Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Hilfe Enocean (Eltako)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Hilfe Enocean (Eltako)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @Ottili last edited by

      @ottili sagte in Hilfe Enocean (Eltako):

      Was ist mit Base-ID gemeint und muss man evt. diese für Iobroker Konfiguration verwenden?

      Die Base ID ist die ID mit der das Gateway im EnOcean Netz funkt, da muss nichts geändert werden.

      Mit IP und Port sollte alles erledigt sein. Aber ich hatte noch nie ein BSC Gateway von PioTek und weis nicht was dort die Standard Settings sind.

      So sollte die Konfiguration im BSC aussehen:
      Konfiguration_ioBroker_EnOcean__Multigateway.png

      Ottili 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ottili
        Ottili @Jey Cee last edited by

        @jey-cee
        Hi!
        Ich bekomme das Schätzchen nicht in iobroker eingebunden.
        Das Gateway ist in der Fritzbox vorhanden.
        Ping findet es ebenfalls im Netzwerk.
        Verbunden mit Host: OK
        Lebenszeichen: OK
        Verbunden mit Gerät oder Dienst: No

        In der Log Datei steht folgendes:

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.779 info starting. Version 0.9.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.17

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.421 debug States connected to redis: 127.0.0.1:9000

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.275 debug States create User PubSub Client

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.273 debug States create System PubSub Client

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.232 debug Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.129 debug Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:56.119 debug Objects client initialize lua scripts

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:55.989 debug Objects create User PubSub Client

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:55.987 debug Objects create System PubSub Client

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:55.984 debug Objects client ready ... initialize now

        enocean.0
        2024-01-03 13:24:55.884 debug Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001

        Konfiguration des Gateways über LAN, direkt an der Fritzbox und DHCP.

        Hast du noch eine Idee was zu tun ist??

        Viele Grüße
        Otti

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @Ottili last edited by

          @ottili sagte in Hilfe Enocean (Eltako):

          Hast du noch eine Idee was zu tun ist??

          Sind die Einstellungen im Gateway so wie in meinem Screenshot ein Betirag weiter oben?

          Ottili 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ottili
            Ottili @Jey Cee last edited by

            @jey-cee
            hi!

            1. Interface kann man nur zwischen LAN/WLAN und USB auswählen.
              LAN/WLAN gewählt.
            2. Interface. TCM
              Server Port: 5100
              Network: LAN
              DHCP: Custom IP
              Gateway entsprechend Fritzbox
              Subnet: 255.255.255.0
              IP: wie in Fritzbox fixiert
              Daher sollte eigentlich DHCP mit DHCP auch funktionieren.

            Egal was ich jedoch einstelle, das selbe Ergebnis.😧

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Ottili last edited by

              Also wenn nichts weiter im Log steht kann ich dir an der Stelle nicht weiterhelfen.
              Es ist nirgendwo ein Fehler zu erkennen.

              Ottili 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ottili
                Ottili @Jey Cee last edited by

                @jey-cee
                Vielen Dank für deine Hilfe.
                By the way, ich dachte ich hätte bei Dir bestellt.
                Du = Piotek....
                Sorry dafür.
                Habe jetzt Piotek angeschrieben, mal sehen ob der Marco helfen kann.
                Ciao Otti

                Jey Cee Ottili 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @Ottili last edited by

                  @ottili sagte in Hilfe Enocean (Eltako):

                  Du = Piotek....

                  Nö mein shop ist www.all-smart.net

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ottili
                    Ottili @Ottili last edited by

                    Hallo!
                    Nachdem der Support von Jey-Cee mir leider nicht weiterhelfen konnte habe ich PioTek direkt kontaktiert und Marco Pniok konnte mir nach langer Fehlersuche helfen.
                    Er hat sich sehr viel Zeit dafür genommen.
                    An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.
                    Hier der Link zu seiner Homepage: https://www.piotek.de/

                    Durch Änderung des Ports von 5100 auf 3001 konnte das Gateway schließlich in iobroker eingebunden werden.
                    Weiterhin wurde im Gateway die IP vergeben und nicht in der Fritzbox.

                    Ein erster Test zum Anlernen mit einem Eltako FT55 lief problemlos.

                    Also nochmals vielen Dank
                    Jey-Cee und Marco für euren Support.
                    Ciao Otti

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @Ottili last edited by

                      @ottili kannst du bitte mal etwas zu deinem Setup sagen? Worauf läuft dein ioBroker Proxmox, Docker oder einfach direkt auf Linux?
                      Verwendest du eine Firewall?

                      Ottili 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Segway
                        Segway @Jey Cee last edited by

                        @jey-cee
                        Hallo,
                        habe ja auch dieses Gateway.
                        Habe ein kleines Problem dieses unter HA zu integrieren --> gemäß dieser Beschreibung soll ich ein Skript unter HA ausführen was aber nicht geht. Daher die Frage wie ich das integrieren kann ?

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @Segway last edited by Samson71

                          @segway sagte in Hilfe Enocean (Eltako):

                          Habe ein kleines Problem dieses unter HA zu integrieren

                          Nimm es mir bitte nicht übel, aber Du weist schon in welchem Forum wir hier sind? Dass Du Ambitionen hast zu HA zu wechseln, hast Du ja an anderer Stelle schon recht deutlich gemacht. Das soll und muss auch jeder für sich selber entscheiden. Aber dann hier (auf Deutsch) Support und Community nutzen zu wollen und eben nicht mit dem (englischen) Support des dortigen Forums zu leben ist nun auch nicht gerade konsequent. Auch wenn ich Dein Ansinnen grundsätzlich verstehe.

                          Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway @Samson71 last edited by

                            @samson71
                            Und ein weiterer Grund warum der Wechsel genau richtig ist !
                            Sehe es mir nach aber hast du nichts besseres zu tun als solch einen Kommentar rauszuhauen ohne mal vorher nachzufragen welchen Beweggrund ich hätte hier nachzufragen ?
                            Es ist so typisch aber mir völlig egal, da ich es bereits VERNÜNFTIG per priv. Chat löse und in Kontakt stehe aus meinen ganz individuellen persönlichen gründen. Wenigstens einer wie @Jey-Cee der lösungsorientiert ist.

                            So schönen Abend noch 😀

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ottili
                              Ottili @Jey Cee last edited by Ottili

                              Hallo!
                              Nach über einem Jahr komme ich wieder dazu mich mit Enocean zu beschäftigen.
                              Das Multigateway von Pinotek läuft einwandfrei.
                              Das Anlernen von Enocean: PTM210 und PTM215, als auch von Eltako: FSR61-230V 1014 hat super funktioniert.
                              Hier ein Auszug:
                              549e659d-f151-4616-869c-cea486301cba-image.png

                              8dc68071-b3dc-4bba-954a-715237cc0a90-image.png

                              Ich bekomme es bisher noch nicht hin den FSR61 anzusteuern, z.B. mit hqwidget.
                              Soweit ich das hier im Chat nachlesen konnte, sind die Steuersignale entweder 0 für false und 1 für true zu verwenden.
                              dcd47625-7680-4c7f-b128-c41944ad99b0-image.png

                              Leider funktioniert das nicht.
                              Ich muss doch an den Datenpunkt CMD die 1 oder 0 schicken?
                              Der Datenpunkt CMD bleibt auch in der Einstellung: Teach-in1(3)?
                              Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

                              Viele Grüße
                              Otti

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              946
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              47
                              4041
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo