von mir nur Vermutungen.
                      Derzeit wird der JSON alle 59 Minuten versendet, eventuell muss ich dann doch einen neuen Intervall in der Instanz Einstellungen hinzufügen.
                      Dann teste mal weiter...Nein, Zugang benötige ich nicht mehr.

                      Gruß//Lucky

                      M Offline
                      M Offline
                      mp3junkie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #579

                      @lucky_esa

                      Mache ich.
                      Gruß Andy

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                        @lucky_esa

                        So. Die Daten kommen.
                        Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                        Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                        Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                        Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                        Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                        Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                        Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                        Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                        Gruß Andy

                        Laut deiner Aussage scheint es nicht richtig zu funktionieren. Der Code in der APP könnte auch fehlerhaft sein daher sind es von mir nur Vermutungen.
                        Derzeit wird der JSON alle 59 Minuten versendet, eventuell muss ich dann doch einen neuen Intervall in der Instanz Einstellungen hinzufügen.
                        Dann teste mal weiter...Nein, Zugang benötige ich nicht mehr.

                        Gruß//Lucky

                        M Offline
                        M Offline
                        mp3junkie
                        schrieb am zuletzt editiert von mp3junkie
                        #580

                        @lucky_esa

                        Habe mich gewundert, dass mein Blockly zur Zeitsteuerung der BWWP nicht funktionierte.

                        Ist es Absicht, dass der Temperaturwert unter tempState(airState.tempState.hotWaterTarget) und nicht unter basicCtrl(airState.tempState.hotWaterTarget) über Script oder Blockly eingestellt werden muss?

                        airState.opMode und airState.opMode werden ja auch unter basicCtrl eingestellt. tempState gehört doch wie der Name schon sagt unter tempstate und nicht basicCtrl. :thinking_face:

                        Gruß Andy

                        Update: tempState in basicCtrl ist verwirrend, funktioniert aber. Mein Blockly war schuld. :grimacing:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                          @lucky_esa

                          So. Die Daten kommen.
                          Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                          Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                          Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                          Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                          Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                          Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                          Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                          Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                          Gruß Andy

                          Laut deiner Aussage scheint es nicht richtig zu funktionieren. Der Code in der APP könnte auch fehlerhaft sein daher sind es von mir nur Vermutungen.
                          Derzeit wird der JSON alle 59 Minuten versendet, eventuell muss ich dann doch einen neuen Intervall in der Instanz Einstellungen hinzufügen.
                          Dann teste mal weiter...Nein, Zugang benötige ich nicht mehr.

                          Gruß//Lucky

                          M Offline
                          M Offline
                          mp3junkie
                          schrieb am zuletzt editiert von mp3junkie
                          #581

                          @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                          @mp3junkie sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                          @lucky_esa

                          So. Die Daten kommen.
                          Teilweise werden Temperaturen erst bei Differenzen von bis zu 2°C erfasst.
                          Das ist aber ja wesentlich besser als bis zu deiner letzten Änderung.
                          Mit dem Blockly kommen die Werte jedoch immer noch genauer und in 0,5°C Schritten.

                          Die Werte für den Energieverbrauch kommen eh schon zu ungenau vom Gerät.
                          Da muss halt ein Shelly oder Ähnliches zur genauen Protokollierung benutzt werden.

                          Alles in allem würde ich sagen, es funktioniert.
                          Wenn du keinen Zugriff mehr benötigst, würde ich meine Zugansdaten ändern.

                          Nochmals vielen Dank für deine Bemühungen und Hilfe.
                          Gruß Andy

                          Laut deiner Aussage scheint es nicht richtig zu funktionieren. Der Code in der APP könnte auch fehlerhaft sein daher sind es von mir nur Vermutungen.
                          Derzeit wird der JSON alle 59 Minuten versendet, eventuell muss ich dann doch einen neuen Intervall in der Instanz Einstellungen hinzufügen.
                          Dann teste mal weiter...Nein, Zugang benötige ich nicht mehr.

                          Gruß//Lucky

                          Ja, tatsächlich scheint da noch ein Fehler zu sein.

                          * Gebe ich in basicCtrl dem hotwatertarget einen Wert, so wird der nicht in die APP übernommen.
                          * Den opmode der BWWP kann ich in basicCtrl ändern und er wird nicht in die App übernommen.
                          * Gebe ich in snapshot dem hotwatertarget einen Wert, so wird der in die App übernommen, aber nicht in basicCtrl hotwatertarget.

                          Soll das so sein? Ich glaube nicht, denn dass war auch mal anders, wenn ich mich erinnere.
                          Werte schreiben in basicCtrl scheint nicht mehr zu funktionieren.

                          Bitte das Durchgestrichene nicht beachten. Zumindest das hat sich erledigt.
                          Gruß Andy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Lucky_ESA

                            @negalein

                            Wie muss die Zeit eingetragen werden?
                            2023.09.20 00:00:00
                            2023.09.20 23:59:59

                            So richtig?

                            Nein, ohne Zeitangabe.
                            Screenshot 2023-09-21 175825.png

                            edit: Falsches Bild hochgeladen

                            NegaleinN Offline
                            NegaleinN Offline
                            Negalein
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #582

                            @lucky_esa

                            Hallo

                            Ich bekomme mit 1.0.0 folgende Fehler.
                            Der Adapter lief vorher einwandfrei.

                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:53.889	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:53.889	error	Send failed
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:53.756	info	MQTT connected to: t20/op/3550aad0ec4b4415c4cad151177203f2cd8329349fa125ef0ca261aca0a18474/inbox
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:53.456	info	Start MQTT Connection
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:53.185	info	Create certification done
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:52.550	info	Found AWS CER
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:52.475	info	Found MQTT Host
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:52.155	info	Update raw datapoints for 65d7dced-777c-1603-bfe7-b8165fe99d83
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:49.040	info	Create or update datapoints for 65d7dced-777c-1603-bfe7-b8165fe99d83
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:49.039	info	Found: 1 devices
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:47.508	info	Login successful
                            
                            lg-thinq.0
                            2024-05-27 21:41:44.360	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lg-thinq, node: v20.13.1, js-controller: 5.0.19
                            

                            Ist da was bekannt?

                            Admin: 6.17.14
                            JS-Controller: 5.0.19
                            Node.js: 18.20.2
                            NPM: 10.5.0

                            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                            ° Fixer ---> iob fix

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • NegaleinN Negalein

                              @lucky_esa

                              Hallo

                              Ich bekomme mit 1.0.0 folgende Fehler.
                              Der Adapter lief vorher einwandfrei.

                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:53.889	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:53.889	error	Send failed
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:53.756	info	MQTT connected to: t20/op/3550aad0ec4b4415c4cad151177203f2cd8329349fa125ef0ca261aca0a18474/inbox
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:53.456	info	Start MQTT Connection
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:53.185	info	Create certification done
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:52.550	info	Found AWS CER
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:52.475	info	Found MQTT Host
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:52.155	info	Update raw datapoints for 65d7dced-777c-1603-bfe7-b8165fe99d83
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:49.040	info	Create or update datapoints for 65d7dced-777c-1603-bfe7-b8165fe99d83
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:49.039	info	Found: 1 devices
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:47.508	info	Login successful
                              
                              lg-thinq.0
                              2024-05-27 21:41:44.360	info	starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lg-thinq, node: v20.13.1, js-controller: 5.0.19
                              

                              Ist da was bekannt?

                              Admin: 6.17.14
                              JS-Controller: 5.0.19
                              Node.js: 18.20.2
                              NPM: 10.5.0

                              L Offline
                              L Offline
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #583

                              @negalein Eigentlich ist die aktuelle Version 1.0.1. Da habe ich diesen Fehler gefxt...
                              Habe diese gerade auf npm geladen...Werde wohl älter...war der Meinung das ich das schon genacht hatte.

                              NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L Lucky_ESA

                                @negalein Eigentlich ist die aktuelle Version 1.0.1. Da habe ich diesen Fehler gefxt...
                                Habe diese gerade auf npm geladen...Werde wohl älter...war der Meinung das ich das schon genacht hatte.

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #584

                                @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                Da habe ich diesen Fehler gefxt...

                                Merci

                                Werde wohl älter

                                wem sagst du das? :joy:

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  Uli.Di
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #585

                                  Hallo zusammen,

                                  bin neu hier und würde mich zum Thema ThinQ Adapter gerne einklinken.
                                  Ich habe eine LG Therma V Wärmepumpe am laufen und würde hierfür gerne ein paar logische Scripte einstellen.

                                  Der Adapter läuft und ich bekomme generell auch sehr viele Daten ausgelesen.
                                  Jedoch bleiben mir zum Steuern nur sehr wenige Optionen. Diese hier sind gegeben:
                                  screen1.png

                                  Heißt ich kann aktuell nur die Heizung "EIN/AUS" schalten, am Modus des Warmwassers komme ich nicht dran.

                                  Besteht hier generell die Möglichkeit weitere Werte zu setzen oder gibt das die Wärmepumpe nicht her?
                                  Wenn ich z.B. die Temperatur über die App ändere, sehe ich die Anpassung (jedoch nur im Lesemodus):
                                  screen2.png

                                  Das setzen von Werten lässt er aber nicht zu - da dort nur gelesen wird

                                  
                                  lg-thinq.0
                                  2024-07-19 10:26:36.936	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                  
                                  lg-thinq.0
                                  2024-07-19 10:26:36.936	error	Send failed
                                  

                                  Besteht die Möglichkeit im Adapter noch weitere Einstellmöglichkeiten hinzuzufügen?
                                  Ich dachte da an:

                                  • Temperatur Warmwasser
                                  • Temperatur Heizkreislauf
                                  • Warmwasser: Ein/Aus

                                  Mein Gedanke ist am Ende den PV Überschuss gezielter zu nutzen.
                                  Wenn es die Möglichkeit gibt, stelle ich mich gerne zum Testen bereit - ansonsten bin ich für jeden hilfreichen Tip dankbar.

                                  Viele Grüße, Uli

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U Uli.Di

                                    Hallo zusammen,

                                    bin neu hier und würde mich zum Thema ThinQ Adapter gerne einklinken.
                                    Ich habe eine LG Therma V Wärmepumpe am laufen und würde hierfür gerne ein paar logische Scripte einstellen.

                                    Der Adapter läuft und ich bekomme generell auch sehr viele Daten ausgelesen.
                                    Jedoch bleiben mir zum Steuern nur sehr wenige Optionen. Diese hier sind gegeben:
                                    screen1.png

                                    Heißt ich kann aktuell nur die Heizung "EIN/AUS" schalten, am Modus des Warmwassers komme ich nicht dran.

                                    Besteht hier generell die Möglichkeit weitere Werte zu setzen oder gibt das die Wärmepumpe nicht her?
                                    Wenn ich z.B. die Temperatur über die App ändere, sehe ich die Anpassung (jedoch nur im Lesemodus):
                                    screen2.png

                                    Das setzen von Werten lässt er aber nicht zu - da dort nur gelesen wird

                                    
                                    lg-thinq.0
                                    2024-07-19 10:26:36.936	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                    
                                    lg-thinq.0
                                    2024-07-19 10:26:36.936	error	Send failed
                                    

                                    Besteht die Möglichkeit im Adapter noch weitere Einstellmöglichkeiten hinzuzufügen?
                                    Ich dachte da an:

                                    • Temperatur Warmwasser
                                    • Temperatur Heizkreislauf
                                    • Warmwasser: Ein/Aus

                                    Mein Gedanke ist am Ende den PV Überschuss gezielter zu nutzen.
                                    Wenn es die Möglichkeit gibt, stelle ich mich gerne zum Testen bereit - ansonsten bin ich für jeden hilfreichen Tip dankbar.

                                    Viele Grüße, Uli

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lucky_ESA
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #586

                                    @uli-di

                                    Viele Grüße, Uli

                                    Hi,

                                    eigentlich ist alles möglich was du mit der APP schalten kannst. In diesem Thread habe ich auch geschrieben wie das alles funktioniert.

                                    Als erstes benötige ich diesen Inhalt der Datenpunkte:
                                    lg-thinq.0.xxx.deviceType
                                    lg-thinq.0.xxx.platformType
                                    lg-thinq.0.xxx.modelJsonUri

                                    Hier kannst du sehen was alles für dein Gerät geht Link zur Beschreibung

                                    Das kannst du auch mal probieren: Link zum Beispiel

                                    Kommen wir nicht weiter benötigt @tombox deine Zugangsdaten um zu schauen was versendet wird (wenn er denn Zeit hat)

                                    Danach benötige ich die Zugangsdaten und werde es im Adapter hinzufügen.

                                    Gruß//Lucky

                                    HALH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Merlin123M Offline
                                      Merlin123M Offline
                                      Merlin123
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #587

                                      Kann man irgendwie bei den Klimaanlagen den aktuellen Verbrauch anzeigen lassen? In der App wird er angezeigt, weiß halt nicht, ob der irgendwie abgreifbar ist.

                                      Beta-Tester

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Merlin123M Merlin123

                                        Kann man irgendwie bei den Klimaanlagen den aktuellen Verbrauch anzeigen lassen? In der App wird er angezeigt, weiß halt nicht, ob der irgendwie abgreifbar ist.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #588

                                        @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                        Kann man irgendwie bei den Klimaanlagen den aktuellen Verbrauch anzeigen lassen? In der App wird er angezeigt, weiß halt nicht, ob der irgendwie abgreifbar ist.

                                        Du hast ja die 401 thinq1 und da kannst du in die Anleitung schauen

                                        Gruß//Lucky

                                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                          Kann man irgendwie bei den Klimaanlagen den aktuellen Verbrauch anzeigen lassen? In der App wird er angezeigt, weiß halt nicht, ob der irgendwie abgreifbar ist.

                                          Du hast ja die 401 thinq1 und da kannst du in die Anleitung schauen

                                          Gruß//Lucky

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #589

                                          @lucky_esa Hmmmm... Danke erstmal. Aber den Momentanverbrauch kriege ich da nicht raus, oder?

                                          Beta-Tester

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          919

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe