Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BertDerKleine
      BertDerKleine @ESP8266 last edited by

      @esp8266
      Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

      Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

      w.jpg

      Modell ist dig-cont_620_s3_q, das war default:
      m.jpg

      ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @BertDerKleine last edited by ESP8266

        @bertderkleine , der Marker ist immer noch nicht wie er sein soll. Wo ist der 2 Marker.

        So sehen meine gesetzten Digi ROI´s aus.

        dd2473c2-59b2-4835-abb5-4951cbba9765-grafik.png

        ANA ROIS´s:

        8144ce85-d10a-4a9b-9b61-2f9024509a96-grafik.png

        Mein Model: a2a54778-2236-45fe-9335-4f438b557688-grafik.png

        Mein Bild ist auch nicht so griselig.

        Marker 0:

        c28ef42e-38ca-42d2-aa53-ebf2caaf6c5b-grafik.png

        Marker 1:

        9897bd3f-77df-4444-aa65-b898062f2e2c-grafik.png

        Ich nutze eine ext. LED Beleuchtung mit 15 LED´s als Ring ins Gehäuse geklebt.

        BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BertDerKleine
          BertDerKleine @ESP8266 last edited by

          @esp8266

          Der zweite Marker ist auf dem Ausschnitt nicht zu sehen, er ist rechts unter dem Analogzähler.
          Das Bild ist halt wie es ist. Wenn jemand weiss, wie man es weniger grieselig macht, immer raus damit.
          Ein Modell mit "600" und ohne "q" wird mir nicht angeboten. Wie bekommt man das?

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ESP8266
            ESP8266 @BertDerKleine last edited by ESP8266

            @bertderkleine , der Maker muss aber für die Cam zusehen sein! Das Model ist schon von vorigen Upgrades mitgeschleppt worden. Dann mal mit der Schärfe arbeiten.

            BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BertDerKleine
              BertDerKleine @ESP8266 last edited by

              @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @bertderkleine , der Maker muss aber für die Cam zusehen sein! Das Model ist schon von vorigen Upgrades mitgeschleppt worden.

              Schon klar. Der Marker ist nur auf meinem Screenshot nicht zu sehen.
              Da ich neu mit 15.7.0 angefangen habe, gibts da wohl Dein Modell nicht mehr.

              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ESP8266
                ESP8266 @BertDerKleine last edited by

                @bertderkleine , meine Zahlen sehen auch ganz anders aus wie deine.

                BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BertDerKleine
                  BertDerKleine @ESP8266 last edited by

                  @esp8266
                  Wenn Du mit "Zahlen" die Schriftart der digitalen Zahlen meinst, ja. Dein Zähler hat schön fette Ziffern, bei mir hat der Hersteller dünneres gewählt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @BertDerKleine last edited by ESP8266

                    @bertderkleine sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @esp8266
                    Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

                    Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

                    w.jpg

                    Auf dem Bild ist die 8 schon längst vorbei. Der geht jetzt auf 0 zu. Also auf 40.

                    Dann stimmen die Berechnungen nicht in den Einstellungen.
                    Das Raw zeigt eigentlich immer den korrekten Wert an.

                    BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BertDerKleine
                      BertDerKleine @ESP8266 last edited by

                      @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @bertderkleine sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @esp8266
                      Hast Du einen Tip, wie man am besten feintunt, um Fehldeutungen bei digitalen Zahlen, die sich gerade aus dem Bild drehen, zu vermeiden?

                      Zunächst hat die Software die "9" sauber erkannt, jetzt gibts Fehlermeldung, weil raw da "138,6" erkennen will anstelle der korrekten "139,6":

                      w.jpg

                      Auf dem Bild ist die 8 schon längst vorbei. Der geht jetzt auf 0 zu. Also auf 40

                      Ja, vorher hat er die 9 als 9 erkannt und jetzt, wo sie aus dem Bild verschwindet, erkennt er sie als 8. Die Schriftart ist auch nicht gerade günstig, weil der untere "Haken" der 9 sehr eng am oberen Teil ist.

                      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 @BertDerKleine last edited by ESP8266

                        @bertderkleine , übernimm mal die Einstellungen:

                        1df34a6c-a166-4f68-95b9-c2fea482c521-grafik.png

                        und das:

                        1537fc76-3ee0-463c-9437-aaf7bec9e17f-grafik.png

                        BertDerKleine G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • BertDerKleine
                          BertDerKleine last edited by

                          Ich habe jetzt mal das Modell auf 611 statt 620 gestellt und die digitalen ROIs um zwei Pixel nach oben geschoben. Jetzt hat er korrekt 139,6 gelesen. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BertDerKleine
                            BertDerKleine @ESP8266 last edited by

                            @esp8266 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @bertderkleine , übernimm mal die Einstellungen:

                            1df34a6c-a166-4f68-95b9-c2fea482c521-grafik.png

                            Danke Dir. Werde ich ausprobieren, wenn's wieder ruckelt. Aktuell sieht es so aus:

                            s.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Gonzokalle @ESP8266 last edited by Gonzokalle

                              @esp8266
                              Hallo, nach dem Update auf v15.7.0 steht angeblich die Kamera schief.
                              Im live Bild ist die Kamera aber gerade.
                              Ist bis vorhin ohne Probleme gelaufen.
                              Kann ich die Position irgendwo korrigieren, ohne die Zahlen neu zu machen?
                              ca45c496-e031-46af-aab6-bc42370830ee-image.png

                              Habe es hinbekommen.
                              Bin wieder auf v15.6.0

                              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ESP8266
                                ESP8266 @Gonzokalle last edited by

                                @gonzokalle , wurde vorher mal der Punkt genutzt? Gerade der ist zum Drehen.

                                489f089a-13de-48a4-a1c3-e238bccd691e-grafik.png

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Gonzokalle @ESP8266 last edited by Gonzokalle

                                  @esp8266

                                  Rotation angle: habe ich gefunden.
                                  Pre-rotate Angle: habe ich nicht gefunden.

                                  So sieht jetzt mein Stromzähler aus.
                                  Schief ist modern. 😊
                                  a0314252-5582-4ef0-a25b-0ea2371481ad-image.png

                                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @Gonzokalle last edited by ESP8266

                                    @gonzokalle , es gibt auch kein Pre-rotate Angle. Man dreht das Bild solange, bis es passt.
                                    Woher kommt die Annahme das es ein Pre-rotate Angle geben muss?

                                    Stopp falsche Aussage

                                    Wenn du kein Pre-rotate Angle hast, ist das ein bug und bitte ein Issue auf dem Github öffnen. Ältere Version flashen....

                                    6c6bbed9-5f45-4a5e-833b-95811f360f55-grafik.png

                                    Meins wäre auch Schief...

                                    5819bb6e-1287-4923-83c1-417d432a5143-grafik.png

                                    Beim Strom wäre es noch schlimmer...

                                    555c7a36-dd96-4a11-b891-ce15d94c15a0-grafik.png

                                    Vielleicht heißt es auch jetzt Rotation Angle....keine Ahnung. Ich bleibe bei meiner Version.
                                    Aber die Funktion sollte gleich sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      seppele @ESP8266 last edited by

                                      @esp8266
                                      Was meinst du mit Glück und was stimmt bei den Markern und Rois nicht?
                                      Ich habe aktuell 14 Tage laufen und 4039 Rounds und keinen Fehler bisher?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • RaspiUser
                                        RaspiUser last edited by RaspiUser

                                        ... mein Problem (#3182 bis 3188) ist noch immer aktuell (Firmware 15.0.6) ...
                                        Screenshot 2024-03-31 102156.png
                                        Der RAW Wert paßt, (PREVIOUS) VALUE wird falsch dargestellt, immer 1m³ zuviel, der letzte "digitale" Stellenwechsel startet bereits bei ca. "0,2 analog", egal was ich ...
                                        Screenshot 2024-03-31 102358.png
                                        ... einstelle, immer 1m³ zuviel. Und der RAW Wert paßt IMMER.
                                        Ich habe bereits mit Werten zwischen "2,5 - 9,4" experimentiert, nix funktioniert.

                                        In der Doku steht ja, der Wert sollte zw. "6.0 - 9.2" liegen.
                                        Werden Werte außerhalb nicht berücksichtigt ? Die Erklärung in der Doku ist da (zumindest für mich) etwas unverständlich ...

                                        Danke für Hilfe.

                                        EDIT:
                                        ... hier die Lösung, zumindest für mich ...

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kanumouse @RaspiUser last edited by

                                          Seit der dem Update auf die Version 15.7.0 habe ich manchmal folgenden Effekt, den ich vorher nicht hatte.

                                          Der RAW-Value wird richtig erkannt, aber der Value wird zu hoch gesetzt.
                                          Hat diesen Effekt noch Jemand und ggf. eine mögliche Erklärung?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            wurschtbrot last edited by

                                            Moin Moin, hat von euch schon so einer den Wasserzähler einbinden können.
                                            Ich habe etwas Bauchschmerzen mit der Fassung für den Reedkontakt das, dass die Aufnahme stört20240411_185909.jpg 20240411_185851.jpg

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1560738
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo