Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Günstige Sensoren für Fenster und Türen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Günstige Sensoren für Fenster und Türen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      @Kueppert:

      Coole Idee und viel billiger. Woher hast du die Anleitung für die Platine? Oder bist Elektriker??

      VG Thorsten

      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `

      Eh ja gelernter Elektriker aber jetzt Bureau futzi. .

      Die Platine gibt es bei elv ist ein Original Selbstbau HM Gerät das Datenblatt gibt Ausschluss wie man alles verkabelt

      –-----------------------

      Send from mobile device

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kranzfr3d last edited by

        Hallo nochmal,

        das weiter oben sollte ein Lob sein, sorry…

        Irgendwie fehlt mir noch das Verständnis, aber http://esp8266-server.de/Notruftaster.html#T%C3%BCr kommt dem schon recht nahe!

        Ich verstehe bloß diese Zeichnungen nicht und weiß nicht, welches Bauteil ich mir für die Magnetkontake kaufen soll - und dann anschließen muss. Die Software bekomme ich mir schon zurecht gezimmert, nur die Hardware ist derzeit (noch) mein Problem 😞

        Ich verstehe bisher:

        https://de.aliexpress.com/item/ESP8266-ESP-12-ESP-12F-CH340G-CH340-V2-USB-WeMos-D1-Mini-WIFI-Entwicklungsboard-D1-Mini/32674463823.html

        https://de.aliexpress.com/item/Wemos-D1-Mini-Battery-Shield-USB-Single-Lithium-Battery-Charging-Boost-Module-With-Pins-LED-Indicator/32796003002.html

        Könntet ihr mir bitte näher bringen, wie ich welchen Magnetkontakt (und eventuell weitere benötigte Teile) auf den Wemos bringen kann?

        Ich wäre euch sehr verbunden, ein Anschlussplan würde genügen 🙂

        gr33tz

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          beim wemos bin ich leider raus den benutze ich nicht. Bei der HM/RapsberryPi gPIO loesung koennte ich weiterhelfen

          Ich setze bei solchen sachen auch nur ungern auf wifi und due musst auch die verzoegerung beachten (par sekunden beim wemos)

          Wird vor allem wichtig wen du die kontakte als alarmanlage einsetzen moechtest.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            knopers1 last edited by

            hej, du brauchst nur den Magnetkontakten und ein ESP8266 zb. ein Wemo D1 mini..

            https://www.aliexpress.com/item/Free-sh … eLevelAB=0

            Dann fehlt noch ein Gehäuse dazu, es soll doch halbwegs schick aussehen oder? Und eine Spannungversorgung. Das heist, wieder Kabel ziehen und und und...

            Machbr ist es auf jeden Fall, nur wie sieht es aus wenn es feritig ist?

            Ich hab mich deshlab für eine HM Lösung entschieden. Wenn Du es ala Bausatz kaufst, zahlt Du 20er für einen Tür/Fensterkontakt. Mit wenig aufwand ist es dran und es sieht noch gut aus.
            1526_htb1a4qgnpxxxxbxxxxxq6xxfxxxq.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              knopers1 last edited by

              wenn 20€/Stc. zu teuer für Dich ist, würde ich etwas auf 433 Mhz kaufen….

              Dazu brauchstb Du aber ein RFLink, diesen kannst Du dir selbst bauen. Ein Arduino Mega für 8€ zzgl Sender & Epfänger (ca. 10€).

              https://de.aliexpress.com/item/5-Teile- ... eLevelAB=0

              35€ für 5 Teile ist nicht teuer und sieht halbwegs gut aus...
              1526_htb1lvfmovxxxxatxfxxq6xxfxxx8.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steed last edited by

                Hah! Mein erster Beitrag… :mrgreen:

                Ich bin beim Stöbern durch die verschiedenen Hausautomationslösungen auf dieses interessante Projekt bei FHEM gestossen:

                https://forum.fhem.de/index.php/topic,71413.0.html

                Gehäuse hab ich mal probeweise ausgedruckt und eingebaut: Passt!

                Grüsse>: Dirk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Kannst du bitte den Bezug zu ioBroker herstellen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Lenny.CB
                    Lenny.CB Most Active last edited by

                    @Homoran:

                    Kannst du bitte den Bezug zu ioBroker herstellen.

                    Gruß

                    Rainer ` ich glaube er der Bezug liegt hier zum "Projekt Drehgriffkontakt". (welches m.M. nicht schlecht ist)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Peoples
                      Peoples last edited by

                      Finde dieses Thema auch sehr spannend, da ja (bei mir) die Homematic Komponenten mit 19,95€ pro Fensterkontaktbausatz wahrlich nicht günstig sind. Nur stelle ich mir die Frage ob die o.g. "Möglichkeiten" bis auf die Raspberry-Methode sofern man die Möglichkeit der Kabelverlegung hat wirklich Alternativen sind.

                      Wenn ich bedenke dass ich ja alle "Einzelkomponenten" separat besorgen, diese dann zusammenbauen und in ein passendes Geäuse setzen muss, dann wie ich es verstanden habe der Stromverbrauch recht hoch ist und was ich nicht herrauslesen konnte ob das ganze bidirektional ist wäre das für mich nicht wirklich die Alternative meiner Wahl.

                      Zudem sollte das alles für mich (bzw. meine Frau :lol: ) ein wenig ansprechend bzw. professionel aussehen. Ich hoffe dass der Eine oder Andere hier noch ein Beispiel hat um mich inspirieren zu lassen.

                      Gruß

                      Steffen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Matzebhv
                        Matzebhv last edited by

                        @knopers1:

                        wenn 20€/Stc. zu teuer für Dich ist, würde ich etwas auf 433 Mhz kaufen….

                        Dazu brauchstb Du aber ein RFLink, diesen kannst Du dir selbst bauen. Ein Arduino Mega für 8€ zzgl Sender & Epfänger (ca. 10€).

                        https://de.aliexpress.com/item/5-Teile- ... eLevelAB=0

                        35€ für 5 Teile ist nicht teuer und sieht halbwegs gut aus... `

                        Senden die Dinger true UND false?

                        Matze

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          knopers1 last edited by

                          vermutlich schon…. Hier nachzulesen: https://www.letscontrolit.com/forum/vie ... =10&t=3007

                          Ich habe die Teile nicht getestet. Habe die Homematic Fensterkontakte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eumats
                            eumats last edited by

                            Ich habe u.a. die Sensoren von Xiaomi im Einsatz. http://www.gearbest.com/smart-light-bulb/pp_257677.html oder Xiaomi Aqara Sensoren.

                            Die funktionieren bisher zuverlässig. Zzgl. braucht man noch 1x das Xiaomi Gateway.

                            Mit dem mihome Adapter ist das fix eingerichtet…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              thps last edited by

                              Ich baue bei dem Thema voll auf die Xiaomi-Hardware.

                              Ja man benötigt ein extra Gateway (25€), dafür kosten die Tür/Fensterkontakte unter 10€/Stk und funktionieren sehr gut.

                              Das wichtigste ist jedoch: Die sehen echt gut aus und sind sehr unauffällig –> Women-accepted!

                              Ich habe die ersten Kontakte nun seit 1 1/2 Jahren in Betrieb und ein Ende der Batterielaufzeit ist noch nicht in Sicht.
                              5005_maxresdefault.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                knopers1 last edited by

                                woow, die sind echt winzig die Teile.

                                Nicht schlecht, wenn ich nochmal paar nötig hätte, würde ich mir die Teile besorgen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  booehmemaik last edited by

                                  Die Frage ist, wenn die so klein sind, welche Batterien werden verwendet und wie lange halten diese. Jeden Monat wechseln wuerde mich nerven.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Arnulf last edited by

                                    Sonoff DW1 wollte ich mir mal anschauen.

                                    Sind extrem günstig. Allerdings habe ich damit noch keine Erfahrung.

                                    https://www.itead.cc/sonoff-rf-bridge-433.html

                                    https://www.amazon.de/Fenster-Wireless- … sonoff+dw1

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Arnulf last edited by

                                      Doof. Die DW1 sind heute gekommen. Ist tatsächlich so, dass der nur bemerkt, wenn die beiden Sensorteile aneinander vorbei streichen. Aslo wenn der Magnet am Reedkontakt war.

                                      Damit kann zwar eine bewegung festgestellt werden, aber keine Richtung.

                                      Und schon gar nicht der aktuelle Status abgefragt oder gesendet werden

                                      Damit sind sie vielleicht als Alarmsensor verwendbar aber nicht, um den Status des Fensters abzufragen.

                                      😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        martinschm last edited by

                                        Hi,

                                        die Xiaomis sind super. Zur Batterielaufzeit kann ich noch nichts sagen, aber aktuell gibt es die Diner bei Aliexpress für 7€ oder bei Gearbest in der App immer mal wieder für 8€.

                                        Die sind so klein, das ich sie heute sogar im Fensterrahmen zwischen dem Flügel und dem Rahmen verbaut bekommen habe.

                                        Ciao

                                        Martin

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kueppert last edited by

                                          Hab mir auch 3 Stück bei gearbest bestellt 😉 banggood kann ich nur von abraten. Hab 2 Sensoren bestellt und nur 1 erhalten. Auf meine 5 Mails hat nie jemand reagiert… :-S

                                          Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Arnulf last edited by

                                            @martinschm:

                                            Hi,

                                            die Xiaomis sind super. Zur Batterielaufzeit kann ich noch nichts sagen, aber aktuell gibt es die Diner bei Aliexpress für 7€ oder bei Gearbest in der App immer mal wieder für 8€.

                                            Die sind so klein, das ich sie heute sogar im Fensterrahmen zwischen dem Flügel und dem Rahmen verbaut bekommen habe.

                                            Ciao

                                            Martin `

                                            Welche genau meinst du denn?

                                            Und erkennen sie auch, ob das Fenster wieder geschlossen wurde?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            873
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            47
                                            18594
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo