Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BertDerKleineB BertDerKleine

    @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    @bertderkleine , der Maker muss aber für die Cam zusehen sein! Das Model ist schon von vorigen Upgrades mitgeschleppt worden.

    Schon klar. Der Marker ist nur auf meinem Screenshot nicht zu sehen.
    Da ich neu mit 15.7.0 angefangen habe, gibts da wohl Dein Modell nicht mehr.

    ESP8266E Offline
    ESP8266E Offline
    ESP8266
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3232

    @bertderkleine , meine Zahlen sehen auch ganz anders aus wie deine.

    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

    BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ESP8266E ESP8266

      @bertderkleine , meine Zahlen sehen auch ganz anders aus wie deine.

      BertDerKleineB Offline
      BertDerKleineB Offline
      BertDerKleine
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3233

      @esp8266
      Wenn Du mit "Zahlen" die Schriftart der digitalen Zahlen meinst, ja. Dein Zähler hat schön fette Ziffern, bei mir hat der Hersteller dünneres gewählt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BertDerKleineB BertDerKleine

        @esp8266
        Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

        Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

        w.jpg

        Modell ist dig-cont_620_s3_q, das war default:
        m.jpg

        ESP8266E Offline
        ESP8266E Offline
        ESP8266
        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
        #3234

        @bertderkleine sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @esp8266
        Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

        Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

        w.jpg

        Auf dem Bild ist die 8 schon längst vorbei. Der geht jetzt auf 0 zu. Also auf 40.

        Dann stimmen die Berechnungen nicht in den Einstellungen.
        Das Raw zeigt eigentlich immer den korrekten Wert an.

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ESP8266E ESP8266

          @bertderkleine sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @esp8266
          Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

          Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

          w.jpg

          Auf dem Bild ist die 8 schon längst vorbei. Der geht jetzt auf 0 zu. Also auf 40.

          Dann stimmen die Berechnungen nicht in den Einstellungen.
          Das Raw zeigt eigentlich immer den korrekten Wert an.

          BertDerKleineB Offline
          BertDerKleineB Offline
          BertDerKleine
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3235

          @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @bertderkleine sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @esp8266
          Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

          Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

          w.jpg

          Auf dem Bild ist die 8 schon längst vorbei. Der geht jetzt auf 0 zu. Also auf 40

          Ja, vorher hat er die 9 als 9 erkannt und jetzt, wo sie aus dem Bild verschwindet, erkennt er sie als 8. Die Schriftart ist auch nicht gerade günstig, weil der untere "Haken" der 9 sehr eng am oberen Teil ist.

          ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BertDerKleineB BertDerKleine

            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @bertderkleine sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

            @esp8266
            Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

            Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

            w.jpg

            Auf dem Bild ist die 8 schon längst vorbei. Der geht jetzt auf 0 zu. Also auf 40

            Ja, vorher hat er die 9 als 9 erkannt und jetzt, wo sie aus dem Bild verschwindet, erkennt er sie als 8. Die Schriftart ist auch nicht gerade günstig, weil der untere "Haken" der 9 sehr eng am oberen Teil ist.

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
            #3236

            @bertderkleine , übernimm mal die Einstellungen:

            1df34a6c-a166-4f68-95b9-c2fea482c521-grafik.png

            und das:

            1537fc76-3ee0-463c-9437-aaf7bec9e17f-grafik.png

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            BertDerKleineB G 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • BertDerKleineB Offline
              BertDerKleineB Offline
              BertDerKleine
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3237

              Ich habe jetzt mal das Modell auf 611 statt 620 gestellt und die digitalen ROIs um zwei Pixel nach oben geschoben. Jetzt hat er korrekt 139,6 gelesen. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @bertderkleine , übernimm mal die Einstellungen:

                1df34a6c-a166-4f68-95b9-c2fea482c521-grafik.png

                und das:

                1537fc76-3ee0-463c-9437-aaf7bec9e17f-grafik.png

                BertDerKleineB Offline
                BertDerKleineB Offline
                BertDerKleine
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3238

                @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @bertderkleine , übernimm mal die Einstellungen:

                1df34a6c-a166-4f68-95b9-c2fea482c521-grafik.png

                Danke Dir. Werde ich ausprobieren, wenn's wieder ruckelt. Aktuell sieht es so aus:

                s.jpg

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ESP8266E ESP8266

                  @bertderkleine , übernimm mal die Einstellungen:

                  1df34a6c-a166-4f68-95b9-c2fea482c521-grafik.png

                  und das:

                  1537fc76-3ee0-463c-9437-aaf7bec9e17f-grafik.png

                  G Offline
                  G Offline
                  Gonzokalle
                  schrieb am zuletzt editiert von Gonzokalle
                  #3239

                  @esp8266
                  Hallo, nach dem Update auf v15.7.0 steht angeblich die Kamera schief.
                  Im live Bild ist die Kamera aber gerade.
                  Ist bis vorhin ohne Probleme gelaufen.
                  Kann ich die Position irgendwo korrigieren, ohne die Zahlen neu zu machen?
                  ca45c496-e031-46af-aab6-bc42370830ee-image.png

                  Habe es hinbekommen.
                  Bin wieder auf v15.6.0

                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Gonzokalle

                    @esp8266
                    Hallo, nach dem Update auf v15.7.0 steht angeblich die Kamera schief.
                    Im live Bild ist die Kamera aber gerade.
                    Ist bis vorhin ohne Probleme gelaufen.
                    Kann ich die Position irgendwo korrigieren, ohne die Zahlen neu zu machen?
                    ca45c496-e031-46af-aab6-bc42370830ee-image.png

                    Habe es hinbekommen.
                    Bin wieder auf v15.6.0

                    ESP8266E Offline
                    ESP8266E Offline
                    ESP8266
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3240

                    @gonzokalle , wurde vorher mal der Punkt genutzt? Gerade der ist zum Drehen.

                    489f089a-13de-48a4-a1c3-e238bccd691e-grafik.png

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ESP8266E ESP8266

                      @gonzokalle , wurde vorher mal der Punkt genutzt? Gerade der ist zum Drehen.

                      489f089a-13de-48a4-a1c3-e238bccd691e-grafik.png

                      G Offline
                      G Offline
                      Gonzokalle
                      schrieb am zuletzt editiert von Gonzokalle
                      #3241

                      @esp8266

                      Rotation angle: habe ich gefunden.
                      Pre-rotate Angle: habe ich nicht gefunden.

                      So sieht jetzt mein Stromzähler aus.
                      Schief ist modern. 😊
                      a0314252-5582-4ef0-a25b-0ea2371481ad-image.png

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Gonzokalle

                        @esp8266

                        Rotation angle: habe ich gefunden.
                        Pre-rotate Angle: habe ich nicht gefunden.

                        So sieht jetzt mein Stromzähler aus.
                        Schief ist modern. 😊
                        a0314252-5582-4ef0-a25b-0ea2371481ad-image.png

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                        #3242

                        @gonzokalle , es gibt auch kein Pre-rotate Angle. Man dreht das Bild solange, bis es passt.
                        Woher kommt die Annahme das es ein Pre-rotate Angle geben muss?

                        Stopp falsche Aussage

                        Wenn du kein Pre-rotate Angle hast, ist das ein bug und bitte ein Issue auf dem Github öffnen. Ältere Version flashen....

                        6c6bbed9-5f45-4a5e-833b-95811f360f55-grafik.png

                        Meins wäre auch Schief...

                        5819bb6e-1287-4923-83c1-417d432a5143-grafik.png

                        Beim Strom wäre es noch schlimmer...

                        555c7a36-dd96-4a11-b891-ce15d94c15a0-grafik.png

                        Vielleicht heißt es auch jetzt Rotation Angle....keine Ahnung. Ich bleibe bei meiner Version.
                        Aber die Funktion sollte gleich sein.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @seppele , naja mit Glück. Deine Marker und Roi´s stimmen auch nicht.
                          Wahrscheinlich weil du keine Biegung im Bild hast.
                          Mal sehen wann die ersten Fehler bei dir kommen.

                          S Offline
                          S Offline
                          seppele
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3243

                          @esp8266
                          Was meinst du mit Glück und was stimmt bei den Markern und Rois nicht?
                          Ich habe aktuell 14 Tage laufen und 4039 Rounds und keinen Fehler bisher?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • RaspiUserR Offline
                            RaspiUserR Offline
                            RaspiUser
                            schrieb am zuletzt editiert von RaspiUser
                            #3244

                            ... mein Problem (#3182 bis 3188) ist noch immer aktuell (Firmware 15.0.6) ...
                            Screenshot 2024-03-31 102156.png
                            Der RAW Wert paßt, (PREVIOUS) VALUE wird falsch dargestellt, immer 1m³ zuviel, der letzte "digitale" Stellenwechsel startet bereits bei ca. "0,2 analog", egal was ich ...
                            Screenshot 2024-03-31 102358.png
                            ... einstelle, immer 1m³ zuviel. Und der RAW Wert paßt IMMER.
                            Ich habe bereits mit Werten zwischen "2,5 - 9,4" experimentiert, nix funktioniert.

                            In der Doku steht ja, der Wert sollte zw. "6.0 - 9.2" liegen.
                            Werden Werte außerhalb nicht berücksichtigt ? Die Erklärung in der Doku ist da (zumindest für mich) etwas unverständlich ...

                            Danke für Hilfe.

                            EDIT:
                            ... hier die Lösung, zumindest für mich ...

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • RaspiUserR RaspiUser

                              ... mein Problem (#3182 bis 3188) ist noch immer aktuell (Firmware 15.0.6) ...
                              Screenshot 2024-03-31 102156.png
                              Der RAW Wert paßt, (PREVIOUS) VALUE wird falsch dargestellt, immer 1m³ zuviel, der letzte "digitale" Stellenwechsel startet bereits bei ca. "0,2 analog", egal was ich ...
                              Screenshot 2024-03-31 102358.png
                              ... einstelle, immer 1m³ zuviel. Und der RAW Wert paßt IMMER.
                              Ich habe bereits mit Werten zwischen "2,5 - 9,4" experimentiert, nix funktioniert.

                              In der Doku steht ja, der Wert sollte zw. "6.0 - 9.2" liegen.
                              Werden Werte außerhalb nicht berücksichtigt ? Die Erklärung in der Doku ist da (zumindest für mich) etwas unverständlich ...

                              Danke für Hilfe.

                              EDIT:
                              ... hier die Lösung, zumindest für mich ...

                              K Abwesend
                              K Abwesend
                              Kanumouse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3245

                              Seit der dem Update auf die Version 15.7.0 habe ich manchmal folgenden Effekt, den ich vorher nicht hatte.

                              Der RAW-Value wird richtig erkannt, aber der Value wird zu hoch gesetzt.
                              Hat diesen Effekt noch Jemand und ggf. eine mögliche Erklärung?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                wurschtbrot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3246

                                Moin Moin, hat von euch schon so einer den Wasserzähler einbinden können.
                                Ich habe etwas Bauchschmerzen mit der Fassung für den Reedkontakt das, dass die Aufnahme stört20240411_185909.jpg 20240411_185851.jpg

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W wurschtbrot

                                  Moin Moin, hat von euch schon so einer den Wasserzähler einbinden können.
                                  Ich habe etwas Bauchschmerzen mit der Fassung für den Reedkontakt das, dass die Aufnahme stört20240411_185909.jpg 20240411_185851.jpg

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3247

                                  @wurschtbrot Ja, ich habe so einen. Geht schon und wenn man nicht auf den Liter genau messen will, ist es auch kein Problem. So exakt ist es eh nicht immer.

                                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J JoergH

                                    @wurschtbrot Ja, ich habe so einen. Geht schon und wenn man nicht auf den Liter genau messen will, ist es auch kein Problem. So exakt ist es eh nicht immer.

                                    W Offline
                                    W Offline
                                    wurschtbrot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3248

                                    @joergh super danke dir.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      wurschtbrot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3249

                                      hab ein kleines Problem bei der Installation.
                                      und zwar.
                                      den Esp kann ich über den Online Flasher ganz normal aufspielen inkl der Meldung zum Schluss
                                      "Erfolgreich".
                                      Quelle https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device/index.html

                                      danach habe ich die Sd karte gemacht und hier ist das erst Problem.
                                      dann lade ich die Sd-Karten Dateien, entpacke sie und kopiere sie auf meiner Sdkarte mit dem Forma FAT32
                                      Quelle
                                      https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/releases/tag/v15.7.0

                                      dies setze ich dann in meinen ESP ein und lass ihn neu booten...
                                      jetzt bekomme ich die Fehlermeldung wenn ich mich auf dem Webserver anmelde
                                      "0x00000010" bzw. 4 mal blinkende LED.
                                      Nach einen Abgleich mit dem Quelltext, SD-Karte und heruntergeladene Zip-Dateien,
                                      fehlt mir diese Datei immer wieder ... version.txt

                                      /* check if file exists: version.txt */
                                      if (stat("/sdcard/html/version.txt", &sb) != 0) {
                                      LogFile.WriteToFile(ESP_LOG_ERROR, TAG, "Folder/file check: File /html/version.txt not found");
                                      bRetval = false;

                                      jetzt habe ich aus einer Früheren Version 13.x.x
                                      diese Datein genommen und in meiner 15.7.0 eingefügt.

                                      jetzt "bootet" er ohne Fehlermeldung oder Blinkcode und ich komme auf dem eigentlichen Webserver.
                                      ABER er ist extrem langsam und hängst sich immer auf so das ich ihn nicht einrichten kann, obwohl das Warnsignal sehr gut ist weil er direkt neben dem AP steht und dies auch meldet.

                                      Und eine Fehlermeldung habe ich auch bekommen das die Versionen nicht zueinander
                                      passen.
                                      was Wohl mit meiner kopierten Version.txt Datei zu tun hat.
                                      20240412_170232.jpg

                                      kann mir da einer Weiter Helfen?
                                      Gruß Michael

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3250

                                        @wurschtbrot , Web Interface und Firmware Versionen sind unterschiedlich und passen nicht zusammen.

                                        03b598e1-63b6-4951-88fe-d355d120782a-grafik.png

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • RaspiUserR Offline
                                          RaspiUserR Offline
                                          RaspiUser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3251

                                          ... nachdem ich die "ROIs" in Version 15.7.0 vo ca. 4 Wochen frisch angelegt hatte funktionierte die Erkennung annähernd 100prozentig gut.
                                          anzeige1.png

                                          In letzter Zeit bekomme ich immer mal wieder die in den Bildern gezeigten Abweichungen der "ROIs" ...
                                          anzeige3.png

                                          Aber es gab KEINERLEI Bewegung des Adapters, kein Erdbeben o.ä.
                                          Meist hift nur ein Reboot ...
                                          Hat jemand eine Erklärung ? Danke füe die Ideen ...

                                          David G.D J 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe