Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus & Fronius GEN24

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus & Fronius GEN24

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bender275 last edited by

      Danke euch, ich habe es jetzt auch hinbekommen, meine Fronius-Komponenten auszulesen.
      Klappt auc hsoweit, bis auf den einen Wert, den ich hauptsächlich verwenden will.
      Es geht darum, dass ich das Entladen des Akkus temporär deaktivieren will, wenn das E-Auto lädt.

      Das sollte laut Doku mit dem Wert 40348_StorCtl_Mod funktionieren. Laut Excel-Tabelle ist das ein Bitfield mit der Beschreibung:
      bit 0: CHARGE
      bit 1: DiSCHARGE

      In der Definition der Register ist es ein "Unsigned 32 bit (Big Endian)", es wird mir aber als Zahl angezeigt, die sich

      1. ständig ändert und
      2. dabei immer erhöht...
        637b237f-25b5-49cf-95fb-ee6c108c453f-grafik.png

      Was müsste ich ändern oder kann ich den Akku mit einem anderen Wert steuern?
      Danke!

      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Pedder007
        Pedder007 @Bender275 last edited by Pedder007

        @bender275 und @legro
        ich bin nun heute Abend endlich auch einmal zum testen gekommen.
        Soweit läuft der Adapter mit Deiner @legro TSV Datei. Danke dafür nochmal, dass hat echt Arbeit erspart.
        Ich habe die für mich etwas 'erleichtert' und mich dann mal um meinen Wunsch gekümmert, mein Batterie-Discharging fern zu steuern.

        Wenn ich die ganzen IDs richtig interpretiere, dann brauche ich dafür:
        40345_WChaMax als max. Referenzwert für maximale Batterie Ein- und Ausgangslstg.
        40355_OutWRte als Begrenzungswert für die max. Entladelstg. (%-Wert mit Bezug auf 40345)
        und ggf.
        40356_InWRte als Begrenzungswert für die max. Ladelstg. (%-Wert mit Bezug auf 40345)

        Die Beiden letzten sind lt. Fronius Tabelle auch Read/Write, wobei ich dazu dann im Holding Register noch jeweils den Haken bei 'WP' gesetzt habe.
        Leider kann ich in die Datenpunkte aber eintragen was ich will, habe bei 40355 auch negative Werte getestet, der Entladestrom, als auch der Ladestrom, zeigen sich aber völlig unbeeindruckt.

        Seid ihr da evtl. schlauer? - oder habe ich was nicht verstanden?

        B L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bender275 @Pedder007 last edited by

          @pedder007 Ja, dank der TSV Datei habe ich alle Werte zur Verfügung. Wenn ich die aber alle Abfrage, geht mein Rasi fast in die Knie...

          Ich habe meine Inspiration aus folgendem Video:
          YouTube

          Für andere Ideen bin ich auch dankbar, hauptsache es funktioniert.

          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @Pedder007 last edited by

            @pedder007 sagte in Modbus & Fronius GEN24:

            Seid ihr da evtl. schlauer? - oder habe ich was nicht verstanden?

            Kennst du diesen Hinweis?

            Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Pedder007
              Pedder007 @legro last edited by

              @legro ja hatte ich gerade eben und auch bereits geantwortet.
              Danke Dir 😊

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pedder007
                Pedder007 @Bender275 last edited by

                @bender275 ja das ist heftig für den Raspi, das hatte ich auch festgestellt und deshalb sogar erst noch meine Migration des Masters in eine Proxmox Umgebung auf einen Mini PC voran getrieben.
                Ich hatte da vorher schon gute Erfahrungen bei Motioneye mit gemacht 😉, ist dann doch etwas anderes …

                Bzgl der Datenpunkte, da habe ich bei mir auch schon gut ausgedünnt, da ich auch tatsächlich bei Weitem nicht alle brauche.

                Das Video schaue ich mir bei Gelegenheit aber trotzdem noch an, danke 😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bender275 last edited by

                  Puh, ich bekomme es einfach nicht hin.
                  Letzten Endes geht es nur um diese drei Werte, die ich schreiben will:
                  72063240-59c8-4fe2-8c40-9d8b506807cf-grafik.png

                  Abrufen klappt auch:
                  3ee06d5f-dc9b-4de7-a877-12e2a9f85758-grafik.png

                  Wenn ich aber beim ersten eine 1 setzen will, kommt im Log:

                  	error	Cannot write multiple registers [40348]: {"errorCode":144,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
                  

                  Ich habe dann in der Adapter-Konfig auf Single Value umgestellt:
                  293c6489-516c-42c9-89cb-c0db42050f1a-grafik.png

                  Leider weiter ohne Erfolg, neuer Fehler:

                  modbus.0
                  	2024-01-12 13:50:05.497	error	Cannot write single register [40348]: {"errorCode":134,"exceptionCode":3,"message":"ILLEGAL DATA VALUE"}
                  modbus.0
                  	2024-01-12 13:50:05.489	warn	Trying to write multiple register at once, but option doNotUseWriteMultipleRegisters is enabled! Only first 16 bits are written
                  

                  Was fehlt da noch?
                  Bei den anderen beiden Werten funktioniert es...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bender275 last edited by

                    @legro @Pedder007
                    Könntet ihr bitte eure Definition vom StorCtlMod oder gar allen (drei) Werten posten?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SamyD last edited by

                      Hallo zusammen,

                      vielen Dank für die tolle Anleitung hat super funktioniert.

                      Ich habe mir einen 2. Smartmeter als Erzeugerzähler ebenfalls von Fronius eingebaut. Der läuft in der Fronius-Welt schon und ist über den Modbus 3 eingebunden.
                      Irgendwie tue ich mich gerade schwer, diesen ebenfalls via Modbus im iobroker abzufragen.
                      Hat jemand eine Idee??

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        passuff @SamyD last edited by

                        @samyd
                        RTU Adresse 3 solltest du über TCP Adresse 202 auslesen können.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SamyD @passuff last edited by

                          @passuff: Super, vielen vielen Dank! Jetzt läuft es!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Snopy_16 @legro last edited by

                            @legro sagte in Modbus & Fronius GEN24:

                            Lösung / Anleitung
                            Hier findet ihr die Modbus-Register für einen GEN24 mit Smartmeter am Übergabepunkt in Form einer TSV-Datei, die direkt im Modbus-Adapter von ioBroker importiert werden kann.

                            Wie kann man die TSV-Datei im Adapter importieren -finde leider keine Möglichkeit ??
                            Fronius Symo Gen24 10
                            Modbus-Adapter v6.1.0

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              legro @Snopy_16 last edited by legro

                              @snopy_16

                              Ein Klick auf dieses Symbol und schon kannst du eine TSV Datei im/exportieren.

                              083e5fd7-a188-45cf-beff-230b7c2abd63-image.png

                              S astrometeo84 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Snopy_16 @legro last edited by

                                @legro Danke !

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • astrometeo84
                                  astrometeo84 @legro last edited by

                                  @legro ich bin neu im Forum und finde eure Anleitung super. Eine Frage hat jemand von euch schon die Fronius TSVs hier auch abgelegt, bzw. kennt ihr diese Seite:
                                  https://github.com/ioBroker/modbus-templates/tree/main

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    legro @astrometeo84 last edited by legro

                                    @astrometeo84 sagte in Modbus & Fronius GEN24:

                                    @legro .. hat jemand von euch schon die Fronius TSVs hier auch abgelegt, bzw. kennt ihr diese Seite:
                                    https://github.com/ioBroker/modbus-templates/tree/main

                                    Meine TSV Datei hatte ich dort zum Bereitstellen hochgeladen. Scheinbar pflegt niemand diese Seite.

                                    Daher habe ich hier im Thread meine TSV Datei bereitgestestellt. Ich habe die sog. Int&SK Version erstellt - d.h. es werden Integer mit Skalierungsfaktoren verwendet. Selbst in der sog. Float Version sind anscheinend Skalierungsfaktoren enthalten.

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Maunty last edited by Maunty

                                      Ich habe hier ein problem dass ganz andere Werte gelesen werden als erwartet und würde euch gerne um euren Rat ersuchen.

                                      Im iOBroker verwende ich den ModBus Adapter Vers:6.1.0

                                      Unter Allgemeines habe ich folgende Einstellungen:
                                      1b983e66-7f52-4b57-8ee0-66e46a1fa471-image.png

                                      Im Holding Register folgende:
                                      eef860d4-2587-4148-a0db-8bb1b1b9a350-image.png

                                      Beim Gen24 folgende:
                                      53436dcb-b339-4925-b164-f4d1998995e6-image.png

                                      Ich gehe davon aus dass das angeschlossene Smartmeter als Adresse 001 hat.

                                      Die ausgelesenen Werte stimmen aber nicht:
                                      0cec354f-a41a-461b-89cc-6a93467eca13-image.png

                                      Was kann falsch sein ?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @legro last edited by

                                        @legro said in Modbus & Fronius GEN24:

                                        @astrometeo84 sagte in Modbus & Fronius GEN24:

                                        @legro .. hat jemand von euch schon die Fronius TSVs hier auch abgelegt, bzw. kennt ihr diese Seite:
                                        https://github.com/ioBroker/modbus-templates/tree/main

                                        Meine TSV Datei hatte ich dort zum Bereitstellen hochgeladen. Scheinbar pflegt niemand diese Seite.

                                        Daher habe ich hier im Thread meine TSV Datei bereitgestestellt. Ich habe die sog. Int&SK Version erstellt - d.h. es werden Integer mit Skalierungsfaktoren verwendet. Selbst in der sog. Float Version sind anscheinend Skalierungsfaktoren enthalten.

                                        Ich sehe zur Zeit keinen offenen PR.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maunty @Maunty last edited by

                                          @maunty said in Modbus & Fronius GEN24:

                                          Ich habe hier ein problem dass ganz andere Werte gelesen werden als erwartet und würde euch gerne um euren Rat ersuchen.

                                          Im iOBroker verwende ich den ModBus Adapter Vers:6.1.0

                                          Unter Allgemeines habe ich folgende Einstellungen:
                                          1b983e66-7f52-4b57-8ee0-66e46a1fa471-image.png

                                          Im Holding Register folgende:
                                          eef860d4-2587-4148-a0db-8bb1b1b9a350-image.png

                                          Beim Gen24 folgende:
                                          53436dcb-b339-4925-b164-f4d1998995e6-image.png

                                          Ich gehe davon aus dass das angeschlossene Smartmeter als Adresse 001 hat.

                                          Die ausgelesenen Werte stimmen aber nicht:
                                          0cec354f-a41a-461b-89cc-6a93467eca13-image.png

                                          Was kann falsch sein ?

                                          Habe vergessen den offset von -2 zu berücksichten. Jetzt funkts.

                                          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Scrounger
                                            Scrounger Developer @Maunty last edited by Scrounger

                                            @legro
                                            Gibt es eine Adresse die mir die heutige Energie (kWh) die in den Speicher geflossen bzw entnommen wurde liefert bzw. total Werte wurden auch gehen?
                                            Falls nicht wie macht ihr das, raus zu finden wie viel Energie pro Tag von der PV oder dem Speicher kamen?

                                            ste_glei L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            714
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            gen24
                                            23
                                            77
                                            23998
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo