Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 363.9k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hruH hru

    @homoran bitteschön:
    33d43490-072c-4680-aa09-607a464b012a-image.png
    3ebf0fe8-06c1-4753-af8f-ffc61e6c1a79-image.png
    ed87cce1-6561-423e-b2c8-85f81f59cb83-image.png
    was noch?

    W Offline
    W Offline
    wolfi913
    schrieb am zuletzt editiert von
    #646

    @hru
    Ich denke Aliases benutzen müsste raus.
    So schauen meine funktionierenden Einstellungen für einen Sungrow-WR aus:
    Screenshot 2024-04-21 120509.png

    hruH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hruH hru

      @homoran bitteschön:
      33d43490-072c-4680-aa09-607a464b012a-image.png
      3ebf0fe8-06c1-4753-af8f-ffc61e6c1a79-image.png
      ed87cce1-6561-423e-b2c8-85f81f59cb83-image.png
      was noch?

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #647

      @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

      was noch?

      deine Register z.B.

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      hruH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

        was noch?

        deine Register z.B.

        hruH Offline
        hruH Offline
        hru
        schrieb am zuletzt editiert von
        #648

        @homoran
        Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
        sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
        hochgeladen.
        Ich musste die Device ID rausnehmen.
        Dann hat es funktioniert die Datei hochzuladen.
        sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv
        Jetzt werden gar keine Input-Register mehr angezeigt?
        f3629fd8-475e-4586-9550-c1608330fdbd-image.png
        Gruß Hartmut

        PV-Anlage:
        13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
        Sonstige Geräte:
        ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

        HomoranH B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • W wolfi913

          @hru
          Ich denke Aliases benutzen müsste raus.
          So schauen meine funktionierenden Einstellungen für einen Sungrow-WR aus:
          Screenshot 2024-04-21 120509.png

          hruH Offline
          hruH Offline
          hru
          schrieb am zuletzt editiert von hru
          #649

          @wolfi913 ok ich habe "Aliases benutzen" rausgenommen, geht aber immer noch nicht;-(

          PV-Anlage:
          13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
          Sonstige Geräte:
          ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hruH hru

            @homoran
            Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
            sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
            hochgeladen.
            Ich musste die Device ID rausnehmen.
            Dann hat es funktioniert die Datei hochzuladen.
            sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv
            Jetzt werden gar keine Input-Register mehr angezeigt?
            f3629fd8-475e-4586-9550-c1608330fdbd-image.png
            Gruß Hartmut

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #650

            @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

            Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
            sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
            hochgeladen.

            und was ist bei dir jetzt davon in der Konfig drin?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            hruH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • hruH hru

              @homoran
              Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
              sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
              hochgeladen.
              Ich musste die Device ID rausnehmen.
              Dann hat es funktioniert die Datei hochzuladen.
              sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv
              Jetzt werden gar keine Input-Register mehr angezeigt?
              f3629fd8-475e-4586-9550-c1608330fdbd-image.png
              Gruß Hartmut

              B Offline
              B Offline
              berlinerbolle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #651

              @hru

              …und hast du gelesen, was in der Readme steht? Dort steht extra, dass es nur mit „Multiple Device IDs“ funktioniert so wie sie Register in den Dateien stehen, du kannst das ohne Nachteile einfach anhaken.

              So wie du es jetzt anscheinend gemacht hast, sind zwei Varianten gemischt.

              hruH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B berlinerbolle

                @hru

                …und hast du gelesen, was in der Readme steht? Dort steht extra, dass es nur mit „Multiple Device IDs“ funktioniert so wie sie Register in den Dateien stehen, du kannst das ohne Nachteile einfach anhaken.

                So wie du es jetzt anscheinend gemacht hast, sind zwei Varianten gemischt.

                hruH Offline
                hruH Offline
                hru
                schrieb am zuletzt editiert von
                #652

                @berlinerbolle meinst Du diese Option hier?
                09dca3ee-d6d4-4acf-8d04-1525c0b92b55-image.png
                muss ich diese Option anhaken?

                PV-Anlage:
                13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                Sonstige Geräte:
                ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                  Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
                  sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
                  hochgeladen.

                  und was ist bei dir jetzt davon in der Konfig drin?

                  hruH Offline
                  hruH Offline
                  hru
                  schrieb am zuletzt editiert von hru
                  #653

                  unten mit zitierter Frage nochmal hinzugefügt

                  PV-Anlage:
                  13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                  Sonstige Geräte:
                  ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                    Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
                    sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
                    hochgeladen.

                    und was ist bei dir jetzt davon in der Konfig drin?

                    hruH Offline
                    hruH Offline
                    hru
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #654

                    @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                    @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                    Ich habe jetzt die auf der verlinkten Github-Seite hinterlegte Sungrow-Imput-Registers-Multiple-IDs.tsv Datei
                    sungrow_input_registers_multiple_IDs.tsv
                    hochgeladen.

                    und was ist bei dir jetzt davon in der Konfig drin?

                    diese Datei hier habe ich hochgeladen. Das hat funktioniert.sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv

                    PV-Anlage:
                    13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                    Sonstige Geräte:
                    ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hruH hru

                      unten mit zitierter Frage nochmal hinzugefügt

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #655

                      @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                      @homoran na die Datei hier
                      sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv

                      Willst du mich veräppeln?
                      Warum zeigst du nicht was bei dir daraus geworden ist?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      hruH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                        @homoran na die Datei hier
                        sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv

                        Willst du mich veräppeln?
                        Warum zeigst du nicht was bei dir daraus geworden ist?

                        hruH Offline
                        hruH Offline
                        hru
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #656

                        @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                        @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                        @homoran na die Datei hier
                        sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv

                        Willst du mich veräppeln?
                        Warum zeigst du nicht was bei dir daraus geworden ist?

                        sorry weil ich nicht weiß wie ich das machen soll.

                        PV-Anlage:
                        13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                        Sonstige Geräte:
                        ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hruH hru

                          @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          @homoran na die Datei hier
                          sungrow_input_registers_multiple_IDs _ sortiert ohne device id.tsv

                          Willst du mich veräppeln?
                          Warum zeigst du nicht was bei dir daraus geworden ist?

                          sorry weil ich nicht weiß wie ich das machen soll.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #657

                          @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          weil ich nicht weiß wie ich das machen soll.

                          Screenshot!??

                          zumal du ja irgendetwas manipuliert hast

                          @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                          Ich musste noch zusätzliche Spalten dazu bauen:

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          hruH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                            weil ich nicht weiß wie ich das machen soll.

                            Screenshot!??

                            zumal du ja irgendetwas manipuliert hast

                            @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                            Ich musste noch zusätzliche Spalten dazu bauen:

                            hruH Offline
                            hruH Offline
                            hru
                            schrieb am zuletzt editiert von hru
                            #658

                            @homoran hier die ersten paar Zeilen (es gibt aber noch sehr viele weitere Zeilen:

                            4c198f56-5aa7-447c-8a58-cf7d90afbcb9-image.png

                            Die von mir angegebenen Datei enthält genau den Inhalt (mit den dazugebauten Spalten mit leerem Inhalt) die ich im ibroker hochgeladen habe.
                            Es handelt sich dabei um die Spalten formula, room, cw, isScale.
                            Die werden bei mir vom Importvorgang gefordert. Keine Ahnung warum.

                            PV-Anlage:
                            13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                            Sonstige Geräte:
                            ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hruH hru

                              @homoran hier die ersten paar Zeilen (es gibt aber noch sehr viele weitere Zeilen:

                              4c198f56-5aa7-447c-8a58-cf7d90afbcb9-image.png

                              Die von mir angegebenen Datei enthält genau den Inhalt (mit den dazugebauten Spalten mit leerem Inhalt) die ich im ibroker hochgeladen habe.
                              Es handelt sich dabei um die Spalten formula, room, cw, isScale.
                              Die werden bei mir vom Importvorgang gefordert. Keine Ahnung warum.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #659

                              @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                              hier die ersten paar Zeilen

                              das reicht um grundsätzliche Fehler zu sehen.

                              wieso sind da negative Adressen drin?

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              hruH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                hier die ersten paar Zeilen

                                das reicht um grundsätzliche Fehler zu sehen.

                                wieso sind da negative Adressen drin?

                                hruH Offline
                                hruH Offline
                                hru
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #660

                                @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                hier die ersten paar Zeilen

                                das reicht um grundsätzliche Fehler zu sehen.

                                wieso sind da negative Adressen drin?

                                hm?
                                Was habe ich denn da gemacht?
                                Ich habe die Datei noch einmal neu hochgeladen.
                                Jetzt kommt beinm starten des Modbus-Adapter folgende Meldung:
                                ebe37903-82b5-4948-a809-d4d2c571694b-image.png

                                PV-Anlage:
                                13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                                Sonstige Geräte:
                                ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                                hruH HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • hruH hru

                                  @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                  @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                  hier die ersten paar Zeilen

                                  das reicht um grundsätzliche Fehler zu sehen.

                                  wieso sind da negative Adressen drin?

                                  hm?
                                  Was habe ich denn da gemacht?
                                  Ich habe die Datei noch einmal neu hochgeladen.
                                  Jetzt kommt beinm starten des Modbus-Adapter folgende Meldung:
                                  ebe37903-82b5-4948-a809-d4d2c571694b-image.png

                                  hruH Offline
                                  hruH Offline
                                  hru
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #661

                                  @hru es kommen noch weitere Fehler im Log:
                                  4acc1c26-0448-412f-90a4-163ec4aa3bb7-image.png

                                  PV-Anlage:
                                  13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                                  Sonstige Geräte:
                                  ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hruH hru

                                    @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    hier die ersten paar Zeilen

                                    das reicht um grundsätzliche Fehler zu sehen.

                                    wieso sind da negative Adressen drin?

                                    hm?
                                    Was habe ich denn da gemacht?
                                    Ich habe die Datei noch einmal neu hochgeladen.
                                    Jetzt kommt beinm starten des Modbus-Adapter folgende Meldung:
                                    ebe37903-82b5-4948-a809-d4d2c571694b-image.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #662

                                    @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    hm?
                                    Was habe ich denn da gemacht?

                                    Deswegen ist ZEIGEN immer wichtig!!
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                    @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    folgende Meldung:

                                    immer als Text in code-tags posten!
                                    so kann man nicht zitieren jnd nur sehr schlecht entziffern!
                                    (steht alles im Link)

                                    @berlinerbolle sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    @hru

                                    …und hast du gelesen, was in der Readme steht? Dort steht extra, dass es nur mit „Multiple Device IDs“ funktioniert so wie sie Register in den Dateien stehen, du kannst das ohne Nachteile einfach anhaken.

                                    So wie du es jetzt anscheinend gemacht hast, sind zwei Varianten gemischt.

                                    das hast du inzwischen umgesetzt?
                                    dem Screenshot nach eher nicht

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    hruH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      hm?
                                      Was habe ich denn da gemacht?

                                      Deswegen ist ZEIGEN immer wichtig!!
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                      @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      folgende Meldung:

                                      immer als Text in code-tags posten!
                                      so kann man nicht zitieren jnd nur sehr schlecht entziffern!
                                      (steht alles im Link)

                                      @berlinerbolle sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      @hru

                                      …und hast du gelesen, was in der Readme steht? Dort steht extra, dass es nur mit „Multiple Device IDs“ funktioniert so wie sie Register in den Dateien stehen, du kannst das ohne Nachteile einfach anhaken.

                                      So wie du es jetzt anscheinend gemacht hast, sind zwei Varianten gemischt.

                                      das hast du inzwischen umgesetzt?
                                      dem Screenshot nach eher nicht

                                      hruH Offline
                                      hruH Offline
                                      hru
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #663

                                      @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      hm?
                                      Was habe ich denn da gemacht?

                                      Deswegen ist ZEIGEN immer wichtig!!
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                      @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      folgende Meldung:

                                      immer als Text in code-tags posten!
                                      so kann man nicht zitieren jnd nur sehr schlecht entziffern!
                                      (steht alles im Link)

                                      @berlinerbolle sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                      @hru

                                      …und hast du gelesen, was in der Readme steht? Dort steht extra, dass es nur mit „Multiple Device IDs“ funktioniert so wie sie Register in den Dateien stehen, du kannst das ohne Nachteile einfach anhaken.

                                      So wie du es jetzt anscheinend gemacht hast, sind zwei Varianten gemischt.

                                      das hast du inzwischen umgesetzt?
                                      dem Screenshot nach eher nicht

                                      welches der Häckchen soll ich setzen?
                                      "nur write multiple registern verwenden"?

                                      PV-Anlage:
                                      13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                                      Sonstige Geräte:
                                      ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hruH hru

                                        @homoran said in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                        @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                        hm?
                                        Was habe ich denn da gemacht?

                                        Deswegen ist ZEIGEN immer wichtig!!
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                        @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                        folgende Meldung:

                                        immer als Text in code-tags posten!
                                        so kann man nicht zitieren jnd nur sehr schlecht entziffern!
                                        (steht alles im Link)

                                        @berlinerbolle sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                        @hru

                                        …und hast du gelesen, was in der Readme steht? Dort steht extra, dass es nur mit „Multiple Device IDs“ funktioniert so wie sie Register in den Dateien stehen, du kannst das ohne Nachteile einfach anhaken.

                                        So wie du es jetzt anscheinend gemacht hast, sind zwei Varianten gemischt.

                                        das hast du inzwischen umgesetzt?
                                        dem Screenshot nach eher nicht

                                        welches der Häckchen soll ich setzen?
                                        "nur write multiple registern verwenden"?

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #664

                                        @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                        welches der Häckchen soll ich setzen?

                                        mehrere Geräte ID in den Grundeinstellungen

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        hruH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @hru sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                          welches der Häckchen soll ich setzen?

                                          mehrere Geräte ID in den Grundeinstellungen

                                          hruH Offline
                                          hruH Offline
                                          hru
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #665

                                          @homoran ok jetzt noch einmal von vorne:
                                          Hier meine Einstellungen:
                                          a6ea24d0-f36d-4638-9629-0ebc9d0dd2bd-image.png
                                          Jetzt ist die Checkbox "mehrere Geräte IDs" gesetzt.
                                          Und hier die weiteren Einstellungen:
                                          e32849f9-551e-4b3e-8c90-412e89e9d133-image.png 4b8c9ac8-6c3b-497e-b4f6-a9ea3ae2f745-image.png
                                          97bf1b01-b75f-4412-8bb9-a8c9c4a14e31-image.png
                                          Hier die ersten Register:
                                          941f4234-8f9f-4b4e-9b94-ccb796617c25-image.png

                                          Jetzt steht folgendes im Log:
                                          1265fec0-c755-4270-a4b5-b53a2d711103-image.png

                                          PV-Anlage:
                                          13,5 kWp, WR: Sungrow SH10RT, Speicher: Sungrow SBR128, Heizstab: MyPV AC ELWA2
                                          Sonstige Geräte:
                                          ShellyPlusSmoke Rauchwarnmelder, Shelly Gas Warnmelder, IR-Leseköpfe für Stromzähler

                                          hruH HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          661

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe